1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell C400 aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Deady2000, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weber001

    weber001 ROM

    Hallo zusammen,

    bin jetzt auch Besitzer eines c400 1200 Mhz mit nur 512 Mb Arbeitsspeicher.
    Habe aber leider keine Ahnung wie ich die Tastatur vom Notebook runter bekommen soll. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen, vielleicht ein paar Bilder wie man die Tastatur runter bekommt und welche Speicher Ihr verwendet.
    Danke schon mal im voraus.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der Speicher steckt nicht unter der Tastatur sondern unten unter der quadratischen Abdeckplatte mit den 2 Schrauben (mitten zwischen den 2 Aufklebern mit Service-Tag und Seriennummer).
     
  3. weber001

    weber001 ROM

    Danke für die schnelle Antwort, aber ich meinte den anderen Steckplatz für den 2 Speicherriegel
     
  4. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    es gibt eine Bedienungsanleitung namens Service-Handbuch. Hab die bei Dell.com geladen weils unter dell.de nicht ging. Darin steht wie man die runter bekommt. Für eilige: Zwischen F4 u. F5 und über F9 sind so schlitze, da kannst du mit einem schlitzschraubenzieher rein. Am besten legst du ein platt papier unter den Schraubenzieher um die Tasten nicht zu verunstalten und du solltest das Display ganz aufmachen sonst hängt noch der Schraubenzieher im Display. Dann mit dem Schraubenzieher rein (richtung display oder "Heck") drücken und gleichzeitig dann nach oben ziehen. Dann machts klackt das gleiche an der anderen Stelle. Dann kannste die Abdeckung hochziehen, aber vorsicht da sind noch ein paar Kunststoffnasen. Jetzt siehst du vier oder so Schrauben vor dir alle die zur Tastatur gehören aufdrehen. Dann kannste die Tastatur anheben. Jetzt musste die nach hinten ziehend abheben, aber vorsicht mit dem Flachbandkaben, das kannst du glaube ich auch dranlassen wenn du sie geschickt hinlegst, weiß aber nicht mehr ob die nicht im weg war. Weiter siehst du jetzt eine Metallabdeckung unter der sich die Bank befindet...sie haben ihr Ziel erreicht.

    MfG
    Deady2000
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    2 wichtige Punkte dabei beachten:

    1) vorher Festplatte entfernen, sonst hängt die Tastatur fest.
    2) Beim Einbau der Tastatur den richtigen Sitz der Cursortasten beachten: wenn die Nase nicht richtig einrastet läßt sich die Platte nicht wieder einbauen.
     
  6. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Wie sieht bei euren c400ter mit den displayscharnieren aus? Meine ersten sind schon gebrochen. hab jetzt etwa ein halbes jahr die 2.ten drin, das display hat im aufgeklappten zustand bestimmt 2-3 cm ohne widerstand vor und zurück wackeln können. hab jetzt die verbindungsschrauben zwischen trägerplatte und scharnier nachgezogen, siehe da wieder perfekt. nun eine woche später wackelt das wieder, zwar nicht stark, aber fängt wieder an.

    meine frage: könnt ihr das auch bestätigen?

    Welche lösungen schlagt ihr vor? die schrauben lösen sich ständig. Einkleben?

    noch was anders leuchten eure LAN-led's auch immer? bringt es was die wärmeleitpaste am cpu zu tauschen? mein notebook wird gut warm. Lüfter läuft aber nicht so häufig, eher der rest wird heiß.

    danke im vorraus.

    mfg
    deady2000
     
  7. Gobl

    Gobl Byte

    Hallo!

    Habe ein c400 von einem bekannten angeboten bekommen.
    Allerdings ohne WLAN. Lässt sich dies nachrüsten, auch ohne den PCMCIA- oder USB-Port nutzen zu müssen? In welcher preislichen Region bewegt sich dann sowas?

    Dann hat das Laptop nur 866 Mhz. Ist das im Arbeiten ein spürbarer Unterschied zu den 1 GHz?
    Ich mache viel mit Office-Programmen und höre viel Musik damit. Im Urlaub schaue ich dann auch schon mal den ein oder anderen Film.

    Das Notebook, will ich auch nur als Subnotebook zum Desktop-PC nutzen.

    Danke für Eure Antworten schon im vorraus!
     
  8. Deady2000

    Deady2000 Byte

    hi Gobl,

    also ich habe schon von mehreren gehört, die von einem 866er auf ein 1200er c400 umgestiegen sind, dass da kein spürbarer unterschiedauszumachen ist.

    Also wenn ich mit office arbeite egal welche anwendung dümpelt die CPU eh nur bei 1-5% rum. musikhören kostet dich auch nicht viel, es sei denn du nutzt den windows media player, der hat ja noch eine visualisierung laufen und die braucht schon an bisl.

    Wlan lässt sich per interner mini PCI karte nachrüsten. Muss die Tastatur für runter, hoffe nur das bei dir die Antennen vorbereitet sind, sonst ists ein bischen arbeit die zuverlegen, aber für jeden machbar.

    Der Preis hängt auch davon ab wie "koplett" das gerät ist. Ist das Mediabay-Laufwerksgehäuse samt kabel dabei? Wieviel Ram? Welche Festplatte? Wie friite ist der akku? letzteres kannst du am akku selbst testen, den knopf für die ladeanzeige drücken und gedrückt halten, dann zeigt er erst die ladung an, danach dann blingt kurz der abnutzungsgrad auf. 1 lämpchen heißt 20% hat sich abgebaut, 80% hasste dann ja noch (so ists bei mir).

    Zum filme schauen habe ich vorher den WMP genommen, der hat aber meine CPU zu 70% ausgelastet, jetzt nutzte ich nur noch den VideoLAN-Client, da bin ich bei 20-30 %, der Lüfter geht nicht an und der Akku hält viel länger.

    Preislich wirste etwa denke ich (s.o. wegen ausstattung) um die 200€ rechnen müssen. Hab meins vor einem jahr für 300 gekauft bei einem händler mit 1 jahr garantie.

    Hab inzwischen aber ne schnelle Platte und auf 1024 Ram aufgerüstet, sehr flott jetzt.

    Vielleicht konnte ich dir ja helfen.

    MfG

    Deady2000
     
  9. Gobl

    Gobl Byte

    Danke Deady2000 für deine Tipps.

    Ich habe mich ein bischen geirrt.
    Das mir angebotene C400 hat sogar 1 GHz und 512 MB RAM. :cool: :cool:
    Nur WLAN fehlt halt.

    Das Notebook habe ich für knapp 200,-€ gekauft. Muss dann halt "nur" WLAN nachrüsten.
    Da habe ich mir schon eine mini PCI Karte zugelegt. Das Notebook bekomme ich in der kommenden Woche. Dann werde ich sehen, ob die Antennen schon verbaut sind. Aber die Mini PCI Karte hat ja nur 15,-€ gekostet. Die werde ich zu dem Preis im Zweifel bestimmt auch wieder los. :rolleyes: :o

    Gesetzt den Fall, dass die Antennen fehlen? Wie baue ich dann nachträglich ein? Hat da wer Erfahrungen? Ich würde ja nur ungern einen WLAN-USB-Dongle nutzen wollen. Gerade unterwegs ist sowas ja doch etwas "hässlich". :rolleyes:
     
  10. Gobl

    Gobl Byte

    ich habe es nun geschafft, die Mini-PCI-Karte einzubauen.

    Allerdings habe ich nun das Gefühl, dass sich die Tastertur an der Stelle wenig erhöht hat, durch dieses kleine Schaumstoff-Teil wo dort die beiden kleinen Kabel eingeführt sind.....

    Ist das so normal?

    Und aus irgendeinem Grund bekomme ich keine WLAN-Verbindung damit hin. Die Treiber habe ich installiert. Ich habe einen Broadcom Karte. Die wird im Geräte-Manager auch korrekt angezeigt.
     
  11. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    weiß jetzt nicht genau obs daran liegen kann oder obs überhaupt nen unterschied macht, haste beide kabel richtig angeschlossen und nichts vertauscht?

    Iist vielleicht beim treiber die antenne Deaktiviert?

    mfg
    Patrick
     
  12. Gobl

    Gobl Byte

    Hey Deady,....

    welches der beiden Kabel kommt denn woran?

    Ich kann auf der kleinen WLAN-Karte zwei winzige Anschlüsse erkennen, die mit "MAIN" und "AUX" beschriftet sind.
    Die Kabel sind bei mir grau (etwas kürzer) und schwarz (etwas länger). Welches kommt woran?

    Die Karte funktioniert jetzt im übrigen....
    Nur die Empfangsleistung ist unter aller *******.... Welches Kabel kommt woran? Dann kann ich das testen. Würde das nur gerne wisse, bevor ich wieder alles aufschraube..... ;)

    Dann noch gleich eine Frage am Rande.
    Kann ich die Notebook-Platte ohne irgendwelche Adapter in einen normalen PC hängen um die Platte zu partitionieren? Das würde ich nämlich gerne heute machen, aber am Sonntag bekommt man ja selbst in Berlin keine PC-Teile..... :D

    Grüße & Danke!
     
  13. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi, hab was im netz gefunden is aber ohne gewähr!
    If you have (1) antenna ; connect to the Main only. If you are using (2) antennas, connect the longest primary antenna to Main and the smaller antenna to Aux.

    für die notebookplate brauchst du einen adapter! hab meinen von ebay für 2€, gehen gut.

    MfG
    Deady2000
     
  14. dominatrix

    dominatrix Byte

    ..super...mal ne Frage an die Experten hier, würde es nicht auch
    klappen wenn ich die Festplatte aus dem Dell C-400 rausbaue und in eine
    Externe USB 2,5 Zoll Case reinbaue und danach das ganze per Partition
    Magic im Fest-PC per USB auf Fat32 formartieren und danach dann auch
    darüber aktiv setzten und dann von der Win 2000 Prof CD den Inhalt über
    USB rüberkopieren und danach wieder in den C-400 zurück und von dort
    dann von HD Booten ???
     
  15. dominatrix

    dominatrix Byte

    So...hab nun durch ein wenig Googeln selbst ne einfachere Lösung
    als die Platte in nen Desktop reinsetzten zu müssen gefunden ;)

    -Notebookplatte des Dell c 400 in ein USB 2,5 Gehäuse setzten
    -Danach mit Partition Magic 8.0 zwei Partitionen mit jeweils Fat32
    angelegt/formartieren.
    -Auf die erste Partition den Inhalt der WIN 98 SE Startdisk reinkopieren
    und über PM 8.0 auf Aktiv setzten.
    -Auf die andere Partition den Inhalt von WIN2000/xp ----I386 kopieren
    -Platte ins Notebook zurück
    -Starten über DOS auf die Partition mit I386 gehen un WINNT.exe starten


    -FERTIG......!!!

    ....und das ohne nervigen Einbau in einen PC !!!:jump: :jump: :jump:



    ..na...was halten die Experten davon ??????????
     
  16. dominatrix

    dominatrix Byte



    ...HAAAAAALLLLOOOOOOO KEINER HIER ODER WAT ????:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  17. spungle

    spungle ROM

    hallo,

    ich verfolge diesen thread sehr aufmerksam, da ich mir wohl nach den positiven kommentaren zum c400 eins besorgen werde:)

    allerdings werde ich kein Windows installieren sondern Linux(Ubuntu) nutzen.
    Hat jemand hier auf dem C400 Linux am laufen und kann etwas über die kompatibilität aussagen?
    Und ist es schon jemanden gelungen Linux ohne CD Laufwerk ähnlich dominatrix methode zu installieren?

    ein schönen Abend
     
  18. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi,

    hatte Kubuntu mal drauf. leider kann ich dir nicht helfen wie man es ohne cd/dvd laufwerk installiert. Ich meine aber mal eine höllisch koplizierte anleitung gesehen zu haben. Erkennung war gut, Kubuntu hat alles gefunden, auch die temperatursteuereung lief (einige berichteten das die lüfter nicht angingen beim c400, meine aber bei älteren versionen). hatte unter kubuntu leider probleme mit der WLAN einrichtung und dem einbinden meiner Platte. Leider hab ich es nicht hinbekommen das "klicken beim tippen" des touchpads abzuschalten, was mich fast in den wahnsinn trieb da ich ständig beim bewegen der maus programme startete.

    Von der geschwindigkeit her war Linux viel langsamer als jetzt XP. Standby und ruhezustand haben nicht funktioniert, notebook schlief weiter.....

    Hatte aber ne ältere version, etwa 1 jahr her das ganze, kannst ja mal deine erfahrungen posten, würde mich interessieren.

    MfG
    Deady
     
  19. Hallölle,

    zum Thema Aufrüsten, hätte ich gern von euch gewusst ob ihr mir dazu erfahrungen mitteilen könnt zu den sachen die Ich gern Nachrüsten möchte/werde....

    Habe einen C400 (wie soll es auch anders sein :D ) mit 1GHz 512MB 20GB HDD.
    und das währe so meine vorstellung des Tunnings:
    Neue CPU mit 1,2GHz, 1GB Speicher, 60GB HDD mit 7200rpm und auch WLan sollte mit rein....

    Wo habt ihr die sachen gekauft und zu was für einen Preis...

    MfG Jürgen:bahnhof:
     
  20. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hallo Jürgen,

    ich hatte mir vor etwa einem jahr ein C400 gekauft.
    Es hatte 256 Ram, und eine langsame 20 GB platte. Wlan war schon drin.

    Aufgerüstet habe ich bisher:
    Habe mir zwei 512er Ram Riegel gekauft, eine neue Festplatte mit 100 GB etwas mehr Trasferrate, von 15 mb/sec auf 45 mb/sec....deutlich spürbar(!). Das mehr an Arbeitsspeicher brachte erst gar keinen Erfolg, mit 512 immernoch total lahm. Erst die neue Festplatte brachte dann alles. Die zweiten 512 brachten nix, waren aber auch ein geschenk aus einem defekten Notebook...also egal.
    Wlan Karte war bei mir schon eine drin. Hab die gegen eine Wlan/Bluetooth-Kombikarte getauscht. Schwieriger wirds wenn du keine vorbereiteten Antennen hast, ansonst "klick" und fertig. Wlankarteneinbau wurde ja schon weiter vorne beschrieben.

    Ich bin mir da nicht ganz sicher aber ich denke nicht das man die CPU einfach tauschen kann. Die CPU ist aufgelötet, selbst wenn du die nerven hast alle pins auszulöten und den neuen CPU einzulöten, denke ich nicht das dein Book bootet, das Mainboard ist meineswissens immer speziell für den jeweiligen Prozessor bestückt. Denke du wirst CPU samt Board tauschen müssen.
    Wenn dies nicht so sein sollte würde ich das gerne Wissen, die Quelle war nicht verlässlich, nur das meine CPU aufgelötet ist hab ich selbst gesehen. Hab noch von keinem gelesen ders mal versucht hat.

    Ich meine auch, dass die beiden größeren CPU (1200 und 1333) einen anderen Chipsatz und Grafik haben.
    Kann auch nicht sagen ob man einen unerschied bemerkt mit 1200Mhz.
    Was ich nur bei mir merke ist das ich FLASH seiten meiden sollte, wie Youtube, MyVideo...usw. auch JavaScribt Laufschriften sind böse! Auf solchen seiten geht alles sehr langsam und der CPU-lüfter versucht die Kernschmelze aufzuhalten. CPU-Last liegt bei fast 100%.

    Zu den Teilen:
    Also Ram kannste dem Noti fast alles geben, hab noch keinen gehabt, egal wie bilig, der nicht lief. Leider ist der alte Ram teuer, ich hab damals 90€ bezahlen müssen, denke nicht das es jetzt besser aussieht.
    Eine IDE platte zu bekommen ist leicht, etwa 100-120 € denke ich. Guck mal in den Top-Ten welche die Daten schnell transportieren, das wäre mir an deiner stelle wichtiger als die größe. Hab die Hitachi Travelstar E7K100, die ist schnell und laut. Schneller und viel leiser sind die WD Scorpio (WD2500BEVS) und die Samsung SpinPoint M5S (HM250JI) jedoch sind sie beide SATA also NICHT KOMPATIBEL.
    Ich habe mir anstelle der 7K100 die E7K100 geholt, die hat ein serverzertifikat, hält also vielleicht ein bischen länger.


    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

    MfG
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page