1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmen protestieren gegen Rundfunkgebühren für Computer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuschel109

    wuschel109 Byte

    :aua: :aua: :aua:
    Wie zum Teufel soll denn kontrolliert werden, ob über den PC Rundfunk und / oder Fernsehen empfangen wird????
    Wenn eine Gebühr auf DVB-Empfangskarten oder externe Empfänger erhoben wird, wäre das ja vielleicht gerade noch zu verstehen, aber auf die PCs???? :confused:

    Bloß, weil es möglich ist, über Internet auch ein paar Fernsehprogramme zu empfangen, sollen dafür gleich von allen PC-Besitzern Gebühren erhoben werden, ob das genutzt wird oder nicht, ist anscheinend egal. Denn letzten Endes wird die Gebühr von den Händlern / Herstellern ja an die Kunden weitergegeben, also ist der Endkunde wieder einmal der Dumme!

    Und es ist auch egal, daß man für die anfallende Datenmenge sowieso schon seine Internet-Rechnung zahlt. Darf's noch ein bisserl mehr sein ..? :aua:

    Wundert mich ein bißchen! Normalerweise ist doch Väterchen Staat mit seinen Schergen sehr einfallsreich, um doppelt und dreifach abzukassieren.:D
    Mal sehen... GEZ, Rundfunkgebühr für den PC, Internet-Gebühren, Telefon- oder DSL-Gebühren, GEMA-Gebühren auf CD- und DVD-Rohlingen und Papier, Entsorgungsgebühren, Stromrechnung.. und an allem verdient Väterchen Staat..

    REICHT'S DENN NOCH IMMER NICHT??? :mad:

    Btw: Hat eigentlich schon mal jemand versucht, der GEZ klar zu machen, daß man keinen Fernseher hat, weil das durchschnittliche Programm so grottenschlecht ist? Ihr werdet es nicht glauben, die glauben einem das nicht, sondern schicken einen Kontrolleur vorbei! Und wehe, wenn dann irgendwo noch eine Fernseher steht, auch wenn gar keine Antenne vorhanden ist.:mad:
     
  2. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    wird zeit, dass die gez abgeschafft wird. soll doch jeder eine pauschal-steuer bezahlen, das wäre um einiges günstiger. irgendein kluger mensch hat das mal vorgerechnet, und er ist zu dem resultat gekommen, dass das dann wohl so ca. 5 € im monat wären.

    oder sie sollen die öffentlich-rechtlichen verschlüsseln. kann doch nicht so schwierig sein. obwohl: einfach geld kassieren, ist natürlich leichter. egal, ob man das angebot nun nutz oder nicht. ich muß mir ja auch keine monatkarte für den öpnv kaufen, weil ich den ja theoretisch benutzen könnte.

    es ist übrigens möglich, der gez mitzuteilen, dass man keinen fernseher mehr hat. die haken zwar nach, glauben es erst sowieso nicht, geben aber dann doch bei.

    und: wenn ich niemanden erwarte, würde ich nie die tür aufmachen, könnte ja auch ein nerviger vertreter etc. sein. okay, in einem einfamilienhaus ist es sicher schwierig, sich zu "verstecken"...
     
  3. Attrax_Ger

    Attrax_Ger Byte

    Mich stört das nicht. Wer bisher keine GEZ-Gebühren bezahlt hat, wird sie in nächster Zeit auch nicht zahlen müssen. Die Unternehmen kann ich allerdings durchaus verstehen. :/
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich hatte das auch schon einmal erlebt, da hat die GEZ unangemeldet einen GEZ-Kontrolleur bei mir vorbei geschickt, und dieser wollte sich dann auch noch ganz Rotzfresch zutritt zu meiner Wohnung verschaffen, in dem er mich zur Seite schieben wollte. Er hatte den Auftrag ein oder mehere Fernseh bzw.Rundfunkgeräte zu Suchen. Ich habe ihm dann ganz Deutlich und unmissverständlich die Rechtslage klar gemacht. in dem ich zu diesem Unhöfflichen Menschen gesagt habe.
    1. unangemeldet und ohne Termin kommen sie nicht in die Wohnung.
    2. Ohne Richterlichen Durchsuchungsbefehl und ohne Zeugen wird hier garnichts gesucht.
    3. Wenn sie nicht augenblicklich Verschwinden Rufe ich die Polizei und Erstatte Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch. Seitdem hab ich niewieder was von der GEZ gehört.
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Man muß die GEZ-Beauftragten weder in die Wohnung lassen noch überhaupt mit ihnen reden.

    Daß Freiberufler oder auch Angestellte wie Journalisten oder Lehrer künftig für die dienstliche Nutzung ihres Privat-PCs Rundfunkgebühren zahlen sollen (unabhängig davon, ob sie den PC oder das Arbeitszimmer steuerlich geltend machen dürfen - oder für diesen PC bereits Rundfunkgebühren zahlen), halte ich für eine bodenlose Unverschämtheit.

    Eine weitere Unverschämtheit ist die Tatsache, daß diese Gebühr nicht auf Grund der tatsächlichen Nutzung dieses PCs für den Empfang von Funk und Fernsehen erhoben wird, sondern daß es offensichtlich als hinreichende Begründung angesehen wird, daß der Eigentümer ja die Möglichkeit dazu hat, sprich: das Angebot nutzen könnte.

    Ob der Nutzer über ein Analogmodem oder einen Breitbandanschluß verfügt, scheint auch völlig unerheblich zu sein - ebenso die Tatsache, daß etliche ältere Rechner, die lediglich zum Schreiben von Briefen und Mails genutzt werden, überhaupt nicht die hardwareseitigen Anforderungen zum Empfang von audiovisuellem Content erfüllen.

    Die Frage ist, warum die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ungefragt und mit dem Geld der Gebührenzahler kostspielige Internetauftritte aufbauen, um dann genau diese Gebührenzahler nicht etwa für die Nutzung, sondern allein für die Möglichkeit der Nutzung dieses Angebot erneut zur Kasse zu bitten. Ein solches Vorgehen dürfte wohl weltweit einmalig sein.

    Eine weitere Frage ist, warum die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bei der Bereitstellung von Streams keine Verschlüsselung einführen. Es sollte doch möglich sein, diese Streams ausschließlich kostenpflichtig anzubieten - eine Authentifizierung der Nutzer (z.B. über die GEZ-Nummer) wäre doch sicher ohne weiteres möglich.
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    M.E. ist die GEZ Eine Kriminelle Organisation, die Mit Mafiamethoden und in bester Raubrittermanier für den Staat Gebühren eintreiben.
     
  7. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Jep, meine Rede!!! Genauso würde ich das auch machen.
    Meinetwegen ein halbes Prozentpunkt von der Mehrwertsteuer für die ÖR aufbringen und dann hat sich das erledigt.
    Der ganze Verwaltungsapparat und GEZ-Spitzel müssen ja bezahlt werden...
    Problem nur, dass man dann paar tausend Arbeitslose mehr hat :aua:
     
  8. RakoDP

    RakoDP Byte

    Warte bis Vaterchen Staat einige mittelalterliche Steuerarten wiedereinfüht:
    z.B. Schornsteinsteuer.

    Alle Firmen und Freiberufler, die auf ihren PC etwas originales produzieren, sogar Webseiten, sollen ihren Anteil von GEMAs Beute anfordern.
    Sogar wenn es um ein paar cent geht, GEMA wird überfordert, aber wenn sie kassieren um Autoren zu bezahlen, sie müßen es wirklich tun.
    Weigern sie zu zahlen, kann wahrscheinlich eine Anzeige wegen Unterschlagung oder Betrug usw fállig sein.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hast Du wirklich Mitleid? Ich frage mich mitunter, welches Berufsbild die vor gut 60 Jahren gewählt hätten... :rolleyes:

    Ansonsten: hier wollen wohl viele einfach nicht ihren Obulus an Christiansen und Gottschalk entrichten, oder? Aber für die "Verbotene-Liebe-in-der-Lindenstraße-beim-Marienhof"- und "SOKO-dies-&-SOKO-das"-Darsteller möchte ich auch nichts mehr bezahlen müssen... :kotz:
     
  10. akratz

    akratz Byte

    Schreib so was nicht, sonst wird das demnächst auch noch eingeführt - um schwarzfahren vorzubeugen :aua:
     
  11. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Die GEZ ist die Gebühreneinzugszentrale der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten und nichts sonst. Für Autoren sind die Verwertungsgesellschaften (VG) Wort bzw. Bild und Kunst zuständig. Von dort kommen alljährlich Ausschüttungen z.B. aus der Geräte-, der Fotokopier- und sonstigen Abgaben. Für Produktionen auf den PC ist die GEMA nur dann zuständig, wenn es sich um Musik handelt und der Komponist bzw. Textdichter Wahrnehmungsberechtigter bei der GEMA ist. Deshalb kann die GEMA nicht "überfordert" sein, denn genau das Kassieren zu Gunsten der Autoren ist ihre Aufgabe.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja sicher! Schon mal nachgeschaut, was der Spass für ein paar Cent kostet :rolleyes:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was hat GEMA mit GEZ zu tun?

    Ansonsten bin ich auch gegen Fernsehgebühren auf dienstlich genutzte PCs. Radiogebühren zahle ich fürs Büro. Fernsehen kann ich während der Arbeit nicht schauen. Ich weiß noch nicht einmal, was ich für Fernsehprogramme empfangen könnte.
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Man hat mal eine Argumentation seitens der GEZ gezeigt: Durch die hohe Zahl von ALG2-Empfängern die keine Gebühren mehr zahlen brauchen, müsse man eben auf andere Stellen ausweichen. Meine Fresse; und so etwas macht man auch noch öffentlich...! Demnächst heißt es wohl dann auch, dass durch das Haushaltsloch eine neue oder höhere Steuer aufgerissen werden muss. Moment... das hatten wir ja auch schon...:rolleyes:
     
  15. naja habt euch net so sicherlich haben 80% von euch die öffentlichen sender vor kurzen angeschaut (WM 2006)
    bin aber in grossen und ganzen auch gegen diese gebühr^^
    habe eh nur
    RTL
    RTL 2
    VOX
    PRO 7
    Kabel 1
    mehr sender schaue ich doch gar net an trotzdem muss ich zahlen:-(
     
  16. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Es gibt ja auch weltweit nur EIN Deutsches Volk, dass dermaßen
    verblödet ist und man auf diese Weise grenzenlos Abzocken kann.
    Regt sich noch jemand über 1,42/L Euro Spritpreis auf?
    Wir bezahlen und bezahlen und berappen und berappen,
    demnächst werden wir für die GEZ noch ´n Kredit aufnehmen müssen usw. usw. usw..... ist mir schlecht!
    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
  17. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Sowas nenne ich wahre rechtsradikale Propaganda!
    Der gemeine Arbeitslose als universaler Sündenbock für jeden Schei**!
    Arbeitslose sind nicht einfach da, sie werden produziert!
    VON ARBEITGEBERN !!!!
    Da traut sich aber keiner ran, verdammt heisses Eisen...
    Ausserdem: die 19% Mwst. geht an den Arbeitslosen auch nicht vorbei. 345Euro minus 3%,
    Junge junge, da blutet das Herz.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    So ein Schwachsinn. Arbeitslose entstehen, wenn keine Arbeit mehr für jemanden da ist. Sei es, dass die Aufträge fehlen, oder dass Dinge automatisiert wurden, weil die Arbeit zu teuer wurde, bzw. der Endverbraucher nicht mehr Geld für einen Artikel / Dienstleistung ausgeben will. Arbeitgeber geben Arbeitsplätze, deshalb heißen sie auch Arbeitgeber.

    Wenn das alles so einfach ist, dann kann doch der Arbeitslose einen Betrieb gründen und Arbeitsplätze schaffen. Dann ist er auch Arbeitgeber.

    Wenn ich aber, wie am Samstag, höre, "im Betrieb müssen die mich bis spätestens Mittwoch fragen, ob ich Samstag arbeite, sonst wird da eh nichts von," dann müssen die Leute sich nicht wundern, wenn sie bei nächster Gelegenheit entlassen werden.
     
  19. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Na ja, Strafe muss sein! :ironie:
     
  20. gthomer

    gthomer Byte

    So, nun kann ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
    1. Habe ich hier was mit ner DVB-Karte gelesen und muss dazu sagen, dass auf den neuen GEZ-Anträgen PCs mit ner TV-Karte aufgelistet sind. D.h Du musst zahlen, wenn Du so eine Karte hast, da es Dir möglich ist, Programme zu empfangen.

    Und nun zum Hauptthema:
    Der Erfinder des Internets hat das Internet für Privatleute öffentlich gemacht aber mit einer Bedingung: Es muss KOSTENFREI sein und bleiben (ausgenommen die Telefonkosten, die entstehen).
    D.h. es darf keine Steuer oder sonst ein Mist darauf verhängt werden, nur weil man das Internut nutzen will.....
    Was zahlen denn die anderen Länder für die Internetnutzung??? Auch nichts. Also soll es auch so bleiben.
    Selbst wenn es "nur" 5 € und ein paar zerquetschte sind; rechnet das mal durch: 5€/Monat * 6.000.000 Internetanschlüssen=???
    richtig: 30.000.000€/Monat und das ganze mal 12 Monate=360.000.000€
    Ein haufen Asche für Sendungen, die meist nur Senioren schauen oder so grotten schlecht sind, dass man fast ko***** muss...

    An die GEZ: Mal ganz ehrlich, wisst ihr eigentlich noch, was ihr tut???? Wenn man Auszubildener ist und wie meine Partnerin NUR 314€ netto bekommt, sein Auto abbezahlen muss, seinen Spritt selber zahlen muss (wo die Ökosteuer nochmal mit der Mehrwertsteuer versteuert ist.....), die schicken 3% höhere Mehrwertsteuer noch oben drauf kommt, soll man dann noch für seinen Internetzugang GEZ bezahlen?? Schonmal NUR 150 Euro für einen ganzen Monat zur verfügung gehabt??? Dann würdet IHR mal merken, was ihr da für eine Sche*** verzapft! Man darf nur noch zahlen und bekommt als Dankeschön noch mehr zu zahlen.

    Meine Meinung zu allem: SCHE** AUF DEUTSCHLAND. Wer hier wohnen bleibt ist selber schuld!! Dann doch lieber Spanisch lernen, nach Malle ziehen, nen eigenen Schuppen hochziehen und sich nie wieder blicken lassen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page