1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage: Telekom will Vertrag kündigen und bietet "Call and Surf" an

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by michi89, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Es kristallisiert sich bei aller Heftigkeit der zu diesem Thema geführten Diskussion heraus, dass viele mit alternativen Providern ungute Erfahrungen gesammelt haben.
    Angesichts der möglichen Risiken, von grauenhafter Betreuung bis nicht akzeptablen Ausfällen, ist die Entscheidung für eine sichere Lösung von großer Bedeutung. Zumindest für den, der an ein stabiles Internet gewöhnt ist.
    Nach meinen miserablen Erfahrungen mit einem grünen Provider, der just in Kiel nach dem Verkauf seiner DSL-Sparte sein "Märchenzentrum" (Telefonsupport) schließen will und einen Nachmieter für die vielen Etagen im Hafengebäude an der Hörn sucht, halte ich die Entscheidung für den etwas teureren, aber zuverlässigen Service der Deutschen Telekom für richtig.
    Seit ich dem besagten grünen Vogel entfliehen konnte und mich die Telekom beim Wechsel hilfreich unterstützte, habe ich eine absolut stabile Internetverbindung mit besten Werten, jeden Tag und rund um die Uhr. Dazu kommt die Möglichkeit der Zubuchung von Auslandsflatrates (Telefon), die in meinem Fall genutzt wird.
    Per Telefon würde ich jedoch bei den nervigen Anwerbern der Telekom keinen Vertrag abschließen, sondern mich in einen Verkaufsstützpunkt der Telekom (T-Punkt) in Ruhe beraten lassen. Ein Vertrag dieser Art ist eigentlich keine Sache, die man mal so eben auf Zuruf abschließen sollte.
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Also eine sichere Lösung sind die Telekomiker auch nicht zu 100%, es hat schon seine Gründe das sehr viele ex Kunden das Weite suchten.......
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    .....aber sie sind das kleinere Übel.

    Ausserdem wechseln die meisten, weil der *Geiz-ist-geil-Gedanke* nicht auszumerzen ist. Alle müssen erst einmal auf die Schnauze fallen, bevor sie merken, dass niemand etwas zu verschenken hat und alle nur unser Bestes wollen, nämlich unser Geld.
    Je marktschreierischer der Auftritt, desto besser. Die Dummen sterben halt nicht aus.

    gkj
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dein Account werde ich mir mal merken,
    wenn die erste negative Kritik am Provider auftaucht,
    dann werde ich dich mal an deine Zeilen erinnern.

    Die vielen Thread's zu den Problemen mit den Anbietern,
    die hier und auch in anderen Foren schon geschrieben wurden
    braucht man eigentlich nicht mehr zu kommentieren.

    Was soll deine Schönrederei,
    wechsele den Anbieter und mache deine Erfahrung.
     
    Last edited: Aug 5, 2009
  5. PartyDance

    PartyDance Byte

    @ jojo14

    Du solltest nicht soviel Unsinn hier verbreiten!
    Wenn Techniker vor Ort sind, dann dürfen diese eigentlich gar keine Störungen von Kunden annehmen. Und schon gar nicht von Kunden, die bei Wettbewerbern ihren Anschluss haben. Tun sie es doch, dürfte man das eher unter Gefälligkeit verbuchen.

    Fakt ist jedenfalls, dass bei Störungen der Wettbewerber immer der jeweilige Anbieter der Ansprechpartner ist. Stellt dieser einen Defekt fest, der nicht in seinen Verantwortungsbereich liegt, dann muß der Wettbewerber die Störung erst an die Telekom weiterleiten. Durch den Dienstweg liegt es in der Sache, dass eine Entstörung in der Regel länger dauert, als wenn man Telekom Kunde ist.

    Und nochwas. Die Telekom verliert soviele Kunden, weil in Deutschland das "Geiz ist Geil" Gesetz gilt. Es wird fast immer nur auf den Preis geschaut. Und gibt es zum Dumping Preis auch noch ne AVM FritzBox für Umme dazu, setzt bei vielen der Verstand fast völlig aus. Diejenigen, die der Telekom den Rücken kehren, weil sie woanders mehr Bandbreite bekommen können, ist eher gering. Das Hauptargument ist immer noch, das man bei Anbieter XY die selben Leistungen für deutlich weniger Teuronen und dazu noch Hardware in den Rachen gesteckt bekommt. Ist wie bei den Handys, wo auch fast alle sich alle 2 Jahre ein neuen 2 Jahresknebelvertrag an die Backe binden, nur um wieder ein neues Handy zu bekommen....

    Aber zumindest in der Telefonbranche setzt sich bei einigen so langsam die Erkenntnis durch, dass man bei zumindest einigen Wettbewerbern Billig und eben nicht Günstig bekommt. Aber wie heißt es so schön ?
    "You get what you paid for"
     
  6. Das kann ich nur unterstreichen. Billiger ist nicht immer besser. Das hab ich durch die welchserei rausgefunden mit viel Ärger und Telefongebühren, die ich zahlen musste, weil man wieder mal 10 min in einer Warteschleife hängt.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Eben.
    Sein können, meist aber nicht sind.
    Arcor? *fg* Nur Theater.

    Alice? ... Nee, laß mal, habe bei meinem Nachbarn das Theater mit denen miterlebt.
    Ich bekomme schon einen Krampf, wenn deren schmierige Mafiositypen alle paar Wochen an der Wohnungstür klingeln.
    Die sind ja schlimmer, als die Zeugen Jehovas.
    Als wenn es nicht einmal reicht, nein zu sagen...

    Versatel? Die sind so abgebrüht, verschludern beglichene Rechnungen und klemmen ohne Vorwarnung alles ab...
    Über Wochen, selbst, wenn schon alles geklärt ist!

    1&1? Was die in Deutschland abziehen, grenzt an Betrug!

    Ich kann Dir ein dutzend Adressen in meinem Bekanntenkreis geben, die schnell nach dem Weihwasser greifen, wenn sie Arcor nur hören...

    Alle haben ihr Sonderkündigungsrecht wargenommen und sind von Arcor schnellstens wieder weg.
    Wohin?
    Zurück zu einem verläßlichen Partner.

    Und ich kann Dir auch einige Beispiele nennen, warum einige bei der Telekom das Weite gesucht haben und unbedingt woanders hin wollten...

    Da war aber nicht immer die Telekom dran schuld...


    Ach, BTW Congstar != Telekom.
    Congstar ist nur eine Tochter der Telekom, Congstar arbeitet aber unter eigener Verantwortung.


    @ Falcon37

    Telekomtechniker sind in der Regel Subunternehmer der Telekom.
    Sie werden von der Telekom bezahlt.
    Warum sollten sie Kunden anderer Anbieter, die sie nicht bezahlen, genauso gut behandeln?
    Das würden sie vielleicht tun, wenn sie dem Endkunden eine Rechnung ausstellen dürften.

    BTW die Subs arbeiten inzwischen fast für 'n Appel und 'n Ei.
    Wenn Du sie gut behandelst, tun sie für Dich als Endkunden fast alles.
    Ich spiele da auf ein "angemessenes" Trinkgeld an...

    Aber dafür sind die meisten Endkunden ja zu geizig, Hauptsache sie haben am Ende vom Monat ihr eigenes Geld zusammen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für die prompte Bedienung gab's natürlich einen "angemessenen" Betrag ;)
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und ich wette, der Techniker hat dann sogar Dinge getan, die er sonst nicht getan hätte, weil der fremde Anbieter ja gar nicht sein Auftraggeber ist und ihn auch nicht bezahlt ;)
     
  10. PartyDance

    PartyDance Byte

    Nicht nur das. Congstar (früher Congster) ist zwar eine 100% Tochter der Telekom und wurde auch zu dem Zweck damals gegründet, um als Billigmarke der Telekom den ganzen Dumping Buden Komkurrenz zu machen. Hat damals mit Congster auch funktioniert, als die reinen Flatrates für die damaligen Bandbreiten von über 45 Euro auf 4.99 € abstürzten.

    Aber das heißt keinesfalls, das Congstar als 100% Telekom Tochter einen Freibrief bekommen hat und somit keine Rücksicht auf die Bilanzen nehmen braucht. Auf der anderen Seite behandelt die Telekom ihre eigene Tochter wie jeden anderen Wettbewerber auch. Selbst wenn man als Congstar Komplettkunde zur Telekom wechseln möchte, ist dieses immer mit einem DSL Ausfall verbunden. Auch greift Congstar keinesfalls auf die Telekom Technik zurück, sondern setzt bei ihren Komplettangeboten wenn möglich auf die Kollokation von z.B. QSC und anderen Firmen, weil diese die besseren Konditionen bieten.

    Soviel also zum Thema Congstar=Telekom. Das ist vielleicht auf dem Papier so. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
     
  11. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Jo mach das aber lass dich vorher untersuchen, du hast was mit den Augen oder den Kopf.
    Ich habe gewechselt, gespart und keinen Ärger, wo liegt jetzt dein Problem?
     
  12. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Die Telekom verliert Kunden weil in dem Saustall die linke Hand nicht weiß wo die rechte ist, geschweige dem weiß was sie tut. Es hat schon seine Gründe warum ich nicht der einzige Arcor Kunde bin.
     
  13. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nach meinem Wechsel ging meine "Telefonrechnung" dramatisch zurück, das der Unterschied im laufe der Jahre geringer geworden ist will ich nicht bestreiten.

    Ach gehört deine Tochter nicht zu deiner Familie?
     
    Last edited: Aug 8, 2009
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nochmal, auch Arcor-Kunden suchen das Weite,
    und auch Kunden von Tele2 und Freeenet und .... und ..... und......

    Für den Fall, dass dich der ganze Artikel interssiert,
    http://www.welt.de/finanzen/article1663225/Vorsicht_bei_Billig_Anbietern_von_DSL_Internet.html
     
    Last edited: Aug 9, 2009
  15. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Sicher suchen auch Kunden von Arcor, Freenet, 1&1 usw. das weite, habe ich das bestritten?
    Dir ist aber schon bekannt das Arcor seit Jahren zu Vodafone gehört? Es handelt sich also nicht gerade um einen Zwerg.
     
  16. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Hab mich mal schlau gemacht, Bei völlig identischen Leistungen von Telefon und DSL bin ich bei der Telekom exakt 10.- € mehr im Monat los.
    Und das t-home zur Zeit sehr laut in den Medien mit ihrer Werbung schreit kannst du nicht bestreiten.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja und?
    Dafür habe ich hier keinerlei Verbindungsabbrüche, wie fast alle Arcorkunden in der Umgebung, ich habe immer eine Bandbreite, die über der Zugesagten liegt.
    Stabil. Wie angenagelt.

    Arcorkunden können das z.B. hier nicht behaupten.
    Die bekommen an der Hotline immer gesagt:
    "In ihrem Vertrag steht "Bis zu"... blablablafasel..."

    Ach, das ist jetzt auch schon ein Grund für Vorwürfe?
    Ahja, gut, daß Vodafone keine Werbung macht :D

    BTW was hat es damit zu tun, daß Arcor seit einiger Zeit zu Vodafone gehört?
    An der Qualität hat das nichts verbessert, eher im Gegenteil.

    Und ja, eine Tochter gehört zur Familie, aber wenn sie aber außer Haus ist, ist sie für sich selbst verantwortlich.
    Wenn Du schon Haare spalten willst, dann richtig.

    Lies Dir das Posting von PartyDance noch einmal in Ruhe durch, das deckt sich mit meinen Erkenntnissen und besser kann ich es auch nicht beschreiben.

    Die Telekom mag vielleicht einige Kunden verloren haben, weil beim Service etwas schiefgelaufen ist, aber das ist nicht die Masse.

    Die Masse geht wegen der vorherrschenden Geiz-Ist-Geil-Mentalität.
    Hauptsache billig, alles andere interessiert nicht.

    Das ist ja nicht nur in dem Bereich so.


    Und dann noch ein Tip:
    Multipostings werden weder von den Mods, noch von den Mitgliedern gern gesehen und Fullquotes sind so etwas von daneben, da machst Du Dir scheinbar keine Vorstellung.
     
  18. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Störungen kenne ich nicht und was die Geschwindigkeit (DSL 6000) betrifft, da läufts wie beim Metzger darf es etwas mehr sein.

    Nö, nur ein Return.
    Du meinst wird von dir nicht gerne gesehen, ebenso wie Kritik die dir nicht in den Kram passt.
     
    Last edited: Aug 9, 2009
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ jojo14

    Du weißt aber schon, weshalb die Tarife der Telekom höher sind als bei allen anderen Providern?
     
  20. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Sicher, der aufgeblähte ex Beamtenapparat gehört bezahlt. Aber nicht von mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page