1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ebay - Anwalt - Betrugsvorwurf - Fälschungsvorwurf

Discussion in 'Smalltalk' started by maoam, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: Du zitierst hier ´nen Fall wo es um eine Uhr für afaik 16TSD DM ging und der Kunde eine leere Schachtel erhielt - das liegt imho doch ein wenig anders ... :rolleyes:
     
  2. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Es ist richtig, es ging um eine Uhr, die nicht im Paket war.

    Aber der Wortlaut der Begründung ist doch wichtig. Es geht um das Transport- bzw. Versandrisiko und da ist es egal, ob nur die Verpackung ohne Inhalt beim Käufer ankommt oder nichts ankommt. Das Ergebnis ist das gleiche: Der Käufer hat keine Ware erhalten.
     
  3. JMT4183

    JMT4183 Byte

    DAS ist ja genau der Punkt. Die Post fragt meistens sogar "als Päckchen?" Der Fehler liegt ganz klar beim Sender. Da beist keine Maus den Faden ab.
    jmt4183
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, der Sender hat einen Zeugen. Also ist es egal, ob er eine Quittung hat oder nicht. Er kann nachweisen, daß das Päckchen an den Tranporteur übergeben wurde.
    Alles weitere ist nicht mehr in seiner Macht oder Verantwortung.
     
  5. JMT4183

    JMT4183 Byte

    Wenn nicht einmal die Portoquittung!! bei einem PÄCKCHEN als Beweis zählt, weil man keinen Zusammenhang mit einer ganz bestimmten Sendung herstellen kann(keinName,kein Code), wie soll dann wohl ein Zeuge dieser Beweis sein.
    Ich drücke ihm die Daumen, ist aber nicht realistisch.
    jmt4183
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, was ein "Zeuge" genau ist, muß ja hoffentlich nicht noch erläutert werden...?
     
  7. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Nach dieser Aussage dürfte es überhaupt keine Zeugen vor Gericht geben, weil ein Zeuge kein Beweis sein soll.

    Warum sollte eine Portoquittung auch ein Beweis sein, wenn nur der Betrag und das Datum darauf steht. Es ist höchstens ein Indiz.

    Bei einem versicherten Versand ist der Absender und der Empfänger vermerkt.
    Aber auch nicht, was im Paket oder ob überhaupt etwas drin ist.

    Ich denke, das Daumen drücken ist nicht umsonst, da für mich die Chancen sehr gut stehen.
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Einspruch, Euer Ehren: der Käufer behauptet, daß er keine Ware erhalten hat! Da er nicht beweisen kann, daß er die Ware nicht erhalten hat (weil er ja bei Zustellung eines Päckchens nicht unterschreiben muß), hat er schlicht und ergreifend Pech gehabt.

    Und zu dem angeführten Beispiel: wer eine Rolex im Wert eines Neuwagens unversichert verschickt, hat in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank.

    In dem angesprochenen Artikel befindet sich übrigens ein netter Schreibfehler:
     
  9. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich hatte mal einen Käufer gehabt (nicht bei ebay!), dem ich ein versichertes Paket zukommen lies. Kurze Zeit später behauptete er, dass er nichts bekommen hatte. Ich schrieb ihm dann mit einer Kopie von DHL, dass er das Paket sehr wohl bekommen haben müsste, schließlich hatte er selber ja unterschrieben. Kurz danach, schrieb er mir zurück, dass es angekommen sei :aua: !
    Das ist auch ein Grund, warum ich fast immer nur versichert versende.
    Im Übrigen kostet im Moment ein 10 Pack Paketaufkleber bei der Post 52 EURO! D. h. 5,20 EURO statt 7 EURO für ein versichertes bis 5 kg Paket!
     
  10. JMT4183

    JMT4183 Byte

    ...und bei Hermes bis 25 Kg. für 3,90€.

    Gruß jmt4183
     
  11. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das ist dann aber die kleinste Größe, soweit ich weiß und dann wirds auch da wieder teurer? Toll finde ich allerdings die Option bis 25 Kg. Das geht bei der Post normal leider so nicht mehr. Das werde ich mal nutzen, wenn ich ein ganz schweres Paket habe.
    Für mich war die Entscheidung warum DHL, auch davon abhängig, wo ich das Paket am besten abgeben kann. Die Post ist bei mir kurz um die Ecke, wobei ich bei Hermes erst durch die Stadt düsen müsste und die auch nur zu bestimmten Zeiten aufhaben, da die Jungs in einem Trödelladen untergebracht sind.
     
  12. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hallo Maoam,
    was mir noch einfällt.

    Ich würde auf jeden Fall zur Polizei gehen und Anzeige wegen Diebstahl gegen Unbekannt machen.

    Vielleicht kann man damit auch dem Rechtsanwalt ein klein wenig Wind aus den Segeln nehmen, falls der Käufer vielleicht fälschlich behauptet, das Handy nicht bekommen zu haben.

    Gleichzeitig dieses aber auch als Diebstahl der Post melden.

    Es ist zwar etwas Aufwand für Dich, der sich aber bezahlt machen könnte.

    Wenn Du die IMEI-Nummer (15-stellig und einmalig für jedes Handy weltweit) noch hast, wird diese Nummer von der Polizei in die Sachfahndung eingegeben.

    Ich habe es schon 3 mal erlebt, das auf Grund dieser in der Sachfahndung eingegebene IMEI-Nummer ein gestohlenes Handy wieder aufgetaucht ist und es dem Eigentümer wieder ausgehändigt werden konnte.

    Die IMEI-Nummer steht auch in den Vertragsunterlagen drin.

    Dieses würde ich auf jeden Fall machen, auch wenn Du nicht unbedingt etwas mit der Polizei zu tun haben willst, wie Du schon geschrieben hast.
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Sehr gute Idee. [​IMG]
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Da stimme ich ihm wohl zu! Ich stelle mir vor, mir würde so etwas passieren: Wenn ich ehrlich behaupten kann, dass ich es verschickt habe und so eine Reaktion folgt, die auch noch ziemlich teuer werden könnte und auch noch mit einer Anzeige des Gegners evtl. zu rechnen ist, würde ich es so in dieser Form wohl auch so machen. Ist vorteilhaft, wenn man sich vor dem Versenden die Daten des H. notiert hat.
     
  15. JMT4183

    JMT4183 Byte

    Als Ergänzug, soll er doch das Handy anrufen, gegebenenfalls ist es erreichbar. Gruß jmt4183
     
  16. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Aber nur im Beisein eines Anwalts oder Polizei, damit die Beweislage auch rechtskräftig ist, wenn sich einer (oder der Käufer) mit dem Namen usw. meldet!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da maoam ja kaum den Vertrag mitverkauft hat, wird das Handy unter keiner Nummer zu erreichen sein.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Nur mal so nebenbei: der TO ist meines Wissens eine Frau. ;)
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: und ich dachte immer, es heißt das maoam !? :D

    :wegmuss:
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Du dachtest also. [​IMG]


    Aber genug offtopic, sonst kommt noch ein böser Mod und schimpft mit uns. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page