1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.5: Finale deutsche Version erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dinodrache, Nov 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brand10

    brand10 Kbyte

    So wie ich Dich in diesem Forum kennengelernt habe, halte ich Dich für vieles zu blöde, aber das gehört hier nicht her. Seh es Positiv: Die Dummheit setzt sich bekanntlich immer durch ;)

    Welch geistreicher und konstruktiver Beitrag... Mehr als Speicherplatz in der Datenbank zu verschwenden hast Du damit nicht erreicht.

    P.S.: Alle meine Erweiterungen wurden automatisch "geupdated" und laufen Problemlos mit 1.5. Es sind allerdings auch nur 3. Mehr habe ich bisher nie gebraucht. (TabMix-Plus, ForecastFox und natürlich AdBlock)
     
  2. Mann, geht´s hier wieder zu... :eek:

    Ehrlich Leute, ich bin der Letzte, der das "Gekläffe" von dem "Punk-Pudel" besonders gut findet, aber er hat in mancher Beziehung eben doch Recht. Und vor allem "Sauerkraut" hat hier nur klar und deutlich seine Meinung gesagt und seine Enttäuschung ausgedrückt, wofür er es nicht verdient, hier durch die Blume als "Depp" hingestellt zu werden.
    Einige von Euch provozieren diese "Trollerei" doch erst richtig mit diesen "Besserwisser-Star-Allüren"... :teach:

    Manchmal habe ich das Gefühl, daß es Mode geworden ist, grundsätzlich alles was NICHT von MS kommt, bedingungslos anzubeten und bis zum Letzten zu verteidigen, als ging es um einen selbst... Ob nun berechtigt oder nicht... MS-Paranoia ist mindestens genauso ätzend (und inobjektiv) wie MS-Hörigkeit...

    Tatsache ist eben, daß FF genauso seine Stärken und Schwächen wie der IE auch hat. Und Tatsache ist auch, daß FF eben doch nicht die "eierlegende Wollmilchsau" ist, der uns anfangs vollmundig versprochen wurde. "Frickeln" muss ich mit beiden und Vorteile in der einen erkaufe ich mir immer mit Nachteilen in der anderen Richtung.

    Mehr Sicherheit - weniger Komfort - und umgekehrt etc.
    Bisher hat es weder der eine noch der andere Browser geschafft, mich 100% zu überzeugen, allerdings auch nicht, mir einen Virus oder Trojaner unterzujubeln. NEIN, auch der IE nicht ! Ein AV-Prog & FW, immer up-to-date und aktiv verhindern das im Allgemeinen. Ich würde einfach mal behaupten, daß die Eigenverantwortung hierbei die größte Rolle spielt. Wenn ich eben gerade auf irgendeiner dubiosen "Pi**elseite" herumsurfe, sollte ich eben NICHT auf "OK" klicken, wenn mir eingeredet wird, daß ich gleich 1000 nackte Frauen kennenlerne, wenn ich doch nur der Installation eines "Active-X-Plugins" zustimme... Wer so dämlich ist, dem wird auf Dauer auch ein FF nicht helfen, sicherer zu surfen...
    Ändern wird sich daran auch niemals was, denn die "Gegenseite" wird immer wieder neue Wege und Schlupflöcher finden um Sicherheitsmechanismen sowohl beim IE und mit wachsender Beliebtheit auch mit wachsender Begeisterung beim FF auszuhebeln...

    Und für den Rest der Welt bleibt´s damit nur eines: GESCHMACKSSACHE !

    Aber haut Euch nur weiter... Ist zumindest witzig mitzulesen...

    CF
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin Computerfuzzy,

    sorry, den Schuh mit alles "Nicht-M$ über den grünen Klee loben" ziehe ich mir nicht an. Schau mal in meine Sig.

    Der FX hat seine Macken. Der WYSIWYG-Editor hier bringt ihn via "Zurück"-Button im Editbereich zum Absturz (1.0.7), wichtige Kontextmenüeinträge fehlen. Viele solcher Macken werden wohl durch Erweiterungen ausgelöst, denn im Safemode trat mancheiner der erlebten Fehler plötzlich nicht mehr auf.

    Bisher habe ich für jede Macke - zum Teil dank netter Hilfe hier im Forum - eine Lösung oder Umgehung gefunden, die auch praktikabel ist.

    Mir ist der FX mit seiner Anpassungsfähigkeit und der größeren Sicherheit einfach lieber, als der starre "Zitterkandidat" IE. Bin halt Individualist.

    Für die Mails nutze ich weiterhin OE6. Der ist sicher eingerichtet und ich kann ihn gut bedienen. Sicherheitsprobleme hatte ich noch nie, klicke eben nicht auf alles. Wozu dann mich in Thunderbird einarbeiten, der aber bestimmt auch nicht schlecht ist.

    Wenn ein Programm generell gut ist und sich meinen Komfortwünschen anpassen läßt, ist mir der Hersteller schnurzegal.

    Kampfhund schießt gegen den FX weil ihm danach ist. Nenne es Markenzeichen oder "running gag". Sobald man das so sieht, geht auch die Schärfe seiner Beiträge flöten. Ob er im Einzelfall nun Recht hat oder nicht? In jeder Sage steckt ein mehr oder minder großes Körnchen Wahrheit. In den Lehrplan muss man seine Beiträge deshalb nicht notwendigerweise aufnehmen.

    Beste Grüße,
    Thor :)
     
  4. "Moin" (WO lebst Du ??? *lol*) Thor,

    also DICH hatte ich eigentlich am allerwenigsten gemeint und wundere mich ehrlich gesagt, daß Du darauf angesprungen bist.
    Du bist mir bisher eigentlich als jemand bekannt, der wie ich objektiv über solchen Dingen steht.

    Im Grunde bestätigst Du doch mein Geschriebenes, daß es eines jeden Geschmackssache ist (sein sollte), was er wie, wann, wo und wofür einsetzt und diese "FF-contra-IE-Diskussion" so sinnlos wie ein Kropf am Hals ist...

    Daß ich den "Gedöns-Dackel" nicht gerade ernst nehme, das sollte Dir auch klar geworden sein. Ich wollte die Herren :teach: eigentlich nur mal darauf aufmerksam machen, daß sie oftmals den "Rasenden Repinscher" und andere seiner Art erst mittels "Auf-den-Schwanz-treten" (siehe Kommentar v. brand10 weiter oben) zum Weiterkläffen bewegen...

    Alles kloar ? :tröst:

    Gruß

    CF
     
  5. brand10

    brand10 Kbyte

    Nun ja. Wie jeder andere auch, schreibe ich lediglich meine Meinung. Jeder hat das Recht darüber zu urteilen wie er will. Ich persönlich oute mich an dieser Stelle als FF und TB Anwender. Nicht wegen der Grundsätzlichkeit, sondern weil beide Programme (mir) gewisse Vorteile gegenüber den MS-Pendants bieten. Prinzipiell bleibt dies jedem selbst überlassen.

    Bestimmte Posts zielen aber lediglich darauf ab, gute Alternativen in den Dreck zu ziehen. Ich vertrete die Redewendung "Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul". Wenn jemand FF nicht nutzen will... bitte. Warum aber immer wieder die gleichen ankommen müssen, nur um gerade dies provozierend zum Ausdruck zu bringen, ist mir ein Rätsel.

    Meinem Post konnten Leser wenigstens noch entnehmen, dass die 3 genannten Erweiterungen mit der 1.5 funktionieren. Im Vergleich ging der Inhalt der anderen angesprochenen Posts eher gegen 0.

    MfG
     
  6. ich möchte an dieser stelle einmal eine lanze für Firefox brechen. dieses forum zeigt, dass die meinungen wie im richtigen leben recht unterschiedlich sind. das ist, wie bei den autos. ob jemand nun mercedes, bmw oder opel fährt ist eine persönliche entscheidung und geschmacksache..

    Firefox versteht sich nicht als konkurrent zu MSIE oder anderen browsern, sondern ist ganz einfach nur ein browser von mehreren. bei genauerem hinsehen sprechen allerdings schon einige fakten für Firefox.

    ich, ganz subjektiv und persönlich, bin fasziniert von den fast 800 erweiterungsmöglichkeiten bei Firefox. man braucht nicht alle und es sind auch nicht alle sinnvoll. aber als vielsurfer und webseitengestalter habe ich bei Firefox viele nützliche dinge gefunden, die das onlineleben interessanter machen.

    eine nicht zu vernachlässigende tatsache ist allerdings auch, dass mir Firefox mehr sicherheit bietet. wer sich darüber informieren möchte, schaut mal auf die webseite von secunia, einem dänischen IT-sicherheitsunternehmen. dort wird die sicherheit des MSIE als "extremly critical" beurteilt. Firefox schneidet dort mit einem "less critical" ab.

    über 100 millionen downloads im ersten Firefox jahr sprechen für sich. und, falls jemand von der pc-welt-redaktion mitliest, am ersten tag nach dem erscheinen von Firefox 1.5 wurden bereits 1,5 millionen downloads gezählt. quelle: asa

    ~peter
     
  7. Aha, ich verschwende also Speicherplatz!?
    :D
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Zugegeben, die Umstellung von 1.07 auf 1.5 war bei mir recht kompliziert, da sich nicht alle Themes und Extensions mitnehmen ließen.
    Glücklicherweise hatte ich vorher mit Mozbackup selbiges gemacht. Danach den Firefox 15 frisch instaliiert, Extensions und Themes wieder neu raufgespielt, Cookies, Lesezeichen und gespeicherte Passwörter zurückgespielt und genieße weiter das Surfvergnügen wie schon seit Phoenix Zeiten.
    Firefox und T-Bird, was anderes kommt für mich z.Z. nicht infrage. :bet:
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und, ist es nun anders? Ich hab keine Lust auf Umsteigäkschn, wenns sich nicht lohnt...
     
  10. mirka

    mirka Byte

    Leider gibt es (noch) viele Erweiterungen, die mit Firefox 1.5 nicht mehr funktionieren.
    Es gibt auch keine vergleichbaren Ersatz-Erweiterungen.
    Deshalb habe ich die Version 1.0.7 wiederhergestellt.
    mirka
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Nabend Fidel!

    Lange nicht mehr gesehen. :)
    Tja, was heißt lohnen. 1.07 ist ein Auslaufmodell und ich hab alle Erweiterungen und Themes wieder zum Laufen gebracht (Flashgot, PDFDownload, IEView, Noscript, AllinOneGestures, Adblock, CustomizeGoogle, Tabpreview). Über kurz oder lang werden wohl alle auf den 1.5er umsteigen müssen.

    Gruß Andi
     
  12. Hallo, bin über Google auf den Thread gekommen, funktioniert SVG nicht mit Firefox?
    Kann wer helfen?
     
  13. siehe mein posting an anderer stelle
     
  14. das zeichnet Firefox 1.5 aus. er kann SVG. mehr dazu bei Spread Firefox SVG.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    im Posting #34 habe ich die Probleme mit der Speicherverwaltung angesprochen, dass das RAM nicht freigegeben wird beim minimieren in die Taskleiste. Und allgmein den Speicherhunger des FF 1.5

    Konnte dem FF 1.5 jetzt wieder Manieren beibringen..

    Tipp für 1.5er Neulinge die kein 2 GB Hauptspeicher haben.. :)

    about:config öffnen und dort mit Rechtsklick -> Neu -> Boolean einen neuen Eintrag mit dem Namen config.trim_on_minimize erzeugen und den Wert auf True setzen.

    Zum tunen des 1.5 habe ich die Extension "Fasterfox 0.7.9" eingesetzt.
    Mit der kann man auch nochmal den Memory-Cache einstellen.

    Meine alten Extension die gesperrt wurden habe ich mit der Extension "Nightly Tester Tool, nightly-0.7.9.10.xpi" zum laufen bekommen.

    Wieder eine Menge Gefrickel, aber was will man machen.. :)

    Nachtrag:

    Die Bugs in der Speicherverwaltung des Mozilla und FF blicken ja zurück auf das Jahr 2001 und setzen sich auch in der Version FF 1.5 fort, die Entwickler bekommen es einfach nicht gebacken..

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=76831

    Mit der Version 1.5 haben sie den Schalter "config. trim_on_minimize" einfach auch "false" gesetzt, bei der Version 1.07 stand er auf "true" per Standard. Statt das Problem endlich zu lösen wird halt weiter gefrickelt.
    "..how big the problem is - and then think how much hard work is needed to solve it" .. ja, ja harte Arbeit :)

    config. trim_on_minimize

    True (Standard bis Firefox 1.0.x): Erlaubt Windows, den Arbeitsspeicher freizugeben.

    False (Standard ab Firefox 1.5): Verbietet Windows, den Arbeitsspeicher anzutasten.

    Wolfgang77
     
  16. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Tja; man hat ja sonst nichts zu tun;) .

    Das Verändern der <em:maxVersion> in der install.rdf von Extensions durch o.g. Hilfsmittel sind ab und an mit Vorsicht zu geniessen!
    http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=689857&postcount=29

    Diese Versionsanpassung ist nicht von den Extensionautoren abgenickt!
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Wolfgang77

    Hierzu gibt es bereits die nächste Versionsnummer...

    Was das in Deinem konkreten Fall bezüglich des Speichermanagment bringen könnte - :nixwissen . Aber vielleicht hast Du ja noch Spaß am Frickeln?

    ;) Thor
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nightly Tester Tool oder andere in der Richtung sind nicht für die Allgemeinheit oder die Firefox-Anfänger gedacht. Mehr für Experimentierfreudige, funktioniert auch nicht mit allen Extensions und nur für Leute die wissen wie man ein Backup erstellt, FF Profil usw. Tuning-Tools sind sowieso immer mit Vorsicht zu genießen und zu gebrauchen.. :)
     
  19. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Fein; damit wird dann weniger gefrickelt und anschliessend wilde Usachen gesucht!:)
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Wolfgang77 & pcinfarkt

    Hatte heute das Nightly Tester Tool und Mr Techs Local Install zugleich installiert.

    Nach Neustart wies mich LocalInstall darauf hin, dass das NTT bereits im LI integriert sei und bot an, das überzählige zu deinstallieren. Habe ich natürlich gemacht.

    Man sollte dann also nicht nur vor dem NTT warnen? Die LI hat die gleichen Möglichkeiten?

    Thor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page