1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3000 takten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jpmz, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpmz

    jpmz Kbyte

    Der Kühler wurde von eienem Profi eingebaut. Er hat Paste verwendet. er meinete das er es richtig gemacht hat.

    Jetzt tritt der Fehler auch bei 133Mhz ein. Duch was kann das jetzt wieder sein?

    Würde es helfen ein zweites netzteil einzubauen? An das würde ich dann alle laufwerke (Diskette,Festplatte, cd-rom, cd-rw und DVD-RW laufwerk) anschließen?
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ein zweites Netzteil einbauen, wie soll das gehen, da fehlt der Anschluss zum Mainboard.
    Bastellösungen, ja die gibt es, aber da würde ich die Finger von lassen.

    Wie lange läuft der PC überhaupt, wenn er beispielsweise nichts zu tun hat ?
    Mich hat es gewundert, das er den memtest mitgemacht hat, der ja schon einige Zeit dauert!

    Ist eigentlich Markenspeicher verbaut oder NoName ?

    Kann allerdings auch ein anderer Hardwarefehler sein. Welcher Grafikkartentreiber ist installiert ?

    Angeblich soll das Board auch überempfindlich auf bestimmte 512er Speicherriegel reagieren. So jedenfalls im I-Net gelesen.
     
  3. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich wollt ein AT Netzteil einbauen. Das hat einen zweiten schalter. Es hat bei 12V 8A.
    Es ist der aktuelste Treiber für die Grafik inst. Den neusten den es von nvidia gibt.
    Es ist no name Speicher.
    Er sollte es schaffen min. 48st. am stück zu laufen. Z.Z. läuft er ohne belasstung und mit mega kühlung topp. Sobalt der CPU über 50C° geht startet er neu. Das Board liegt dann bei ca.33 bis 36C°.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau mal bitte im Bios, wenns denn den Punkt bei Dir so gibt, unter PC Health Status
    ob da für die CPU die s.g. CPU Warning Temperatur eingetragen ist, wenn ja wie hoch? ich denke mal, da steht 50 grad als Eintrag.
    Du kannst den Eintrag dann auch mal auf 60 Grad setzen, musst aber für eine ordentliche Kühlung sorgen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Spannungen 3,3/5/12V nicht um mehr als 2-3% einbrechen, ist ein zusätzliches Netzteil nicht nötig. Das kannst Du ohnehin nur für die Laufwerke benutzen und eine Festplatte braucht ca. 5-10W, alle anderen Laufwerke ähnlich viel, allerdings nur wenn die überhaupt in Betrieb sind.

    Aber wenn die 50°C CPU-Temperatur eine Art Schmerzgrenze darstellen, dann würde ich mal ein wenig in Richtung besserer Kühler nachdenken...
     
  6. jpmz

    jpmz Kbyte

    Bei dem Punkt PC Health Status kann ich nur Chassis Instruson einstellen und zwar Reset, Disabled oder Enabled. Was ist da richtig? Wo könnte es noch sein?
     
  7. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Dann schau mal nach etwas wie "Hardware Monitor". Auf jeden Fall muss es möglich sein im BIOS nachzuschauen wie warm/kalt der Pc und die Komponenten sind :rolleyes:
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was ist wenn du den Punkt Chassis Intrusion auf Enabled setzt? geht dann ein weiteres Einstellfenster auf oder kannst Du dann grau hinterlegte Stellen ansteuern ?

    Hat denn hier im Forum niemand so ein MSI Board
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    versuche mal Chassis Intrusion auf Reset zu setzen, danach müsste es automatisch wieder auf Enabled schalten.
     
  10. jpmz

    jpmz Kbyte

    das hat es. Verändern tut sich aber nichts.

    Was soll ich bei Spread Spectrum einstellen? Enabled oder Disabled.
     
  11. jpmz

    jpmz Kbyte

    Ich finde nichts wo ich die Temp. einstellen könnte. Hardware Monitor habe ich nicht.
     
  12. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    "Spread Sectrum" deaktiviert sich automatisch wenn du übertaktest. Wenn du das nicht tust kannst du es ruhig auf enabled setzen.
    Eigentlich hat jedes Mobo einen "HardwareMonitor" bzw. einen Punkt wie "Pc Health Status"! Such doch einfach mal dein komplettes BIOS durch - irgendwo müssen die Sensoren bzw. Temps zu auslesen sein :D
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also ich weiß jetzt nicht mehr weiter, außer mal ein anderes Netzteil zu probieren mit den erforderlichen Ampere Werten.

    Und dann auch mal Markenspeicher verwenden als diesen NoName Mist der meistens nichts taugt.

    Markenspeicher ist billig wie nie.

    Oder den Speicher beim Verkäufer umtauschen samt Netzteil
     
  14. jpmz

    jpmz Kbyte

    Pc health status habe ich da kann man aber nichts einstellen. Ich habe nichts gefunden. Wie könnte der unterpukt denn heißen?
     
  15. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    @ ossilotta
    Würd ich auch empfehlen - sonst können wir diesen Thread als Konkurenz zu neuen Harry Potter als Roman rausbringen :D .
     
  16. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Wenn du die Temperaturen auslesen willst dann müsste das unter den genannten Punkten gehen - aber einstellen kann man die Temperaturen nicht :rolleyes: .
    Aber es gibt eine Funktion, welche den Pc herunterfährt sobald CPU/Chipsatz zu warm werden. Man sollte schauen ob der Wert vllt. zu niedrig eingestellt ist und somit dazu führt, dass der Pc auch wenn die Temps vollkommen ok sind herunterfährt.
     
  17. jpmz

    jpmz Kbyte

    Darum geht es mir. Wo kann ich dies einstellen?
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wie oben beschrieben, such alles ab nach: CPU Warning Temperatur
     
  19. jpmz

    jpmz Kbyte

    Also habe die einstellung gefunden. Habe auf 70C° gesetzt. Er startet aber trotzdem neu. Also lag es nicht an der Grenze. Ist es richtig das es jetzt nur noch das netzteil sein kann.
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die Wahrscheinlichkeit ist groß, das es das Netzteil ist. Deshalb mein Vorschlag, das Du Dir mal ein neues entsprechendes ausleihen solltest.
    Ich hatte Dir auch eins vorgeschlagen.

    Der Arbeitsspeicher kann es aber auch sein, da NoName. Da reagieren viele Boards kritisch.
    Wie lange ist der Memtest86 gelaufen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page