1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ fordert Begründung bei Auszug aus Wohnung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Nevok, Aug 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Was geht es die GEZ an, warum ich ausziehe (hab ich derzeit nicht vor)? Dass muss sie nun wirklich nicht wissen. Würde von der GEZ mal wissen wollen, wozu das relevant sein soll!

    Gruß
    Nevok
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Für die nicht, für irgend wen anderen schon. Eine denkbare Salamischeibchentaktik: jede (halb-)staatliche Organisation stellt auch nur eine Frage, die eigentlich nicht in ihr Ressort gehört, und schon hat man ein Profil zusammen. :wegmuss:
     
    Last edited: Aug 12, 2011
  3. Garum

    Garum Byte

    Meiner Ansicht ist die pauschale GEZ Geb. eine Steuer. Die Gesetzeshoheit liegt dabei nicht bei den Ländern und ist somit verfassungswidrig.

    Also klagt gegen die GEZ.

    Habe ich auch schon gemacht. Der Streitwert ist € 300 (!), Gerichtskosten sind 75 €, davon wird ein Teil erlassen, wenn man die Klage zurückzieht. Das beste ist dabei, dass die GEZ bzw. die Rundfunkanstalten sich selber verteidigen. D.h. es fallen nur Auslagen in Höhe von 20 € an.

    Also alles in allem ein kleines Risiko. Und je mehr dagegen klagen, desto besser.
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Darüber kann man trefflich streiten. Man kann genauso gut den Standpunkt vertreten, dass die Abgabe zweckgebunden und damit ein Beitrag sei. Ich tendiere auch zur Steuer, aber die Abgrenzung ist nicht ganz einfach.

    Das halte ich nur dann für sinnvoll, wenn es über Verbraucherorganisationen etc. Muster gibt. Oder wenn man sich einer Klage anschließen kann. Es ist für einen Laien nicht unbedingt trivial, eine schlüssige Klageschrift mit richtigem Antrag zu verfassen.

    Ich persönlich halte die Neuregelung für gerechter als die bisherige Regelung. Ich möchte aus grundsätzlichen Gründen auch nicht nur bezahltes und/oder werbefinanziertes Privatfernsehen haben, was mit der Qualität des öffentlich-rechtlichen Kukident-Fernsehens nichts zu tun hat.

    edit
    Ach ja, zur eigentlichen Frage: Die GEZ geht überhaupt nichts an, ob und warum ich umziehe. Allerdings gibt der Bericht über die Motive und den Zusammenhang nicht viel her.
     
    Last edited: Aug 12, 2011
  5. Alex17094

    Alex17094 Byte

    Ja muß ich auch sagen, was geht den das an warum ich aus,-oder umziehe, das kann denen doch völlig egal sein, außerdem muß mal das denen nicht sagen, da es unter datenschutz fällt.
     
  6. Rabu

    Rabu Byte

    Das geht die GEZ einen alten Sche... an, wohin ich ziehe und warum. Die sind ja noch schlimmer als die Stasi!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Mittelalter gab es Wegelagerer, heute die GEZ und so benehmen sie sich auch. Das wäre nicht schlimm, wenn sie nicht von den Landesfürsten als eine der letzten feudal herrschaftlichen Bastion geschützt werden würde.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Feudalismus
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur weil eine Frage gestellt wird, muss man sie doch nicht automatisch beantworten. Was mir in einem behördlichen Formular irrelevant für die Sache erscheint, wird konsequent durchgestrichen. Bis heute hatte ich dadurch keine Probleme.
     
  9. Purzel11

    Purzel11 Byte

    So beschäftigt man unsere doch so arbeitslose Justiz
    Wenn es soweit ist, werde ich in jedem Fall vor´s Bundesverfassungsgericht gehen!
    Beamte dürfen ja wohl nichts annehmen, noch nicht mal Vernunft! :ironie:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau die richtige Vorgehensweise.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wird ja immer besser.....und abgründiger.
    Vom Vermieter wollen sie auch Infos einholen, zb. KFZ und weiteres - was da wohl so alles abgefragt wird?
    Die perfektionieren ihre Bespitzelung zwecks Geldeintreibung in höchster Qualität.

    Gruß kingjon
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die GEZ erhält schon seit Jahren keine Infos mehr von mir.
    Die Briefe wandern direkt ins Altpapier.
    Bei so viel Dreistigkeit überlege ich langsam wirklich, ob ich mich nicht einfach abmelde und die Zahlungen einstelle. Als Grund kann ich ja "übertriebene Verschwendung meiner Gebühren" angeben. ;)
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    und dann gehts ihnen wie der GIS in Ö.... die Daten werden geklaut und der Ruf ist im Eimer....

    einigen wir uns: sie ist Schrott udn Sch****
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Willst wohl auch solchen "netten" Besuch bekommen wie ich?
    Vor ein paar Jahren standen da eine Dame und ein Herr abends um 21.30Uhr vor der Tür und sagten: "Guten Abend, wir kommen vom NDR und würden gerne mal reinkommen und ein paar Fragen stellen!"

    Gruß kingjon
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein höfliches "Nein, Danke" und Tür wieder zu wäre wohl meine Reaktion.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ganz so freundlich bin ich aufgrund der Uhrzeit nicht gewesen............:( :D

    Gruß kingjon
     
  17. bs7

    bs7 ROM

    Die GEZ geht das gar nichts an (abgesehen davon dass die Adresse in der Datenbank geändert werden muss), aber die Werbeunternehmen, wenn man z.B. angibt dass man mit etwas unzufrieden war kriegt man Werbung von Dingen die das angeblich besser soll.
     
  18. Joa

    Joa Kbyte

    Na sowas.
    Dann weiß die GEZ bald fast so viel über die Leute wie Facebook/Google± schon jetzt. :rolleyes:
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ihr hackt immer auf der GEZ herum. Dabei sind es die blöden Ministerpräsidenten der Länder, bzw ihre bescheuerten Zuarbeiter, die keine Ahnung davon haben, welche Daten wirklich für die Rundfunkgebühr wichtig sind und welche geschützt sind!
     
  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich glaube darum werden die sich wenig sorgen müssen. Ist der Ruf erst ruiniert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page