1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Christian Wulff

Discussion in 'Smalltalk' started by manni90, Dec 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ja? Und wen als Ersatz? Irgend so eine Lusche von der SPD? Vielleicht sogar Wowereit? Der dann nach 4 Jahren verkündet: "Deutschland ist zwar während meiner Regierungszeit verarmt, dafür aber sexy."?
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Da die SPD nicht über die Mehrheit in der Bundesversammlung verfügt, ist deine Sorge unbegründet!

    Allerdings ist das Festhalten an Wulff m.E. keine Alternative.Über kurz oder lang wird Wulff sowieso nicht mehr zu halten sein. Daher sollte die Koalition lieber ein Ende mit Schrecken suchen, um noch das Beste aus der leidigen Geschichte zu machen.

    Eigentlich wäre es jetzt doch eine Chance, den seinerzeit auch von CDU-Kreisen goutierten Kandidaten Gauck gemeinsam auf den Schild zu heben.

    Wir erinnern uns, dass seinerzeit die LINKE die Wahl dieses Kandidaten verhinderte.
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Gegen Gauck spricht aber, dass er von sich eingenommen, überheblich und arrogant. Außerdem ein Ex-Pope. Da biegen sich bei mir die Zehennägel nach oben.

    Wenn schon, dann Gesine Schwan. Eine hochintelligente Frau mit einer gewissen Ausstrahlung. Alles was ich bisher von und über sie gehört/gelesen habe, hat Hand und Fuß. Sie müsste nur dieses Vogelnest und das evtl. darin befindliche Gelege von ihrem Kopf entfernen.:D

    Aber ich glaube, dass sie sich nicht noch einmal zur Wahl stellen lässt.:heul:
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Genaugenommen ist es egal, wen man als nächsten Präsi nimmt, nur darf es normalerweise kein Politiker sein, die haben alle eine Leiche im Keller.

    Wir haben hier in Duisburg noch einen, den wir los werden wollen.......der wär doch was.
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aber den sollt ihr doch bitte, bitte behalten!

    Von dieser Sorte könnte ich sonst auch noch einen gescheiterten Bürgermeister aus HH anbieten. Da er auch schon der Bunten eine Homestory erlaubte, könnte er wohl auch ein würdiger Nachfolger sein! ;)
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    schöner Kommentar:

    http://www.tagesschau.de/ausland/kommentarwulff100.html

    Zitat:

    Der Gipfel der Selbst-Demontage


    Das konnte einem die Sprache verschlagen

    Wer so die Nerven verliert, unbeherrscht in die Mailbox des "Bild"-Chefredakteurs schimpft und Journalisten bedroht, wie es unser Staatsoberhaupt getan hat, der kann nicht mehr glaubhaft versichern, künftig besonnen zu agieren. Er gab sich reumütig, zweifellos. Aber wie er sich gleich darauf auch als Opfer stilisierte, das konnte einem die Sprache verschlagen. Denn die "Bild"-Zeitung stellte inzwischen den Fragenkatalog ins Internet; jenen Fragenkatalog, der den Präsidenten in die Raserei getrieben hatte. Sechs Fragen, allesamt sachlich und die meisten - wie wir inzwischen wissen - absolut berechtigt. "Unwahrheiten", von denen das selbst ernannte Opfer Wulff im ARD/ZDF-Interview Mitleid heischend schwadronierte, finden sich im "Bild"-Fragenkatalog jedenfalls nicht.

    Und dann die positiven Überhöhungen des Christian Wulff durch Christian Wulff: Seine Anwälte würden jetzt alle Antworten auf alle 400 Anfragen ins Internet stellen. "Ich glaube nicht, dass es das oft in der Vergangenheit gegeben hat", brüstete sich der Präsident - und er verschwieg, dass es dazu bei seinen Vorgängern nie einen Anlass gegeben hatte. Dann weiter: Sein Schritt werde "unsere Republik offenkundig auch zu mehr Transparenz positiv verändern". Das alles aus dem Mund des Mannes, der viel zu lange geleugnet, abgewiegelt und Fehler erst dann eingestanden hatte, wenn es gar nicht mehr anders ging; und der damit sich und sein Amt aufs Schwerste beschädigt hatte. Und ausgerechnet dieser Wulff behauptete, er habe das Amt des Präsidenten insgesamt gestärkt - welch maßlose Fehleinschätzung, Überschätzung und welch ein Realitätsverlust.

    Streckenweise clever, dann wieder demütig, dann atemberaubend dreist - so trat der Mann auf, der auch weiterhin unser Staatsoberhaupt sein will. Dabei hatte er schon verloren, bevor die Fernsehstrahler angeknipst wurden. Denn Wulff hat bereits alles verspielt, was einen Bundespräsidenten ausmacht: Moralische Integrität, Glaubwürdigkeit, Autorität. Gegen den Begriff "Bundespräsident auf Bewährung" hat er sich entschieden verwahrt. Zu Recht. Denn er hat gar keine Chance mehr, sich zu bewähren. Das Schlimmste ist: Wir müssen ihn ertragen, weil er sich wichtiger nimmt als das Amt; weil er nicht die Größe hat zu gehen.
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    lasst uns alle einen schritt nach vorne machen .. dann siehts so aus als wär er zurückgetreten
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sollte ich in Zukunft bei einer Lüge erwischt werden, werde ich mich auf unser aller Vorbild, den Bundespräsi berufen. Mal sehen was dann passiert.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du kannst ja mal deinen Chef auf dem AB beschimpfen, dich hinterher entschuldigen, dass das für deine Frau bestimmt war und du dich nur verwählt hast.:totlach:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn jemand ohne in Kenntnis zu setzen aufzeichnet, kann man sich auf Persönlichkeitsrechte berufen, aber nicht wenn man wissentlich aufzeichnen lässt. Das wäre ja wie ein Interview für die Tonne. :madcat:
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Aus diesem Grund kann BILD jederzeit das Gebrülle auf den AB veröffentlichen, da es ja kein Telefonmitschnitt ist, sondern bewusst auf ein Gerät gesprochen wurde, das aufzeichnet.
    Ich bin jederzeit bereit, eine Wette darauf ein zu gehen, dass diese Aufzeichnung demnächst auf Youtube abrufbar bereit steht.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann wird der Bundeslügner mit seinen Truppen in Hamburg einmarschieren. :D
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei solchen Summen hört jede Freundschaft auf! Da steht er bald allein da! :D
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    He warum denn das? Die Bild-Zeitung hat ihren Sitz doch seit langer Zeit in Berlin!
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Er wird doch nicht vor der eigenen Haustür in den "Krieg" ziehen.
    Der Außenposten ist bestimmt leichter einnehmbar. :D
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    :spitze: Seeehr gut die Kurve gekriegt.:D:D
     
  18. Nawrath

    Nawrath ROM

    Das Volk sollte sich sein Vorbild selber wählen dürfen und nicht von Frau Merkel vorgesetzt bekommen:aua:944]Hat da jemand einen anderen Präsi im Sinn? Und sucht jetzt etwas um den jetzigen rauszukicken?


    Wer also kein Schnitzel hat, werfe das erste Schwein.

    Europa geht langsam den Bach runter und wir regen uns darüber auf, das sich ein ehemaliger Ministerpräsident einen Privatkredit für ein Haus aufgenommen hat.
    Als wenn wir keine anderen Probleme hätten.[/QUOTE]
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die Gier hat auch schon auf seine Frau abgefärbt oder sind die Anwälte so teuer.

    Zitat:

    Neue Vorwürfe: Luxus-Modehersteller sponsern Bettina Wulff
    Die Ehefrau des Bundespräsidenten Bettina Wulff ließ sich mehrfach von verschiedenen Modeherstellern Luxuskleider sponsern. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus". Bestätigt wird dieses von Christian Wulffs Anwalt. Die Vergünstigungen seien aber in den Steuererklärungen berücksichtigt worden.

    Lehr sagt dazu, dass teilweise Kleidung kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt wurde. Um welche Hersteller es sich handelte, wurde nicht mitgeteilt. Jedoch hat Bettina Wulff oftmals Kleidung von "Basler" und "Rena Lange" getragen. Diese Designer wollen die Vorwürfe jedoch nicht kommentieren.

    Die Praxis des Sponsoring für Kleidung wird von Bundeskanzlerin Angela Merkel abgelehnt. Hersteller der Kleider berechnen die Wirksamkeit und Reichweite des Werbeeffekts durch Prominente und können dadurch bei anderer Werbung einsparen.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich glaube, du musst die ganze Geschichte noch einmal, und diesmal etwas sorgfältiger, von Anfang an studieren! Hier geht es nicht um einen Privatkredit, sondern darum, dass der Ministerpräsident sein Parlament bewusst hinters Licht geführt hat, der gleiche Mann als Bundespräsident seit Wochen die Öffentlichkeit belügt, die Pressefreiheit nach eigenen Gutdünken auslegt und zusammen mit seiner Frau jeden kleinen Vorteil für sich wahrnimmt! Geiz ist geil!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page