1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateimanager fehlt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hu, Mar 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hu

    Hu ROM

    Altap Salamander "www.altap.cz" einganz guter Dateimanager, jetzt endlich in der "Final-Version" (ehemals Servant Salamander)
     
  2. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Danke für den Hinweis! Der Salamander kommt ins nächste Update. ;)
     
  3. heinzjb

    heinzjb Byte

    Den Total Commander kann man mehrfach öffnen und so beliebig viele Fenster aufmachen, zwischen denen man beliebig rangieren kann.

    Heinz
     
  4. Ich verwende schon seit Jahren den "XYplorer" und bin sehr zufrieden damit. Die unglaubliche Menge an Einstellungsmöglichkeiten (die ihn erst so gut werden lassen) kann aber Anfänger überfordern.

    http://www.xyplorer.com/index.htm
     
  5. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Hoffentlich sind die Downloader der Shareware Total Commander auch ehrlich und bezahlen! Verdient hätte es der Autor dieser guten Software allemal. Wer nicht bezahlen will, sollte sich eine Freeware holen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich wüsste nicht, wann ich die letzten Jahre einen Dateimanager benötigt hätte, der über die Fähigkeiten des Windows Explorers hinaus geht. Wenn man einmal eine halbwegs logische Struktur in seinen Daten hat, muss man den Speicherort einer Datei eigentlich nicht mehr verändern, bis sie wieder gelöscht wird. :cool:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diese Weicheier auch, die für alles irgendein Tool brauchen, auch wenn Windows so gut wie für alles eine Funktion integriert hat.
    Wenn ich einen Laden hätte, gäbe es Windows nur, wenn man mindestens 10 Konsolenbefehle auswendig aufzählen kann. ;)
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso? einer reicht doch: help

    :D
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    10 Befehle? :haare:
    Also bei meiner Konsole reicht ein Befehl: Peng peng!

    Und was hat das mit Dateimanager zu tun? Baut Windows jetzt auch wieder Konsolen?

    (Schnitt)
    Vor gefühlten 100 Jahren war ich mal stolzer Norton-Commander-User. Wow, das war ein echter Fortschritt unter DOS. Aber jetzt reicht mir der Explorer für das bissken alltägliche Dateiverwaltung. Und unter Ubuntu reicht für den Alltag inzwischen auch der Nautilus.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du Adleraugen, wenn du alles lesen kannst, bis das Fenster wieder zu geht.
    Ansonsten musst du noch einen Befehl vorher eingeben. cmd /k help
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also mein Windows hat noch ein Startmenüeintrag namens "Eingabeaufforderung". :-P
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Befehle sollen doch das schnöde Startmenü umgehen.
    "Also, du pist ein Defitist!" :D
     
  13. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Und Windows 7 und wohl noch schlimmer Win 8 versucht nun die gute deutsche Ordnung mit Macht zu untergraben, in dem Bibliotheken und anderer Unfug eingeführt werden - wo doch der Explorer selbst schon eine Bibliothek ist - aber das haben die wohl noch gar nicht bemerkt :heul:

    Navigatiko
     
  14. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Das öffnet das DOS Fenster (= cmd).
    Dann gibt man den Befehl ein: help
    Dann bekommt man eine schöne Übersicht, die man sich zB mit CueCards (www.mhst.net) schön abrufbar halten kann.

    Gruß Navigatiko :cool:
     
  15. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Der Ghisler Explorer ist keinesfalls besser als der Ritter Explorer - im Gegenteil! Denn Ghisler hält sich nicht streng an die Windows-Normen, was sehr störend ist.
    Der Ritter Explorer dagegen ist zudem viel eleganter designt und kann mehr als der Ghisler!!
    Navigatiko! :sorry:
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man muss das ja nicht nutzen.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wie wahr. :)
    Die ersten 50 Jahre den NC unter DOS, die letzten 50 Jahre den Clone-for-Windows Servant Salamander 1.52 . Schlank, keine Installation, mehr war nie nötig. Läuft der auch unter Win7?
     
  18. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Das versperrt aber bessere Lösungen. So fehlt die Möglichkeit beim "Speichern Unter" Menü eigene Ziele festzulegen - wie zB früher in Word möglich.
    Hätten Sie sich nicht mit den Schein-Lösungen von Bibliotheken herausgeredet, hätten sie was anderes liefern müssen!!

    Navi. :guckstdu:
     
  19. DrDralle

    DrDralle Byte

    Hallo allerseits!

    Mit der Überschrift "Die Dateimanager-Lieblinge der PC-WELT-User" stellt PCW die Dateimanager vor, die dem Windows-Explorer überlegen sein sollen. Darum am häufigsten gezogen wurden.

    Überlegen. Das stimmt in vielerlei Hinsicht.

    Es kann gut sein, dass ich etwas übersehen habe. Deshalb meine Frage: Zeigt einer der vorgestellten Dateimanager die Größe einer Directory dar?

    In etwa so, wie ich diese Information unter Windows über die rechte Maustaste-„Eigenschaften“ abfragen muss?

    Habe ich im Wald den Baum übersehen?

    Gruß
    DrDralle
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page