1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage: Telekom will Vertrag kündigen und bietet "Call and Surf" an

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by michi89, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    1eurofuffzich mehr aber nur gezwungener Maßen und dabei bleibt es nicht, gelle. :-)
    Ob euch Arcor, Alice und 1&1 tatsächlich verarscht haben oder ob die Telekomiker sich sperrte ist nicht erwiesen wie ich vermute?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also Arcor wollte selber bauen. Hat die T-Com nix mit zu tun. Und als die T-Com dann in DSL investiert hatte und hier der Outdoor-SLAM (noch ohne Inhalt) hingestellt wurde, sind die Alice-Krawatten-Freds rumgerannt und haben hunderte von Veträgen abgeschlossen. Pech nur, dass die T-Com ein Vorverkaufsrecht hatte.

    Und fakt ist auch, dass T-Com Kunden bei Störungen bevorzugt abgearbeitet werden.
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Meine Wartezeit für die Umstellung auf Arcor war einzig von der Telekom abhängig. Musst du dir vorstellen ich habe Telefon und DSL von der Telekom, wechsle zu Arcor und muss dann 4 Wochen warten bis die Telekom meinen DSL-Übergabepunkt an Arcor übergibt.
     
  4. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Kaum, Arcor ist in dem Fall ebenfalls Telekomkunde und zwar ein Geschäfts- und kein Privatkunde. Zuständig ist auch die Arcor Störstelle und die tritt dann der Telekom auf die Füße, und zwar heftiger als du es je selber könntest.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Meine Informationen eines Freundes, der in einer Störungsstelle der T-Com arbeitet, sínd da etwas anders. Aber egal.
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Mag ja sein, nur dürfen die Leute die bei Arcor sind nicht so doof sein bei der Telekomstörstelle anzurufen. Das ist zwar keine direkte Erfahrung, weil ich hatte erst zwei Störungen, das eine mal hatte sich mein Modem aufgehängt also nur kurz aus und wieder einschalten schon ging wieder alles. Das zweite mal war ein ganzes Stadtteil von München betroffen DSL und teilweise Telefonstörung, die Aussage der Arcorstörungsstelle wann das behoben ist hatte eine Abweichung von minus einer halbe Stunde. Alles Telekomleitungen wohl gemerkt.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sowas kannst du aber nicht mit Einzelstörungen bei Presellerkunden vergleichen :rolleyes:
     
  8. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Ich sagte doch ich hab da keine andere Erfahrung, sprich eben keine Störung.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau das ist der Punkt. Solange alles rund läuft, meckert ja auch kaum einer. Aber wenn mal was ist, ploppen die Meckerthreads über die Preseller auf wie nix.
     
  10. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    In diesen Thread meckerst du, sonst soweit ich sehe keiner. Und falls du es nicht verstanden hast, die Telekom kündigt ihren Kunden um sie an längere Vertragslaufzeiten und teureren Tarifen zu treiben, das allein ist es schon würdig diese Kündigung anzunehmen und zu wechseln. Wenn man kann vorausgesetzt.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein Arbeitskollege hat seinen Anschluß bei KD und ist seit Wochen kommend nicht erreichbar. ;)

    Als ich vor ein paar Monaten einen gestörten Anschluss hatte und mit der Störungsstelle nicht recht
    weitergekommen bin, bin ich zur örtlichen Vermittlungsstelle gefahren, habe mir die vor Ort befindlichen
    Entstörer gekrallt und darum gebeten sich des Problems anzunehmen. Zehn Minuten später war mein
    Anschluss wieder am Leben.
    Was wäre wohl passiert, wenn ich meinen Anschluss bei Hinz & Kunz und nicht bei der T-Com ge-
    habt hätte?
    Ich jedenfalls bleibe bei der T-Com, denn von den anderen Anbietern hört man auch nicht nur das Beste.
     
    Last edited: Jul 31, 2009
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich bin seit ein paar Jahren bei KielNET und hatte nie Probleme. Deswegen bin ich auch sehr zufrieden. Sollte ich einmal Probleme mit KielNET haben, bin ich aber ganz schnell wieder bei Teledoof, schon alleine weils die T-Punkte gibt, wo man den Leuten persönlich auf die Füsse treten kann.

    gkj
     
  13. Die Telekom ist immer noch der beste Sauhaufen von allen und ich hab schon ein paar durch. (Alice, GMX, 1&1 und vor langer Zeit auch Congstar)

    Dass der Ruf der Telekom nicht der beste ist, sollte klar sein, denn wenn man mal anschaut, wieviele Kunden die haben ist das ganze prozentual nicht mehr so tragisch (Scheisse für denjenigen, der die Probleme hat)

    Vom Service her muss ich sagen, ist die Telekom auch um längen vorraus (Zumindest hat mir die Telekom noch nicht einfach aufgelegt, wie es Alice damals gemacht hat)

    Und wenn man es genau hochrechnet, bei Alice hatte ich damals 6000er DSL (16000er war angeblich nicht möglich) und hatte mehr bezahlt, als wenn ich die 6000er Leitung von der Telekom bezogen hätte. Also Günstig ist da auch nicht immer, weil man immer erst schaun muss, was man wirklich bekommt. Hätte alice mir die kompletten 16000 geben können, wäre es günstiger gewesen.

    Beim zurückwechseln zur Telekom hatte ich aber dann plötzlich doch mein 16000 bekommen, das bei Alice nicht ging (da dürfte aber wahrscheinlich die Schuld bei der Telekom liegen, da die vermutlich an Reseller nicht mehr wie 6000 rausgeben udn die 16000 nur selber vermarkten)

    Ich kann nur sagen, jeder soll da hingehn, wo er glücklich wird, aber ich bleib bei den "3 mit der Mütze" (falls die Aussage noch jemand kennen sollte :D)

    Grüße
     
  14. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Congstar = Telekom, schon klar oder?

    Das mit den Füssen nimm ich dir nicht ab, da ist immer eine Theke dazwischen......

    Das gleiche? ]
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Falsch geraten. ;)
     
  16. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Hast du da auch einen Nachweis dafür daß das immer so sein muss, oder sind das nur Vermutungen?
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das sagt mir der gesunde Menschenverstand.
    Wenn du der Ansicht bist, Techniker der T-Com behandeln "fremde" und eigene Kunden gleich, dann träum mal schön weiter.
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Jungs sind da so beweglich, dass sie sogar hinterm Tresen vorkommen, wenn es denn nötig sein sollte.....
     
  19. Ich bin da nach ner Zeit auch schon draufgekommen, das die zusammengehören, zur damaligen Zeit war mir das aber nicht klar. Congstar hatte, als ich bei denen mein Inet hatte, die ganze Handy Prepaid sachen noch nicht, sondern war reiner Internet Provider.

    Congstar hab auch nur deswegen aufgelistet, weil ich da viele Abstürtze von Inet hatte

    Grüße
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn Congstar eine Telekom-Tochter ist, ist es nicht die Telekom, und wird genauso behandelt wie die anderen Reseller auch.
    Als Kunde von Congstar ist dein Ansprechpartner Congstar und nicht die Telekom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page