1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Monitor-Betrieb ohne passende Grafikkarte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Jonz, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. An die Leute, die hier die ganze Zeit das Programm so pseudokompetent dissen, was sagt ihr denn nun zu dem video auf der maxivista seite?

    http://www.maxivista.de/videos/mv_performance.wmv

    Da hat komischerweise noch keiner was zu gesagt. Bei mir ist es übrigens genau so schnell. Und ich habe nur einen P3 mit 1 Gigaherz.

    :) Swingy :)
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Der eine hat den Videoserver auf dem PC, der andere das Anzeige-Programm und der Dritte auf der anderen Seite dieser Erde hats auch. Und dieser dritte scannt lustig drauf los, ob er nicht doch noch was mit dem Anzeigeproggi zu sehen bekommt.
    Wie wird das verhindert?

    MfG Raberti
     
  3. tschalk

    tschalk ROM

    Ich selbst benutze eine PCI-Grafikkarte in Ergänzung
    zu einer AGP-Karte.

    Im BIOS wird festgelegt, welche der Karten die "primäre"
    sein soll und welche als Desktoperweiterung genutzt
    wird.
    Unter Windows wird ab 98SE diese Zusammensetzung
    unterstützt.

    Zwei Grafikkarten in einem PC sind mit Sicherheit schneller
    als eine Netzwerkverbindung und Darstellung auf einem
    Zweit-PC. Die Grafikinformationen müssen zunächst
    komprimiert werden (belastet den Prozessor), dann die dann
    noch immer nicht geringe Datenmenge über das Netzwerk
    (auch dieses wird belastet) an einen zweiten PC geschickt,
    welcher das Büro mit Stellfläche, Lüfterlärm und Abwärme
    belastet. Des weiteren dürfte der Stromverbrauch bei
    einem Zusatz-PC nicht zu vernachlässigen sein.

    Da gehe ich doch lieber zu einem online-Auktionshaus
    und kaufe eine ausgediente "Office"-Grafikkarte der letzten
    Jahre. Für den Zweit-Bildschirm reicht das immer, die
    Performance dürfte sogar deutlich besser sein, als die
    vorgestellte Netzwerklösung. Kosten: ca. 10 EUR.

    PC-Welt ... Darauf hättet Ihr auch kommen können. Der
    Unbedarfte Anwender kommt jetzt vielleicht wirklich auf die
    Idee, seinen Alt-Rechner auf diese Weise zu reaktivieren
    ... aber doch bitte nicht mit solch einem Mist ... !!!
     
  4. Hallo,

    die meisten systeme unterstützen von sich aus den Dual bzw Mulit Monitor Betrieb! Dazu zimmert man einfach eine "alte" PCI Karte (Muss nichts besonderes sein) in den "erstrechner" und schließt den zweiten Moni an! Dann kann man hochwertige 3D Anwendungen wie Spiele auf dem Erstrechner (Primär Monitor) weiterhin ohne Verlußte Spielen! Diese Lösung ist bestimmt günstiger als ein zweitrechner + Software!!!

    Gruß
    :D matrix4you :D

    --
    ++ Linux is like a wigwam: no windows, no gates and apache inside. ++
    ++ Nobody will ever need more than 640k RAM. - Bill Gates, 1981 ++
     
  5. Das ist ja endlich mal eine interessante neue Software. Danke, PC Welt Leute.

    Werde ich gleich mal testen. Ich habe nämlich noch ein uraltes Toshiba Notebook und das werde ich als Dual Monitor zu neuem Leben erwecken!

    :) Swingy :)
     
  6. peter76

    peter76 ROM

    Ich hab mir das Teil mal runtergeladen und ich bin echt baff.

    Kann mir einer mal sagen, wie die das geschafft haben, den Computerscreen derart affenschnell über eine normale 100Megabit Netzwerkleitung zu pumpen?

    Unglaublich. Die Software ist gekauft!

    Peter
     
  7. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Eine Dualfähige Grafikkarte wie die ATI 9200 kostet auch längst keine 100 Euro mehr. Wer braucht so eine Software???
     
  8. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Vergiss es, Swingy. Auf Fakten haben die Schlechtmacher naturbedingt keine Lust.

    Da kann man so schlecht fabulieren.

    Hannes
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mit der ausnützung sämtlicher sicherheitslücken in outlook könnte sich das von dir geschilderte verhalten der mail vielleicht realisieren...

    Das mit dem mail war nur ein beispiel, du kannst natürlich alle anderen genannten methoden einsetzen...
     
  10. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Blakcomb schrieb:
    "Um einem freund mal was zu zeigen, kannst du auch ftp, http, rsh, ssh, remote-desktop, smb, mail oder sonstwas verwenden"
    :spinner:

    "Wer lesen kann, ist im vorteil. Ich habe nur gezeigt, wie man nem kumpel ohne virtueller graka ein bild vor die nase stecken kann. (siehe Beitrag von ThadMiller) :auslach:

    Fazit: Flamen kannst du woanders, solange du nicht liest, worum es geht.

    gruß, buhi"


    Was schreibst du denn bitte für.... Nix für ungut, aber schick mir doch bitte ne mail die sich von selbst öffnet, und den Anhang (Bild) mit einem entsprechenden Viewer anzeigt nach ein paar sekunden wieder verschwindet und sich dann noch selber löscht. Dann nominiere ich dich für den Nobelpreis....

    Wie gesagt, initialisieren kann das ganze nur der "Sende-PC".
    Und das natürlich nur wenn die Rechner in einem Netzwerk miteinander bekannt sind.


    Zitat: Flamen kannst du woanders, solange du nicht liest, worum es geht...


    Thad
    oder willst du da rein: http://www.funkbase.com/enilnoesieh/trollpost.php
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich kann nich wissen, wie man es abschirmen kann, ich habe es ja nur mit ssh X forwarding gemacht....

    Wer lesen kann, ist im vorteil. Ich habe nur gezeigt, wie man nem kumpel ohne virtueller graka ein bild vor die nase stecken kann. (siehe Beitrag von ThadMiller)

    Fazit: Flamen kannst du woanders, solange du nicht liest, worum es geht.

    gruß, buhi
     
  12. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    So ein Quatsch. Natürlich kann keiner "belauschen", was du siehst. du selbst entscheidest doch, ob du das ding anmachst oder nicht.

    Und was das alles mit MAIL zu tun haben soll, das weisst nur du allein. :confused:

    Hannes
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Raberti hat das sehr gut verstanden! Es ist schlimm genug, wenn der nachbar mal schnell einen blick auf deinen monitor werfen kann...

    Um einem freund mal was zu zeigen, kannst du auch ftp, http, rsh, ssh, remote-desktop, smb, mail oder sonstwas verwenden.

    buhi
     
  14. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "sind" meinte ich...
     
  15. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Hi,

    da hast du wohl was falsch verstanden. Der der vor dem Anzeigebildschirm sitzt kann gar nichts machen sondern nur gucken. :comprob:
    Initialisieren kann das ganze nur der "Sende-PC".
    Und das natürlich nur wenn die Rechner in einem Netzwerk bekannt miteinander sein. :saufen:

    gruß
    Thad
    ps: wär ja schon geil einem Freund über I-Net mal eben ein Bild oder so vor die Nase zu schieben... :haare:
     
  16. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    OK, bei Netzwerk denke ich üblicherweise etwas weiter, als 2 PC und ein Crossoverkabel.

    Firmennotebook ist oftmals in der Firma, beim Kunden, im Auto und steht nicht dauerhaft zur Verfügung.

    Mein Megasystem ist gar nicht so wild, die GraKa kostet nicht mehr, als die 3D-Spielekarten auch, einen Moni hatte ich schon, der 2. war zwar etwas teurer, aber dafür habe ich auch deutlich mehr Fläche und ein wesentlich besseres Bild, als mit dem Notebook nebendran.

    Und als Mailprogramm läuft Notes, das meldet sich, wenn was reinkommt, das kann ruhig unsichtbar im Hintergrund laufen.

    Aber wie gesagt, für eine kleine Zielgruppe und als Spielerei, OK.
    Aber für ernsthafte Anwendung im Dualbetrieb ist mir der Notebookschirm zu popelig. Und wer wirklich Anwendungen _braucht_, die Dualbetrieb voraussetzen, der arbeitet so ernsthaft damit, daß die paar hundert Euro für den 2. Monitor nicht wehtun.

    MagicMan
     
  17. dester

    dester Byte

    hallo,
    also wenn ich über zweischirmbetrieb hier rede, dann gehe ich davon aus, dass ein zweiter monitor zum arbeiten gebraucht wird bzw. einfach angenehmer ist.
    da dann die kosten für den moni extra anzusetzen ist quark, da es darum geht wie ich den betrieb desselben löse. auslöser war die besagte software.
    und egal welche lösung ich nehme, der ZWEITE monitor wird so oder so gebraucht:-).

    es ist und es bleibt so; die sauberste und beste und im endeffekt auch billigste lösung ist eine entsprechende grafikkarte.
    ich hab mal geschaut und sowas kriegt man schon für 50 euro!
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Du argumentierst immer das man einen neuen Monitor kaufen muss. Hallo? Wenn ich einen zweiten Rechner hab (der nicht ein Notebook ist... hey, ich habe 4 Rechner und kein Notebook), hab ich in der Regel auch dazu einen Monitor. Den kann ich doch problemlos nehmen. Für den Sonderfall, das man einen rasend schnellen PC und ein langsames Notebook hat und mehr Platz will... warum nicht. Aber in jedem anderen Fall... Notebooks bieten wie gesagt in der Regel einen Monitorausgang an. Hat man 2 richtige PCs braucht man nur eine zweite Grafikkarte, die weniger kostet als diese Software. Und in der Regel auch funktioniert, evtl. ist etwas rumspielen nötig (die BIOS Einstellung ob er von PCI oder AGP starten soll sollte wohl die meisten Probleme lösen, wenn die Grafikkarte nicht erkannt wird).
     
  19. Hannes2000

    Hannes2000 Byte



    Klar! Ist das beste. Kostet aber auch mindestens 300 Flocken. du hast nämlich noch den 2. moni vergessen.

    Und dann hindert Dich immer noch niemand daran ein weiteres Notebook dranzupacken oder? :cool:

    Hannes
     
  20. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Warum kein Netzwerk. Klar haben heute alle PC ein Netzwerk. Sogar jede ALDI Schlurre.

    Firmennotebook ist doch super! Die Software installiert nämlich nichts dauerhaft auf dem Gerät. Ist nur eine einzige Ausführungsdatei. Lässt sich sauber in der Rundablage deponieren, falls es runter muß.

    Dein Megasystem ist natürlich die amtliche Lösung. :bet:

    Kostet wahrscheinlich auch dick 4stellig. Sowas will das vorgestellte Programm auch gar nicht ersetzen. Aber DU könntest Dein Notebook noch als dritten Schirm dazu klemmen und schon hast Du Outlook nebenbei laufen. Dafür ists doch nett.

    Hannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page