1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestes Microsoft-OS aller Zeiten!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by Internet-Surfer, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habenseite (im Vgl. mit anderen MS OS):
    - stabilstes OS
    - schneller als XP
    - keine Aktivierungsprozedur nötig!
    - kein Ausspionieren des Users
    - großes Softwareangebot :laola:
    - weite Verbreitung


    Negativ:
    - Kosten
    - langsamer als Linux
    - nach Jahren immer noch nicht fehlerfrei :comprob:

    Für weitere Aspekte bin ich antürlich offen :D...!!!
    Das war mal ein spitzen Kommentar, nicht? :fresse:
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich kann der Stabilität von Win2000 nur zustimmen,das kann man tagelang auf dem Rechner laufen lassen und es läuft echt stabil,auch die Systemauslastung ist im Gegenteil von nur auf 10-15%,Win98 bricht nach einigen langen Betriebsphasen mit Netzwerk einfach zusammen und hat bis Neustart aufgelöst,ich benutze es noch zum spielen und da ist es ausgezeichnet,von XP halte ich garnichts da alleine die Systemauslastung nicht unter Kontrolle zu kriegen ist und im Dauerbetrieb anfängt sich langsam aufzuhängen und der Netzwerkverkehr nicht mehr hundertprozentig ist bzw kein Speicher mehr freigibt.Ich hoffe das sich die Opensource langsam durchsetzt bzw Spiele etc, dann auch auf freien (ReactOS)OS langsam durchsetzen und ich in Zukunft kein Win mehr kaufen muß.
     
  3. Außer der Installationsroutine für das WinXP-SP1a ist mir nichts bekannt :)
     
  4. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich bin auch ein überzeugter W2K-Nutzer. (Allerdings nur, weil ich nicht die Zeit habe mich in Linux bis ins Detail einzuarbeiten.)

    Es wundert mich aber, dass XP nicht so stabil sein soll, schließlich bauen die OS auf dem gleichen Kern auf.

    Ich denke, dass der entscheidende Vorteil von 2000 die Geschwindigkeit gegenüber XP ist. (Gut, man kann unter XP auch die ganzen grafischen Spielerein deaktivieren, dann ist es ungefähr gleich schnell, aber warum sollte man das tun, wenn man mit 2000 ein System hat, das diese Spielereien nicht enthält und außerdem günstiger ist)

    Eine Frage, welche Programme (außer diesem Videobearbeitungsprogramm von Microsoft) laufen unter 2000 nicht, aber unter XP?
     
  5. nils99

    nils99 Byte

    @Internet-Surfer: Auf meinem Rechner sind beide Betriebssysteme installiert. Eigentlich brauche ich nur Win2000 (damit arbeite ich auch hauptsächlich), doch wenn ich mich nicht mit WinXP beschäftigen würde dann hätte ich davon keine Ahnung. Da ich in der Computerbranche tätig bin sollten gewisse XP Kenntnisse (zumindest Handling) schon bekannt sein.

    Die Stabilität von Win2000 ist einfach unglaublich. Da kommt XP einfach nicht ran, ich keinster Weise.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Internet-Server

    >...langsamer als Linux

    @Jörn

    >Kommt drauf an, was man unter Linux versteht

    Die Schnelligkeit von Linux-Systemen ist in der Tat sehr distributions-abhängig. Von den bekannteren Distributionen unterscheiden sich z.B. Suse 9.0 und Gentoo extrem in ihrer Schnelligkeit, so dass es wenig Sinn macht, hier allgemein von der Linux-System-Geschwindigkeit zu sprechen. Außerdem hinkt der Vergelich natürlich ein wenig, wenn ich ein aktuelles Linux-System mit aktuellem 2.6er-Kernel mit einem nach Computermaßstäben doch schon etwas betagtem W2K-System vergleiche.
     
  7. Meine Rede! Habe auch immer mehrere Progs gleichzeitig offen, aber es gab nie größere Probleme (von Beta-Software-Tests mal abgesehen...)
    Mit XP habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht! Wenn z.B. eine (für die Reg. relevante) Hardware ausfällt, geht die Registrierungsscheiße wieder von vorne los => nur stressig!!!

    @nils99:
    Verwendest du dann auch Win2k, oder hast du aus irgendeinem Grund umsteigen müssen?
     
  8. nils99

    nils99 Byte

    Ich bin von Win2000 total überzeugt. System- oder Programmabstürtze kenne ich nicht, und das obwohl ich immer 5-10 Programme gleichzeitig offen habe, und das obwohl ich Win2000 schon ein paar Jahre benutze.
    Bei WinXP kam es schon öfters vor das ein Programm abstürtzte. Und was das Schlimmste ist: ähnlich wie bei WinME lassen sich bei XP manche abgestürtzte Programme nicht über den Taskmanger schließen. Das nervt total.

    So sind meine Erfahrungen.
     
  9. geht's dir jetzt besser?
    (Rache ist süß, nicht? Aber wenig produktiv...)
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > stabilstes OS
    Im vergleich zu NT3.5 oder XP?
    > schneller als XP
    Auf welcher Hardware, bei welchen Anwendungen. Beim Nichtstun sind sie wohl gleichlangsam.
    > kein Ausspionieren des Users
    Gewagtes Argument. Hast du dafür auch nur einen Klitzekleinen Beweis?
    > großes Softwareangebot
    Sowohl Win98 als auch XP haben ein größeres Angebot an Software.
    > Kosten
    Es war schon immer teurer Mercedes zu fahren - obwohl der im Stau auch nicht schneller ist als ein Fiat.
    > langsamer als Linux
    Kommt drauf an, was man unter Linux versteht.
    > nach Jahren immer noch nicht fehlerfrei
    Unix ist viel älter - und immer noch nicht fehlerfrei.

    >Das war mal ein spitzen Kommentar, nicht?
    Allerding ist er schwer zu lesen - die ganzen Bunten Smilies waren echt zuviel des Guten.

    J3x
     
  11. sacky

    sacky Byte

    Der Vergleich zwischen UNIX und Derivaten (dazu gehört Linux streng genommen auch) und Windows NT, ist in ungefähr der Vergleich zwischen einem aufgemotzen Ford Taunus (UNIX) und einer Mercedes E-Klasse(NT). Allein das Datei-System NTFS wäre selbst in der Version 1 aus dem Jahr 1993 dem UFS- oder dem Linux-Datei-System etwa in gleicher Weise überlegen, wie von mir oben "umschrieben". UNIX ist in seiner Rechte- und Benutzer-Verwaltung zwar ein sehr restriktives, aber auch sehr simpel gestricktes OS, weit entfernt von den filigranen und sehr umfangreichen Möglichkeiten von Windows NT. Trotzdem kann man sich auch mit einem UNIX-Kernel anfreunden, das präemptive Multi-Tasking ist zumindest schneller als das von NT. Wer mit einem Mac arbeitet unter OS X, wird an UNIX nicht wirklich etwas schlechtes finden. Und doch, UNIX ist mit all seinen Datei-Systemen die es dafür gibt wesentlich Fehleranfälliger als es NTFS jemals war.

    Windows 2000 war sicher ein wichtiger Schritt nach NT 4.0 und dessen Stabilität ist über jeden Zweifel erhaben. Aber XP ist mindestens genau so stabil. Was sich meiner Meinung nach seit XP verschlechtert hat, ist das Multitasking. Amok laufende Anwendungen lassen sich deutlich mühevoller beenden als unter 2000 oder gar NT 4.0. Auch das Ausführen mehrerer Programme scheinet Win XP mehr zu "schlauchen" als 2000.
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    *lol*
    Die stehen bei mir im Autostart und wenn die fertig sind, werden die Programme geöffnet, die ich zusätzlich zum Arbeiten brauche...

    Unter Windows XP versteht sich...
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Häh?
    Also ich muß irgendetwas falsch machen, da XP das stabilste OS ist, was ich je eingesetzt habe.

    Von DR-DOS mal abgesehen...
     
  14. Stimmt, irgendwas lief falsch bei dir :-)
    Ich habe Win2k mal 3Wochen, 5Tage, 6Stunden und paar Zerquetschte laufen gehabt. Dann ging ich in Urlaub... Und für einen Heimrechner lässt sich das nicht Lumpen, oder? Ist zwar keine Rekordzeit aber mehr als ich mit einem XP-System je hinbekommen habe!!! 2-3 Tage waren da schon sehr viel!
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja der AntiDepressiva muss auf dem Weg von DR-DOS bis XP Windows 2000 übersprungen haben und Linux hat er links liegen gelassen.
     
  16. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Vorneweg...
    > Das war mal ein spitzen Kommentar, nicht?
    ..na, klar ;-)


    Habenseite (im Vgl. mit anderen MS OS):
    - stabilstes OS
    .. (y) W2k + XP unterstützen Kernel-Modes (CPU-Rings)...

    - schneller als XP
    .. (y) aber nicht wirklich

    - Rest...
    .. Geschlicklichkeit.


    Negativ:
    - Kosten ???

    - langsamer als Linux
    .. wer sich Codes für KDE angesehen hat *kotzt*
    .. oder war Text-Con.-Services gemeint???

    - nach Jahren immer noch nicht fehlerfrei
    .. (y) ca. 50.000 fget provov. Overflows.
    .. Wie in allen Kernels für LINUX + BSD. *Und nu?*


    Unterm Strich nahezu alles lächerlich. Wie sieht es mit der Administrierbarkeit aus? ADS / NDS / oä.? BTW der Groupwise-Anspruch? Standards gem. RFC, also InterOP MIT LINUX/UNIX? BGP-ähnlichen Probs etc. - Kann die Fragen-Liste kompetent erweitert werden?
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, habe ich nicht.
    Ich bekräftige meine Aussage noch einmal!
    Nicht einmal Linux oder W2K waren oder sind so stabil wie XP!

    Und OS /2 mag zwar so stabil gewesen sein, aber für den Desktopbereich zuhause ebenso untauglich wie Linux.
    In den letzten 15 Jahren ist bei mir NICHTS besseres auf der Platte gelandet!
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also da komme ich mit XP aber auch ran... und zwar bequem!

    Mit meinem alten W2K-Server allerdings auch, nur, daß es in dem Thread nicht um Server geht.
     
  19. Solange man nur (Microsoft!) Office verwendet schon, aber ich verwende kein MS Office, keinen IE etc. Und das mag Billy nicht *g*.
    Unter 2k laufen meine Programme problemlos (z.B. Mozilla, OpenOffice, auch NAV macht keine Schwierigkeiten u.n.v.a.m.) Da ich i.d.R. min. 5-10 Programme offen habe, dann noch die meisten nicht MS, da hat bei mir (solange ich XP noch draufhatte ; nämlich eine GAAANZE Woche!!! *g*) das System öfters einen Neustart gebraucht. Habe SP2 natürlich nicht ausprobiert, aber nach Aussagen von Freunden laufen viele Dinge nicht mehr (trotz Updates) und wirklich stabiler wurde es auch nicht...
    Also dann noch einen schönen Tag!
     
  20. MikeAtari

    MikeAtari ROM

    Das beste grafische OS bei mir war und ist bis heute TOS (The Operating System).Hat je nach Version nur einen Speicherbedarf zwischen 192 und 1024 KB und ist blitzschnell abrufbar - das OS ist nicht auf Festplatte, sondern sitzt direkt im ROM-Speicher. Die Grafikerweiterungen (beispielsweise MagiC, jinnee, Thing!) machen max 5 MB aus

    So sieht ein Milan-Desktop mit Motorola 68040/50 MHz und nur 64 MB RAM aus:
    http://www.ataricomputermuseum.de/49.jpg

    Leistungsmäßig kann der mit einem Pentium II 500 MHz / 256 MB RAM mithalten. Internet via DSL, CD-Brennen, mp3, MIDI-Anwendungen, Harddisk-Recording, Desktop Publishing etc. - alles kein Problem.

    Nur: Solange es keinen annehmbaren Browser gibt (die jetzigen sind mit der Entwicklung wohl beim MOSAIK stehengeblieben), wird mir mein PC mit 350 MHz und Windoof 98 wohl erhalten bleiben ;) Aber Highwire verspricht schon sehr viel. Vielleicht poste ich in 1 Jahr schon mit einem Atari TT030/32 MHz von 1990 :D

    Gruß
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page