1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell C400 aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Deady2000, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    habe XP per LANBoot installiert :)
    Geiles Teil !

    Aber welche Treiber muss ich für WLAN nehmen ?
    Er fragt leider nicht nach Treiber bzw. sucht welche.
    Laut everest ist eine Broadcom 802.11b Karte drin !

    Jemand ne Idee ?
     
  2. Toefken

    Toefken Byte

    Schön das es geklappt hat, Glückwunsch.
    Ja, per LAN sollte das natürlich auch gehen.
    Sorry, hab ich nict dran gedacht.

    Zu Deiner eigebauten W-LAN Karte kann ich nur sagen:
    Sie am besten nach welche Karte verbaut ist um dann gezielt nach einem Treiber zu suchen.
    Sitzt unter der Tastatur. 5 Minuten basteln.

    Am besten baust Du Dir gleich eine b/g oder a/b/g Karte ein.
    Empfehlen kann ich Dir die Intel 2200 bg oder 2915 abg

    cu
    Toefken
     
  3. Hab es in der Zwischenzeit schon geregelt. Da ich das Gerät bei Lapstore bestellt habe konnte ich auf deren Seite auch Treiber laden.
    Die Broadcom Karte werde ich nicht tauschen.
    Funktioniert bestens und schnell.

    Bin extrem zufrieden, selbst der mitgelieferte Akku bringt es noch auf 2,5 Stunden :)

    EDIT:
    Oha :eek: WLAN an, Display ganz dunkel... Akku ist nach kurzer Zeit (wenige Minuten) schon kurz vorm Ende. Liegt das nur am WLAN, zieht das so derbe viel ? Oder liegt es am Display, welches ich kurzzeitig heller gemacht habe ?
    Dann muss doch ein neuer Akku her, es sei denn es gibt Einstellungen dafür.

    Und: das Hitachi Platten laut sind war klar.
    Aber gibt es ein wirksames Tool um dieses mehr oder weniger regelmäßige Plattenklickern zu unterbinden ???
     
  4. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Moin Subsurfer84!

    hm, also mein Akku von Lapstore hat nur 30 min. gehalten und war dann am Ende. Falls der Akku kaputt ist kannst du das aber sehen die rechte LED leuchtet dann abwechselnd grün und orange, aber nur wenn der ganz platt ist. Bei meinem war das so. Wlan zieht schon was kostet mich aber nur so 40 min. Hält also noch so fast 2 Stunden der Akku. Man kan die Ausgangsleistung im Treiber meist drosseln aber viel bringt das nicht außer schlechtem Empfang. Am meisten zieht die Displaybeleuchtung, bei mir machen Dunkel und Hell einen unterschied von mehr als einer Stunde aus, was für fast alle Notebooks aber gilt.
    Also das mit dem Display kann ich mir nicht erklären. Bei mir gibts nur nen unterschied wenn ich das Netzkabel ausziehe, der merkt sich im Akku und im Netzbetrieb immer den letzen Zustand vor dem wechsel. Wenn du also auf Betterie Dunkel hast und auf Netz Hell, wird dein Book beim einstellen Hell.

    Die Hitachi sind und waren laut, diese merkwürdige Geräusch kenne ich, das hat meine alte 20 Gig gemacht und meine nagelneue 100 Gig machts auch. Selbst jetzt im USB Gehäuse macht die Platte das noch, eben auch ohne Zugriff.
    Hab bei beiden den Intel Application Accelerator probiert, Festplatte wurde leiser, das merkwürdige Geräusch auch, die Performance laut testtool besser, aber in Windows war alles sau langsam! Habs wieder deinstalliert, das leben ist zu kurz für langsame Festplatten!

    MfG
    Patrick
     
  5. Hey, Danke für deine Infos.
    Mein Akku scheint dann doch noch ok in Schuss zu sein - keine orange Leuchte und wenn ich nicht so oft an und aus schalte, dazu Display hell mache und so Spielereien hält er auch 2 Stunden.
    Habe also noch etwas Zeit bevor ein neuer her muss.

    Denke an die Festplattenparty gewöhnt man sich. Kann ich mit leben.
     
  6. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hallo!

    wie von Toefken prophezeit sind die sachen schon da, hab natürlich direkt den lüfter gewechselt und den akku geladen, der hält ma schön lang.

    MfG
    Patrick
     
  7. Deady2000

    Deady2000 Byte

    @ Subsurfer84

    mir fällt da noch was ein. Hatte das hier glaube ich schon mal halb falsch beschrieben. Wenn die Wissen willst wie Kaputt den Akku ist, kannste es dir, auch ohne ein Tool, direkt von deinem Akku sagen lassen. Einfach auf den Taster auf der Unterseite des Akkus drücken und gedrückt halten, sofort leuchtet dann der Ladestatus auf (1 LED 20%) wenn du weiter die Taste hälst erscheint nach etwa 3 sec. erneut eine LED ausgabe, wobei hier 1 LED 10% Abnutztungsgrad anzeigt, nicht wie ich vorher meinte 20%.
    Wenn nichts passiert sinds quasi 0 LED's also 100% bei 5 sind's unter 50%.

    MfG
    Patrick
     
  8. 4 LED's leuchten auf !
    Desweiteren habe ich jetzt seit 10 Minuten eine kritische Anzeige von 0% und 0 Minuten und das Gerät läuft weiter.
    Ist das normal ? Oder ist es möglich das z.B. die Akkukapazität noch vorhanden ist, aber eine Art Sensor defekt ist (der angibt der Akku sei leer) ?

    Gibt es externe Tools zum Überprüfen der echten Akkulaufzeit ?
    Betreibt jemand NHC mit dem C400 ?
     
  9. Toefken

    Toefken Byte

    @Deady
    Betreibst Du nicht das C400 mit der MSI WLAN/Bluetooth Combo Karte??
    Läuft die einwandfrei...WLAN und Bluetooth?
    Ich will die auch mal ausprobieren, finde aber keinen Win XP SP2 Treiber.
    Weißt Du einen Link zum downloaden?

    Viel Spass noch mit Deinen Neuteilen:)

    @subsurfer
    Dein Akku wird auf jeden Fall die ein oder andere defekte Zelle habe.
    "MobileMeter" (google-Suche) zeigt Dir den aktuellen Verschleiss des Akkus an.
     
  10. Deady2000

    Deady2000 Byte

    @ Toefken

    Hi, ne das war ne FSC WLAN/Bluetooth Karte aus nem kaputen rechner "geklaut". Die läuft leider nicht richtig, hab massive treiberprobleme, vorallem geht Wlan nach jedem neustart erstmal nicht, mit meiner toschiba Wlan geht alles problemlos. Bluetooth geht auch nur wanns will damit, connected meistens nicht. Wollte die Karte aber noch zum laufen bringen, bluetooth ist ein segen, vorallem eine Bluetooth maus...

    MfG
    Patrick
     
  11. Toefken

    Toefken Byte

    @Deady
    Alles klar, Danke.
    Ich hab' mir die Tage die MSI Karte bestellt.
    War recht günstig. Will es einfach mal testen, obwohl ich mit meiner Intel 2915abg WLAN Karte mehr als zufrieden bin.
    Glaube nicht dass die MSI der Karte das Wasser reichen kann.
    Man findet ja nicht einmal Treiber auf der MSI Seite.

    Nen schönes Wochenende
    Toefken
     
  12. Toefken

    Toefken Byte

    @Deady
    Alles klar, Danke.
    Ich hab' mir die Tage die MSI Karte bestellt.
    War recht günstig. Will es einfach mal testen, obwohl ich mit meiner Intel 2915abg WLAN Karte mehr als zufrieden bin.
    Glaube nicht dass die MSI der Karte das Wasser reichen kann.
    Man findet ja nicht einmal Treiber auf der MSI Seite.

    Nen schönes Wochenende
    Toefken
     
  13. zottel07

    zottel07 Byte

    hallo,hab mich gerad angemeldet und schon ein kleines problem mit meinen gerad bekommenen c400.krieg im bios den -boot order-nicht gestellt ,kann mir mal das einer verklickern wie es bei dell geht ,ist eine bios version:A 11 drauf. :aua:
    mfg zottel07
     
  14. Toefken

    Toefken Byte

    @Zottel
    Wenn Du die Einstellungensmöglichkeiten im BIOS noch nicht gefunden hast:
    Du machst mit der Leertaste ein Häkchen vor das LW welches booten soll.
    In Deinem Fall also CD/DVD Laufwerk.
    Dann schiebst Du mit der Taste "U" dieses markierte Laufwerk an die oberste Position...Fertig.
    Erklärungen dazu stehen immer auf der rechten Seite.

    Sollte das ganze nicht funktionieren wird wohl ein Passwort gesetzt sein?!
    Hast Du da schon nachgesehen?

    cu
    Toefken
     
  15. zottel07

    zottel07 Byte

    morgen ,morgen!
    danke Toefken,
    habe mein problem aber etwas verkehrt :o dargestellt es ist so, der boot order ist ausgeschaltet und ich krieg ihn nicht eingeschaltet. es ist mein erstes dell hatte sonst nur ibm ,dort schaltet man im boot order mit den F-tasten und
    cursortasten,bei dell ist alles etwas anders.ein passwort scheint nicht gesetzt
    mfg
    zottel07
     
  16. Toefken

    Toefken Byte

    Hi Zottel,
    ich denke, dann wird wohl doch ein Passwort gesetzt sein:o
    Geh mal auf die BIOS Seite "Alt und P" wo man die Passwörter setzen kann.
    Wenn dort etwas auf "Enabled" gestellt ist, dann ist ein Passwort gesetzt.
     
  17. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hi,

    geht in den C400 eigentlich jede handelsübliche 2,5" - Festplatte rein?

    Mir ist mal in Bolivien im Vorgänger, einem L400, die HD abgeraucht, und der Hardware-Experte erzählte etwas von einer extra-dünnen HD oder dergleichen, ich habe das nicht hundertprozentig verstanden, da mein Spanisch nicht so gut ist.



    Michael
     
  18. Toefken

    Toefken Byte

    Ins C400 geht jede handelsübliche 2,5" P-ATA HDD (9,5 mm hoch) rein.
    Das BIOS erkennt Platten bis 137 GB.
    Sollte eine 160 GB HDD verbaut werden, auch kein Problem.
    Windows XP erkennt dann automatisch die ganze Platte.

    In meinem werkelt eine 120 GB Seagate Momentus mit 5400 u/pm
     
  19. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Und wie ist das mit der Hitzeentwicklung mit einer 7.200 rpm - Platte? Hat da jemand Erfahrung mit?


    Michael
     
  20. Toefken

    Toefken Byte

    Die Hitzeentwicklung wird nicht anders sein als in jedem anderen "besseren" Notebook.
    Das C400 leitet die allgemeine Wärme sehr gut ab, da der Unterboden aus einer Metalllegierung besteht.
    Ich würde allerdings wegen der Lautheit nicht zu einer 7200'er Platte greifen ;)

    cu
    Toefken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page