1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung CPU-Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anton1712, Apr 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Mit dem Geräuscheempfindlich hast du recht, man kann auch ruhig sagen ich bin sehr empfindlich was das angeht.

    Der Prolimatech passt nicht rein etwas zu wenig Platz.

    Kann ich das so Einstellen, das mein momentaner Lüfter konstant nur z.B. 800 Umdrehungen macht und sich nicht über die Temperatur steuert.

    Desweiteren würde ich dann nen zweiten Lüfter an meine momentane Heatpipe dran machen. Das sieht so aus als ob das geht, weil ich hätte hier nochmal genau den gleichen rumfliegen. Und würde dann beide auf eine Konstante Drehzahl einstellen. Dann hätte ich kein nerviges Geräusch der Umdrehungsschwankungen und da es zwei Stück sind wäre es trotzdem noch nen guter Luftdurchsatz.

    Ist die Idee machbar und sinnvoll?
     
    Last edited: Apr 13, 2012
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja, Ja wenn du dabei die CPU Temperatur unter Last im Auge behälst.

    Warscheinlich reicht auch ein Lüfter am CPU Kühler, den müßtest du über den Drehpotentiometer auf 50 % stellen und im Biosmenü die Lüftersteuerung deaktivieren. So sollte es gehen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Also gerade mal kurz getestet im Bios die Steuerung ausgestellt und Lüfter Manuell geregelt, habe den CPU-Lüfter auf 1500 Umdrehungen laufen lassen (was immer noch viel angenehmer ist als das ständige auf und ab) bei dem Spiel Skyrim (nichts gemacht einfach nur ne Spielstand geladen und rumgestanden). Und laut Core-Temp war die CPU-Höchsttemperatur 72 Grad wobei der Durchschnitt soweit ich das im Blick hatte so 60 Grad waren.

    Das ist schon recht hoch oder?

    Würdest du dann zwei Enermax dran machen und die würden dann ohne Steuerung auf 100% laufen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, die Temperatur ist zu hoch. Teste es mal mit 2 Lüftern und undervolte zusätzlich.
     
  6. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Okay dann muss ich mir nur solche Halteklammern besorgen um den Lüfter an der Heatpipe zu befestigen, habe keine weiteren, kriegt man die so ohne weiteres Zubehör gekauft?

    Desweiteren habe ich, wenn ich das richtig Überblicke keinen Steckplatz mehr für einen weiteren Lüfter frei, muss es also auf das Netzteil stecken und da passt der Lüfter so nicht drauf. Dort brauche ich einen Adapter oder ähnliches, damit ich den anschließen kann.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Bei den Enermax Lüftern sind Adapter dabei, so das du sie an das Netzteil problemlos anschließen kannst.
     
  9. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Woran siehst du, das Adpater dabei sind? haben das nirgendwo gelesen vllt. übersehe ich das.

    Dann müsste ich mal schaun, das ich mir irgendwo zwei davon bestelle.

    Und dann mal Scythe anschreiben oder mir ergoggeln, wo man solche Halteklammern herbekommt.
     
  10. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ich habe immer wieder mal Lüfter aus der Enermax T.B. Silence Serie gekauft: 3x 140mm, 3x 120mm, 1x 92mm, und 1x 80mm . Ich weiß wovon ich spreche. Es waren immer Adapter dabei.

    Übrigens: Die Dinger sind sehr leise, schaufeln aber auch nicht sehr viel Luft. Mit zwei davon sollte es aber kein Problem sein, die Hitzeprobleme in den Griff zu bekommen.
     
  11. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Ja ich denke ich hole mir dann wie gesagt 2 Stück davon und im Idealfall machen die beiden zusammen den Rechner etwas Kühler als der Scythe alleine und auch noch leiser =)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dass die Kühlleistung auf jeden Fall ausreicht, kannst du dieses Modell von Cougar wählen:
    http://geizhals.de/671450

    Tests sind ja verlinkt..
     
  13. Anton1712

    Anton1712 Byte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jip, die sind gemeint. Die von Cougar drehen halt mit 1200 Umdrehungen statt 900 Umdrehungen maximal, aber runterregeln könnte man die ja immer noch, wenn weniger ausreicht.
     
  15. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Wenn das nun dein PC wäre, würdest du also um sicher zu gehen (wie du schon sagst runteregeln geht ja immer noch) den Cougar nehmen?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    :grübel: Ist schwer zu sagen wo sich die Temperatur einpendeln wird. So stark ist der Effekt eines 2. Lüfters nicht. :(
    2 Lüfter: 36,5°C. http://www.pc-max.de/artikel/kuehlung/roundup-high-end-kuehler-part-i/6554
    1 Lüfter: 36,9°C. http://www.pc-max.de/artikel/kuehlung/roundup-high-end-kuehler-part-i/6553
    :D

    Andererseits kommt ein Mugen 3 angeblich mit 2x800 Umdrehungen Scythe Slip Stream aus, um einen 2500K (etwa vergleichbare Abwärme) gerade noch so zu kühlen.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ischer-Kuehlleistung-Anzeige/E-Commerce/News/

    Mir persönlich wären diese Temperaturen aber etwas hoch.. Also ich würde sagen, dass wenn du undervoltest und ein gutes Ergebnis erreichst, die Enermax nehmen kannst, aber ansonsten würde ich mit den Cougar eher auf Nr. sicher gehen..

    Das sind meine (etwas umfangreicheren) Überlegungen.. ;)
     
  17. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Also ich finde dann das mit dem Cougar doch etwas besser.

    Erstens um sicher zu gehen, weil mein System ja durchaus schon im oberen Bereich bei der Wärme ist und wenn ich schon Geld ausgebe, dann sind 10 Euro mehr auch nicht das Problem, wenn dann ne Verbesserung erkennbar ist.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Finde es nur schade, dass der Prolimatech Genesis angeblich nicht passt. Der ist doch nur 1 mm höher als der Yasya
    http://geizhals.de/615766
    http://geizhals.de/510765

    Dann viel Spaß damit!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also irgendwie kommt mir das sehr spanisch vor.
    Der Yasya ist einer der besten Luftkühler, die es gibt, der packt locker 140W-CPUs: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=402761&garpg=10#content_start
    Und dann kommt der bei Dir mit ner 95W-CPU dermaßen ins Schwitzen, obwohl Du den Lüfter auf orkanartigen 1500 U/Min drehen läßt?
    Entweder ist der Kühler nicht richtig montiert oder die Temperatur ist falsch.
    Ich würde da erstmal mit dem Finger fühlen, ob der Kühler bzw. die Heatpipes überhaupt heiß werden.

    PS: Ich habe hier mit einem 8 Jahre alten Kühler auf meinem PhenomII-X4(95W) deutlich unter 50°C bei Dauervollast auf allen Kernen trotz nur 800 U/Min und auch noch mit einem Lüfter, der weniger Druck hat als der Slipstream.
    Auch sonst finde ich die Slipstreams sehr gut. Erst recht bei dem günstigen Preis.
     
  20. Anton1712

    Anton1712 Byte

    Ich weiss nicht woran das wohl liegt das er so ins Schwitzen kommt. Also ich habe ein relativ geschlossenes Gehäuse an der Seite ist es ganz zu und vorne sind an der Seite ja auch nur zwei Schlitze. Des Weiteren hat das Gehäuse ne Dämmung.

    Mal als Beispiel wenn ich den Rechner offen betreibe (Seitenwand weg), so im normalen Internet, Musik hören etc. Modus ist der Rechner im Schnitt 6-8 Grad kühler. Und beim kurzem Zocken ist der Rechner 10-12 Grad Kühler.

    Weiss jemand ob das "normale" Werte sind wenn man den offen hat oder ob es auch sein kann das es zu viel gedämmt ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page