1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dialer-Anwalt mahnt Anti-Dialer-Forum ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jun 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Als technikbegeisterter Mensch habe ich das noch nicht gemacht, aber Dein Vorurteil ist verständlich.

    Siehe oben. War nicht meine Absicht.

    Meinen Beruf habe ich genannt, weil Du mich der Anwaltschaft verdächtigt hattest. Aus keinem anderen Grund. Bestätigt hat sich hier gar nichts.

    Du möchtest meine Äußerung noch einmal gründlich lesen. Eigentlich wollte ich mich entschuldigen dafür, daß ich Dich mißverstanden hatte.

    Du möchtest Deinen vorigen Artikel nochmal lesen. Bei mir steht "Re: Rede doch keinen Quatsch" drin. Das ist ein Zitat von Dir. Du hast das also zu mir gesagt, ich habe es nur zitiert.

    Eben deswegen habe ich versucht, das zu korrigieren. Scheint mißlungen zu sein.

    Aber wir müssen einander ja nicht lesen.

    MfG
    Vimes
     
  2. Weißt Du: Ich komme von der anderen Seite der Menschen: Ich bin Techniker mit ganzem Blut und habe immer mit den erhobenen Zeigefingern von Dipl. Kaufleuten zu kämpfen, für die Qualität prinzipiell zu teuer ist. Diese muß wegrationalisiert werden bis an die Funktionsgrenze.

    Diesen erhobenen Zeigefinger habe ich in Deinen Worten deutlich gespürt, was sich nun durch die Nennung Deines Berufes ja bestätigt hat. Und aus dem Alter (58Jahre), in dem ich einen Oberlehrer brauche bin ich schon einige Tage raus.

    Nur, hat Dich meine Äußerung so aus dem Tritt gebracht, dass Du in der Überschrift schreiben mußt "Rede doch keine Quatsch" wundert mich schon.

    Und Deine Äußerung hätte durchaus auch von einem kommen können, der in dem Bericht erwähnten Personen sehr nahe steht.

    Gut, da es hier ja nicht mehr um das Ursprungsthema geht - see again on - see again on - see again on
     
  3. Gast

    Gast Guest

    So.
    Erstens bin ich keiner von diesen Herren.
    Zweitens darfst Du gerne höflich bleiben, ich bin es auch geblieben.
    Drittens verstand ich es so, daß die Absicht war, eben nicht nur Name und Adresse zu veröffentlichen, ihn also "an den Pranger zu stellen". Das hätte nach hinten losgehen können.
    Viertens: Die Aufregung war nicht gerechtfertigt, da sie auf einem Irrtum meinerseits beruhte.

    Nochmal in alle Deutlichkeit: Ich gebe hiermit zu, daß ich Deine Aussage falsch verstanden habe.

    Deinen Ausbruch kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Siehe meinen zweiten Punkt.

    MfG
    Vimes, oder um mit vollem Namen zu zeichnen:
    Roman Laubinger, Dipl.-Kaufmann (und nicht Rechtsanwalt)
     
  4. Danke,

    habe den Link unter Favoriten abgelegt. Man kann ja nie wissen. Und Daten und Fakten sammeln war schon immer gut. Da kann man nie genug haben.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    warum so kompliziert, steht alles im Impressum:

    http://www.***********.de/



    ach ja, dies ist keine Werbung für die verlinkte Site !!! :rolleyes:
     
  6. Was soll da der cleverste Anwalt bei diesem Satz machen? Wenn ich so was Blödes höre: Wo, du Gescheiter, steht denn, was mit einer Adresse zu machen ist?

    Ich denke mal, dass Du einer von diesen Herren selbst bist und hier ein bißchen Stimmung machen willst. Falls nicht, möchte ich Dir Eines sagen: Es wird allmählich höchste Zeit, dass wir Deutschen aufhören, uns bei jedem Problemchen in die Hose zu kacken. Und glaube mir: Ich gehöre nicht zu den typischen Schwanzeinziehern. Und ganz zum Schluß binde ich mir auch längliche rote Stangen aus dem Steinbruch um den Bauch. Hätte ich kein Problem damit.

    Mit einer Adresse kannst Du Folgendes machen: Man kann dort eine Brief hinschicken, oder ein Postkarte aus Mallorca. Man kann in einem Telefonbuch nach der zu dieser Adresse gehörende Telefonnummer suchen. Man kann die Adresse auf eine weiß gestrichene Wand schreiben. Man kann mit lauter Adresszetteln seinen Geldbörse stopfen.

    Fällt Dir noch was ein? Mir schon.

    Weißt Du: Es gibt außer in dieser Kanzlei auch noch Andere nicht unbedingt ganz Dumme auf dieser Welt. Und schon einmal hat mich jemand aus München rechtlich fertig machen wollen. Die waren dann plötzlich froh, als das Auge (wie man so schön sagt) nur hellblau blieb.

    Also: Die Adresse findet iht kostenlos und frei zugänglich im Internet unter z.B. telefonauskunft.de
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Vorsicht! Sonst geht der Schuß nach hinten los.
    Zack-zack hat man eine Klage wegen Verleumdung / übler Nachrede und eventuell sogar Geschäftsschädigung am Hals.

    MfG
    Vimes
     
  8. Anschrift des Burschen veröffentlichen. Anschrift notieren und bei Bedarf verwenden.
     
  9. tor1965

    tor1965 ROM

    getroffene hunde bellen, könnten ja einige merken das das nich grad die seriöse art ist geld zu verdienen, son dialer iss ja wie eine eierlegende wollmilchsau . wieviele unwissende oder neue internetnutzer fallen drauf rein . gibts da schon ne statistik drüber ? würd mich echt mal interessieren
     
  10. Gast

    Gast Guest

    :D

    Zum Thema:

    Der Mann betreibt einfach nur konsequente Gewinnmaximierung: Die Unbedarften, die im falschen Augenblick "OK" eintippen, werden per Dialer zur Kasse gebeten und bei denen, die die Unbedarften aufklären, soll per Kostennote des Rechtsanwaltes die Hand aufgehalten werden. Da muss man erst mal drauf kommen.

    Ich hoffe mal, dass niemand so bescheuert ist, die Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Allein schon der angenommene Streitwert von 25.000 Euro, der zu einer 3-stelligen Anwaltsrechnung führt ist ein Witz.

    Mal so am Rande: Das Rechtsberatungsgesetz wurde 1935 eingeführt. Damit wurden von den ****s jüdische Rechtsanwälte aus dem Beruf gedrängt. Und simsalabim, leicht verändert ist das Gesetz noch heute geltendes Recht und Einnahmequelle von Anwälten, die ich persönlich nicht beauftragen würde...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Naja, wahrscheinlicher wäre wohl die Antwort, "Wozu, er nutzt es ja doch nicht..."

    SCNR
    MfG
    Vimes
     
  12. Odi359

    Odi359 Byte

    Was den Verweis der PC-Welt Moderation auf die Forumsregeln (Seite 2 dieses Threads) angeht so stimme ich überein; dennoch gibt es eine freie Meinungsäußerung - außerdem kann der Titel durch die Moderation oder den Threaderöffner beispielsweise in "Ver******r" o. ä. abgeändert werden...

    Außerdem muss man wohl nicht zwangsweise alles "unter vorgehaltener Hand" diskutieren nur weil irgendeine (natürlich von mir hier nicht namentlich benannte!) Kanzlei - die zudem noch ein recht zweifelhaften Ruf genießt - den Breiten markiert...und das obwohl das Ganze wahrscheinlich wie bei der kürzlich versuchten Abmahnung einer nach einem bekannten Maultier benannten Webseite im Sande verläuft...:D
     
  13. Antwort von IHM:

    "Soviel Hirn wie DER brächte, gibt's im ganzen Universum nicht. Ich bin zwar allmächtig und omnipotent, aber mit SOWAS habe selbst ICH nicht rechnen können!"
     
  14. Paddywell

    Paddywell Byte

    Nee keine Reps - aus der Ecke kommt dieser "feine Herr" ja vermutlich gerade. Aber ich will hier keine Parteiendiskussion vom Zaum reden. Was mich halt wirklich erschreckt, dass in unserem sogenannten "Rechtsstaat" solches Verhalten geduldet wird. ... Im Namen des Volkes! Wessen Volkes?? Das hier Recht zu Unrecht wird, scheint ja in den Kommentaren deutlich zu werden.
    Aber: Politiker machen nicht das worauf es ankommt, sondern was ankommt. Und so scheinen (leider!) die kritischen Stimmen hier im Forum in der Minderheit zu sein.
    Leute, ich verstehe euren Zorn; auch ich möchte fast mein Kriegsbeil wieder ausgraben.
    Aber vielleicht helfen wir besser dem Dialerforum mit einer Spende, damit die sich qualifiziert (durch einen Anwalt) wehren können und ihre sicher wichtige Arbeit fortsetzen können. Das halte ich noch für den effizientesten Weg!
     
  15. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Nur eine Frage: Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer sind doch schon 50 Jahre tot oder? Ansonsten müßte man noch Tantiemen für den Titel dieses Threads bezahlen :D

    Gruß
     
  16. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die Männer sind alle Verbrecher
    Das so beginnende bekannte Lied stammt aus der 1913 entstandenen Berliner Posse »Wie einst im Mai«. Das Textbuch schrieben Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer, die Musik Walter Kollo und Willy Bredschneider. Der vollständige Text des Liedes lautet: »Die Männer sind alle Verbrecher,/Ihr Herz ist ein finsteres Loch,/Hat tausend verschied'ne Gemächer,/Aber lieb, aber lieb sind sie doch.« Der Vers wird scherzhaft von Frauen zitiert, wenn sie pauschal männliches Verhalten kritisieren wollen.
    © 2002 Bibliographisches Institut & F._A. Brockhaus AG
     
  17. ralphp

    ralphp Byte

    So sehr ich die Meinungen verstehe und im Grunde auch teile - aber als Verbrecher, darf man den Herrn noch nicht bezeichnen, da er noch nicht rechtskräftig verurteilt ist.

    Dies wird ohnehin schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein, da es genügend ungeregelte Räume gibt, auf die man sich zurückziehen kann - aber andererseits: In Deutschland ist auch so schon viel zu viel gesetzlich geregelt worden.

    Wichtiger ist es, dass dieser "Abmahn"-Unfug, den viele betreiben, endlich beendet wird.
     
  18. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte

    Nur DIE nicht wecken, sonst machen die noch mehr Unsinn als jetzt im Halbschlaf!

    Bye
     
  19. klausinger

    klausinger Byte

    Nachtrag:
    das ganze hat ja noch mehr System als ich dachte:
    Ich fand ganz zufällig den "Gravenreut-Report" und auf jeder zweiten Website wird er nur der "Abmahnanwalt" genannt:

    http://www.klostermaier.de/fvgreport/public/editorial.html

    Hier kann sich jeder selbst ein Bild machen. Oder sucht doch mal mit Google nach "Freiherr von ***********". Und dieser saubere Herr Bernhard Syndikus gehört rein zufällig auch zu seiner Kanzlei ...

    So kann man natürlich auch sein Geld verdienen, da braucht man ja nicht mal irgendwelche Mandanten. Das System ist eigentlich ganz einfach: Man sucht nur noch mit Suchrobotern nach irgendwelchen Begriffen und dann wird fleissig abgemahnt. Schließlich machen ja genug Leute immer noch Fehler, bei Beschreibungen, Texten in Foren, sogar bei Ebay muß man ja inzwischen höllisch aufpassen, was man in die Beschreibung des Artikels (z.B. bei Brennern) reinschreibt, sonst kanns auch hier schnell teuer werden.... Und wieder trifft es nicht die, die versuchen mit unlauteren Methoden andere zu betrügen, sondern nur den kleinen Dummen. Viele kleine Dumme zahlen viele kleine Beträge und das gibt dann eine Riesesumme.

    Wer kriegt eigentlich die Kohle für all diese Abmahnungen? Da verdient sich doch nur der Anwalt eine goldene Nase und für was eigentlich?

    Meiner Meinung nach hat das mit Rechtsstaat nichts zu tun, nur mit Rechtsverdreherei.
    Klaus
     
  20. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    @ PK --PCWELT--
    Klar, Du hast Recht.
    Vielleicht sollten wir uns ganz einfach der Tatsache besinnen, daß jene Leute die schlimmsten Gauner sind, die streng nach geltendem Recht verfahren und dabei zu ihrem Eigennutz genau das erreichen, was der Allgemeinheit am meisten schadet.

    Wer macht die Gesetze?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page