1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benennt Intel seine Prozessoren künftig mit CPU-Rating-System?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AS_X, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    bei der Einführung des P4 haben viele PC Zeitschriften mit aberwitzigen Benschmarks zeigen wollen, dass ein 1000 MHz P3 schneller als ein 1 GHz P4 ist.

    Na gut, schön.

    Lässt die Vermutung aufkommen, dass 1000 MHz |= 1 GHz ;)

    Nun wissen wir alle, dass die Geschwindigkeit eines PCs und auch der CPU nicht ausschließlich über die Taktrate angegeben wird. Beispiel: Kernwechsel von Thoroughbred (hoffentlich richtig geschrieben) zu Barton, dabei wurde der Cache erstmal erweitert.

    Wir wissen auch, dass es durch die verwendeten Befehlssätze Unterschiede gibt. Das wird natürlich nur selten wirklich gut ausgenutzt, sind doch professionelle Multimediasoftware oder Spiele die ausschließlichen Nutzer davon.

    Allerdings haftet dort auch wiedereinmal der Nachteil. Ein bekannter Marketing-Gag ist es, einen speziellen Benschmark zu nehmen, somit kann man auch sein eigenes rating hochschrauben. Auf einen einheitlichen Standard haben sich die Hersteller ja noch nicht geeinigt.

    Wenn Marketing nocht wichtig ist, dann werden sie sich auch nicht einigen.

    Bleibt allein FPU oder die Taktrate als kleinster gemeinsamer Nenner.

    Alles in allem kann man nur sagen: Es kommt Bewegung in die Sache.

    Ciao it.
     
  2. Megapain

    Megapain Kbyte

    Mega- und Gigahertz messen lediglich die Taktrate.

    Einzig und allein Maßgeblich für die Geschwindigkeit einer CPU ist die Anzahl der Befehle die innerhalb eines Taktes ausgeführt werden über einen bestimmten Zeitraum.

    Wenn man also wissen will, wieviele Befehle z.B. pro Sekunde eine CPU ausführt, sagt die Taktrate rein gar nichts aus.
     
  3. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    (fiktive Zahlen)

    Geh in nen Laden und seh nen AMD Prozzi mit 2,66Ghz der mal AMD 3200+ hieß, der von der Leistung her in etwa einem P4 3,2Ghz entsprach, der inzwischen allerdings P4 3600irs (intel rating system) heißt was AMD dazu bewegte nachzuziehen und ihren 3200+ 3600+irs zu nennen.


    alles klar?
    :spinner:


    Wow, die Zahlen gehen rauf ohne das sich die Leistung ändert. Das nenn ich doch mal Marketing.




    lol und gruß
    Thad
     
  4. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Nur zu: immer her damit, damit der Endverbraucher erst recht nicht mehr weiß, was er kauft und was nicht und wo leistungsmäßig seine CPU steht oder nicht.
     
  5. 1supergau

    1supergau Byte

    AMD hat seine Bezeichnung ja als Marketing Schwert eingeführt um zu zeigen, dass AMD CPUs trotz wesentlich niedrigerer Taktfrequenz die selbe Leistung bringen wie wesentlich höher getaktete Intel-CPUs und dabei noch deutlich billiger sind.
    Bsp.
    Intel mit 2 ghz
    AMD als +2000/Läuft aber nur mit 1677 MHZ

    Wenn Intel jetzt diese Angaben derartig versauen will damit keiner mehr durchsieht ist das doch nur gegen eben diese erfolgreiche Vermarktungsstrategie von AMD gerichtet.
    AMD wird sich dann sicher was neues einfallen lassen:

    Vielleicht: AMD 3,5 GHZ (alternative zu 3 GHZ Intel)

    Damit dürfte dann Intel sich selbst Schachmatt gesetzt haben, weil dann bei deren Bezeichnungen keiner mehr durchblickt - und keiner mehr kauft.

    Abgesehn davon schaut doch wohl jeder trotzdem sowohl auf die tatsächliche Taktfrequenz und die echten L1 und L2 Caches, wem das egal ist, den interressiert auch nicht ob er eine AMD oder Intel CPU hat. Außerdem nützt einem die schnellste CPU nichts wenn der Ram oder das Board mist ist.
     
  6. fluffi

    fluffi Byte

    und an wen oder was orientiert sich intel dann?an dem rating von amd :D ?
    das amd das eingeführt hat,war damals richtig.schliesslich ist es die eine sache,einen prozzie so effektiv zu machen,das er mit weniger ghz genauso schnell ist wie höher getakteter intel,den leuten das aber rüberzubringen,ist wieder ne andere sache(marketing).

    also an wen oder was will sich intel orientieren,wenn nicht an sich selbst?werden plötzlich programme herangezogen,die vielleicht 'intel-freundlich' sind?werden wir plötzlich intel haben,auf denen 8 ghz steht ;) ?obwohl nur 4 real?

    fragen über fragen...


    gruss
     
  7. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Intel sollte sich eher um seine Preise für CPU's Gedanken machen.

    Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht !!!


    P.S. Wenn sich ein Unternehmen nicht äußert, handelt es sich meistens um Maßnahmen zum Nachteil der Kunden.
    Wenn's positiv für die Kunden wäre würde man (denke ich) Werbung dafür machen...
     
  8. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Naja, wenn alle auf CPU-Rating machen, woran misst man denn das dann noch?
    Vielleicht am P4 EE, wie erwähnt.

    Mal sehn, was kommt...
     
  9. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    manche Programme profitieren aber auch von einem höheren Takt, auch wenn das Pro-MHz nicht so toll ist wie beim P4

    im allgemeinen hast aber recht - hab auch keine 200 Mill. Dollar um dagegen zu sprechen :D
     
  10. 573F4N

    573F4N Byte

    Am besten sollte diese Ratingzahl überproportional wachsen. Also 21 % mehr Taktfrequenz, natürlich eine noch kleiner tatsächliche Mehrleistung in Anwendungen/Spielen (außer in Benchmarks merkt eh keiner den Unterschied). Aber dafür eine 42 % höhere Kennzahl. Denn wer tauscht schon einen 2,8 Ghz gegen einen 3,4 Ghz?!? Aber einen 2800IR gegen einen 4000IR zu tauschen klingt doch gleich viel besser. IR würde dann nämlich nicht für Intel Rating sondern für Idiot Rating stehen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mäßige Deine Wortwahl!
    Siehe auch Nutzungsbedingungen
    Edit: Das gilt auch für ChrisAssassin

    Magiceye04
    Moderator PC-WELT-Forum
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Tun sie aber nicht :p
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guten Morgen!
    Die Zeiten als AMD noch CPUs von Intel in Lizenz nachbaute sind schon lange vorbei, beim 486er war das noch so.
    Inzwischen haben wir 2 völlig unterschiedliche Prozessoren, da kann keiner ein Original sein oder alle beide, je nachdem...

    Und selbst wenn die CPUs mit (Fl)Ops/s angeben werden, wer sagt denn, welche Operationen als Grundlage genommen werden?
     
  14. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    :aua:

    So ein dummes Zeigs! Intel übernimmt die doch die AMD64 Technologie! Du hast echt gar keine Ahnung! Verpiss dich mal aus dem Forum und komm erst wieder, wenn du mal nachgelesen hast, was zur Zeit Intel und AMD auf dem Markt machen.

    :dumm: :haare:

    So ein Dummschwätzer!
     
  15. FLCL

    FLCL Kbyte

    wieso Original? Ist AMD ne Kopie?
    Mitnichten, komplett eigenes Chipsystem. Also mal nicht so Großkotzig bitte
     
  16. Stimmt ! Wegen ahnungslosen Dummschwätzern wie Dir !

    :bet: Intel :aua:
     
  17. Welche Spiele kannst du heute nicht mehr auf Rechner spielen die so alt sind wie die XBOX? Wenn du die gleichen grafischen Voraussetzungen schaffst, dann stehten die Rechner der XBOX in nichts nach. Und wann hast du dir zuletzt eine neueKonsole gekauft und wann einen neuen Rechner? Die Intervalle werden wohl ungefähr die gleichen sein.
    Und du hast nuneinmal explizit geasgt, dass eine Konsole das ultimative Endgerät ist und nur durch die "etwas flexibleren" Computer in ihrem Siegeszug gebremst werden (nun leicht überspitzt dargestellt ;). Und ich stütze mich auf der Tatsache, dass das "arbeitende Volk" nuneinmal die Nutzerschicht für Computer sind. Und ich würde mal sagen, dass sich die Nutzerzahl für Konsolen bei Leuten ab 25 drastisch reduziert. Da brauche ich keine Statistik für, da reicht gesunder Menschenverstand. Klar gibt es Erwachsene die gerne mal auf einer Konsole spielen, ich tue es auch wenn mal eine zur Hand ist ;)
    Und ich unterstelle DIR kein Schwachsinn, sondern deiner Aussage! Und auf das schmale Brett kam ich durch eine Fallunterscheidung, in der ich aufgrund deiner unklaren Aussage meinte, ob nun dies oder eben doch jenes andere zutrifft.
    Das Argument, dass Konsolen günstiger als PC sind muss man differenziert betrachten. Wenn man ausschliesslich "zocken" wíll (wie es die Jugend gerne ausdrückt), dann halte ich eine Konsole für die Beste und billigste Alternative. Aber ich halte die gleichzeitige Anschaffung von einer Konsole und einem PC für recht widersinnig - auf keinen Fall für die billigere Alternative. Da dies aber der allgemeine Zustand ist .... naja, lassen wir das.
    Für die Menschen die des Lesens mächtig sind, habe ich extra dazu geschrieben, dass ich nachfolgend ein paar Worte zu dem eigentlichen Thema des Threads loswerden wollte. Aber ein von Paranoia verfolgter Mensch würde dies natürlich gerne überlesen und gleich den ganzen Post als einen direkten persönlichen Angriff auf sich sehen ;) Aber ich kann zur allgemeinen Beruhigung sagen, dass ich an einer Diskussion interessiert bin und nicht an einem Austausch von "Nettigkeiten" des persönlichen Hervortuns zum Zwecke!

    Und nun zu deinen Aussagen eines Benchmarks:
    Da muss ich dir ja acuh zustimmen. Hatte deshalb ja von der Form des Konjunktivs gebraucht gemacht. Ich musste selber schon als Informatiker feststellen, dass dieser Problematik nicht beizukommen ist. Leider! Bleibt als einziger, doch leicht egoistischer, Hoffnungsschimmer, dass ich selber ja den Überblick halten konnte und Vergleichsmöglichkeiten habe. Ausserdem konnte ich schon vielen Menschen aufzeigen, dass sie sich bei dem Kauf eines neuen Rechners an eine person wenden sollten, die auch Ahnung von der Materie hat. Allen anderen ist eh nicht zu helfen ;)

    P.S.: Sorry für Rechtschreibfehler, aber Müdigkeit, Krankheit und Billigtastatur tuen ihr Übriges :(
     
  18. schlubiz

    schlubiz ROM

    genau, "its not a bug its a feature" :D
     
  19. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Und? Welche Spiele kannst Du heute auf der XBox nicht mehr spielen? Wann hast Du zuletzt die CPU der XBox ausgewechselt?


    Ich schrieb ja nicht umsonst, dass PCs halt flexibler sind. Auf welche Statistik stützt Du Dich mit Deiner Aussage, dass mehr Menschen mit ihrem Rechner arbeiten und dass dieses Clientel das kaufstärkste ist?


    Also mir 'Schwachsinn' zu unterstellen, finde ich etwas daneben gegriffen, sorry. Von der reinen Haltbarkeit im Bezug auf Verarbeitung/Material war überhaupt keine Rede, wie kommst Du auf dieses schmale Brett?

    Und ich bleibe weiterhin dabei: Nur zum Spielen ist eine reine Konsole günstiger. Ob sie auch besser ist, sei mal dahingestellt, vor allem im Bezug auf die Auflösung der Fernsehgeräte hierzulande. Das PC's aber flexibler sind, habe ich gestern schon geschrieben.


    Steht dass jetzt noch im Kontext zu Deiner Antwort auf mein Post oder ist das jetzt losgelöst davon zu betrachten? Das reine Rating halte ich auch keine schlechte Sache. Nur wird es von der Industrie halt absichtlich manipulativ aufgezogen. Zumal es wohl nicht lange dauern dürfte, bis irgendwelche Chipset-Treiber Optimierungen für den einen oder anderen Test beinhalten. Wie's geht haben ATI und nVidia längst vorgemacht.


    Das wird wohl schon aus einfachen technischen Gründen niemals möglich sein. Ein Anwendungsbenchmark ist grundsätzlich immer synthetisch, seine Aussagefähigkeit beschränkt sich auf den Code, auf dem die getestete Anwendung basiert, die zu einem bestimmten Systemzustand ausgeführt wurde. Ergo wird das Ergebnis wieder genauso an dene Haaren herbeigezogen sein wie bei den ebenfalls synthetischen Grafikkartenbenchmarks. Eher sinnvoll wären meiner Meinung nach Angaben wie MIPS und FLOPS.


    Wenn nicht bereits an etwas anderem, wird es wohl spätestens daran scheitern. Ziel ist ja immer noch, dem User möglichst tolle Zahlen zu präsentieren, damit der dann meint, wunder was zu kaufen.

    Gruß,
    Toby
     
  20. fabi89

    fabi89 ROM

    Ihr müsst bedenken dass ihr für 64 bit auch 64 bit treiber haben müsst und das dürfte für einige noname geräte zimlich schwer werden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page