1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI 4850 oder Nvidia 9800GTX+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Also, das geht nun nicht auch noch...wären 20€ mehr eingeplant..monatelang hatte man mir für das geplante System inkl. der 4850 das Corsair 450 Watt empfohlen und jetzt soll das doch nicht reichen?!?

    Die von HWV behaupten, dass beide Karten erst ab 600 Watt zu betreiben seien...kann das sein?
     
  2. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    Hallo FohlenBoy!

    Ich habe hier ein System mit E8400 und ner 4850 und dem von dir genannten Netzteil und es läuft...

    Es kommt auf die Ampere auf den wichtigsten Schienen an (u. a. +12V) und nicht auf Watt - wann lernen die das nur? :D

    LG BlackAttack
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Corsair VX450 würde auch reichen. Das Statement von hardwareversand.de kannst du ignorieren.
     
  4. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Es sind noch nicht alle Fragen bzgl. der Grafikkarte geklärt und wir sind jetzt schon beim Netzteil ;)
    Ginge das 400er auch?
    Laut zwei verschiedenen Stromrechnern im Netz zumindest ja. Das ganze System käme dort auf ca. 330 Watt.

    Zu dem Speicherproblem gibt es wahrscheinlich keine weiteren Stellungnahmen und man muss es einfach ausprobieren und darauf setzen, dass es wirklich kein großes Problem sein kann, da sich ansonsten viel mehr Käufer beschweren würden und sich das NVidia generell auch gar nicht leisten könnte.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    So extrem kann das Problem mit dem Speicher nicht sein.
    Schau nicht auf die 15 €! Das CX400W würde zwar auch reichen, aber es hätte schon mehr als nur gut zu tun. Nimm ein VX450/VX550W, dann hast du noch etwas mehr Raum.
     
  6. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Irgendwer von euch hatte gemeint, dass die ATI technisch gesehen besser sei, als die GTX+ und daher in 2009 Vorteile bringen könnte. Mit dieser Aussage habe ich andere konfrontiert und die können dem nicht zustimmen, beide Karten würden für 2009 und auch wohl noch in 2010 ausreichend sein, aber keine der beiden ist technisch besser als die andere.

    Kann ich nun also doch auf die 10% mehr Leistung setzen und die GTX+ von XFX nehmen?
     
  7. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    Das ist nur Entscheidungssache - also deine Sache ;)
    Wie lange die Karten "halten" kann man leider nicht so voraussagen, aber ich denke das man mit beiden gut bedient wäre...

    Ein Vergleich

    LG BlackAttack
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht, dass der TO mehr Fakten benötigt. Er braucht sich "nur" zu entscheiden :D
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Es ist im Grunde eigentlich schnuppe, ob ich nun die 4850 von Club3D oder die 9800GTX+ von XFX. Wobei die GTX+ sicherlich etwas stärker ist, das haben nun insgesamt drei Tests bewiesen. Da sie sich preislich nichts nehmen, würde ich zu der GTX+ tendieren..............wenn da nicht immer noch dieses Speicherproblem wäre...ich habe danach gegoogelt und einige Meinungen gefunden, die das Speicherproblem als existierend aufzeigen. Sehr viele Menschen waren das allerdings nicht. Nur weiß man eben nicht, ob die meisten Leute sowieso eher auf 1GB Varianten setzen, der ja dann locker ausreichen würde, für mich aber nicht infrage kommt (zu teuer).

    Auch wird gesagt, dass das Speichermanagement bei NVidia generell immer schlechter als bei ATI sei.
    Es wäre halt fatal, wenn ich eine GTX+ nehmen würde und sich das Problem tatsächlich bewahrheitet.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mach dir da jetzt nicht all zu große Gedanken. Ich meine, bei allen Tests war ja auch der Speicherbug vorhanden. Ob man es jetzt Bug oder schlechteres SPeichermanagement nennt sei dahingestellt.
    Ich zocke mit einer 9800GTX auf nem 24" Monitor, und es reicht für (fast) alles, da wirst DU bei einem 22" Monitor keine probleme bekommen, wenn Du nicht super anspruchsvoll bist.

    Schöne Feiertage wünscht
    DarkRhinon
     
  11. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Warum sagst du das nicht eher ;)
    Ich denke doch mal, dass eine GTX und GTX+ technisch miteinander vergleichen kann, du länger als 20-30min am Stück und du die Games zumindest in normal hohen und guten Einstellungen zockst und auch actionlastige, sprich hohe Hardwareanforderungen, spielst.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    DarkRhinon hat da schon hohe Ansprüche würde ich sagen. :D
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ach, seit ich den 24"er hab, musste ich die mit der kleinen Karte schon runterschrauben...aber geht schon. Fallout 3 geht gut^^
     
  14. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Also sollte es für einen 22 Zoller und 1200er und 1600er Auflösungen reichen? :)
    Dann werde ich wohl die GTX+ XFX 512 MB nehmen und verlasse mich auf Eure Meinungen und Erfahrungen.

    Gestern Abend gab es ja Geschenke und ich habe u.a. etwas Geld erhalten ;)
    Nehmen wir mal an, ich könnte bis zu 50€ mehr investieren, würde mir eine der folgenden drei Möglichkeit spürbar (!) etwas bringen, was den Mehrpreis rechtfertigen würde. An die angedachte 512er XFX käme ich für 144€ heran.

    EVGA e-Geforce 9800GTX+ 1024MB 199€
    http://www2.hardwareversand.de/2VSJeKG9R2SvmK/articledetail.jsp?aid=24993&agid=707

    Powercolor HD4850 PCS 1024MB 162€
    http://www2.hardwareversand.de/2VSJeKG9R2SvmK/articledetail.jsp?aid=22733&agid=1004

    Sapphire HD4870 512M 200€
    http://www2.hardwareversand.de/2VSJeKG9R2SvmK/articledetail.jsp?aid=22354&agid=717

    Danke
     
    Last edited: Dec 25, 2008
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Eine HD4870 brächte noch einen erheblichen Leistungsschub gegenüber einer 9800 GTX + oder einer HD4850. Denn weder die 9800 GTX + noch die HD4850 kann 1 GB VRam nutzen ;)
     
  16. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Morgen,
    vielleicht können die anderen Experten auch noch ihre Meinung kundtun? :)

    Der Aufpreis von 40% würde also die Mehrleistung von ca. 20% wert sein, auch was die Zukunftsträchtigkeit angeht, ich möchte ungerne in 6-12 Monaten wieder eine neue Karte kaufen müssen. Wie gesagt, im August rieten mir noch alle zu der 4850, auch im Vergleich zu der 4870, haben sich seitdem die Preise so sehr angenährt oder wie kommt der Sinneswandel?

    Die 512MB würden bei der 4870 aber ausreichen oder?

    Danke
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Joh.
    Das ist 4 Monate her ;) Seit dem hat sich einiges getan. DIe 9800GTX+ ist etwas gefallen, aktuelle große vergleichstests zeichnen ein neues Bild...die GTX260 ist im Preis gefallen, was widerum die HD4870 nicht so attraktiv macht usw.

    Letztendlich ist es momentan so: Die nVidiakarten (9800GTX+, GTX260 216) sind etwas schneller aber auch etwas teurer (nach oben hin merklich teurer).
    Was Du an Leistung brauchst musst Du selbst wissen^^
    Im zweifell würde ich jetzt die 9800GTX+ nehmen. Sie liegt zwischen der HD4850 als günstiger und der HD4870 als teurer Karte. Was willst Du mehr?
    Außerdem: Ich tausche die Graka so alle 1 - 1 1/2 Jahre, weils dann meist nicht mehr reicht. Wenn Du jetzt die etwas günstigere Karte nimmst kannst Du das restliche Geld sparen und dann bei Bedarf wieder in eine andere Karte investieren.
     
  18. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Es ist wirklich schwierig.
    Im Prinzip raten mit ca. 75% der Leute zu einer 4870.
    Sofern mir jetzt nicht noch jemand ein schlagkräftiges Argument liefert, nehme ich eben die Powercolor HD4870 1024MB http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24184&agid=1004
    oder die
    HIS HD 4870 GDDR5 1024MB
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23620&agid=1004
    (spricht irgendetwas für die eine oder die andere?), denn ob nun 10€ mehr (für 1GB Speicher) oder weniger ist dann letztendlich auch egal.

    Sind zwar dann 70€ mehr als eine GTX+, aber wenn mir das ca. ein Jahr lang (oder sogar mehr) mehr spielen auf normalen Einstellungen ermöglicht, nehme ich das in Kauf. Für 2009 würden wohl beide Karten reichen, aber eher wird die 4870 ja noch länger normales Gaming zulassen.

    Täte mir nur tierisch ärgern, wenn dann in 2 Monaten jemand sagt "Ätsch, die GTX+ hätte es genauso gut getan".
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich weiß nur eins: Die neuen nVidiakarten (naja, auf 55nmgeshrinkter GT200 halt) kommen im Januar. Was ATI macht...es gibt noch nich so viele Infos.
     
  20. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Und was soll mir das jetzt sagen? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page