1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußball-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by gkj43, Jul 15, 2010.

  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für mich unverständlich, wie in der heutigen Zeit trotz Sicherheitskontrolle immer noch, und hier ja in großen Ausmaße, solche Sachen hereingeschmuckelt werden können.

    Kann mich an ein Heimspiel gegen Düsseldorf Mitte der 80er Jahre erinnern. Da hatten die hinten rum die Heimkurve gestürmt, und Leuchtraketen quer in die Heimfans geschossen.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Hertha spielt (berechtigt) in der 2.Liga ,
    die schwache Leistung in der Rückrunde
    und des unmögliche Management sind Grund genug dafür.

    Weshalb entlässt man den Trainer
    nach einer erfolgreichen Hinrunde auf Platz 11 ?
    Einen richtigen Grund gab es dafür wohl zu keiner Zeit.

    Düsseldorf sollten erst mal seine Fans in den Griff bekommen,
    bis dahin wäre ein Spielbetrieb in der Regionalliga angemessen.

    ... und die Kosten für den Einsatz wird aus der Vereinskasse bezahlt?
    Oder sind es doch die Steuerzahler, die die Rechnung für diese Einsätze begleichen.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wie man heute hört, wird der Fall wohl die DFB-Justiz (Hertha-Einspruch) noch beschäftigen.


    Man sollte dort ruhig mal ganz schnell klare Kante zeigen:

    1. Hertha steigt aus sportlichen Gründen in die 2. Liga ab.

    2. Fortuna verbleibt aus erzieherischen Gründen in der 2. Liga und kann dort versuchen, seinen Ordnungsdienst neu zu organisieren.

    3. Der Vierte der 2. Liga steigt am "grünen Tisch" auf, wenn er dann will.

    Alternativ wird die Bundesliga in der nächsten Saison nur mit 17 Vereinen gespielt.

    Zusätzlich gibt es (natürlich) eine Geldstrafe für die Fortuna, die ja aus der Club-Kasse zu bezahlen ist.



    Im Übrigen fand ich den Reporter Tom Bartels unterirdisch.

    In der 1. Halbzeit war er offenbar nicht mal darüber informiert, dass die Fortuna das Hinspiel mit 2:1 in Berlin gewonnen hat.

    Denn nach dem Ausgleich für Hertha sprach er mehrmals davon, dass jetzt wieder alles völlig offen sei und die Karten wieder neu gemischt würden.

    Und beim 1:0 der Fortuna meinte er, es sei die selbe Ausgangslage wie nach dem Hinspiel, denn Hertha brauche für ein Weiterkommen 2 Tore (diese hätten nur für eine Verlängerung gereicht und nicht für den Verbleib in der BL).
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, dem kann ich nur zustimmen - irgendwo müssen spürbare Konsequenzen folgen!
    Doch beim Aufstieg in die 1.Liga gehts auch um viel Geld, andererseits sollte so etwas in der Bundesliga keinesfalls vorkommen.
    Die Tendenz geht schon seit einiger Zeit in Richtung Gewalt, da muss gegen gesteuert werden.

    Gruß kingjon
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und nur das zählt,

    kommt Gewalt mit ins Stadion,
    dann ist auch die Kreisklasse gut genug für Vereine
    mit gewaltbereiten Fans.
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... den Sonderzug hätte man an Berlin vorbei
    nach Sibirien weiter fahren lassen sollen. :D
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Volle Zustimmung!
    Was die meisten der Düsseldorfer Fans betrifft, bin ich etwas anderer Meinung. Das Fluten des Fußballfeldes kurz vor Ende der Nachspielzeit war keine Randale, sondern ein dummes Versehen. Wäre es Randale gewesen, hätte sich der Platz nicht so schnell und so friedlich wieder räumen lassen.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. das Fluten des Spielfeldes von den "Dusselheimer" Fans
    vor dem Abpfiff in einem so wichtigen Spiel
    ist eine Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.
    Egal welches Trikot der Gegener trägt.
    Es sind ja nicht alle Fans auf den Rasen gestürmt.

    Und die "Fans", die auf dem Rasen gesürmt sind,
    haben in der Menschenmenge Bengalo angezündet
    und Rasenflecken aus dem Boden gerissen.
    Dafür gibt es nur einen Ausdruck, Schwachköppe.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich widerspreche dir ja nicht. Mir geht nur auf den Senkel, dass überall von Randale bei der Erstürmung des Fußballfeldes gefaselt wird, und das stimmt definitiv nicht. Ein Pfiff des Schiedsrichters wurde einfach falsch gedeutet.

    Dass zugelassen wurde, dass diese ganzen Fans schon 5 min vor Spielende zum Erstürmen des Feldes (nach dem Abpfiff) bereits die Banden überkletterte, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Da hätte der Schiedsrichter nämlich das Spiel unter- oder abbrechen müssen.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er hat's doch unterbrochen.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was wäre gewesen, wenn Hertha hätte kurz nach dem
    Wiederanpfiff das 3:2 erzielt hätte.

    Wie hätten die Fans von Fortuna reagiert,
    die noch immer nicht alle zurück auf ihren Rängen waren,
    sondern bereit standen, um den Aufstieg zu feiern?

    Wären sie schockiert gewesen oder wären sie ausgetickt
    und hätten den Platz erneut gestürmt?

    Die paar Hanseln von Platzordnern hätten die Meute nicht aufhalten können.
    Die Polizei war damit beschäftig, die Hertha-Fans in schach zu halten.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sie hätten aller Wahrscheinlichkeit einen Abbruch provoziert.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na ja, Abbruch hin oder her,
    aber was ist mit den Spielern auf dem Platz?
    Wer hätte verhindert können, dass sie attakiert werden?

    Die sind ohne Schutz und nach 90 Minuten Spielzeit
    ist der Sprint in die Katakomben auch nicht rekordverdächtig.

    Emotionen waren mehr als genug auf dem Spielfeld.

    @ PACO,

    zu deinem Link,
    da wurden im Fernsehen gauch ganz andere Bilder gezeigt.
    So unter anderem ein Fortuna-Fan mit Kabelbinder ums Handgelenk.
    Eine friedliche Feier?
     
    Last edited: May 16, 2012
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Volle Zustimmung, Babu! Wir St.-Pauli-Sympathisanten müssen zusammen halten! :D
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am Freitag soll das Sportgericht entscheiden. Lassen wir uns überraschen.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... biste wieder nüchtern nach dem Dortmund-Sieg?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hat er eben nicht. Erst als alles zu spät war und die Fans den Platz gestürmt hatten.
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Akohol 0,0 - Adrenalin aber noch immer 100,0. :)

    Hertha legt also Protest ein. Man muss wohl alles versuchen, wenn man es sportlich nicht schafft. Wobei völlig unberücksichtigt bleibt, dass es zunächst die Hertha-Fans waren, die nach dem 2:1 für die Fortuna Bengalos aufs Spielfeld warfen.

     
    Last edited: May 16, 2012

Share This Page