1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Countdown: Ubuntu 7.04 erscheint am 19. April

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by GerGuy, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Richtig.

    Und wer an Linux interesse hat, kann sich aber auch im laufe der Zeit kompatible Geräte zulegen.
    Glaube kaum das alle Linux_User die Geräte schon von Anfang an hatten. ;) ..
    Ich habe die mir auch nach und nach gekauft.
    Und wenn man nicht unbedingt an Depressionen leidet, ist es auch wirklich nicht soo tragisch :D
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau DAS ist aber der falsche Weg!

    Ein OS hat die Aufgabe, vorhandene Hardware via Treiber zu unterstützen und voll auszunutzen!
    Genau dafür ist es da!

    Ein OS, welches das nicht kann, hat, in meine Augen, ein grundlegendes Problem!

    Und doch, es ist tragisch, wenn man sich einen Rechner kauft, ein OS installiert und dann mit dem Rechner nicht das tun kann, wofür man ihn gekauft hat!

    Ich zumindest bin nicht bereit, mir meine Hardware rund um das OS zu kaufen, dafür fehlt mir das Geld!
    Da kaufe ich mir lieber ein OS, welches meine Hardware unterstützt, auf Dauer kommt mir das billiger!

    Ich bin durchaus an Linux interessiert, aber diesen Weg bin ich nicht bereit zu gehen.
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nur ich hatte die Geräte schon, und zwar den Canon i965 Drucker und den Canon 9900F Scanner!
    Den Drucker habe ich mit TurboPrint Installiert, und läuft damit Ausgezeichnet, nur ist TurboPrint leider nicht Kostenlos, aber Super! Für den Scanner sieht es leider anders aus, da giebt es noch keine Treiber, aber damit kann ich gut Leben bis es soweit ist, dass es auch dafür mal Treiber geben wird!

    Und ich glaube kaum, dass wenn es Linux auch im Handel auf PC's und Notebooks's Vorinstalliert geben wird, die Hardwarehersteller noch länger den Kopf in den Sand stecken werden, denn da würde die Konkurenz die schneller ist Lachen!

    PS: Bei Windows müssen auch die Hardwarehersteller die Treiber zur Verfügung stellen, also warum nicht auch so für Linux?
    Da ist der Haken, jeder glaubt, dass unter Linux alles schon drinnen sein müsste, aber dem ist nicht so, weil teilweise Hardwarehersteller keinen Einblick in die Firmware der Geräte Erlauben, also können so auch nicht einfach so auf die schnelle Treiber Geschrieben und Implementiert werden!
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Das soll kein Einschleimen sein;

    AntiDepressiva trifft's auf den Punkt.
    Ohne Wenn und Aber.
     
  5. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Siehe Vista. Selbst ein 500,-€ OS kriegt das doch ohne Herstellerhilfe nicht gebacken.

    "Lach"
    Wenn ich mir ein Rechner kaufen gehe achte ich natürlich darauf, dass z.B. Wlan oder Drucker vom Linux_Kernel unterstützt wird.
    Und wenn man keine Ahnung davon hat, fragt man jemand der sich damit auskennt. Und wenn Du @AntiDepressiva ein Weibchen bist, dann komme ich gerne zu Dir und helfe bei Deinen Linux_Probleme ;-)

    Vista-User z.B müssen das auch in kauf nehmen.

    Wenn man das eine oder andere Gerät hat was nicht funktionieren könnte, tauscht man es irgendwann aus. Nichts hält ewig. Ubuntu muss man nicht kaufen, man kann Windows noch so lange behalten bis man sich das Gerät gekauft hat was unter Linux läuft. Man hat Windows schließlich bezahlt und man hat das Recht es auch benutzen zu dürfen.
    Wo liegt das Problem ?

    HIER MACHEN WIR ES KURZ:
    Will Linux Dich überhaupt ??
    wenn Dich jemand will, dann vielleicht ich. Aber dafür muss Du gut aussehen :bussi:
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Irgendwann...
    Mal als Hoffnung:
    Der Soundchip vom IBM TP 600 E wird bis heute von keinem Linux sauber unterstützt. Wenn überhaupt.
    Und nun mach Dich mal schlau, bis wann das Gerät gebaut wurde...
    Mach Dich mal kundig, wie viele Anbieter das schon versucht haben.
    Ich meine, Vobis hat es als erster versucht und ist auch als erster damit gescheitert...
    Escom hatte es mal versucht...
    Walmart hat sogar eine Zeit lang einen Lowbudgetrechner mit Lindows ausgeliefert, auf dem sogar einiges an Windowssoftware lief.
    Rate mal...
    Richtig, es flog schnell wieder aus dem Programm...
    Und ich tippe mal, daß Dell auch damit scheitern wird, denn deren Costumersupport ist so schon lausig schlecht, was soll es dann erst werden, wenn sie auch noch Linux supporten sollen?
    Wie hoch ist die Verbreitung der beiden OS?
    Okay, nun die nächste Frage:
    Welches OS ist, aus wirtschaftlicher Sicht, interessanter?
    Okay, nächste Frage:
    Wo liegt der Quasistandard im Firmenbereich?
    Okay, wenn Du diese Fragen beantwortet hast, hast Du auch die Antwort auf Deine Frage...
    Wie gesagt, es ist mir, als Endanwender, völlig schnurz, warum meine Hardware nicht unterstützt wird.
    Sobald ein OS meine Hardware nicht unterstützt, führt es sich selbst ad absurdum.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wo kaufst Du denn ein?
    Wie war das mit keine Ahnung?
    Stimmt.
    Aber es bekommt die Herstellerhilfe, im Gegensatz zu den dutzenden Linuxdistris...
    Du hast das Prinzip immer noch nicht verstanden, deshalb gehe ich da auch nicht näher drauf ein.
    Nein, dann ruft man das Internet auf und sammelt alle Infos.
    Selbst ist der Mann.
    Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner!
    Und die, die immer so gern ihre Hilfe anbieten, sind die, die sich GAR nicht auskennen und einen Testrechner suchen, den sie verfrickeln können...

    Und nein, ich bin kein Weibchen.
    Was?
    Daß selbst Exotenhardware eines Laptop komplett unterstützt wird? Incl. WLAN?
    Und das der Soundtreiber der einzige ist, der nachgezogen werden mußte, um Sonderfunktionen zu nutzen?
     
  8. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte


    Dass DELL mit Linux scheitern wird, ist auch meine Überzeugung. Der Service versteht nicht mal richtiges Deutsch, weshalb die Antworten entsprechend unbrauchbar sind. Zudem weiß der zweite Ratgeber nicht, was der erste geraten hat. Und nun sitze ich auf zwei Stühlen: Versuchsweise würde ich ja gerne mal Linux installieren. Aber der erste Techniker sagte, das ginge nicht, weil eine (versteckte) Partition die Spiegelung des Systems enthält und dabei flöten gehen könnte. Der zweite Techniker hingegen verstand nicht, warum der das gesagt hatte und meinte, das müsse ein Verständigungsfehler sein.

    Wer von euch viel Ahnung von der Technik hat, mag mich mal anschreiben, wenn er sich das Abbild meiner FPn von PM einmal ansehen will. um mir einen Rat zu geben!

    Nein, DELL - nie wieder!

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Na jedenfalls für mein Dell Inspiron 2600 (5 Jahre alt) brauche ich null Treiber von jemand anderem, da läuft OpenSuse 10.2 wie ne eins!
    PS: Nutze aber ne andere Festplatte dafür, damit das Dellsystem nicht flöten geht!:D
     
  10. thoas

    thoas Byte

    haha, da hab ich wohl "glück" wenn ich das ma spitzbübisch sagen darf ;)

    mein hp psc1110 läuft ohne probleme unter kubuntu 6.1... scannen wie drucken... meine terratec 1400 pci dvb-t karte sogar BESSER(!!!) als unter windows (und da hab ich wirklich alle treiber durch, von beta bis stable etc)...

    meine logitech mx10000 läuft ebenso mit all ihren 12 tasten nach einigen rumschreibereien in irgndwelchn conf's...

    die ati treiber funktionieren mit 3d unterstützung, bildschirm ohne probleme erkannt, prozessor wird automatisch runtergetaktet (muss man bei windows alles erst mühselig per treiber konfiguriern)...

    und mein system war vorher 3 jahre, einige komponenten noch länger, nen reines win xp system.

    und ich bin alles andre als n linux frickel freak, sondern neugieriger desktop anwender, der eben noch aus dos zeiten die befehlszeile im kopf hat. und diese hat durchaus ihre vorteile und ist oft schneller als rumgeklicke auf der bunti oberfläche...

    p.s.: natürlich hab ich ncoh winxp pro parallel drauf. aber NUR für games... und maximal CUBASE, nichts andres.
     
  11. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ AntiDepressiva
    Gut, das ist doch mal eine klare Aussage. Aber warum musst du das bei jeder Gelegenheit jedem erzählen? Glaubst du wirklich, es wäre von allgemeinem Interesse, dass ausgerechnet du mit GNU/Linux nicht zurechtkommst? Will doch gar keiner wissen. Dein ständiges Genöle über Linux erinnert mich an die Rentnergespräche im Arztwartezimmer. Die erzählen auch immer Dönekes über ihre Verdauung, die keiner hören will. Genieße doch einfach dein Windows und gut iss.

    @ wegzeiger
    Eigenartiger Support. Ich kenne einen Dell Dimension, weiß der Geier welche Nummer, auf dem läuft schon seit Ewigkeiten Ubuntu im Dualboot mit XP. Win musste inzwischen mal neu installiert werden, das gab überhaupt keine Probleme.
     
  12. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    @AntiDepressiva

    Jetzt mal im ernst ....

    Linux ist anders als Windows. Genau so wie ein Automatik zum Schaltwagen.
    Was hast Du an Hardware was nicht läuft ?
    Wir wissen jetzt das Du mit GNU/Linux Probleme hast. Die Probleme können wir aber zusammen lösen.
    Wenn Dein Wlan mal nicht vom Kernel unterstützt wird und eventuell kein Treiber zu finden ist, kann man sich für weniger als 20,-€ einen kaufen. Sind für Dich diese 20,-€ ein Problem ?
    Sei doch mal bitte ehrlich .. :(
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Macht Ihr mal.

    Wenn Ihr meint, mir Probleme mit Linux unterjubeln zu wollen, nur weil ich nicht in den Hype verfalle, es über alle Maßen zu loben...

    Okay, ich versuche objektiv an die Sache heranzugehen, Ihr versucht es auf der persönlichen, unsachlichen Schiene.

    Macht also keinen Sinn, auf diesem Wege trifft man sich nie!
     
  14. thoas

    thoas Byte

    jetz issa beleidigt ;) :o
     
  15. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Werdet doch nicht gleich Sauer, es ist nunmal so, dass bei mir drei Rechner mit ähnlicher Hardwareausstattung mit WinXP, WinVista und OpenSuse 10.2 ohne zu Meckern klar kommen! Das einzige unter OpenSuse was nicht geht ist wie ich sagte der Canon 9900F Scanner, ansonnsten geht alles inklusive Bluetooth!
    Klar nutze ich auch alle drei, aber OpenSuse Hauptsächlich auf dem Notebook unterwegs, wo ich Xampp Nutze! Die anderen beiden Systeme brauch ich noch für Games, Ansonnsten fast nur noch Linux!

    @AntiDepressiva
    Wenn du dich dadurch Angegriffen fühlst, weil nicht jeder gegen Linux ist, sorry, dann tut mir das in der Seele leid, denn bis jetzt, Sorry wurdest du eigentlich als erster Sauer, und die anderen haben halt darauf Reagiert, was ich nicht machen werde, da ich jedem seine Meinung lasse, solange mich die andere Person nicht mit so Aussagen wie: Hast ja keine Ahnung daher kommt! Schade sowas, und fehl am Platz!

    Quizfrage! Welches Sytem läuft heute auf fast allen Geldautomaten, Spielautomaten usw? Na was wohl, Redhat Linux, da dies Microsoft nicht Gebacken kriegt!

    Kleiner Nachtrag:
    Ab der Version 0.8.1, übernimmt Envy das Installieren der neuesten Treiber von AMD für die ATI Grafikkarten selber Automatisch! Bin schon ganz heiss auf die neue Version von Ubuntu!
     
  16. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ Antidepressiva
    Nun bleib mal auf dem Teppich. :D

    Wenn du hier stolz verkündest, du hättest erfolgreich Automatix angewendet, dann kann es mit deinen Kenntnissen nicht ganz so weit her sein. Denn dann hättest du die paar Programme, die nicht in den Sources stecken mal eben manuell installiert und kein DAU-Script (das eh niemand braucht) bemüht. Wäre schneller gegangen und hätte den Vorteil gehabt, dass die Pakete da stecken, wo du sie haben willst und nicht da, wo das Script sie hinpackt. Ganz abgesehen davon, dass nur DAUs fremde Scripte ausführen, die Root-Rechte benutzen.

    Also brauchst du dich nicht über die Reaktionen zu wundern, war trotzdem nett, mit dir zu plaudern. :popcorn:
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hast meine Intension immer noch nicht kapiert!
    Ja, genau, ich suche ein Linux, daß ich eben jedem DAU weiterempfehlen kann, ein Linux, mit dem jeder DAU zurechtkommt, ohne vorher zum Profi zu mutieren! Ein System, daß es auch einem DAU erlaubt, eine Java Runtime ohne make oder ähnlichem Schnickschnack zu installieren! Ein OS, der es erlaubt, WindowsCE basierte PDA zu synchronisieren, ohne, daß man vorher Kernelmodule einspielen muß oder 10 Abhängigkeiten der Syncsoftware auflösen muß! Ein Linux, daß ich auch meiner Mutter vorsetzen kann, damit sie alle Tätigkeiten ausüben kann, die eine fast 60 jährige Frau eben so haben möchte:
    Internettelefonie, Chatten mit einem Messanger, eine möglichst einfache, unmißverständliche Updateverwaltung, eine Unterstützung für alle Geräte, die sie schon so stehen hat (und genau bei dieser Unterstützung hapert es eben bei ALLEN Distris immer noch!), fünktionierendes WLAN, ein vernünftiges Officesystem und und und.

    Und da gibt es, IMHO nur die 3 von mir genannten, die da ansatzweise in Frage kommen.
    Aber auch bei denen bekomme ich noch Bauchschmerzen, wenn ich sie an DAU weiterempfehlen soll!

    ICH kann meine Linuxsysteme auch auf der Konsole administrieren. ICH kann mir deb-Packages auch ohne grafische Installationshilfe einspielen! ICH kann mir auch, enormen Zeitaufwand vorausgesetzt, exotische Treiber installieren.
    Ich habe meine Systeme im Griff!

    Darum geht es aber gar nicht!
    Es geht darum, daß ich auch anderen ein Linux empfehlen kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil irgendwelche Bauteile nur rudimentär unterstützt werden!

    @Zaeggu256
    Was auf Geldautomaten läuft, kann ich Dir sagen.
    Es ist ein Windowsbasiertes OS, welches via PC Anywhere administriert wird.
    Zumindest war das bis vor einem Jahr bei der Sparkasse noch so. Ob sich seitdem etwas geändert hat... Keine Ahnung, war schon lange nicht mehr im System.
    BTW, lies Dir den Thread noch mal durch, persönlich sind andere geworden.
    Aber dieses:
    Er hat angefangen!
    Ist Kindergartenkram...
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Also ist jeder Ubuntu/Suse/Redhat User ein Dau, wenn er die grafische Updatefunktion nutzt, die ja auch nur ein aufgepepptes Script ist, daß mit root-Rechten läuft.

    Hm.Okay...
    Wenn das so ist...

    Demnach ist auch jeder ein DAU, der einen Treiber installiert, der nicht mit der Distri ausgeliefert wird.
    Naja, root-Rechte sind nötig und scriptgesteuert ist das Ganze auch.

    Demnach arbeitest Du auch nur mit den rudimentären Funktionen Deiner Hardware.
    Was denkst Du, was Du alles da noch herausholen könntest, wenn Du DAU wärst...
    Oder wenn Du ein richtiges OS benutzen würdest...
    ^^
    Mannometer, Objektivität ist echt nicht Dein Ding.
    Peinlich.

    @thoas
    A gäh!
    Beleidigt!
    Warum das denn?
    Ich hatte Feierabend und bis nach Hause ist es einen knappe Stunde Weg.
    Wollte ja erst noch beim Hochdahler vorbei, hatte dann aber doch keine Lust mehr.
    Beleidigt...
    Pfff, da muß der Bäcker kommen, nicht der Krümel...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann bin ich aber mal auf die 7 gespannt.
    Die 6.10 ließ meinen Rechner nicht korrekt herunterfahren (blieb nach 5 Sekunden stecken, kein Bild mehr), bei der 6.06 versuche ich derzeit verzeifelt, überhaupt irgendwas korrekt zu installieren. Opera ging nach ein wenig Handarbeit, Thunderbird will aber nicht. Nicht mal Automatix kann ich installieren (angeblich fehlen Pakete, die nicht installierbar sind...).
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, mit den 6.x war ich im Großen und Ganzen ganz zufrieden.
    Wie gesagt, Sync mit Windows CE PDA klappt nicht wirklich und der Soundchip des IBM T22 machte Probleme.
    Das klappte dann aber nach ein wenig Bastelei.

    Und Automatix klappte ganz gut und ich persönlich halte es für ein angenehmes Tools für Endanwender.
    Und zu den Problemen im Zusammenspiel mit Synaptics, vor denen im Wiki gewarnt wurde, kam es auch nicht.

    Alles in allem nicht schlecht, aber eben noch nicht rund.
    Bin auch auf die 7 gespannt.

    Momentan landet aber erst mal Cent OS auf der Kiste. Vielleicht kann das ja etwas mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page