1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Monitor-Betrieb ohne passende Grafikkarte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Jonz, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dester

    dester Byte

    also die sache mit der software und dem zweiten monitor über einben 2. pc ist blödsinn:-)
    für demozwecke vielleicht, aber nicht zum arbeiten. schon allein wegen dem stromverbrauch.

    die möglichkeit mit 2 grakas halt ich für unpraktisch. ich habs mal probiert, da funzte dann die 2. graka nicht, abgesehen von den belegten resourcen, oder der 2. monitor wollte nicht bzw. windows mit der graka und dem monitor. bäh, alles shit

    das beste und einfachste ist eine entsprechende graka!
    ich hab ne popelige radeon ve mit 32 mb. neuere spiele sind da nicht drin. aber die 2 monis kann ich einstellen wie ich will und wie ich es brauche.

    meine ganz klare empfehlung: eine grafikkarte mit 2 ausgängen
     
  2. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Original geschrieben von Hannes2000:

    > www.maxivista.de/mythen.htm

    Naja, aber nur, wenn man als Zweit-PC einen Laptop nutzt.
    Ist der Zweit-PC ein normaler PC wird die ganze Geschichte hinfällig. Diese Software ist tatsächlich nur dann halbwegs sinnvoll,
    wenn:
    1. Man nur _einen_ normalen PC hat.
    2. Man nur _einen_ normalen Monitor hat.
    3. Man einen Laptop rumstehen hat.
    4. Der PC deutlich leistungsfähiger ist, als der Laptop.

    Zu 1. Dann hat man üblicherweise kein Netzwerk.
    Zu 3. Hat auch nicht jeder immer zur Hand, insbesondere, wenn er dem Arbeitgeber gehört.
    Zu4. Ansonsten den Monitor an den Laptop anschließen und auf dem Laptop im Dualbetrieb arbeiten.

    Man sieht, die Zielgruppe ist recht klein.
    Und wenn ich Dualmonitorbetrieb machen will oder muß, weil ich entsprechende Anzeigefläche brauche, nehme ich eine vernünftige Dualhead-GraKa und 2 21" Monitore statt dem alten 17" am PC und dem 14,x" TFT am Laptop.

    Deshalb fahre ich 2 21" Trinitron Röhrenmonitore an einer Matrox Dualhead bei 3200x1200/85Hz.

    Da hat man klare Bilder und ausreichend Fläche.

    >Braucht Dein wundersamer Zweitmonitor keinen Strom
    >(=>Wärme), und keine Stellfläche? :aua:

    In etwa so viel, wie der Zweit-PC (Laptop oder Desktop) auch.

    Und einen Laptop so neben dem normalen Monitor zu positionieren, daß wirklich ein durchgehendes Bild erscheint, ist auch nicht einfach.

    Übrigens war unter W2K Matrox der einzige Hersteller, der im Dualbetrieb auf den beiden Monitoren verschiedene Auflösungen *und* verschiedene Frequenzen fahren konnte.

    MagicMan
     
  3. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Lies doch mal den anderen Thread. Da werden all deine punkte bereits bestens abgehandelt. Sogar der Hersteller geht auf Deine Vermutungen ein:

    www.maxivista.de/mythen.htm

    Probier das Programm mal vorher aus, bevor Du Dich ins Nirvana verspekulierst.

    Und Deine 10 Euro Grafikkkarte will auch einen weiteren Monitor und schon bist Du bei über 400 Euro. Oder Du kaufst auch bei Ebay einen alten Röhrenmonitor für nochmal 20 Euro, der die doppelte Wärme abgibt nud permanent eine größere Stellfläche benötigt

    Braucht Dein wundersamer Zweitmonitor keinen Strom (=>Wärme), und keine Stellfläche? :aua:

    Abgesehen ist es doch müßig, Gebrauchtpreise mit Neupreisen zu vergleichen. Das kannst du bei jeder Gelegenheit bringen. "Was? Die neue Nikon kostet 500? Da gehe ich doch zu Ebay, da gibts Kameras schon für 20 Euro"

    Da ist es wieder. Mein Hirnsausen :aua:

    Hannes
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. Windows XP Pro, SP1, 1. Grafikkarte GeForce 2 MX, 2. Grafikkarte Elsa Victory Erazor. Was soll ich sagen, es funktioniert.

    tschalk hatte soweit ich das sehen kann 100% recht.
     
  5. Konny0815

    Konny0815 ROM

    Und wenn du Klugscheißer das dann unter Win XP zum laufen bringst, erstarren wir alle in Ehrfurcht ob deiner unglaublichen Weißheit. :bet:
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich unterschlag den zweiten Monitor nicht, ich habe ihn! Und so ziemlich jeder der 2 PCs hat um dieses System einzusetzen hat auch einen Monitor dafür. Ich frag mich ob du ein Troll bist oder für die Firma arbeitet bzw. bezahlt wirst. Hör doch endlich mal zu. Ein Monitor kostet in der Regel nicht 300 Euro. Wer dieses System einsetzen will, brauch in jedem Fall 2 Monitore. Wenn ich nicht den 2. Monitor für die 2. Grafikkarte habe, worauf will ich dann bitte das 2. Bild bei Einsatz dieser Software anzeigen??? Es gibt wie gesagt nur diesen einen Ausnahmefall mit dem Notebook... nur wie gesagt, da fällt der Kauf der zweiten Grafikkarte weg.

    Ps: Läuft Overlay für TV Karten?
     
  7. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Ihr redet immer den gleichen Schwölm "Da kauf ich doch lieber 2 Graka" unterschlagt dabei immer den 2. Monitor, der ja auch noch zu bezahlen ist, möpelt über die schlechte Performance und habt es noch gar nicht angeschaut. :aua:

    Guckst Du Video! Auf www.maxivista.de/mythen.htm

    Also ich tu mich schwer, aus einander zu halten, welcher Schirm übers netz läuft und welcher direkt an der graka ist. soviel zur performance. das ding ist ist affengeil!

    Hannes
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    naja, in der Regel wird man ja schon einen zweiten PC haben. Aber eine PCI Grafikkarte kostet weniger als diese Software. Und die Performance ist eindeutig besser.
     
  9. deejay-xap

    deejay-xap Byte

    volle zustimmung!
     
  10. dester

    dester Byte

    wow, welch ein eintrag:-))

    du müsstest inzwischen soweit sein, und das ganze am laufen haben...
    na dann berichte doch mal, ob es funktioniert.

    ähm, ich glaube nicht, dass das praxistauglich ist!
    wetten?
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    ssh unterstützt x-forwarding, damit kann man auch einiges am anderen gerät anzeigen lassen...
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich frag mich nur was SSH mit Dual Monitor zu tun hat...
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    nur auf xf86 und ssh wurde nicht eingegangen, das liegt aber warscheinlich am unwissen mancher forumuser...
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    nö. Ich halte das immer noch für eine schlechtere Lösung als richtiges Dual-Monitor. Nur es wurde glaub ich alles schon gesagt, was es zu sagen gibt.
     
  15. peter76

    peter76 ROM

    für die hartnäckigen meckerer hat der programmierer anscheinend sogar eine video gemacht. und schon seit ihr lamentirer ruhig, wie es aussieht. :D

    die software macht das, was sie verspricht. :p

    peter
     
  16. dester

    dester Byte

    na herzlichen glückwunsch, da hat die pc-welt werbung voll eingeschlagen:-)

    berichte doch mal aus deiner reichhaltigen praxiserfahrung!
     
  17. bitumen

    bitumen Megabyte

    Man kann sogar über ne 10mbit leitung filme gucken. X machts möglich. die idee, den screen an eine andere maschiene zu schicken ist weder neu noch was besonderes. das kann linux/unix schon jahrzehntelang...

    100mbit leitung: 10mb/s wofür braucht man denn soviel...

    buhi
     
  18. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Guckst Du Video auf www.maxivista.de/mythen.htm

    :D

    Hannes
     
  19. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Da gesagt wurde das es ein virtueller Grafikkartentreiber ist... ich denke mal die Daten, die Windows an den Treiber gibt werden geschickt. Oder sowas in der Art "schreib Text an Position ... in Größe ...". Aber wie das mit Videos gehen soll :confused:
     
  20. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Kenne jetzt zwar das Programm nicht, aber da sehe ich eigentlich das geringere Problem: Ich arbeite gelegentlich auf einem W2-Terminalserver der Uni - über eine ISDN-Leitung. Das ist zwar manchmal etwas stockend, aber noch vertretbar. Also sehe ich bei 100 MBit eigentlich kein großes Problem?!?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page