1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feindbild Chef: Mitarbeiter pfeifen auf Loyalität zum Arbeitgeber

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by masterlink, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gerade auf dem Lande sieht es oft schlechter aus. Schlechtere Bezahlung, mehr Stunden, schlechteres Betriebsklima. Der Betrieb, von dem ich hier rede, war in Bremen und ich bin 15 Jahre nach Bremen zum Arbeiten reingefahren.

    Ich hatte sogar mal eine Lohnerhöhung abgelehnt, was der alte gar nicht begreifen konnte.

    Das kam so: Der Junior ist immer weiter in die Geschäftsführung eingestiegen. Irgendwie litt das Klima, ich fühlte mich nicht mehr wohl. Also ging ich zum Chef und sagte ihm, dass er immer fair zu mir war und ich auch dem Betrieb gegenüber fair sein will und ich ihm deshalb rechtzeitig sage, dass ich eine andere Stelle suche. "Herr Behrmann, wollen Sie mehr Geld, da können wir doch drüber reden, da finden wir sicherlich eine Lösung." "Nein Chef. ich verdiene hier ganz gut, am Geld liegt es nicht. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl hier. Ich kann noch nicht einmal sagen, woran das liegt."

    Nun, wir haben uns ein paar Tage später nach Feierabend bei einer Tasse Kaffee noch einmal unterhalten, sind der Sache auf den Grund gegangen, in der Firma wurde etwas geändert (ich nehme an, der alte hat sich den Junior zur Brust genommen) und ich bin geblieben.

    Ich gebe aber zu, dass ich in jungen Jahren auch die eine oder andere Firma verlassen habe, weil ich mich dort nicht wohl fühlte. Bei einer Firma habe ich nach nicht einmal drei Monaten fristlos gekündigt. War eine Firma auf dem Lande.
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Was hat das mit der Örtlichkeit zu tun?
    In erster Linie ist es ein Verhältnis von Mensch zu Mensch, klappt das nicht, klappt auch Verhältnis - Angestellter - Firmeninhaber nicht.
     
  3. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    Ich schrieb

    15:15Uhr soll Feierabend
    16:00Uhr Ist
    17:30Uhr E-Mail checken

    Das ist genau das was mich so maßlos ankotzt.
    Diese möchtegern Chefs labern den ganzen Tag nur Müll. Dabei können die weder zuhöhren noch wie hier lesen.

    Wenn ich 16Uhr Feierabend habe und 17:30 meine E-Mails zu Hause checke kostet das meinen Chef keinen Cent, Du kostet deiner eignen Firma aber wenn du Mittags um 11 hier im Forum schreibst. Aber das ist Deine Sache.

    Übrigends ist bei uns in der Firma private Internetnutzung verboten.

    Ansonsten habe ich auch eine Beziehung zu meiner Firma. Da habe ich mich in Deinen Geschichten teils wieder erkannt. Nur mit bezahlen haben die bei uns das nicht so. Das mich einer von den beiden Besitzern bei Seite nimmt, um mir mehr Gehalt zu bieten, werde ich wohl nicht mehr erleben. Oder ich schau mich nach was andern um. Und da sind wir wieder bei der Loyalität.
     
  4. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    PS:
    @EBehrmann am 10.12. hast Du Deiner Firma aber viel gekostet oder Schreibst Du dem Forum hier eine Rechnung?
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das glaub ich gern,bis der Wecker wie bei bei mir täglich um 4 klingelt.
    Während der LKW beladen wird(übriegens bei allen Fahrern)
    Bin ich ab 5:30 im Büro um die ersten Planungen zu machen.
    Wenn ich dann gegen 6:15 denn Platz verlasse,laufen
    bei mir auf denn Rechner die Bestellungen weiter auf.
    Der normaleFahrer hat bei warte zeiten nichts zu tun,
    Ich mach da die Planung für denn nächsten Tag.
    Und wenn der der normale Fahrer nach 7 bis 8 Stunden Feierabend macht,
    sitze ich dann zuhause vorm Rechner,um eine Wirtschaftliche einsatz Planung zu machen.
    Wer keine Angst hat vor Herzinfarkt(vor zwei Jahren)
    oder Schlaganfall (vor einem Jahr) nach drei Wochen wieder im Betrieb.hat.
    Für denn ist es wie ein Geschäftessen..
    Gruß
    neppo
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hallo EBehrmann!

    Die Firmenleitung.. klingt gut, aber im Grunde ist/waren die Betriebe doch recht überschaubar und die Mitarbeiter liessen sich bisher an zwei Händen abzählen. Was nicht bemerkt werden will, wird einfach nicht bemerkt.

    Hör auf mit Gehaltserhöhung. :D
    Ginge vielleicht (weniger wär da schon schwieriger :) ), aber darum gehts nicht. Es würde schon reichen für voll genommen zu werden.
    Ohne zu sehr in die Details zu gehen, ein paar sinngemäße Beispiele aus meiner bisherigen Erfahrung mit ländlichen Kleinbetrieben. - und einige rhetorische Fragen.

    Was würdest Du machen, wenn Deine Kollegen und Du seit einem Jahr eine Verbesserung vorschlagt, aber ein Neuer (Freund einer Bürokraft) innerhalb von zwei Tagen das Teil durch kriegt? - Misstrauen vermuten?

    Wir: Mit dem, dem und dem Teil könnten wir viel produktiver, strukturierter, schneller arbeiten.
    Chef: Ach was, faules Pack, stellt euch nicht so an.
    Eine Freundin des Chefs hilft aus: Alles Mist, geht so nicht.
    Chef: Wird sofort geändert.
    - Darf man sich verarscht fühlen?

    Zig mal: Wir können uns keine 7000 Artikelnummern merken und wenn gleiche Produkte jetzt auch noch trotz dafür vorgesehener Kennung zusätzlich mehrere (und zum Teil doppelt) Nummern je Größe bekommen is das Chaos perfekt.
    Chef/Büro: Blödsinn.
    Drei Leute nicht da, Chef muss aushelfen. Das wird lustig.. :totlach:
    Chef: So eine Sch...! Ab sofort kommt alles anders und farbige Kontaktabzüge auf allem was da is (Angebote, ABs, Fertigungs- und Packlisten, Lieferscheine, Kontoauszüge, Lehrlinge, etc.).
    Mom, wann war das noch mal..? :grübel: - Resigniert man an dieser Stelle?

    Nebenbei hat man bemerkt, dass kein Schwein im Büro auch nur irgendwas von Excel versteht, was über das einfügen von drei Formeln mit den vier Grundrechenarten hinausgeht? Wie haben die bis hierher überlebt? - Kapitulation als Ausweg?

    20-jährige, ausgelehrnte Bürokräfte, sind überfordert und müssen ein Elternteil zum Anmelden des eigenen KFZs schicken. Sie sind nicht in der Lage, dienstlich ein Auto von der Vermietung abzuholen und nehmen die Eltern mit. Lehrlinge kommen über Wochen mit dem Navi zur Arbeit und verfahren sich anschließend, trotz GPS, 4 Stunden lang in einer Kleinstadt auf dem Weg zum Copyshop, den sie schon gestern und letzte Woche besuchten. PISA lebt, kein Witz!

    Auftragsbestätigungen liegen bei angebl. angestrebten und ausgewiesenen 14 Tagen Lieferzeit eine Woche (in Tagen 7) im Büro rum und kommen anschließend mit dem gestrigen Datum als Liefertermin in die Produktion. Kein Witz!
    - Das eigene Gesicht sollte man sich zu diesem Zeitpunkt einrahmen lassen. Gibt mildernde Umstände. -
    Unerwähnt lass ich jetzt mal nicht, dass das Auftragsvolumen mal eben sämtliche Lagerbestände übersteigt, Nachschub nicht in Sicht ist und die anderen Kunden jetzt (auch) länger warten müssen als vorgesehen. - Wein oder Rum zum Sedativum?

    Vergessen wir mal, dass Gespräche mehrfach gesucht und Änderungen versprochen, sie aber spätestens nach einer Woche für unnötig erklärt wurden. Wie betriebsblind oder stur können diese Leute sein?
    Wie muss ich das als "Laie" (nicht Chef/Unternehmer) begreifen, wenn ich persönlich doch davon ausgehe, dass mein jeweiliger Chef ein schlaues Kerlchen ist/war und ich mir bei so einigen Dingen (wahre Ursachen/Verursacher) einfach nicht vorstellen kann, dass sie unbemerkt blieben?

    Grüße
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Keimzeit
    Du hast recht, an manchen Tagen kostet mich die Bummelei im Büro richtig Geld. Vor allem die Aufschieberitis ist eine schlimme Krankheit. Es war angenehmer, als ich noch zur Arbeit fahren konnte und der Alte hatte mir meinen Tagesablauf vorbereitet. Gerade die oft unbeliebte Büroarbeitet verleitet mich immer wieder zum Abgleiten in andere Dinge, z.B. Forum. Mit mehr Disziplin würde es mit Sicherheit besser laufen.

    @ neppo1
    Das Lkw Fahren kein Spaziergang und oft ein Knochenjob ist, ist mir vollkommen klar, darum auch das Ironiezeichen.

    @ neo.com
    Das was Du schreibst, ist tatsächlich frustierend. Auch solche Chefs habe ich in meinem Leben kennengelernt, da ist dann die liebe zur Firma schnell dahin.
    Einen kleinen Trick gibt es noch, um Neuerungen durchzubringen. Manche Vorgesetzte haben es einfach nicht gerne, wenn der Mitarbeiter bessere Ideen hat, als er selbst. Da muss man die Idee dann so verpacken, als wenn es die Idee des Chefs ist. "Chef, meinen Sie nicht auch, dass das so und so besser geht." Chef sie wissen sicherlich, dass wir, wenn wir das in Zukunft so und so erledigen. viel Geld sparen können."

    Natürlich weiß der Alte, dass das deine Idee ist, aber er fühlt sich besser und Dir ist es doch wichtig, dass die Idee umgesetzt wird.

    Deine sonstigen Probleme kann ich voll verstehen und nachvollziehen, ähnliche Dinge habe ich auch schon oft erlebt. Ausgelernte Tischler, die kein gerades Loch ins Holz bohren konnten. Mitarbeiter, denen man aufgeschrieben hat, was sie zur Baustelle mitnehmen müssen und die trotzdem die Hälfte vergessen haben. Und so weiter, und so weiter.

    Ich weiß aber auch, dass die meisten Ihren Job gut machen. Auch die "Kritiker" hier, machen sicherlich einen guten Job. Und wenn unterm Strich das Ergebnis stimmt, habe ich auch nichts gegen eine Surfpause.

    Es ging mir weiter oben eigentlich darum, dass von manchen Mitarbeitern die Arbeit des Chefs nicht anerkannt wird. Dass manche meinten, wenn sie nicht im Betrieb wären, dann müsste der Chef ja arbeiten, so als wenn er sonst nicht arbeitet. Dass auch Dinge, wie Geschäftsessen oft kein Freizeitvergnügen sind und der Chef oft arbeiten erledigt, die niemand richtig mitbekommt.

    In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Schaffen, einen guten Chef und viel Spaß bei der Arbeit.

    Mache Dein Hobby zur Arbeit und deine Arbeit zum Hobby, dann musst Du dein leben nicht mehr arbeiten.
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Jede Menge. Je mehr Arbeitslose im Hintergrund, umso schneller die rote Karte.

    Weiter oben habe ich nur Vorgesetzte gesehen, keine Menschen, keine Kollegen. Wenn die oben nicht wollen, stehst Du unten auf verlorenem Posten.
     
  9. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Aha, rote Karten gibst also einfach so oder wie?
    Muss wohl an dem da unten liegen wenn die da oben nicht wollen Mensch zu sein......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page