1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Monitor-Betrieb ohne passende Grafikkarte

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Jonz, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Reicht es für Videos/Videobearbeitung? Oder TV (Overlay?)?
     
  2. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte


    Die Geister die ich rief, wie werd ich sie wieder los.......

    :confused:

    Atti
     
  3. dester

    dester Byte

    also sorry, aber die die hier "empfehlen" einen laptop als 2. moni zu benutzen können nicht alle beisammen haben:-)

    eine graka mit 2 ausgängen sollte schon für unter 100 euro zu kriegen sein und gut ist.

    da wird von leuten über sachen diskutiert, die sowas noch nie selbst in betrieb hatten.

    und zum abschluss: die besagte software ist pure geldmacherei...
     
  4. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Hätt ich bloß nie mit dem Thema angefangen ...
     
  5. MagicMan

    MagicMan Kbyte

  6. w-sch-scc

    w-sch-scc Byte

    Hi, die Runde
    Ich will kaum stören aber bei ?nem Preis von unter 50? für die ATI9200 mit 128MB gibt?s kaum vernünftige Argumente, den Kram mit ?ner Vernetzung zu verkomplizieren.

    Bei den schon angesprochenen Anwendungen, bei denen es Sinn macht, Menues, etc. auszulagern, reicht dann auch ein alter 15er, den man notfalls gebraucht noch nachgeworfen bekommt.

    Macht schön weiter

    (Life isn?t a dressrehearsel - its the performance !)
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    So wurde das Ding aber gar nicht dargestellt. Ich hatte die Lösung für recht schwachsinnig. Denn... versuch mal ein Video z.B. auf dem zweiten Monitor abzuspielen. In hoher Auflösung. Viel Spaß. Videobearbeitung? Oder Fernsehen? Gar Spielen?! Unmöglich. Und VNC war auch nicht umbedingt rasend schnell... oder Remote Desktop. Da doch lieber die Grafikkarte aus dem alten Rechner (vorausgesetzt es ist eine PCI...) in den neuen PC bauen... oder bei eBay mal eben ne gebrauchte PCI Graka holen. Kostet weniger als die Software, leistet mehr (Videos abspielen, Fernsehen (bei TV Karte natürlich) usw.). So hab ichs auch. Und wenn man mal den Zweit PC nutzen will, der dann keine Grafikkarte mehr hat, einfach VNC draufspielen und auf dem Zweitmonitor anzeigen lassen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den normal-User ist diese Lösung auch gar nicht gedacht, sondern für bestehende Netzwerke. Mal eben schnell den Screen auf einen anderen Rechner schicken, oder auslagern, ohne Neustart, ohne Veränderung der Hardware. Es ist eben eine Sonderlösung für PC-Systeme, wo es fast unmöglich ist eine andere Grafikkarte einzubauen. (onboard-Grafik ohne zur verfügung stehende AGP- oder PCI-Schnittstellen)
     
  9. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    ¿¿[???]¿¿

    Versteh die Frage nicht

    [Deutsch ist nicht meine Muttersprache :-]

    Oder wars nicht auf mein thread bezogen?!?

    Gruß

    Atti
     
  10. Bucc69

    Bucc69 Guest

    wenn das mit der 2. Grafikkarte tatsächlich funktionieren sollte, wie willst du dann einen geteilten Desktop hinkriegen? :aua:
     
  11. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hi there,

    also klar, ich mein is ja nit schlecht. Vor allem vom Denkansatz her, aber da muss man nicht unbedingt selbst draufkommen. In den Windows Whitepapers steht das mit der virtuellen Grafikkarte schon drin. Da muss man dann nur noch nen Treiber für schreiben und fertig.

    Ich sage nicht, dass ich das auch gekonnt hätte oder so, aber es ist keine eigenständige Erfindung mit der virtuellen Grafikkarte. Da hab ich schon vor einiger Zeit mal was von virtueller Grafikkarte gelesen. Achja, und die Radeon 9800SEs scheinen für den zweiten Monitorausgang auch ne zweite "virtuelle" Graka ins System zu pflastern........

    Meine Meinung ist: Neue PCs die gekauft werden bieten eh 2 Monitorausgänge und der Rest......naja, ob man darauf dann anwendungen laufen lassen kann, die mind. Dualview für aufwendige (ich weigere mich aufwändig zu schreiben) Arbeit benötigen (CAD usw.), sei mal dahingestellt.

    Wen hier übrigens immer von Notebook gelabert wird. Seit mind. 2 Jahren haben die meisten Notebooks (ausser vielleicht paar Discounter Gurken) auch 2 Monitor ausgänge. Also warum nicht gleich aufs Laptop umsteigen.

    Laptop braucht ja wenig Strom (so hast es zumindest du gesehen) und dann noch ein normaler Monitor dran und ich hab Dualview quasi frei Haus.

    Vorausgesetzt natürlich ich hab noch nen zweiten Monitor daheim, aber da kann man ja normal den Monitor vom Heim-PC nutzen.

    Meine Meinung.

    Greetz

    Atti
     
  12. Also. Ich kann das Gezanke hier nicht verstehen. Für manche ist es nichts, für andere eine Super Sache. Das ist ja hier wie das Streiten, welche Farbe die schönste ist.

    Nehmt es oder laßt es. Ist doch ganz einfach. Aber ein tumb-pauschales "Fazit: Blödsinn" oder "Muß man haben" braucht es doch echt nicht.

    Meine Meinung.

    :) Swingy :)
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    linux ist schon eine überlegung wert! immerhin kann man X über ssh forwarden und so über mehrere monitore arbeiten. Der X server selbst hat übrigens auch eine super netzwerk-unterstützung.

    zu den Notebooks: Die meisten haben einen monitor-ausgang, und sogar mit einem sch*** sis650 chip kann ich 2 schirme getrennt voneinander ansteuern.

    buhi
     
  14. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Habe ich was überlesen oder kommt die Software mit einem Monitor aus? :aua:

    Auch an dich einen 17' Monitor bekommt man für unter 100 Eur und einen 19' ab ca 150 Eur

    Aber ich weiss ja nicht wo du deine Monitore kaufst
     
  15. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    Aja. Und die Twinview beamt das Bild in de Raum, oder sind da nicht doch nochmal 300 bis 500 Euro für einen Monitor nötig???

    :confused:

    Hannes
     
  16. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    # Nicht Linux, Windows! If Linux , go elsewhere. wurde da nicht eine windows software vorgestellt??? wir sind wieder beim Thema "Auto und Seil"

    # Ich möchte nicht ausfallend erscheinen, aber schräge, falsche oder völlig vom thema entgleisende argumentationen verursachen bei mir halt hirnsausen und da muss ich gegenhalten

    # ich finde es schon ziemlich genial, wie das gemacht ist. eine virtuelle graka! da muss man doch erstmal drauf kommen.

    ich finde es doof, wenn hier schlaumeyer erstmal alles runterreden, ohne über eine ahnung davon zu haben.

    ein anderes zitat: "aus denen wird nichts. das will man nicht hören"

    ...so kolpotiert von einem plattenboss als er anfang der sechziger ein beatles demotape gehört hatte.

    Hannes
     
  17. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Ja sicher aber da wird dann das einzelne Fenster recht klein es sei denn du hast ein recht hochauflösendes Display

    Sollte ich wider erwartend doch zwei große Fenster gleichzeitig sehen müssen dann kaufe ich mir eine Geforce 5200 und habe Twinview für ca 50-60 Euronen
    Auf eine Softwarelösung bin ich da garnicht angewiesen
    Habe ich eine bessere Karte komme ich schon automatisch in den Twinview Genuss
    Aber nenn mir doch bitte mal eine Heimanwendung wo ich unbedingt zwei Fenster gleichzeitig sehen muss die den gesamten Bildschirm ausfüllen
     
  18. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ...dann kann man z.b. in Linux das entsprechende Fenster in den dementsprechenden virtuellen Desktop ziehen, aber
    richtig, wie du gesagt hast, es kommt drauf an was man macht.

    apropos geniestreich... bleib aufem Teppich....

    ich versuche auch nicht mit meiner argumentation ausfallend zu werden.

    b2t:
    Das Programm ist diesen Aufstand gar nicht wert wie ich finde.
    Wer's braucht...

    Cu
     
  19. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    genau. und eigentlich braucht man nur einen 8 zoll schirm. man hat ja virtual desktop. dann nimmt man halt 8 virtual desktops.

    was ist aber wenn du mehrere fenster gleichzeitig sehen willst?

    Ompf! Mein Hirnsausen.... :aua:

    Hannes
     
  20. Hannes2000

    Hannes2000 Byte

    pad: schau doch einfach, was so auf deinen gerätschaften steht. Beispiele:

    # Röhrenmonitor um die 60-150W
    # TFT geschätzte 40-70W
    # Graka. moderne karten kommen alleine auf locker 20 bis 40W

    Ein laptop hingegen liegt bei 50-80W. Die Platte wird bei der software nicht genutzt und die cpu auch geschont. steht doch alles nachvollziehbar bei www.maxivista.de/mythen.htm

    secano: es kommt ganz darauf an, was man mit seinem pc so macht. es gibt bereiche, da geht ohne multi monitor mal gar nix. grafik. cad. music production. video. oder andersrum. nach deiner logik braucht man auch kein 17 zoll bildschirm. reicht doch schon 12. "wegen der paar zentimeter mehr platz". würdest du bei einem 30 zöller nicht auch "boah!" sagen?

    Was du da mit vnc machen willst, hat doch überhaupt nichts mit dem zu tun, was das maxivista macht. wie machst du denn bei deinem geniestreich drag and drop? ist einfach eine ganz andere baustelle.

    ich komme mir vor, als ob die ein auto als was neues vorstellen und ihr redet. braucht man nicht, es gibt doch schon ein seil. ich krieg hirnsausen :aua:

    da fällt mir nur der satz ein, den der erfinder des telefon zu hören bekommen hat: "was hat denn jemand von der ostküste einem menschen an der westküste überhaupt zu erzählen?".

    hannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page