1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI 4850 oder Nvidia 9800GTX+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo,
    ich war bis heute der Meinung, und so wurde es mir auch empfohlen, auf die 4850 zu setzen und zwar die von Club3D mit 512MB und dem besserem Kühler.

    Nur hat Computerbase.de ja nun einen Grafikkartentest 2008 gemacht und hier heißt es am Ende u.a., dass wenn man bereit ist für 10€ mehr Leistung 20€ mehr auszugeben, man nicht zu der 4850, sondern zu der 9800GTX greifen sollte.
    http://www.computerbase.de/artikel/...08/test_grafikkarten_2008/24/#abschnitt_fazit

    Bei HWV kostet die besprochene bessere Club3D 4850er ja 148€, die günstigsten 9800er 147 bzw.148€ und zwar die XFX (http://www2.hardwareversand.de/2VkpHPUkJQ5On3/articledetail.jsp?aid=22840&agid=554 ) und die von Sparkle (http://www2.hardwareversand.de/2VkpHPUkJQ5On3/articledetail.jsp?aid=22743&agid=554 )

    Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben?
    Der Rest des Systems wird u.a. aus einem E7300, 4GB RAM und Windows Vista 64 Bit bestehen.
    Dazu entweder der LG 227WTP oder der Ben E2200HD, beides 22 Zoller.

    Danke
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die Unterschiede sind minimal. Ich würde die ATI bevorzugen. Hoffentlich ist in dem neuen System auch ein ordentliches Netzteil ;)
     
  3. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    10% mehr Leistung sind also zwischen den beiden Möglichkeit kein großer spürbarer Unterschied?

    Beim Netzteil hatte ich mich auf das Corsair VX450W festgelegt und es wurde mir auch wärmstens empfohlen.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    In 1680x1050 mit AA beträgt der Unterschied keine 10% mehr ;)
     
  5. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich hatte zeitlich und technologisch bedingt in den letzten Jahren keine Möglichkeit aktuelle Games zu spielen, daher jetzt auch ein komplett neues System.

    Ich habe mal bei meinem jetzigen Röhren Monitor (17 Zoll) eine 1600er Auflösung eingestellt. Diese ist natürlich viel viel zu klein für meinen Geschmack. Auf einem 22 Zoller ist diese Schrift dann natürlich wieder größer, aber in was für Auflösungen spielt man heutzutage Games, eher 1200er oder doch standardmäßigerweise 1600er?
    Wird in Zukunft die 1900er Auflösung der Standard werden?

    Du hast teilweise Recht, laut diesem Benchmark ist die 4950 in 1600er Auflösungen einmal besser und einmal schwächer als die 9800GTX:
    http://www.computerbase.de/artikel/...008/19/#abschnitt_performancerating_qualitaet
    Und nun?

    Danke
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Trend geht schon zur höheren Auflösungen denke ich, aber ich denke, dass man für sich selbst ausprobieren sollte was einem liegt. Zudem lässt sich natürlich sagen, dass die Menschen unterschiedlichen Wert auf Grafikqualität legen.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ganz aktuell vom Computerbase:
    Ganzer Artikel: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_grafikkarten_2008/24/#abschnitt_fazit

    Die ATI Karte ist imho halt moderner, aber so oder so nehmen die sich nicht viel.
     
  8. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    greif zur nvidia wen du die 10-20€ mehr hast

    du hast PhysX als argument =)
    leicht schneller ist sie auch noch
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo,
    stimmt es denn jetzt nun, dass die 4850 in 1600er Auflösungen (zumeist) besser ist oder nicht?

    Sofern Ihr zu der 9800 ratet, kann ich dann die beiden verlinkten Modelle (siehe erster Beitrag) nehmen?

    Danke
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was nützt dir das am Ende, wenn sich Havok durchsetzt.
    Wie gesagt beide Karten nehmen sich nicht viel, der Geschmack entscheidet, aber an Physx würde ich das nicht festmachen.
     
  11. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    Zitat aus dem aktuellen PCGH test mit den karte

    Quelle : http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nd_9800_GTX_sowie_HD_4870_und_HD_4850/?page=2



    ich bin auch für die 9800GTX+ da Nvidia besser mit den spielehersteller arbeitet und meist gleich am anfang optimierte treiber parat hat
     
  12. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Wieso hast du denn diesen Satz (als einzigsten) aus dem Fazit weggelassen, ist er nicht wichtig:
    "Einziger Stolperstein der Karte ist das Speichermanagement - spielen Sie Titel mit großen Texuren, greifen Sie lieber zu Radeon"

    Welche Titel fallen darunter?
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Immer mehr von den neueren Spielen ;)
     
  14. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Aber sowas wie Far Cry 2, Crysis 2 etc. sind doch aktuelle Spiele und hier scheint die Nvidia doch besser zu sein....nun bin ich vollends irritiert :(
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich rede von Spielen die zukünftig erscheinen werden. Diese werden dann auch mehr Speicher benötigen. Einen Test der speziell abfragt wie viel Speicher einzelne Spiele benötigen kenne ich nicht.
     
  16. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Also kann ich jetzt doch beruhigt zu der 4850 mit 512MB greifen (Club3D HD4850 IDP 512MB) ? :)
    Ich mein, die Unterschiede in diesen Tests sind ja jetzt nicht sooo groß, wenn ich das als Laie so betrachte, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

    Danke
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  18. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hi,
    ab einer Auflösung von 1680x1050 8xAA/16xAF ist die 4850 schneller und besser oder ist dies die normale Auflösung samt Einstellungen, die man normalerweise verwendet? Mir sagen "AA und AF" nicht wirklich was

    Danke
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  20. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich möchte einfach nur Games flüssig spielen können, ohne gleich in einem Jahr wieder neu ausrüsten zu müssen. Für die 4850 wurde mir gesagt, dass diese wohl für 1-2 Jahre ausreichen sollte.

    Mehr und mehr Leute raten zu der 9800GTX+, denn das Argument, dass die 4850 ab 1600er Auflösung und viel AF etc. besser ist wird dadurch entkräftet, dass man in Zukunft auf diesen hohen Auflösungen/Einstellungen eh nicht mehr zocken kann, weil die 9800GTX und 4850 dafür dann zu schwach wären. Auch sagen die Leute, dass sie mir bislang die 9800GTX+ deshalb nicht empfohlen haben, weil sie bis vor kurzem noch deutlich teurer war als die 4850.

    Gingen denn diese beiden 9800er Modelle, sie wären nur 8€ teurer als die Club3D 4850er:
    XFX GeForce 9800GTX+ 765M, 512MB DDR3, PCI-Express
    http://www3.hardwareversand.de/3V7cQguXNGetUB/articledetail.jsp?aid=22840&agid=554

    Sparkle 9800GTX+ 512MB
    http://www3.hardwareversand.de/3V7cQguXNGetUB/articledetail.jsp?aid=22743&agid=554

    Alle anderen Modelle wären dann schon wieder mindestens 12€ teurer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page