1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geheime Strukturen hinter Adblock Plus aufgedeckt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zwilling, Jun 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den Link auf den Ursprungsartikel hat auch die PC-Welt heute gebracht. Gleich verbunden mit dem Hinweis, dass man selbiges Add-on doch auf den hiesigen Seiten deaktivieren möge. Man darf gespannt sein, wer am Ende wen durch die Manege führt. Zumindest scheint die Not bei einigen Onlinemedien sehr groß zu sein. Da passt es auch gut, den letzten hier verbliebenen Usern vor's Knie zu treten (bezieht sich auf einen anderen Thread, passt aber gerade gut).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Glück bin ich nicht abhängig von dem Tool. Solange es die hosts Datei gibt, wird die genutzt.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht, das es zu viel verlangt ist, wenn der TO wenigstens einen Satz dazu schreibt - außerdem habe ich ihn freundlich darauf hingewiesen....

    Gruß kingjon
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, ist es natürlich nicht.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    ...und passt nur zugut.;)
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Den Link auf den Ursprungsartikel hat auch die PC-Welt heute gebracht.

    ja, aber auch nicht mehr - kein Hintergrund, keine Wertung, kein Kommentar ... gar nix! keine Zeit oder kein Personal dafür?


    > Zum Glück bin ich nicht abhängig von dem Tool.

    :nixwissen das Tool ist ja auch nicht schlechter geworden, nur weil ein Blogger sich mal Luft macht! solange manche Websites durch Werbung nahezu unbenutzbar sind oder durch blinkendes Flashgezappel nerven, bleibt das Teil an! :D

    wird Zeit, dass sich die Webseitenbetreiber und/oder auch die Werbeheinis mal an die eigene Nase fassen und drüber nachdenken, ob das was sie im Web veranstalten noch normal ist! PCW ist da ein richtig gutes schlechtes Beispiel - wenn ich mir anschaue, woher da welcher Müll geladen wird, wird mir ganz anders und wenn ich das alles laden lasse, dann dauert's ... :zzz:
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Danke für Deinen gesunden Pragmatismus. Bei mir ist die unaufdringliche Werbung auch abgeschaltet und die meisten Blockiereinträge beziehe ich über externe Filterlisten. Ich wüsste aus dem Stehgreif nicht, womit ich es effizient ersetzen sollte. :nixwissen
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zusammen geführt zur entsprechenden Meldung der PCW! :)

    Gruß kingjon
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist die Ursache für Adblock.
    50 auffliegende Fenster und blinkende Banner gehen derartig auf die Synapsen, daß man eben zum Hammer greift.
    Solange die Industrie nicht begreift, daß "er läuft, und läuft, und läuft ... ", "Pack den Tiger in den Tank", ... sich wesentlich mehr in den Neuronen einbrennt, als das Mäusekino, werden AdBlock und Co. Hochkonjunktur haben.
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    bei mir auch.

    allerdings nicht, weil sie mir zu "aufringlich" wäre, sondern weil ich der sicherheit der werbeindusterie generell misstraue.
    der überwiegende teil der drive-by angriffe laufen über gehackte ads.

    die adserver sind halt ein lohnendes ziel, fügen sie doch bei x seiten automatisch, ungeprüft und unkontrolliert irgendwelche scripts, flash und ähnlichen mist ein.
     
  14. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    adblockPlus ist das beste was es bis jetzt gibt. Wir erinnern uns alle noch an den Stern. Wer da Anfang der 2000er Jahre online gelesen hat hat sich öfters Dialer via Werbung eingefangen. Ein alter Hut. Es ging ein halbes Dutzend Fenster auf. Oder die Fenster die dann kein Killerkreuz hatten. Der ganze PR Mist wird eh stark überbewertet.
    Niemand raucht Malboro nur weil Schumi das auf seinem Rennwagen hat. Es kauft auch niemand einen BMW wegen des Dong, Dong, Dong in der Werbung.
    Der Anwender ist nicht bereit Rechenzeit auf seinem Rechner bereitzustellen für Unsinn. Eigentlich müssten Die Verantwortlichen sich das benutzen der Rechnerkapazität genehmigen lassen, sonst ist das Diebstahl.
     
    Last edited: Jun 26, 2013
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich komme nach wie vor bestens ohne irgendwelche extra Blocker aus.
    Einfach Javascript deaktiviert und nur für bestimmte Seiten wird es zugelassen, aber dort auch nur für die Server, die direkt zur Webseite gehören.
    Auf diese Art ist bereits 99% der Werbung verschwunden und das restliche 1% besteht aus den klassischen Bannern, die mir nicht weh tun.
    Klar, es ist umständlich, erst jede Seite, die erstmal unbenutzbar ist, freizuschalten, aber normalerweise halte ich mich ja meistens eh auf immer den gleichen Seiten auf.
    Dafür brauche ich keine extern mit vielleichtigen Hintergedanken gepflegten Listen herunterladen und die hosts-Datei muß ich auch nicht ständig aktuell halten.

    Edit: Ich muß mich korrigieren - hier auf PCWELT.de habe ich doch tatsächlich einen Server manuell geblockt über die Inhalte-Blockier-Funktion von Opera. Ist allerdings schon Jahre her, keine Ahnung, ob der überhaupt noch lebt.
     
    Last edited: Jun 26, 2013
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jupp, die Problematik ist hausgemacht. Wäre von Beginn an mit weniger aggressiven Werbeformen gearbeitet worden, hätten die Nutzer auch keinen Grund gesehen sich derart "zu bewaffnen". Jetzt ist das Plugin installiert, es macht seinen Job ohne dass die Nutzer sich groß darum kümmern müssten und die Seitenbetreiber müssen zusehen, wie sie ihre Nutzer davon überzeugen können sich zumindest ein bisschen Werbung anzugucken - und das ist nunmal für den Nutzer mit Zusatzaufwand verbunden. Damit liegt das Problem ziemlich einseitig bei den Seitenbetreibern. Das sich mit diesen Rahmenbedingungen zweifelshafte Geschäftsmodelle entwickeln ist leider nicht überraschend.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Über kurz oder lang werden vor allem Newsseiten (aber vielleicht auch Foren) Geld kosten. bild.de macht das gerade vor. Schätze, alle schielen drauf, ob das ein Erfolgsmodell wird. Geschiehts werbefrei, ist das für mich in Ordnung. Finde, das ist eh das bessere Verfahren, weil die Zeitschriften dann wieder in Konkurrenz stehen um die Gunst der Leser. Was helfen könnte, die Qualität der Artikel zu verbessern und vielleicht sogar den einen oder anderen Redakteur mehr in Lohn und Brot bringt. Den Methoden bei eyeo.com würde es das Wasser abgraben.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Jupp, die Problematik ist hausgemacht. ...

    wie ja bei Golem ganz gut rauskommt, wissen die tw. nicht mal, wie und welche Werbung da tatsächlich beim Leser ankommt - ist bei PCW wohl auch nicht anders und das ist imho schon erschreckend!


    > Den Methoden bei eyeo.com würde es das Wasser abgraben.

    zu diesen Methoden gehören auch zwei Parteien - da muss sich ja keiner in eine whitelist einkaufen!
     
    Last edited: Jun 26, 2013
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zumindest wird es nicht helfen Werbeblocker zu verteufeln. Selbst wenn Adblock sich vollständig vom Paulus zum Saulus wandeln sollte, schafft das nur neuen Raum, den andere füllen werden.
    Ob Bezahlmodelle (da gibt es ja vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten) der Weg sind, wird sich zeigen. Wenn die Angebote für die Nutzer nicht attraktiv sind und keinen Mehrwert bieten, gehen die Nutzer nur nach nebenan; einfach Geld für das zu nehmen was gestern noch gratis war und überall zu finden ist funktioniert nicht. Für Newsseiten könnte z.B. Qualität ein Alleinstellungsmerkmal sein - die meisten verwursten bisher überwiegend Agenturmeldungen und Pressemitteilungen, das da niemand zahlen möchte verwundert nicht. Also nicht "wenn wir mehr Geld bekommen, können wir mehr Qualität bieten", sondern "wenn wir mehr Qualität bieten, können wir mehr Geld bekommen".

    EDIT:
    Das ist wohl die Krux mit den externen Werbedienstleistern - erschreckend, in der Tat.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page