1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Durch Programmierfehler Rückwärtssuche in Telefonbuch-CD möglich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hespertal, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Wieso verstößt es überhaupt gegen datenschutzrechtliche Regelungen, wenn ich zu einer Telefonnummer oder URL, die ich erhalten habe, den zugehörigen Besitzer wissen will?
     
  2. die denic lässt rückwärtssuchen "aus datenschutzrechtlichen Gründen" nicht zu
    ich nehme mal an dass das auch bei telefonnummern so ist
     
  3. petele

    petele ROM

    Hallo rt13_zrtnzna7qr.

    eine Fangschaltung benötige ich ja nicht, wenn mir die Nummer übermittelt wurde (mein Telefon zeigt mir eine Liste der letzten Anrufe ja auch an).

    Ich will ja nun nicht unbedingt schon vorher wissen, wer gerade am Bimmeln ist (auch ein nettes Feature), sondern nur, ob es wichtig sein könnte, zurückzurufen, wenn ich mal weg war.

    Gruss,
    petele
     
  4. ich nehme mal ganz einfach an das die an der fangschaltung verdienen wollen...
     
  5. hespertal

    hespertal Byte

    kostet genau so viel wie die eigentliche Telefonbuch CD, also runde 20 Euro zusätzlich. Und klappt nur mit der jeweiligen Ausgabe von Klicktel.
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Weiß ich, mache ichselbst so. Ich bin allerdings nicht so doof und mache mir standardmäßig einen Dialog, sonder das Ganze per Parameter, sodass der normale Windows-Anwender damit nicht umgehen kann!

    Ciao it.
     
  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Kauf dir aus der Schweiz Rufident oder Klickident.
    Benutze ich schon 2 Jahre u. die Rückwärtssuche ist sehr sinnvoll zB wenn jemand anruft dessen Nummer man nicht kennt. Dann nehme ich das Programm u. schaue nach wers ist. Hat mich schon manchmal davor bewahrt den Hörer abzunehmen wenn wieder irgendein Versicherungsvertreter mich beraten will.

    Gruss Mario
     
  8. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "das ist ja ein toller Programmierfehler. Der Fehler ist eine zusätzlich geschriebene Funktion/ Methode/ ...! Das ist mal ziemlich viel Aufwand für 'nur' ein Fehler!"

    Diese "erweiterte Funktion" wird unter codern gerne mal benutzt um die "normale Suche" gegen zu prüfen.

    Allerdings sollte sie am Schluß zumindest wieder geremarkt werden.


    gruß
    Thad
     
  9. Tobbse

    Tobbse Byte

    Und wo gibt es nun noch Restbestände der "fehlerhaften" Version zu erwerben? *g*
     
  10. hespertal

    hespertal Byte

    Danke für das Angebot. Hast Du auch rufident 11 noch. Die Version 12 gilt ja jetzt für die aktuelle, die habe ich mir runtergeladen. Allerdings hätte ich mir jetzt die aktuelle KlickTel gekauft. Nur weil ich auf die Sondermeldung von PC-Welt mit der angeblich möglichen Rückwärtssuche gestoßen bin, habe ich diese Version gekauft u. kann sie jetzt im Müll entsorgen. Könnte man eigentlich die sinnlos aufgewendeten 14,95 ? der PC-Welt in Rechnung stellen. Vielleicht profitieren die sogar davon.
     
  11. Ob die klickTel besser ist kann ich nicht sagen,

    kenne ja die Post-Tel nicht.

    Allerdings kann man mit der klickTel sehr gut die Rückwärtssuche betreiben.

    Das Tool dazu gibts über den Goldesel oder Mauli - 300 KB.
    Heisst: RUFIDENT. In der Schweiz heißt die fertige Indexdatei jetzt übrigen KlickIdent.

    Till

    PS: Wer Rufident haben will - ich maile sie gerne!
     
  12. smartin123

    smartin123 Byte

    Es funktioniert jetzt bei mir auch, allerdings mit den gleichen Problemen wie hespertal beschreibt. Ich bin ein bißchen enttäuscht, da ich so wie viele von euch die 15 ? gezahlt haben. Ist Klicktel besser?
     
  13. stimmt teilweise - Bereiche 01 - 04 funktionieren. Zum Glück der für mich interessante Bereich dabei :-))
    Tip: Die Fehlermeldung mit dem Suchmuster verweist auf die Routine tbsearchengine.cpp in der Datei libtbsearchengine.so
    Vielleicht hat jemand schon eine Idee?
     
  14. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Halo hespertal,
    ich habe die gleichen Probleme mit der CD. Ich denke auch das war ein Werbegag damit die ihre defekten CDs noch mindestens
    teilweise an den Mann bringen. Bedauerlich dass eine Zeitschrift
    wie die "Computerbild" da mit macht.
     
  15. hespertal

    hespertal Byte

    also ich hab die richtige CD. Aber offensichtlich klappt die Rückwärtssuche nur teilweise bei verschiedenen Orten.
    In vielen Fällen erhalte ich die Meldung: "Der angegebene Ort konnte nicht gefunden werden bzw. es wurde kein Ort mit diesem Suchmuster entdeckt". z.B. für den Ort Nürnberg mit Vorwahl 0911 oder viele Vorwahlen mit 08.., 09.., 07.. usw. Wer weiss, was ich beim Suchen trotz Joker im Feld Namen falsch mache?
    Ansonsten kann ich die CD wieder in den Müll werfen. Ich betrachte die Aktion mit dem Hinweis auf angeblich enthaltene Möglichkeit der Rückwärtssuche nur als bewusst gestreute Verkaufsförderung. Und viele sind darauf reingefallen u. haben jetzt schnell diese Version gekauft. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Da bleibe ich doch lieber bei Klicktel.
     
  16. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Hast du die richtige CD?

    Die heißt: DasTelefonbuch, Ausgabe Frühjahr 2004, Datenstand 5.Februar 2004, Hersteller DeutscheTelekom.
    Kostet 14,50?, es ist nicht diese GratisCD, die man z.B. an Tankstellen bekommt.

    Hast du den Reiter Rufnummer?
    Wenn du jetzt fragst: was ist ein Reiter, dann kann ich dir nicht mehr helfen.

    Was ist ein Platzhalter?
    http://www.at-web.de/grundlagen/platzhalter.htm
    Lese dir besonders mal den Teil mit dem Asterisk durch und mach mal eine Nick-Knatterton-mäßige Schlußfolgerung...:p

    Eine genaue Abfolge hier ins Forum zu posten verstösst gegen die Forumregeln, weil es eigentlich nicht legal ist. Datenschutz und so.
    Das muß reichen.:) Ansonsten muß du doch die Empfehlung von WorkingPoet wahrnehmen.
     
  17. smartin123

    smartin123 Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Tipps, aber ich bin noch immer nicht dahinter-
    gekommen wie das mit der Rückwärtssuche und Platzhaltern
    funktioniert. Könnte mir bitte einer den Ablauf mailen?

    Gruß
    Martin
     
  18. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    wie es geht steht in der Computerbild vom 22.3.2004 Seite 34
     
  19. hespertal

    hespertal Byte

    Kommt die CD nicht von der Telekom? Dann würde mich sowieso nichts wundern wegen der unvollständigen Datenbestände.
     
  20. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Unbekannte Größen werden durch Platzhalter ersetzt...sollte anhand der Regeln des Forums wohl nicht näher darauf eingehen. Wenn du die richtige Ausgabe der TelefonbuchCD hast, sollte der Rest ziemlich offensichtlich sein.
    Allerdings scheint mir trotz stand 5.Februar 2004 einige Fehler in den Datenbanken zu existieren. Obwohl ich mich dem Telefonbucheintrag nicht verweigert habe, stehe ich nicht drinnen, genauso wie 10 meiner Bekannten. Schlechtes Karma...:p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page