1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Monitor-Betrieb ohne passende Grafikkarte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Jonz, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Ich weiss nicht was die ganze diskussion hier soll

    Für alle die eine Nvidia Karte haben kann man mit dem Treiber mehrere Virtuelle Desktops erzeugen. Wozu sich nich einen Monitor auf den Tisch stellen.

    Für alle die keine Nvidiakarte haben
    Unter Linux/Unix Basierenden Systemen kann jeder popelige Windowmanager mehrere Virtuelle arbeitsflächen erzeugen
    ich nutze in der Regel die übliche 4
    Da passt dann wirklich alles an Fenstern drauf was man so aufmacht.
     
  2. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    wär doch totaler schwachsinn....

    warum 2 rechner laufen lassen wenn man nur einen benutzt, nur wegen den paar Fenstern die man mehr offen haben kann....

    dann lieber beide rechner normal ohne die software laufen lassen, auf beiden vnc installieren und dann kann man schön an beiden Rechnern arbeiten und ganz leicht switchen und man lastet den einen Rechner nicht aus sondern verteilt das ganze.

    Naja, auf jeden Fall besser gesetz dem Falle natürlich man hat einen Rechner und ein Notebook...

    die Software ist überflüssig...

    dann müsste es Laptops geben die eine Standbyzeit haben von 5 Tagen :p
     
  3. pad

    pad Byte

    den Laptop will ich sehen. Hat der ne Handkurbel zur Stromerzeug oder wie!

    Schwachsinn, dass ein Laptop "kaum" mehr Strom braucht!
     
  4. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Rechnen wir noch mal:

    1 Recher + 1 Monitor + 1 Notebook + maxivista Software

    Die Kosten der Vernetzung sind etwa 2 Euro für ein Patchkabel. Oja, doch soooo viel. Ich kenne jedenfalls keinen Computer ohne LAN anschluß.

    Ein laptop braucht kaum mehr strom als ein TFT und viel weniger als eine Röhrenmonitor-weltraumheizung

    Man kann froh sein, das ihr nicht in der politik seit. Da wär noch mehr stillstand.
    :heul:

    fazit: super praktisch wenn man ein schlepptop zu hause ungenutzt rumliegen hat

    Hannes
     
  5. pad

    pad Byte

    ist eben für andere schon höhere Mathematik! ;)
     
  6. pad

    pad Byte

    Rechner wir mal:

    Mit Software haben wir:

    2 Rechner + 2 Monitore

    Grafikkarte

    1 Rechner + 2 Monitor

    => 1 Rechner weniger !!!!!! plus die Kosten für die Vernetzung!


    magiceye hat die richtige Schlussfolgerung daraus gezogen: überflüssig
     
  7. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Wie machst Du das mit der zweiten Graka und dem zusätzlichen Monitoren, das die kein Strom brauchen?

    Das Patent kauf ich Dir ab! :bet:

    Hannes
     
  8. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

  9. Hannes2000

    Hannes2000 Byte



    Wo lebst Du? :-)

    Guckst Du hier:
    http://www6.alternate.de/html/nodes/058060000.html

    Hannes
     
  10. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    @ hannes ich weiss ja nicht in welchen dimensionen du gerade gedacht hast , also ein monitor für 300- 400 Euronen, was wäre das ? ab 21" aufwärts oder wie ?....

    mir ging es auch nicht um den vergleich zwischen software und hardware sondern vielmehr um den zwischen Monitor und Rechner...aber egal....

    hätte ich keinen 2. Rechner, dann würd ich (wenn ichs unbedingt bräuchte) das Geld lieber in eine Grafikkarte investieren zur Not noch nen Monitor kaufen (eigentlich ja irrelevant, da dual monitoring denn eh vorrausetzt)...

    aber ansonsten hast du natürlich recht

    Stimmt !
     
  11. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    http://www.maxivista.de/mythen.htm

    Donjonz: Kostet die Software 1/10tel von einer ordentlichen Dual-Moitorlösung. Oder zaubert Deine Grafikarte das Bild von selbst hervor? Ein Flatpanel kostet nämlich nochmal schlanke 300..400 Euro

    Secano: Du Rechenwunder! Monitor ca 300 bis 400 Euro. Software 50 Euro.

    An Pad: Man wird sich doch wegen der Software sicher keinen PC zulegen. Aber viele haben vielleicht ein Desktop Computer daheim und noch'n Schlepptop von der Arbeit. Dann macht es Sinn. Steht doch im Bericht das das nur für Leute interessant ist die zwei Computer haben. Und für die ist das wirklich eine tolle Lösung

    Hannes
     
  12. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ^^ wenn man davon ausgeht man hat keinen 2. Rechner.... ;)
     
  13. FCK

    FCK Kbyte

    kein blödsinn!

    viele user werden wohl zwei PCs schon bei sich zu Hause stehen haben...

    ich jedenfalls werde mir mal die Demo anschauen
     
  14. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    *zustimm*
    für die Anschaffungskosten kann man sich gleich einen größeren Monitor holen, so sieht man auch mehr....
     
  15. pad

    pad Byte

    und die Kosten für einen zweiten Rechner!:confused:
    In den meisten Fällen wohl ein Blödsinn.
    ;)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, für diesen Spezialfall ist die Lösung mit der 2. Graka sogar leicht unbrauchbar.

    @pad:
    Ein Laptop, der nix macht außer ein Bild anzeigen, welches er durchs Netz bekommt, braucht effektiv sicher kaum mehr als ein normales TFT, wenn alle Stromsparmechanixmen aktiv sind.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie pad schon richtig bemerkte, ging es nur um den Rechner, vom Monitor hab ich nix gesagt.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn ich 2 Rechner mitsamt Monitor hätte, würde ich trotzdem keine 50? in diese Software investieren, sondern einfach eine alte PCI-Karte zusätzlich einbauen, die gibts doch schon für'n Appel und 'n Ei.
    Außerdem hat man so keine Stromkosten, die für den 2. Rechner anfallen würden (es sei denn, der macht nebenbei noch was anderes...)
    Fazit: überflüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page