1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feindbild Chef: Mitarbeiter pfeifen auf Loyalität zum Arbeitgeber

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by masterlink, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Was ist für dich ein Chef? Partieführer, Vorarbeiter, Meister, Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Arbeitsdirektor, Vorstand?
    Bei den ersten drei ist das was du beschreibst meist noch so, ab Abteilungsleiter aufwärts sieht die Sache anders aus. Die haben nur noch Umsatz und Kosten im Kopf, aber keine Ahnung wie diese wirklich entstehen.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da fällt mir der Satz ein:
    "Erfahrung sagt gar nichts aus,
    man kann seine Sache auch 30 Jahre schlecht machen."
    Im Ernst, jemand mit Deiner Denke haben wir auch in unserer Nachbarschaft. Aber Leute wie du tragen noch nicht einmal die Schuld daran, dass sie so denken.
    Meistens nicht nur, aber auch und das ist so richtig, denn sonst würde es um Euer Gehalt schlecht aussehen. Und glaube mir, die meisten wissen sehr genau, wie und wo die kosten entstehen.

    Was das Arbeitsessen und die Partys betrifft mal ein Beispiel aus einer Reportage der Meyerwerft. Der Verkäufer dieser Werft ist sehr viel weltweit unterwegs, Großes Essen hier, Party dort. Gespräche mit diesem Milliardär und mit jenem Milliardär. Was macht die Familie? Wie geht es Ihrem Sohn? Hat sich die Frau Gemahlin wieder erholt. Und so weiter und so fort. Von vielen Menschen muss er die Geschichte und auch die letzten Gespräche im Kopf haben. Auf diesen "Partys" werden die Geschäfte angeknüpft, es geht bei einem Kreuzfahrtschiff immer gleich um einen Milliardenauftrag. Von diesen Schiffen muss er zwei bis drei im Jahr verkaufen.
    Derweil sitzt die Frau mit den Kindern alleine zu Hause. Ist der Mann dann tatsächlich in Papenburg, ist er auch noch oft bis 22:00, 23:00 Uhr im Betrieb. So etwas macht nicht jede Frau mit und seine Kinder sieht dieser Mann auch selten.

    Die Mitarbeiter sehen ihn aber nur im "dicken Wagen" fahren und meinen, er verdient sein Geld mit feiern. Nee, nee Leute, so einfach ist das nicht. Und glaubt mir, ohne diese Leute und ohne solche Chefs sieht es mit Eurer Arbeit und mit Euren Einkünften mehr als schlecht aus.

    Und glaubt mir, ein Chef kann mit Sicherheit ohne Euch / uns auskommen, Leute wie wir gibt es wie Sand am Meer. Allerdings können wir selten ohne diese Chefs auskommen. Die wenigsten von uns sind in der Lage ihr eigenes Ding zu kochen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der wo der Laden gehört. Alles andere sind Angestellte.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich glaube, mein lieber EBehrmann, jetzt hast Du dich vergallopiert.

    Ohne "Euch / uns" wäre der Chef auch arbeitslos. Wer von "Denen" würde denn die Arbeit machen wollen?

    Aus meinem Berufsleben weiß ich, dass die Meisten zwar eine große Klappe haben, aber selbst mal mit anpacken? Da kenne ich nur ganz wenige Ausnahmen. (Kann ich an einer Hand abzählen und noch auf auf ein paar Finger verzichten). :ironie: Wegen der Finger)

    Ausnahmen bestätigen aber trotz allem die Regel.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man muss sich ja nur mal vorstellen, wie ein Spargel-, Gurken-, Erdbeer-, Was-auch-immer-Bauer ganz alleine seine Ernte einfährt.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der kleine Unterschied besteht darin, dass der Chef eher neue Mitarbeiter bekommt, wie Ihr / wir einen neuen Chef.

    Dann fällt mir noch ein, ab wann arbeitet jemand in Eurer Meinung nach? Was ist eurer Meinung nach Arbeit?

    Glaube mir, die meisten Bauern fahren ihre Ernte alleine ein und arbeiten mehr und schwerer, wie Du und ich.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jetzt tu mal nicht so, du weißt ganz genau wen ich gemeint habe.
    Soll auch Bauern geben, die jedes Jahr Erntehelfer aus Polen heran karren müssen. Die möchte ich mal sehen wie sie ohne Mitarbeiter ihr Geld verdienen wollen.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich glaube ja fast, Landwirte sind die einzigen, die noch weniger Urlaub haben, als ich. - incl. Überstunden könnt ich wohl 3 Monate zuhause bleiben
    Aber, wohin mit so viel Freizeit, wenn das Gehalt nicht mitzieht? :heul:

    Was ist der Beste "Druckmacher"?
    Ein Berg Aufträge mit utopischen Lieferzeiten. Immer max. die Hälfte der benötigten Zeit ansetzen und dann ganz schnell aus dem Staub machen. :D
    Is nur Mist, wenn sich bestimmte Abläufe nicht beschleunigen lassen, weil die Maschinen bereits auf Volldampf laufen.
    Erinnert auch stark an den Spediteur, der noch Planzüge frei hat und daher weitere Aufträge für Flüssiggüter annimmt. :spinner:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und die haben ganz schön was dafür getan, um ihren Hof dort hinzubekommen, wo er steht. Und die meisten von denen ackern auch heute noch mehr, als du und ich. Und auch einen Hof mit 100 oder mehr Erntehelfern zu organisieren ist eine Arbeit, die ich nicht machen möchte. Habe gerade im Sommer einen großen Spargelhof im Raum Sulingen besichtigt, das ist garantiert nicht mit links gemacht.

    Dir Frage bleibt aber weiterhin: "Ab wann arbeitet eurer Meinung nach jemand? Was ist nach Eurer Meinung Arbeit und was ist keine Arbeit?"
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und allein schon gleich gar nicht ;-)
    Vielleicht hilft dir dieses Beispiel zu begreifen, dass kein Chef (Ausnahmen: Ein-Mann-Betriebe, Familien-Betriebe) ohne Mitarbeiter Geld verdienen kann.
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Es muss auch harte Arbeit sein, so zu werden, dass man ohne schlechtes Gewissen zum dritten Mal mit Kind und Kegel in den Urlaub fährt und dem Angestellten den kompletten Jahresurlaub verwährt, weil dieser die Arbeit als einziger kann und Auftragslage/Kohle/wasauchimmer noch keinen zweiten Mann ernähren. Is ja schön, wenn man seit Jahren nicht krank wird, aber ein "Unfall" und..
    Selbstständig sein ok, aber Chef.. nein Danke! Die Nerven.. muss man wohl zu geboren sein.

    Etwas als Arbeit zu definieren find ich teilweise recht schwierig. Dem einen bereitet es ein wahres Vergnügen, mit Kunden oder Geschäftspartnern essen zu gehen und Smalltalk zu halten, für mich ist es das wahre Grauen und Arbeit pur.
    8 Stunden an den Maschinen schlaucht, 8 Stunden nur hinterm Schreibtisch konstruieren, basteln, rechnen, bestellen, anweisen und telefonieren is die Hölle.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich bin der einzige der arbeitet. Alle anderen sind natürlich stinkend faul. Ist doch logisch, oder?

    *) mal gucken wer alles drauf anspringt...
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Darum ging es ja auch nicht, es ging darum, dass Chefs angeblich nicht arbeiten.

    Kalweit, das kann nicht sein, Du bist doch Chef, somit gehörst Du doch zu der Kategorie, die nicht arbeitet.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt, hab ich doch glatt übersehen.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da muss ich dich wohl zitieren:
     
  16. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Das Problem ist wem gehören die ganzen AG´s wem gehört die Telekom, Siemens, Audi, usw.?
     
  17. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Ab dem Zeitpunkt wo für Umsatz und Wertschöpfung gesorgt wird, wird gearbeitet. Was also macht ein Chef?
    Ein guter sorgt dafür das die richtigen Leute das richtige tun. Ein schlechter schafft nicht einmal das.
     
  18. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Fragt sich nur wie lange!
    Die ersten Ostflüchtlinge kamen schon vor längerer Zeit zurück, weil Kostensenkung und Qualität mit den falschen Leuten nicht immer zusammenpassen.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun Falcon, damit wollte ich nur sagen, dass eine Firma / Chef leichter neue Mitarbeiter findet, also ohne Euch klar kommt, als dass ein Arbeitnehmer einen neuen Arbeitgeber findet.

    Zudem glaube ich trotzdem, dass die meisten Chefs besser ohne Mitarbeiter überleben können, als die meisten Arbeitnehmer ohne Chef.
    Der Chef wird seinen Betrieb eventuell nicht mehr führen können, aber er weiß, wie man Geld verdient und Aufträge generiert. Der Arbeitnehmer scheitert schon daran, dass er ein Geschäftsessen, wie hier mehrfach beschrieben, als Freizeitbeschäftigung ansieht.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was hat das jetzt mit Scheitern zu tun?
    Es ist lediglich ein andere Sicht der Dinge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page