1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Durch Programmierfehler Rückwärtssuche in Telefonbuch-CD möglich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hespertal, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hespertal

    hespertal Byte

    der angeblich geschilderte Artikel über eine irrtümlich enthaltene Rückwärtssuche stellt sich für mich als ausgemachte Sauerei dar. Hier wird offensichtlich in Zusammenarbeit mit dem Hersteller der Telefonbuch CD, Computerbild u. PC-Welt versucht, eine fehlerhafte CD auf dem Markt loszuschlagen. Die angeblich enthaltene Rückwärtssuche, die als separates Programm für rund 10 Euro erhältlich ist, ist nur teilweise möglich. Der größte Teil der Telefonnummern kann gar nicht recherchiert werden, weil dann eine Fehlermeldung kommt. Ich selbst bin auch auf diesen Artikel von PC-Welt reingefallen u. habe in mühseliger Suche eine solche CD aufgetrieben. Jetzt schmeiß ich die CD in den Müll u. kauf mir was vernünftiges. Trägt die PC-Welt die unnötig investierten 1,95 ? für diesen sicher bezahlten Artikel? Meine Liebe zur PC-Welt reduziert sich damit auf ein Mindestmaß. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  2. LeoO

    LeoO Byte

    Was für Möglichkeiten sich Firmen einfallen lassen, um den Umsatz anzukurbeln ist manchmal schon erstaunlich.

    Aber so lange der Verbraucher davon einen Nutzen hat, ist eigendlich Nichts dagegen einzuwenden.

    :p
     
  3. ... dass es sich um die "richtige" CD handelt? Hat da schon wer was rausgefunden? Gibt es irgendwelche Unterschiede auf der Hülle zwischen Version a und b?
     
  4. petele

    petele ROM

    Kann mir mal jemand in normalem Deutsch erklären, warum das Rückwärtssuchen verboten ist?

    Klar, ein Telefonbuch oder eine entsprechende CD dient der Suche nach der Rufnummer zu einem Namen. Oder fuer die Werbewirtschaft nach Firmen und Branchen, um diese besser mit Werbung per Post, Fax oder durch Anrufe zuzumüllen.

    Warum darf ich (offiziell) nicht herausfinden, wer mich absichtlich (sofern nicht "verwählt"), z.B. während meiner Abwesenheit, angerufen hat?
     
  5. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    das ist ja ein toller Programmierfehler.
    Der Fehler ist eine zusätzlich geschriebene Funktion/ Methode/ ...!

    Das ist mal ziemlich viel Aufwand für 'nur' ein Fehler!

    Ciao it.
     
  6. hespertal

    hespertal Byte

    und das ist wirklich kein Reklamegag, um den Umsatz dieser CD zu erhöhen? Ich mags kaum glauben.
     
  7. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

     
  8. hespertal

    hespertal Byte

    für die Redaktion: Ist mir klar, dass das eine lancierte Massnahme des Herstellers war, seine Fehlkonstruktion vielfältig unters Volk zu bringen. Vielleicht sind sogar die Aktien dadurch leicht gestiegen. Dass die PC-Welt, genauso wie andere PC Hefte Vertreiber auf solche Artikel scharf sind, ist mir klar. Und ich kann und will auch nicht verlangen, dass Sie so etwas auch noch einem umfangreichen Softwaretest unterziehen. Selbstverständlich war es meine Schuld, wenn ich dem Artikel Glauben schenke, was ich eigentlich selten tue. Gerade bei Soft- u. Hardwaretests fällt man immer wieder rein. Dies ist für mich nur ein grober Orientierungspunkt, ähnlich wie bei Stiftung Warentest; deren Tests kann man auch nur als Orientierung nehmen. Habe die 14,95 ? schon in der Bilanz voll abgeschrieben.
     
  9. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    1. Die Meldung beruht auf einer Pressemitteilung des Herstellers.
    2. Wir haben zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass Anwender diese Software kaufen sollen.
    3. Eine Rückwärtssuche ist, wie auch in dem Artikel erwähnt, in Deutschland illegal.
     
  10. hespertal

    hespertal Byte

    normalerweise hätte ich mir jetzt die reguläre KlickTel Version gekauft, die genausoviel kostet. Dafür gibt es regulär das Tool klickident. Verführt durch den Artikel habe ich halt einmal ein Produkt der Telekom gekauft und bin halt reingefallen. Aber was kommt auch schon ordentliches von der Telekom.
     
  11. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Ich nicht :D
    Ich bin richtig schadenfroh :D
    Ich finds richtig Super wenn einer so geil auf eine nicht legale CD ist und dabei auf die Schnauze fällt. :D
    :confused: Was ist denn da die eigentliche "Sauerei" :confused:
     
  12. Wenn die Folie ab ist, kann man es nicht mehr nachvollziehen - zumindest nicht äußerlich. Da steht exakt dasselbe auf CD und Hülle. Interessant ist aber der Aufkleber auf der Folie... ist er gelb, hast Du Glück gehabt, dann isses die alte Fassung mit "Sonderfunktionen". Die neuen haben dagegen einen blauen Aufkleber. Leider gibt's inzwischen bei Ebay und in den Läden nur noch die blaue Fassung. ;-( Aber ich hab' noch eine "gute"... :-)
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Jau,
    "Wenn Du so gegen Datenschutz bist, dann poste hier bitte mal Deine vollständige Adresse mit Telefonnummer. Interessiert mich." Würde ich auch gern haben, plus IP-Adresse oder EMail, wenn's geht.
    Ich würde nicht unerhebliche Energie dransetzen, ihn bei seiner Firma unmöglich zu machen, mit so 3 - 5 LKW-Ladungen die Haustür zuzuschütten, mal eben 3000 Dauerlose bei der SKL für ihn zu bestellen, den PC zum Qualmen zu bringen und - ach, da geht mit Sicherheit noch einiges mehr. Haus verkaufen zum Beispiel.
    Aber alles auf seine Kosten bitterscheen...
    Er wird angewimmert kommen und diese Scheiß Datenschutz-Bestimmungen herbetteln, der Buchhalter. Geht`s noch? Du bist ein wirkliches Kapitalistenkind, ein echter Saurier also. Zumindest wärst Du ein echter Grund zum Ausziehen, falls man sowas wie Dich zum Nachbarn hätt'. Und evetuell einer für mildernde Umstände, das auch.
    Gruß
    Henner
     
  14. Gast

    Gast Guest

    :totlach: :totlach: :totlach:
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Sag mal, warum wirst Du gleich persönlich?

    1. Wer sagt Dir, daß ich paranoid bin? Das ist eine Krankheit. Du unterstellst mir gerade, ich wäre krank.

    2. Es gibt einen feinen Unterschied, ob ich mich meinen Nachbarn vorstelle oder ob irgendjemand meine Adresse rauskriegen kann, ohne daß ich das möchte.
    Es geht Dich zwar überhaupt nichts an, aber ja, ich habe mich den meisten Nachbarn vorgestellt und bin in meiner Kirchengemeinde sehr aktiv und entsprechend bekannt.

    3. Was den Fall mit der Buchhaltung angeht, welche Buchhaltung meinst Du? Die von meiner Firma? Die wissen, wo ich wohne. Die haben auch meine Telefonnummer. Die von irgendeiner anderen Firma? Wenn ich mit denen Geschäfte mache, haben sie meine Adresse. Ansonsten geht sie meine Adresse überhaupt nix an.

    4. Ob es irgendjemanden interessiert wo ich wohne, ist überhaupt nicht der Punkt... ich möchte lediglich nicht, daß meine persönlichen Daten überall rumposaunt werden.

    5. Wenn Du so gegen Datenschutz bist, dann poste hier bitte mal Deine vollständige Adresse mit Telefonnummer. Interessiert mich.

    6. Nochmal zu 1.: Unterlaß bitte persönliche Bemerkungen. Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen und erwarte von Dir, daß Du die Regeln der Höflichkeit gleichfalls beachtest. Sonst ist das keine Diskussion mehr und dann verliere ich die Lust daran. OK?

    MfG
    Vimes
     
  16. Hör mal!

    das ist ja wohl lächerlich! Selbstverständlich kann man ein erhebliches Interesse daran haben, eine Nummer zurückzuverfolgen. Insbesondere in der Buchhaltung. Das ist schon ergeblich wichtiger als deine paranoide Angs, jemand könnte wissen wo du wohnst. Hast dich dann wahrscheinlich auch nicht bei den Nachbarn vorgestellt, als du zugezogen bist!

    Dein Problem ist - daß es überhaupt niemanden interessiert wo du wohnst!

    Till
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Zitat "PPS:
    Verfassungswidrig ist das Datenschutz§§ insofern, als es die persönliche Freiheit unverhältnismäßig einschränkt.
    Auch Seitens des Unternehmers: <Recht am eingerichteten und ausgeübten Betrieb<" Zitat Ende

    Soso, wessen persönliche Freiheit wird dadurch eingeschränkt, daß er meine Adresse nicht per Rückwärtssuche finden kann? Vor allem UNVERHÄLTNISMÄSSIG eingeschränkt?
    Da wären dann die Rechtsgüter gegeneinander abzuwägen, z.B. Dein Interesse, zu wissen, wer sich hinter meiner Nummer verbirgt, und meines daran, daß das eben nicht jeder in 5 Sekunden rauskriegen kann.

    Und ich bin nicht paranoid oder so etwas, ich finde nur, wo ich wohne und wie ich heiße, das sage ich den Leuten schon selbst.

    MfG
    Vimes
    P.S.: Den Kram mit "Leben retten" hatten wir schon, ich sage nur "konstruierte Fälle"
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Irgendwie, lieber Till Wollheim,
    bist Du ein bißchen beschränkt.
    Offensichtlich ist es Dir z.B. entgangen, daß in den letzten 20 Jahren oder so in der ganzen BRD Frauenhäuser eingerichtet wurden und daß das einen Grund haben könnte, ist Dir nie eingefallen zu fragen, was da wohl der Grund für sein könnte?
    2. Dein Frauenbild scheint auch etwas, hmmm, sagen wir beschnitten zu sein, wenn die einzig mögliche Verhaltensweise in Deinen Augen offensichtlich die ist, daß eine Frau ganz pronto bei dem nächsten reichen Macker unter dessen Namen unterkriecht - denn arbeiten kann sie offensichtlich nicht, zu sowas ist es nötig, ein Telefon in seinem/ihrem Namen zu haben.

    Kann das sein, daß Du täglich BLÖD-Zeitung liest? Würd' ich lassen, es hat offensichtlich Auswirkungen.
    Was bürgerliche Freiheiten angeht - da hast Du Gott sei Dank nix mitzureden.

    Und das war's für mich denn auch.
    Gruß
    Henner
     
  19. Gast

    Gast Guest

    dito
     
  20. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @Till Wollheim :confused: :confused:
    Das ist eine ziemlich simple und naive Betrachtungsweise der Regeln unseres Rechtsstaates !!
    Mehr sage dazu nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page