1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Gebühr: Unklarheit bei Definition "neuartiger Empfangsgeräte"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Vielmehr sollte man sich mal überlegen, für welchen Schwachsinn die öffentlich rechtlichen Sender das Geld der Gebührenzahler ausgeben.

    Deren Aufgabe ist es, Fernsehen im herkömmlichen Sinne zu machen. Wenn man jetzt aber auf der IFA den ganzen ALEBERNEN SCHNICKSCHNACK sieht weiss man, wo das Geld bleibt.
    Es wird ZWECKENTFREMDET.

    Ich bleibe dabei: Die GEZ-Gebühren werden nach den ersten Klagen vor dem europäischen Gerichtshof abgeschafft.

    Auch hat die EU-Wettbewerbskommission (die kümmern sich mal um was wichtiges !!!!) die einmaligen deutschen Fernsehgebühren bereits im Visir, da diese ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den privaten Sender bedeutet. ARD und ZDF können ihre Werbezeit aufgrund der GEZ-Gebühren kostengünstiger anbieten ...

    Ich denke, die Abzocke der Politik mit "neuartigen Empfangsgeräten" wird ein neuartiges Eigentor ...
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Und Radio...

    Wenn sie das wenigstens tun würden.
    Oder gibt's momentan was sich lohnt zu sehen oder zu hören?
    (OK, ich muß zugeben, daß SWR1 zuweilen hörenswert ist.)
     
  3. DonkeyKong

    DonkeyKong Kbyte

    Es fällt mir nur ein Wort ein wenn ich an GEZ denke:
    ABZOCKE
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Diesmal (ausnahmsweise) volle Zustimmung für den Vielschreiber und Nieleser (!). Wenn man in den letzten Tagen lesen mußte, daß die ARD für die mediale Inanspruchnahme von Jan Ullrich ihm in den letzten Jahren durchschnittlich rd. 195.000,00 € p.a. gezahlt hat, kommt mir das kalte Grausen und eine unheimliche Wut:kotz:

    Das Geld der Gebührenzahler wird mit vollen Händen rausgeschmissen für zweifelhafte Aktionen und das ÖR-Radioprogramm hat mittlerweile eine Qualität erreicht, die sich von den privaten Sendern nur noch in Nuancen unterscheidet. Die Moderatoren überbieten sich in ihrer schleimigen Sprache, denn offenbar sind nur so Marktanteile zu gewinnen! Hiervon ausnehmen möchte ich ausdrücklich nur den Deutschlandfunk und DeutschlandRadioKultur!
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es gibt keine GEZ Gebühren.

    @ Sailor Bill
    Da gibt es viele Sendungen im Radio, wie im Fernsehen, die sich zu sehen und hören lohnen. Bestimmt weitaus mehr, als in den vielen, durch Werbegelder finanzierten Sendern.
     
  6. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Jetzt behaupte aber bitte nicht, die ÖRR finanzierten sich nur über die Rundfunkgebühren! Auch deine geliebten >>Sendungen im Radio, wie im Fernsehen, die sich zu sehen und hören lohnen<< bezahlst du doch an der Ladenkasse mit. Oder gibt es bei den ÖRR etwa keine Werbung?
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die (bezahlte) Werbung im ÖR-Radio ist gesetzlich beschränkt und wird meines Wissens jeweils nur in einem Programm des jeweiligen Senders ausgestrahlt! Sie ist ähnlich geregelt wie ÖR-Fernsehen. Die bezahlte Werbung ist nur ein kleines Zubrot für die Sender.
     
  8. langhans

    langhans Byte

    Das Ganze ist doch letzendlich eine "neuartige" UNVERSCHÄMTHEIT.

    Da bestimmen einfach die öffentlich-rechtlichen Sender (bzw. die Ministerpräsidenten) eigenwillig Ihren neuen Vertriebsweg (Internet) und der Kunde soll dann dementsprechend Gebühren für den Besitz des "neuen Mediums" zahlen.

    Ein internetfähiger PC hat aber absolut nichts mit nem Fernseher gemeinsam. Ein Computer ist ein Arbeitsgerät/Spielgerät (z.B. zur Abgabe der Umsatzsteuervoranmdelung), das TV-Gerät dient ausschließlich dem Fernsehempfang.
    Wer willkürlich etwas übers Internet ausstrahlt/verbreitet kann dafür PC-Besitzer nicht einfach zu Kasse bitten. Dieser Zwang zu Abgabe ist darum eine echte Unverschämtheit und hat schon kriminellen Character !!!

    Wenn demnächst Radiesendungen über das normale Festnetztelefon ausgestrahlt werden würden, müssten wir auch dafür GEZ gebühren zahlen. Der Phatasie der Abkassierer sind hier (aufgrund der Monopolstellung) keine Grenzen gesetzt.

    Natürlich zahlen wir nur einmal pro Haushalt, aber kleine Unternehmen (ohne Radio u. TV-Gerät) müssten dann trotzdem Gebühren entrichten.

    Ein Skandal, dass die Ministerpräsidenten der Länder diesem Rundfunkstaatsvertrag zustimmten. Hier wird doch ganz eindeutig die Distanz zum Bürger und der Realität bei politischen Entscheidungen deutlich, oder ??

    Armes Deutschland.
     
  9. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Was ist es dann?

    Wenn ich richtig informiert bin, heißt GEZ doch im Klartext Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Richtig, und Gebühren für die Gebühreneinzugszentrale gibt es nicht. Es gibt Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
    Im Volksmund wird es auch Radio- und Fernsehgebühr genannt.
     
  11. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ah jetzt ja, eine Insel.
    Hast Recht.

    (Semantik für Fortgeschrittene. :D)
     
  12. bmaehr

    bmaehr Byte

    Und wer entscheidet das? Ich höre/sehe den Schwachsinn nicht also Zahle ich nicht.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dafür zahlst du den noch größeren Schwachsinn bei den Privaten.
     
  14. polo

    polo Byte

    Wenn die ÖR sich an den Auftrag zur Grundversorgung halten würden, kämen die Sender ohne Probleme mit dem Geld aus.
    Stattdessen gibt es genau wie auf den Privaten Daily-Sops, Telenovelas, Boulevard-Magazine, etc. Gute Dokumentationen oder Reportagen werden meist mitten in der Nacht ausgestrahlt, weil die Hauptsendezeit von Mariane und Michael volksmusikalisch belagert wird.
    Das Werbeverbot nach 20.00 Uhr existiert eigentlich nicht mehr. Die Harald Schmidt Show wird von Saab präsentiert und dass Wetter von einem Hustenmittelhersteller.

    An Sparen wird nicht genacht, weil man einfach per Gesetz neue Finanzmittel beschließen kann.
    Und wenn die Politker plötzlich ihre eigenen Beschlüsse zu spüren bekommen, wird wie in Hamburg die Büropauschale der Abgeordneten um 17 Euro angehoben. So einfach ist das...
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auch der geistig weniger bemittelte Teil unserer Bevölkerung zahlt Gebühren. Und da die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten gesetzlich verpflichtet sind, alle Teile unserer Bevölkerung mit Programmen zu bedienen, müssen sie halt auch Schwachsinn produzieren und senden. Ja, wenn alle so intelligent wären wie Du, dann müsste das Programm natürlich anders aussehen!
    Ja, ja. Die sollten zurück zum Steinzeitfernsehen von Fred Feuerstein!

    Das ist das erste Mal, dass Du etwas Positives an der EU siehst! Den heutigen Tag müsste man im Kalender rot markieren!
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Reg dich nicht auf, zwilling! Aus deiner bisherigen Erfahrung mit dem TO müßtest du doch auch wissen, das der Bursche grundsätzlich die nachfolgenden Threads nicht liest (?) oder auf jeden Fall nicht beantwortet.
    Der liegt immer nur auf der Lauer, damit er bei "News" als erster seinen Senf hier reinschreiben kann!:eek:
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hast Recht! Man sollte sich jede Reaktion sparen!
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ich selbst halte nicht viel von der GEZ und deren Gebühren. Diese Praktiken stammen aus dem 17. Jahrhundert, wo Wegelagerei und Monarchie das Weltbild bestimmten. Der ganze Kram gehört abgeschafft. Ach so, da gibt es ein super Link, sehr Interessant :guckstdu:

    http://www.vrgz.org/html/presse/index.html

    Grüße
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Dein Link steht im Widerspruch zu Deiner eigenen Aussage. Die Vereinigung, zu der Du verlinkst, bekämpft in erster Linie die Gebühr für internetfähige PCs. Und wer tut das nicht? Zeige mir einen Beitrag im Forum, der für diese Gebühr ist! Nur zum Konzept der öffentlich-rechtlichen Sender und ihrer Finanzierung gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Gegner argumentieren leider nur auf dem Niveau "Abzocke, Raubritter, Mafia".
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @ zwilling, da verstehst du was falsch. Der link hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Aber der Link hat aber was zum Thema beizutragen:baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page