1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Gebühr: Unklarheit bei Definition "neuartiger Empfangsgeräte"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScrewItFix

    ScrewItFix Byte

    GEZ ist immer ein heißes Thema
    - mache jetzt mal einen Vorschlag -​

    Privatisierung der ARD Sender und des ZDF's und Abschaffung der GEZ (natürlich) - das dürfte viel Geld in die leeren Staatskassen spühlen.

    Der einzige Sender der noch seinen "Sendeauftrag" erfüllt ist eh die Deutsche Welle. Die sollte dann bundesweit über Antenne (kein DBV-T) und Kabel ausgestrahlt werden.

    ---------------------------------------

    Habe schon in anderen Foren darauf hingewiesen das die "Politik" der GEZ , Deutschland als Standort benachteiligt. Grade kleine Unternehmen verlieren die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber unseren Nachbarländern.
    Ich glaube das die GEZ sowieso bald von der EU einen draufbekommt.

    Grüße ScrewItFix :bet:
     
  2. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    .....und Antenne Brandenburg auch :cool: :cool: :cool:
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    und die Johannes B.Kerner show im ZDF von einem Lebensmittel Discounter (Kaiser´s-Tengelmann)
     
  4. polo

    polo Byte

    @BLUE-SKY
    Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen und verlängern. Es gibt keine Werbefreiheit mehr nach 20.00 Uhr.

    In der Schweiz gibt es ein ähnliches ör Rundfunksystem. Auch dort gibt es Internet ;) und man stand vor dem gleichen Problem. Aber im Gegensatz zu Deutschland herrscht dort noch ein realistisches Verhältnis zwischen Bürger und Beamten. Man beschloß, eine "ÖR-Internetflat" einzurichten und seitdem kann jeder Schweizer für ein paar Franken mehr im Monat das ör Angebot übers Internet empfangen - wenn er das denn möchte. Für den Rest der Bevölkerung bleibt alles beim alten.

    In meinen Augen ist das eine absolut ehrliche und pragmatische Lösung. Warum nur ist man in D nicht darauf gekommen? Und was ist mit den im Ausland lebenden Deutschen? Steht bald ein GEZ-Fahnder bei meinem Kumpel in L.A. vor der Tür?

    edit:
    Gerade eine Aufstellung über die Höhe der Honorare für Beckmann, Kerner & Co. gefunden: Klick mich
    Meistens werden die Sendungen noch von deren eigenen Produktionsfirmen hergestellt und die möchten auch bezahlt werden...

    Gruss
    Polo
     
  5. HomerS.

    HomerS. Byte

    Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso sich ein Staat über 10 "Vollprogramm" - Tv-Sender leistet.
    Diese ganze "Dritten" gehören abgeschafft, für die "Grundversorgung" reichen doch maximal 3-4.
    Also "Das Erste", ZDF von mir aus noch arte und Phoenix.

    Man muss sich ja nur das 'jetzige' TV-Programm ansehen
    ARD - Pabstmesse
    ZDF - Pabstmesse
    Bayern3 - Pabstmesse
    Phoenix - Pabstmesse
    Auch ja, auf n-tv und n24 auch noch.
    Was die Privaten machen, ist ihre Sache ...

    Also nicht gegen den Pabst, wers gucken möchte, bitte.
    Aber für diesen 'Mist' auf gleich 4 ÖR-Sendern soll ich GEZ zahlen ?
    Die spinnen doch.
     
  6. Ich bekomme schon seit Monaten Briefe von der GEZ damit ich meine Geräte die ich habe anmelde. Zum Anfang waren es Mahnschreiben der letzte das war direct schon Nötigung.Auch stehen dauernd Mittarbeiter vor der Tür die auch schon ausfallend geworden sind.Ich sage nur, ich hab und ich werde keine GEZ bezahlen da können die drohen wie sie wollen und der nächste der vor der Tür steht und frech wird der bekommt eine rein.

    MFG
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Nicht einmal das - auch das war einmal. Man kann den Fernseher auch ohne Empfangsteil nutzen - etwa, um DVDs zu schauen.
    Aber die Rundfunkgebühr stammt aus einer Zeit, als es weder private Rundfunk- und Fernsehsender noch VCR oder gar DVD gab. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten waren also alleinige Anbieter audiovisueller Inhalte in Funk und Fernsehen und mußten logischerweise zwangsläufig das gesamte Spektrum abdecken.

    Und genau diese Norwendigkeit besteht eben heute nicht mehr - die Bemühungen der ÖRR sollte daher meiner Ansicht nach eher in die Tiefe als in die Breite gehen - also Qualität statt Quantität. Leider weist die Umgestaltung des Programms in die entgegengesetzte Richtung.

    Genau das ist das Problem - und die Sender sind ja auch noch mit jeweils eigenem Team da! :eek:

    Gewalt ist die letzte Zuflucht der Unfähigen (Asimov).

    Ich zahle Rundfunkgebühren, weil ich den Grundgedanken der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nach wie vor für gut und richtig halte: Fernsehen fernab von wirtschaftlichen Interessen, wie sie aufgrund der Notwendugkeit der Finanzierung durch Werbung ja zwangsläufig entstehen.

    Allerdings sollte man sich bei den ÖRR endlich der Tatsache bewußt werden, daß keine Notwendigkeit mehr besteht, die Zwangskundschaft weiterhin ein Vollsortiment bezahlen zu lassen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist euch aber schon bewusst, dass das was heute abläuft eine riesengroße Ausnahme ist!?

    In der Regel bringen die dritten Programme sehr interessante Beiträge die speziell auf die jeweiligen Bundesländer ausgerichtet sind.
    Wer soll das in Zukunft machen, wenn es die Dritten nicht mehr gibt?

    Also ich möchte darauf nicht verzichten.

    Mfg
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Da irrst du. Das ist bei etlichen anderen Anlässen wie z.B. der Hochzeit des britischen Thronfolgers auch nicht anders.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Stimmt!
    Und wie oft im Jahr ist das?

    Mfg
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Demnächst stellen die Rundfunkanstalten noch Flaggenwinker auf die Sendemasten. Solche Leute, wie sie auch bei der Marine noch anzutreffen sind. Die winken dann die Nachrichten stündlich vom Turm, Buchstabe für Buchstabe.

    Danach werden dann alle zur Zahlung der Rundfunk-Gebühr rangezogen, die entweder ein Fernglas oder eine Kamera mit Teleobjektiv haben... :aua:

    mfG Raberti
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Womit wird eigentlich die Forderung nach der zahlung der vollständigen Fernsehgebühr von momnatlich EUR 17,03 begründet.

    Wo könnte ich denn mit einem "neuartigen Empfangsgerät" audiovisuelle Inhalte der ÖRR anschauen - immer vorausgesetzt, daß ich das will und mein relativ alter Rechner das tatsächlich kann?
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: so wie bisher die Bereithaltung eines Empfangsgerätes (Fernseher in der Kiste im Keller) die Gebühr rechtfertigte, rechtfertigt jetzt wohl die Bereithaltung der Technik bei den ÖR die neue Gier! :totlach:

    btw ist es denen zumindest ein bisschen peinlich! :rolleyes: -> http://www.pcwelt.de/forum/1125682-post2.html
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Falsch, ARD und ZDF müssten abgeschafft werden, denn gute Sachen produzieren diese Sender äußerst selten (so ganz spontan fallen mir da Harald Schmidt und Polylux ein, und ab und zu ein guter Film. Aber gute Filme laufen auch auf den Dritten). Die Dritten dürfen gerne bleiben, kosten sie doch vermutlich weniger Geld und produzieren bessere Sendungen, die sich dann auch eher an der Grundversorgung orientieren. Besonders wertvoll sind meiner Meinung nach WDR (auch wenn ich den Intendanten nicht ausstehen kann) und 3sat. Wobei man eigentlich eher eine komplette Zusammenlegung der Sender forcieren sollte. Die ganzen Dritten werden zusammengelegt, mit Ausnahme von 3sat und arte (aber das sind ja auch nicht wirklich Regionalsender). 1 - 2 Sender die deutschlandweit zu empfangen sind reichen. ARD und ZDF werden ein Sender, große Shows werden davongestrichen. Evtl. auch eine Umstrukturierung... einer der Sender wird Privat, der andere bleibt ÖR. Shows (Wetten Dass usw.) etc. kommen auf den Privaten, was die eigentlichen Aufgabenbereiche der ÖR betrifft kommt auf den ÖR Sender. Die Unterhaltungssendungen, die nix mit Kultur zu tun haben, müssen ab einem bestimmtem finanziellen Aufwand selber sehen woher sie ihr Geld bekommen (Werbung?).
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    netter Plan! :grübel: aber wohin dann mit all den ausgemusterten Politikern, die noch dringend ein warmes Pöstchen und ein fettes Zubrot für ihre schmale Rente brauchen und bisher gut und unauffällig in dem riesigen Wasserkopf der ÖR untergebracht wurden? :rolleyes:
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach, da würde mir schon was einfallen:

    - Spargel stechen
    - Gurken ernten
    - Hundhaufen aufsammeln
    - etc. pp
     
  17. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Wann wird die Masse es endlich lernen, diese schamlose Politik abzustrafen ?
     
  18. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Aber du kannst dem ganzen faulen Langzeitarbeitslosenpack doch nicht einfach so die letzte Möglichkeit der Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nehmen!




    :ironie:
     
  19. 944er

    944er Kbyte

    Man soll zahlen weil man die Möglichkeit hat die ÖR zu empfangen.
    Nach dieser Logik:ironie: müssten alle Inhaber eines Führerscheins KFZ Steuer zahlen sie könnten ja fahren - Ironie Ende.
     
  20. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Nein, du bist auch ohne ÖRR-Empfang schon zahlungspflichtig - z.B. im DVB-T-Bereich ohne entsprechenden Decoder. Du kannst ja "ohne größeren technischen Aufwand" diesen Decoder dazwischenschalten - selbst wenn du ihn erst kaufen musst. *leiderkeineironie*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page