1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung: Spiele PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PhilippKausch, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich will mir in der nächsten Woche einen neuen Spiele PC kaufen und brauche darum bissel Hilfe. Ich habe mich schon andersweitig informiert und habe schon ein erstes Modell zusammengestellt (Alles auf einer CH-Seite :-) ):
    http://www.digitec.ch/?wk=bVcMEnrPNWA

    Mein Budget liegt bei 1500-1800 Fr.-, also ca. 1000-1200 €, wenn ich den durchschnittlichen Kurs nehme :) Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung (mit dem Zusammesetzen komme ich auf 1500 Fr.-)? Was könnte man noch austauschen? Gibt es irgendeine Komponente, welche man mit einer minimal teureren ersetzen könnte, was aber einen deutlichen Leistungsschub bringen würde? Wäre ein zusätzlicher Lüfter sinnvoll? Wenn ja, was für einer?

    Ich muss dazu sagen, das ich echt nicht viel über Hardware weiss, und die Zusammensetzung auch mit Hilfe von jemanden zustande kam :) Am besten wäre es, wenn ihr mir gleich auch einen Link von allfälligen Artikeln von der genannten Seite angeben könntet :)

    Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und würde mich freuen, wenn ich einige Meinungen lesen könnte :)

    MfG Phil
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    ein P45 Board sollte es bei dem Budget schon sein. Asus, Gigabyte und MSI sind eine gute Wahl.
    als Prozessorlüfter lieber den Xigmatek S1283 oder den Scythe Mugen.
    Den Prozessor durch einen Quad Core ersetzen, etwa der Q6600 G0 oder der Q6700. Wenn du noch ein paar Euros drauflegen willst, kannst du auch zum Q9300 greifen.
     
  3. Kannst du mir allfällige Links von digitec geben? Wenn du zBsp. schreibst, ein P45 Board, sagt mir das überhaupt nichts :)
     
  4. mbpcsd

    mbpcsd Byte

    Hallo,
    würde wenn du es günstiger haben willst nicht unbedingt zum quadcore greifen, er ist zwar zukunftssicher aber teuer. Wie schon gesagt wenne das geld hast bzw. noch was sparen willst lass den dualcore und übertakte den. Ab 3,4Ghz wird deine graka heftig addressiert.

    Spüre dies an meinem Beispiel( E8500 @ 3,6Ghz, 3x 9800 GTX)
    lasse damit nen Quadcore mit 4x 4GHz und GTX280 linksliegen(von CB) im 3DMark Vantage mit knappen 300 punkten zwar aber doch DEUTLICH günstiger als ein high end quadcore!

    Musst Du entscheiden!
    PS: Warte wenne unbedingt 4 cores habn willst doch noch n paar monate auf den nehalem, der lässt alles hinter sich durch hyperthreading!
     
  5. Also, da versteh ich vom zweiten Teil jezt nicht so viel... Wie geschrieben, ich hab wirklich nicht viel Ahnung von Hardware :)

    Hier schonmal ein erstes Update der Zusammenstellung:
    http://www.digitec.ch/?wk=bVcMEnrPNWA

    Wie siehts eigentlich mit der GraKa aus? Diese wurde mir empfohlen, sei noch Leistungsstärker als eine 8800GTX und ein echt super Preis/Leistungsverhältnis.

    Und würde das Netzteil auch für einen Quadcore ausreichen? Oder sollte ich sowieso ein leistungsstärkeres nehmen bzw. ist dringend notwenig für einen Quadcore?
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  6. mbpcsd

    mbpcsd Byte

    Ja ok sorry,
    bin etwas zu kompliziert.:rolleyes:

    Aber wenne schon zu einer HD4870 greifst, sollteste auch ein wie schon beschrieben ordentliches Motherboard haben!
    Chipsätze:
    P45 (wie schon erwähnt)
    X48 ( zum Übertakten)


    My Benchmark PC:
    ____________________________________________________________
    E8500 @ 3,6GHz, 3x 9800 GTX, 2GB DDR3-1333, nForce 790i Ultra Sli,
    Enermax Galaxy 1000Watt, Vista Ultimate x64, P11200 3DMarks im Vantage, 17000 Punkte im 06er
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du nicht übertakten willst, langen 2*2 GB Aeneon. Und Nehalem wird für den "normalen" Anwender erst einmal uninteressant bleiben. Wenn ich schon so etwas höre, Quad Cores seien teuer, dies kann duch das widerlegt werden:
    -http://geizhals.at/deutschland/a279970.html
    -http://geizhals.at/deutschland/a303349.html

    Das sind grob gerechnet 30 Euro mehr.

    Und wenn der TO gar nicht in der Lage ist, selbst zu übertakten?! Dann nutzt ihm dein Vorschlag gar nix. Deine 3 Grafikkarten werden niemals von dem CPU voll befeuert!

    Alles wird auf 4 Kerne optimiert werden, Far Cry 2 wird schon 8 Kerne unterstützten, da kommste dann mit nem Dual Core nicht weit. 4 Kerne sind einfach zukunftssicherer. Die 30 € würde ich schon investieren.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    So so Hyperthreading, dann is ja meine CPU jetzt schon der Killer. :D
    Vantage ist ein gutes Bsp. für einen Benchmark der an Realität vorbei bencht. Zumindest wenn du die aktuellen Treiber nutzt.
    BTW: Haben du und die CB die selben Treiber genutzt. Denn die aktuellen bringen durch Physx einen riesigen Schub iun der CPU Wertung.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Das ist doch ein gutes System für 1880CHF:

    Asus R.O.G. Maximus Formula, Intel X38, DDR2

    CHF 291.-

    Intel Core 2 Quad Q9450, Quad Core, 2.66 GHz, 2x6MB

    * CHF 384.-

    Corsair TWIN2X4096-6400, 2x2GB, DDR2-800, CL5
    (es gab leider kein Aeneon und Kingston ist nur minimal billiger)


    * CHF 112.-

    Western Digital Caviar GP, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II

    * 2 Stk
    * CHF 196.-

    Club3D HD 4870, PCI-E 2.0, 512MB GDDR5


    * CHF 347.-

    Antec Nine Hundred Ultimate Gamer Case

    * CHF 163.-

    Scythe Mugen CPU Kühler, Sockel 478/754/939/940/AM2/775


    * CHF 74.-

    Corsair CMPSU-HX1000W, 1000W, SLI/CF, ATX2.2/EPS


    * CHF 283.-

    LG DVD Brenner für ca. 30CHF

    Also das Netzteil wird über Jahrzehnte reichen. :D
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Vollkommen überdimensioniert...
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Völlig am TO vorbei konfiguriert. Was soll er mit teurem Übertaktungsram, wenn er nciht übertakten will und CF wäre für ihn wohl auch nicht das richtige.

    Treiberrumflickelei ist nicht jedermans Sache.
     
  12. Wow danke jetztschon für die vielen Antworten!!!

    Also Festplatte brauch ich definitiv nur eine 500GB, reicht für mich völlig aus (auf meinem aktuellen PC hab ich eine 300er drin, und jetzt nach zwei Jahren immernoch ~80GB nicht belegt :) )! Tendiere mittlerweile auch zu Quad Core :) Ich denke ein Netzteil mit 600-750W reicht auch schon vollkommen aus oder? Dann könnte ich, mal grob geschätzt, schon wieder 200.- sparen, wenn ich jetzt mal molido's Zusammenstellung betrachte. Und ein "billigeres" Gehäuse, wie schon in meiner Zusammenstellung, reicht doch völlig für einen ottonormal Zocker, oder?
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Ok

    Festplatte: 1x die 500er Western Digital

    Netzteil: Corsair TX650

    Mainboard: Asus P5Q, Intel P45

    Wenn du unbedingt ein schlechteres Gehäuse haben willst:
    Thermaltake Soprano DX VE7000BWS, Black Metal, Window
    = -54CHF


    Rest würd ich so lassen.
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man muss nicht das Budget ausreizen, nur weil es geht. Der TO schreibt oben:
    So einem muss man kein multigpu System aufdrücken was erst aufwendig konfiguriert werden muss damit es optimale Leistung liefert. Multigpu ist für Enthusiasten weniger für Ottonormaluser.
     
  15. Danke dir! Werd ich mir mal zusammenstellen und gucken! Weitere Vorschläge nach wie vor erwünscht!

    Unbedingt schlechteres Gehäuse haben? NAja, es geht halt um die Finanzen :) Werde mir das Gehäuse aber noch genau anschauen und dann urteilen, vielleicht verlieb ich mich ja :)

    EDIT: JA, was Crow sagt ist ganz wichtig. Es soll wirklich nicht allzu kompliziert werden für mich :) Da ich den PC auf jedenfall zusammetzen lassen werde, entfällt schon eine grosse Last für mich. Treiber installieren bring ich schon fertig;) Solange ich da jetzt nicht x-Dinge beachten muss :)
     
  16. molido

    molido Megabyte

    Tut mir leid. Hab wirklich etwas übertrieben. Ich wollte dir für dein Budget das beste bringen, was du bekommen kannst, aber wenn deine Ansprüche nicht übermäßig hoch sind...

    Wegen dem Gehäuse solltest du es dir nochmal überlegen. Mein Vater hat das Antec 900 und ist recht zufrieden damit. Das Teil hat mehr und größere Lüfter, als mein Soprano Gehäuse und ist trotzdem leiser. :)
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  17. Ist doch super was du vorgeschlagen hast. Ich möcht natürlich auch das bestmögliche für das Budget haben, das ist schon klar :) Aber 1TB Festplattenspeicher ist für mich einfach unnötig :)
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Wie groß ist dein Monitor?
     
  19. 17 Zoll (BenQ FP71G+)
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei so einem Monitor ist mutigpu eh quatsch, da verpufft die ganze Leistung. Da reicht eine Karte vollkommen. Da würde auch eine HD4850 reichen. Oder holst einen 19"-er oder 22''-er mit einer HD4870.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page