1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firmen protestieren gegen Rundfunkgebühren für Computer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Muss man doch nicht. Aber in einem Land, in dem sich schon Lehrlinge Autos leisten können, geht es einem doch gut. Ja und wenn man als Lehrling bei den Eltern wohnt und der einzige Fernseher bei den Eltern im Wohnzimmer steht, braucht man auch auf keine GEZ gebühren extra zahlen.

    Wer sein Auto abzahlen muss, ist sowieso selber Schuld. Mein Sohn, gerade mit der Ausbildung fertig, fährt ein Auto für 200,- €, bar bezahlt. Mit diesem Wagen fährt er jede Woche nach Holland zum arbeiten.

    Arm ist nicht, wer wenig hat, arm ist, wer viel wünscht.
     
  2. theseboots

    theseboots Kbyte

    Der traurige Höhepunkt auf einem gnadenlos überzogenen Wortgefecht.

    Überhaupt, die komplette Diskussion bisher. Derart populistische Worthülsen bekommt man selten zu hören.
    Grundsätzlich hat natürlich jeder irgendwie Recht - aber muss man immer so reißerisch und wutentbrannt formulieren?
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Entschuldige bitte, aber das ist haarsträubender Unsinn. Wer ist denn der Erfinder des Internet?

    Und der Rest deines Postings ist auch nicht besser...
     
  4. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Na, denn gute Reise - aber one way. Erstaunlich, dass Du von Deinen dürftigen Einkünften so viel übrig hast, um auf Malle einen eigenen Schuppen hochziehen zu können, vermutlich einen Super-Ballermann. Und beim Spanisch lernen das Lesen lernen nicht vergessen, denn wer lesen kann, weiß längst, dass GEZ-Gebühren auf Computer nur dann fällig werden, wenn im Haushalt noch kein TV-Gerät angemeldet ist. Und solchen Unsinn wie "Programme, die nur Senioren sehen" kannst Du Dir auch sparen: Woher weißt Du denn, was Senioren sehen?
    Du sch ... auf Deutschland. Mir tun tun die Mallorciner leid, wenn Sie einen "Mitbürger" wie Dich ertragen müssen.
    Also, schleich' Di!
     
  5. gthomer

    gthomer Byte

    Hier mal ein Link zum Erfindes des Internets: MVregio - Der Erfinder des Internets Tim Berners-Lee wird heute 50
    Damals war das Internet eigentlich nur fürs US-Millitär gedacht und dieser Mann hat es geschafft, dass es öffentlich wird (sollte man eigentlich wissen)

    Schön und gut, wenn die Eltern einen Fernseher im Wohnzimmer haben, aber wie ich Deinem Post entnehme bist Du in einer Kindheit aufgewachsen, wo man froh sein konnte, das man fehrnsehen konnte. Heute kriegt jedes Kind seinen eigenen Fernseher aufs Zimmer. Und wenns gut läuft noch nen eigenen PC...
    Erstmal muss man einen Wagen für 200€ bekommen und dann ist da noch die Frage des TÜVs und der Versicherung für einen so alten Wagen...
    Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass sie sich einen mistneuen Wagen gekauft hat, oder irre ich mich da?? Trotzdem kann man ein Auto nicht auf einen schlag bezahlen, es sei denn, man hat BONZEN-Eltern, die das nicht juckt, weil sie so viel Kohle haben...
    Und selbst wenn man bei den Eltern noch wohnt, heißt es auch nicht, dass die Familie soviel Geld hat, um alles zu bezahlen. Da muss man dann auch mal KOSTGELD abdrücken. Und dann fang Du nochmal an, mir zu erzählen, dass man mit so wenig Geld SUPER einen Monat auskommt.
    Dann kannst DU mal einen Monat bei mir wohnen :ironie: und hast selber nur 150€ zur freien Verfügen, damit Du mal weißt, wie gut Du es hast! Selbst wenn Du sparsam bist, möchtest Du auch mal was machen und nicht den ganzen lieben langen Tag in der Bude hocken, oder täusche ich mich?
    Ich selber bin morgens um 6:30 Uhr ausm haus und komme auch selten vor 18:30 Uhr nach Hause. Nur damit ich mir meine KLEINEN Wünsche auch mal erfüllen kann.

    Ich bin vor 4 Wochen mit meiner Lehre fertig geworden, demnach musste ich mich vor mehr als 4 Monaten bei der "Bundesagentur für Arbeit" melden...
    Als dann mein Arbeitsvermittler mich fragte, was ich denn machen möchte und ich ihm gesagt habe, dass ich gerne im Einzelhandel tätig wäre, hat er mich lauthals ausgelacht...
    Hallo? Was war an meiner Aussage so witzig??
    Und wenn man den ganzen Mist mitkriegt, den die Politiker verzapfen ist doch klar, das man sauer wird....:mad:

    "Wenn ihr die CDU/CSU wählt, wird es keine Steuererhöhung geben"; Nein, wie kommt es dann, dass wir zum 1.1.07 19% Mehrwertsteuer zahlen müssen?
    Sie versprechen alles und halten nichts....
    Aber anstatt zu sparen lädt man "mal eben" Präsident Bush ein und lässt für Millionen alles versiegeln etc... Tolle Sparmaßnahmen

    Heute ist versprochen worden, dass es keine PKW-Maut geben wird. Bin mal gespannt, wielange das hält...:aua: :aua: :aua:

    Ich kann Dir sagen, wie ich zu solchen Einkünften komme: Ich melde mich arbeitslos, suche mir einen Job da und lasse mir das ganze von der "Bundesagentur für Arbeit" finanzieren (Umzug, Sprachkurs etc,) Kam ja letztens genug Reportagen im TV, wo man das sehen konnte, wie das dann läuft.
    Als ehrlicher, kleiner Bürger hast Du nicht mehr viel in diesem Land

    Edit: Und woher ich wissen will, was Senioren gucken:
    1.:Statistiken und 2. wohl das wichtigste: das ganze Hautnah erleben.
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Mir scheint, du verwurstest mittlerweile alles miteinander, was dir grad im Kopf rumspukt...

    [​IMG]
     
  7. gthomer

    gthomer Byte

    Im Gegenteil: Ich habe einfach nur Drei Postings beantwortet.
    Und wenn man meint, dass ich abhauen soll, darf ich doch darauf was sagen.:cool:

    Wenn ich alles das tippen würde, was mir zur Zeit in der Rübe rumspuckt, dann bin ich nächste Woche erst fertig.
    Ich finde es einfach nur eine schweinerei, dass die Leute, die ohnehin nicht viel Geld haben, immer mehr zahlen müssen.
    Und das ich grade so agressiev geworden bin, als es ums Geld ging, liegt daran, dass ich auch kein Bock habe, ewig zu arbeiten, aber mir nichts dafür leisten kann.
    Wie ich schon den EBehrmann versucht habe deutlich zu machen: Ich möchte auch mal nen Wochenende weg fahren können, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass ich die nächste Woche nichts mehr zu futtern habe.
    Und dann kommt sowas noch... Wäre meine Partnerin so abgebrüht, dann könnt sie es genauso machen, wie andere auch, die kein Bock haben zu arbeiten: Sich auf die faule Haut legen und nichts tun (ich meine grade wirklich nur die Leute, die nicht arbeiten gehen WOLLEN, da die anderen Mitmenschen nichts dafür können, dass sie arbeitslos sind).
    Sie würde mehr Harz IV bekommen, als sie jeden Monat netto Ausgezahlt kriegt. Aber sie will es sich verdienen und da ist es auch nicht zuviel verlangt, wenn man sich mal eine kleinigkeit leisten will, oder ist das sooo verkehrt?:huh:
     
  8. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ja. Und die Lehrlingsgehälter sollen noch weiter sinken...
    Und auch Hartz IV ist eine Zumutung...

    In Deutschland läuft zudem noch vieles andere verkehrt. Deutschland bräuchte mal eine kleine Revolution. Ähnlich wie 1789 in Frankreich.
    Vielleicht ein ziemlich unausgegorener Gedanke...
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    1960 hat man im Durchschnitt für einen Liter Normalbenzin dreieinhalbmal so lang arbeiten müssen wie heute. Ausserdem haben die Motoren damals mindestens doppelt so viel geschluckt. Dass in Europa im Vergleich zu den USA deutlich sparsamere Motoren produziert werden, liegt ausschließlich an den hohen Steuern auf Kraftstoffe.
     
  10. Warhold

    Warhold Kbyte

    Revolution in Deutschland. :muhaha:
    Den Deutschen geht es einfach zu gut, deswegen kann man sie abzocken und leermelken wie eine Alpenkuh. Anders kann ich mir das Verhalten dieses Volkes nicht mehr erklären. :aua:
    Aber jeder wie er es verdient, nicht wahr?
     
  11. Brennerxyz

    Brennerxyz Byte

    Zitat: gthomer) Im Gegenteil: Ich habe einfach nur Drei Postings beantwortet.
    Und wenn man meint, dass ich abhauen soll, darf ich doch darauf was sagen.:cool:

    Bin durchaus deiner Meinung.:)

    Nur der Witz bei dieser ganzen Diskusion ist doch das daß Ursprungs Thema dabei unter geht.:aua:

    Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht das ich dieses TV und oder Radio Programm auch im Ausland per Internet Empfangen kann??? :confused:

    So lange wie das so ist sollte mann allein aus diesen Grunde nichts Bezahlen.

    Wo kommen wir denn da hin wenn ein jeder das Teure Programm Empfangen kann ohne zu bezahlen :ironie:

    Allso muß dieser ganze Internet TV / Radiokramm verschlüsselt werden.

    Weil sonst Deutschland mal wieder für den Rest der Welt bezahlt

    Anderseits sind wir das ja schon gewohnt :ironie:
     
  12. gthomer

    gthomer Byte

    Das war ja eigentlich auch mein Gedanke, als ich mein erstes Posting geschrieben habe.
    Und dazu wollte ich halt noch schreiben, dass man heut zu tage schon genug zahlen muss.....
    Ich arbeite im Einzelhandel und kann somit gut beurteilen, wie schnell 50€ für die alltäglichen Lebensmittel weg sind.
    Wenn ich aber bedenke, dass es "nur" ca. 5 €/Monat sind, stelle ich fest, dass wenn man wenig Geld hat, das ganze doch viel erscheint
    (Ist doch klar, dass ich mit 1.000€ im Monat sagen kann, dass es nicht viel ist, aber jemand der nur 150€-200€ im Monat hat, sich da schon gedanken machen muss)
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ gthomer
    Du solltest auch mal öfter die Öffentlich rechtlichen schauen. Eventuell ändert sich dann deine Ausdrucksweise und du bekommst über manche Dinge auch eine andere Sichtweise. Dann haust du vielleicht nicht nur mit Stammtischparolen um dich.

    Ja, du hast es richtig erkannt, zu meiner Kindheit gab es in vielen Haushalten noch kein Fernsehen. Wir bekamen unser erstes Schwarzweiß-Gerät, als ich 8 Jahre alt war.

    Aber unsere Kinder hatten auch keinen Fernseher auf dem Zimmer. Unser Jüngster, jetzt 21 Jahre alt, schaut immer noch mit uns Fernsehen.

    Ja, ich bin der Meinung, dass man als Lehrling noch kein Auto braucht. Ja, es gibt auch billige Autos mit TÜV. Mein Sohn hat wie gesagt einen für 200,- € mit einem halben Jahr TÜV, dürfte sogar noch mal durchgehen. Mein Auto, gerade gekauft hat 1000,- € gekostet. TÜV bis Sept. 2007 und geht garantiert noch mal durch. Beide bar bezahlt.

    Aber wir schweifen vom Thema ab, bin nur drauf gekommen, weil du unten pauschal die Sense über das Land ausgebreitet hast, in dem Lehrlinge sich sogar Autos leisten können.
     
  14. gthomer

    gthomer Byte

    Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen oder ähnliches, aber wieso braucht Deiner Meinung nach ein Lehrling kein Auto?
    Ich habe damals (vor 6 Jahren) verzweifelt nach einer Lehrstelle gesucht und jede der Lehrstellen, die mir zugesagt hatte, war entweder zu weit weg, oder ziemlich teuer mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.
    Ich weiß, dass es dafür spezielle Tickets gibt, aber die gehen gut ins Geld.
    Nur um mal meine Partnerin als Beispiel zu nehmen:
    Ihre Ausbildungsstätte liegt 15 Km entfernt
    Die Busverbindung dorthin ist grottenschlecht (ist halt nen Bauernkaff)
    Ein Bahnverbindung gibt es nicht (warum auch immer)
    Mit dem Fahrrad währe das ganze Selbstmord (grade jetzt, wo wir hier bei uns 35° im Schatten haben)
    Und die Eltern sind beide selbst berufstätig und könnten sie gar nicht zur Arbeit bringen, da sie von 6 bis meist 19 Uhr arbeiten muss.
    Wie schon erwähnt, bekommt sie exakt 314€ netto ausgezahlt (kein Witz!)
    Wenn sie sich nun jeden Monat für 100€ ein Monatsticket kaufen würde, währe das zwar günstiger (keine Frage), aber sie wäre an die schlechten Verbindungen gebunden (die erst ab 07:00 Uhr morgens beginnen)
    Mitlerweile ist wirklich jeder arm drann, wenn er kein Auto hat...
    Das wird Dir sogar die Bundesagentur für Arbeit bestätigen..
    Ich selber habe mir im Oktober einen 15 Jahre alten Opel Kadett für 350€ besorgt. Hatte aber auch verdammt Glück damit gehabt, weil 5 Minuten später ein anderer den Wagen kaufen wollte....
    Habe ihn letzten Monat für die nächsten zwei Jahre durchn Tüv bekommen, aber es ist fraglich, ob ich ihn nochmal durchkriege...
    Glück muss man halt bei solchen Sachen haben.
    Und dass euer Sohn noch mit euch TV schaut finde ich klasse.
    Nur kenn ich viele Leute (wie ich auch selber) die nicht den gleichen Geschmack, wie die Eltern haben...
    Dann doch lieber kein Fehrnsehen...
    Und zu den ÖR: Ich habe mir offt genug die Sendungen am Nachmittag angeschaut und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass sie nicht jeder schauen will.
    Ich wollte niemanden persönlich angreifen, aber zur Zeit sieht es so aus (und das haben schon viele gesagt), dass wir nur noch geschröpft werden. Und das von einem Land, was dringend einen Wirtschaftsaufschwung bräuchte.
    Wie sollen wir einen Wirtschaftsaufschwung kriegen, wenn keiner mehr Geld zum Ausgeben hat?

    Nun mal wieder zum Thema:
    In einem anderen Posting hatte ich gelesen, dass es dann doch eher sinnvoll wäre, die ÖR zu verschlüsseln, damit nur die zahlen müssen, die es auch sehen wollen. Meiner Meinung nach ist die Idee zwar gut, aber nicht umsetzbar (weil das wieder Millionen kosten würde).
    Des weiteren wurde auch das Beispiel genannt, dass unsere Nachbarländer nichts für das Internet-TV bezahlen müssen.
    Denken wir mal an Luxenburg: Man spricht Deutsch und hatt auch die Möglichkeit, sich Deutsches TV übers Internet anzusehen. ABER: Sie müssen nichts dafür zahlen...
    Dann sollen sie lieber die Richtlinien für das Internet-TV ändern:
    Mann müsste sich bei der GEZ anmelden und bekommt dafür einen schlüssel, um die dann die Internet-TV-Sender (die dann verschlüsselt sein sollten [DRM-WMV]) zu schauen.
    Dieses dürfte sich dann natürlich auch nur auf die Öffentlich-Rechtlichen Sender beziehen, weil zum Beispiel die Privaten wie Pro7, RTL oder gar ausländische Sender nichts von der GEZ bekommen.
    Dazu kommt noch, dass es in den meisten Firmen verboten ist, privat im Internet zu surfen und dass die EDV die Ports für das Internet-TV sperren können.

    Mal nen kurioser Vergleich: Ich hätte die Möglichkeit einen fremden Computer zu hacken; Werde ich nun dafür verhaftet?

    Ich kann doch nicht für etwas zahlen müssen, nur weil es sein könnte, dass ich es auch nutzen könnte.
    Dass ein Fernseher genutz wird, ist wohl klar. Und dass ich auch mal rumschalte ist auch fast klar...
    Aber nur weil zB eine Firma nen Internetzugang hat, damit die Postwege etc kürzer werden, kann es nicht sein, dass sie für etwas zahlen, ohne eine ergründliche Nebenleistung zu bekommen.

    Oder überweist mir die GEZ Geld, weil es sein könnte, dass ich irgendwann mal bei ihr arbeite??

    Mfg
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mich kann man so leicht nicht angreifen
    Ich gönne jedem Lehrling sein Auto, nur soll er dann nicht stöhnen, dass es ihm schlecht geht. Dann soll er sich freuen, dass er in einem Land lebt, in dem es ihm so gut geht, dass er sich schon als Lehrling ein Auto leisten kann
    Warum ist das Selbstmord, 15 km mit dem Rad ist mit den heutigen Rädern doch zu gut schaffen, dazu gibt es noch die Möglichkeit einer preisgünstigen Mofa.
    Für einen Lehrling viel Geld. Wie viel verdient er denn dafür? Meistens ist ein Lehrling für den Betrieb ein reines Zusatzgeschäft.
    Das Glück ist halt mit den tüchtigen. Aber das ist so auch in Ordnung, so einen Wagen kann man dann auch bar bezahlen.
    Man muss sich eben arrangieren, ich muss auch mal was anschauen, was mir nicht so zusagt.
    Wir müssen nun eben das zurückzahlen, was uns viele Jahre zuviel gegeben wurde. Ich zahle auch nicht gerne Abgaben, aber nehmen wir mal das Beispiel Deiner Freundin. Was ist dir lieber, deine Freundin bekommt 700 € brutto und davon 350 € ausgezahlt. Oder ein Familienvater bekommt 170 € brutto und davon 150 € ausgezahlt und ein Lehrling bekommt gar kein Geld, er muss dem Lehrmeister noch Lehrgeld zahlen.

    Ich könnte noch weiter ausführen, aber wir sind so schon weit vom Thema entfernt. Mir geht es nur auf den Zeiger, wenn viele immer nur mosern und auf den Staat schimpfen, aber einfach nicht merken, dass es uns gut geht.
     
  16. gthomer

    gthomer Byte

    und bei Deinem Sohnemann fangen wir dann damit an...
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    gthomer
    Du hast das aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe nicht gesagt, dass ein Lehrling kein Geld bekommen soll. Ich habe gefragt, was dir lieber ist, 700 € brutto und davon 350 € ausgezahlt, oder 170 € brutto und davon 150 € ausgezahlt und von den 150,- € auch noch Lehrgeld für die Kinder bezahlen. Das sind Situationen, die es in vielen Ländern so, oder so ähnlich gibt.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Der Vergleich hinkt.
    Das Bruttogehalt ist in Deutschland eines der höchsten, während das Nettogehalt (prozentual gesehen) ziemlich niedrig angesiedelt ist.
    Von vielen Kosten ganz zu schweigen, die einem nach Empfang des Gehaltes noch auf den Fuß fallen...

    So einen hohen Prozentsatz an Auszahlung wie im zweiten Beispel hätte ich gern...
    Dann wüßte ich wenigstens, wofür es sich noch zu arbeiten lohnt.
    Stattdessen komme ich als Single nicht einmal auf 50% Auszahlung und wofür der Rest weggeht, möchte ich gern mal ganz klar wissen!
    Denn an den Versicherungen, für die der große Teil abgezogen wird, wird auch immer gespart, wenn man sie einmal nötig hat und wohin die Steuern verschwinden, sollte selbst der Blindeste langsam gesehen haben!
    Vom Solizuschlag einmal ganz zu schweigen...
    Und damit nicht genug, zocken auch GEZ, GEMA und wie die Verbrecher alle heißen immer mehr ab.

    Tolle Welt...
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    "Fee is not an option!"

    [​IMG]

    Wenn man hier so liest, könnte man glauben, die GEZ sei der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Und ausgerechnet die mittelständischen und kleinen Unternehmer sind die ersten, die "Vinceremos!" brüllen und die Kalashnikov schwenken... :totlach: - :D
     
  20. gthomer

    gthomer Byte

    Endlich mal jemand, der meine Meinung versteht und vertritt.
    Man darf zahlen, zahlen, zahlen und bekommt eigentlich nichts dafür zurück...

    Ich würde sagen, ja, es ist so, nur dass ich nich gleich eine Waffe zücken würde, sondern eher diese "Abzocker" irgendwie veruschen klein zu machen...

    Mal ne Frage an EBehrmann:
    Dein Sohn geht in Holland arbeiten.
    Weiß der rein zufällig, ob man da auch GEZ zahlen muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page