1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewinnspiel: Der ideale Wohnzimmer-PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Jan 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nucki64

    nucki64 Byte

    Mein Wohnzimmer-PC ist nicht existent.
    Im Wohnzimmer steht zwar ab und an ein Laptop, aber der ist nicht mit dem Fernseher ( auch ein altes Röhrengerät ) kompatibel.
    Richtig vermissen tue ich das aber nicht.
     
  2. Habe keinen Wohnzimmer PC. Meine Kiste ist in einem extra-Zimmer untergebracht denn ansonsten würd ich nur noch davor sitzen. Falls ich mal Online gehen möchte nutze ich einen Laptop.
     
  3. FSTax

    FSTax Byte

    Ich habe keinen PC im Wohnzimmer stehen, allerdings besteht über einen Mediaplayer eine Netzwerkverbindung zum PC.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welchen Wohnzimmer-PC ich ideal finde? Nunja, ich kann natürlich leicht auf die Beispielsysteme verweisen. :D Denke, dass ein System mit AMD E-350 als Grundgerüst schon sehr schön ist. Habe auch einen in meinem Netbook verbaut. Dazu ein Board mit WLAN. Beim Gehäuse bin ich persönlich wenig wählerisch was das Design angeht. Dieses beliebte LC-Power LC-1320mi ist mir jedoch ein Born im Auge, da die Qualität nicht zu stimmen scheint. Gefallen würde mir ein SilverStone Petit PT-05 in schwarz.
     
  5. MallorcaAndi

    MallorcaAndi Halbes Megabyte

    Im Wohnzimmer habe ich keinen PC. :heul: Der steht im Arbeitszimmer, wo aber auch ein kleines Sofa ist und man mal zur Entspannung eine DVD vom PC oder ein Youtube-Video sehen kann. :jump: Im Wohnzimmer steht z. Zt. leider noch so eine alte Röhre :heilig: . Wenn die mal durch ein Flat-TV ersetzt werden sollte, hoffe ich schon diesen an mein LAN anschließen zu können und dann endlich auch im Wohnzimmer auf Inhalte des PC's zugreifen zu können.
     
  6. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich habe im Wohnzimmer keinen PC stehen, die sind bei mir alle im Büro. Aber ich könnte problemlos über meinen Panasonic TV durch die weiten des www brausen.Zwar kann man damit (noch) keine E- Mails empfangen oder absenden, geschweige denn eben mal kurz mit Words rasch eine Bewerbung zwischen den Reklamen schreiben, aber das Büro grenzt direkt ans Wohnzimmer & ist durch eine Tür bequem erreichbar.
    Das wiederum find ich extrem praktisch, denn anstatt wie früher meinen Laptop ins Wohnzimmer zu holen oder gar einen Film in DVD Norm umzuwandeln & zu brennen, kann ich jetzt per HDMI Kabel meine Movies direkt mit Frau, Freunde, Kind & Kegel im Wohnzimmer anschauen.
    Zur Not kann ich auch Musik oder einen Film bei einem Freund auf meinen Sticker kopieren & ihn danach am Fernseher oder am PC abspielen.
    Super finde ich auch, dass der Fernseher, obwohl der Verkäufer mir vor dem Kauf versichert hat, dass das Gerät Filme etc. trotz eingebautem Medien Player nur ab USB Stick, nicht aber ab einer externen Festplatte lesen könne, mein TV Gerät meine externe 250 GB WD (ursprünglich die Haupt Festplatte C meines alten Laptops) problemlos lesen & abspielen kann.
    Ob das nun auch mit einer anderen, x beliebigen FP geht, müsste ich erst mal ausprobieren, denn vielleicht geht's bei besagter FP ja nur, weil's eben eine Betriebsfestplatte ist???
    Es ist eine super Sache, die Filme jetzt zusammen im Wohnzimmer ansehen zu können, zumal das TV Gerät sogar eine am PC eher schlechtere, kaum annehmbare Qualität ohne zu tun meinerseits, in eine durchaus annehmbare, angenehme Qualität umwandelt.
    Ansonsten bin ich froh, das all meine PCs im Büro stehen, wo ich meine Ruhe habe & mich auch mal mit Freunden zurückziehen kann, damit meine Fam. in Ruhe Fernsehen kann, anstatt das im Wohnzimmer auch noch ein PC herumsteht! Es genügt schon, das nebst dem DVD Home Cinema Theater, mein VHS Gerät, meine 4 Komponenten & 4 Megaboxen starke Stereoanlage steht. Da muss kein PC mehr rein, denn meine beiden Rhodesian Ridgeback Damen sollen auch noch Platz haben, sich bei Bedarf mal etwas rum zu tollen & zu spielen!
     
  7. fuchs19

    fuchs19 Byte

    Für mich müsste der ideale Wohnzimmer-PC in den riesen LED Fernseher der eh schon im Wohnzimmer steht eingebaut sein, mit Wlan und USB Schnittstellen um ihn mit zusätzlichen Geräten auszustatten.

    Krönung wäre eine Verbindung mit einem, im Wohnzimmertisch ein gebauten

    24 Zoll (oder größer) LED Touchbildschirm.
     
  8. nad1977

    nad1977 Byte

    egal wie er aussieht, hauptsache er genügt meinen Anforderungen
     
  9. kalle65589

    kalle65589 Byte

    Mein PC ist ein Spiele PC , ein Stück grösser wie normal, eine Seite mit Fenster, abschließbar. So soll mein nächster auch sein.
    Viele Grüße Darina
     
  10. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Meinen Idealen Wohnzimmer-Pc besitze ich schon (siehe mein System).
    Er ist schön leise und hat genug Performance für alle denkbaren Aufgaben.
    Angeschlossen über ein 10 m Hdmi Kabel an einen Flat-Tv, dient er mir zum Streamen oder Filme schauen.
     
  11. Stefan65

    Stefan65 Byte

    Auf jeden Fall unauffällig und leise
     
  12. asker2

    asker2 Byte

    Ich habe "nur" ein Notebook, das ich einfach mit in das Wohnzimmer nehme, wenn ich es benötige
     
  13. Schnell und leise sollte der PC sein.
     
    Last edited by a moderator: Jan 29, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, für Tetris reicht der vielleicht gerade so. Aber für aktuelle Spiele dürfte die Leistung nicht mehr ausreichen. Muß sicher bald erneuert werden. :rolleyes:
     
  15. Das stimmt!
    Ich mag Tetris.:D
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich benutze einen ganz normalen schnöden und unscheinbaren PC, muss auch nicht chic sein da er versteckt aufgestellt ist.
    Daten unter "Mein System".

    Gruß kingjon
     
  17. HAL100

    HAL100 Byte

    Ich habe ein Computerzimmer im Haus in welchem ein großer Tower-PC steht. Dazu steht dort ein Notebook fürs Internet (Tower wird nur bei Bedarf ins Netzwerk gelassen wegen der Sicherheit).
    Dazu habe ich in der Wohnstube ein Notebook welches fest eingebunden ist.
    So kann ich alles was nötig ist am richtigen PC machen.
    Zulegen will ich mir noch ein großes NAS aber erst wenn die HDs wieder preislich im Rahmen liegen. Zz kann man sie ja fast mit Gold aufwiegen.
     
  18. TomBy

    TomBy Kbyte

    Da ich nur noch ein MacBook pro Besitze hat sich das mit dem Wohnzimmer PC erledigt und kann den Platz Sinnvoller Nützen .....
     
  19. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Das Gewinnspiel kommt nicht von ungefähr - wir planen wieder einen Workshop nach dem Vorbild des PC-WELT Full-HD-Nettop im Eigenbau - natürlich inklusive Verlosung! :jump:

    Diesmal darf es aber durchaus die "Höllenmaschine" unter den HTPCs sein. Wer also Vorschläge hat, wie so ein Wohnzimmer-PC aussehen müsste... Für die Highend-Version in die engere Wahl kommt beispielsweise das Antec Fusion Remote - Platz für die eine oder andere Komponente wäre da vorhanden.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein HTPC muss unter allen Umständen leise - besser noch geräuschlos sein. Es gibt nichts Schlimmeres, als nervende Lüfter beim Film gucken. Was ich viel interessanter fände, als das x. mal PC-Komponenten zusammen stecken, wäre ein Kurs im Umgang mit Dremel, Aluprofilen und Lötkolben, um sich sein eigenes HTPC-Gehäuse zu bauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page