1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ: Übertriebene Schätzungen zu Computer-Rundfunkgebühr

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die GEZ macht kein Programm, die kassieren nur die Gebühren für die Öffentlich Rechtlichen. Das Programm von ARD und ZDF als Drecksprogramm zu bezeichnen ist ein Frechheit und zeugt von wenig geistigem Niveau.

    Ich bin aber auch gegen Fernsehgebühren auf den Computer. Wer kann schon während der Arbeit Fernsehen schauen?
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das nächste was kommt, ist die Verschlüsselung der Sender und dann muss man wieder extra zahlen (müssen); so langsam sickert es durch, was die Herrschaften noch wollen: Nämlich noch mehr unser Geld!
     
  3. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Du willst mich wohl belehren und über mein geistiges Niveau urteilen ?
    Oder hast Du irgendwelche Probleme mit der Meinung anderer ?
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hast du schon mal nachmittags ARD, ZDF oder MDR angeschaltet? Das Programm ist dann eine in fast jeder Hinsicht billige Kopie des Privatfernsehens - außer bei den Kosten.

    Ich bin ja auch Meinung, daß man die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erhalten sollte, aber die sollten sich auf ihren im Rundfunkstaatsvertrag definierten Aufgaben, nämlich die Grundversorgung, beschränken. Dadurch könnte man eine deutliche Absenkung der Rundfunkgebühren erreichen.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Stimmt! Die Kosten der Privaten sind höher. Denn außer den Produktions- und Anlagekosten müssen die auch noch Gewinne für ihre Aktionäre einfahren. Die meisten merken diese Kosten leider nicht, weil die Gebühren zu ihrer Deckung nicht von der GEZ eingezogen werden, sondern an der Supermarktkasse zu entrichten sind.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe keine Probleme mit anderen Meinungen, ich habe aber Probleme mit manchen Ausdrücken.
    Wenn jemanden das Programm nicht gefällt, ist es ja in Ordnung, aber es als Drecksprogramm zu bezeichnen ist niveaulos.

    Über die Nachmittagssendungen kann ich mir kein Urteil erlauben, aber gerade bei den Abendsendungen würde die eine oder andere Sendung von ARD und ZDF manch einem ganz gut tun. Ähnliches kann ich auch über die Radioprogramme der ARD sagen.
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Dann schreibst du über Dinge, von denen du keine Ahnung hast.

    Das Nachmittagsprogramm von ARD und ZDF ist wirklich mies, und zwar unterirdisch mies. Und was der MDR hier als Hörfunkprgramm bietet, ist zum überwiegenden Teil auch nicht besser.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Darum schreibe ich ja auch über die Abendsendungen. Aber mir ging es hauptsächlich um den Ausdruck Drecksprogramm. Das jemand das Programm nicht mag, ist ja in Ordnung, akzeptiert. Ich finde auch nicht alles toll, was da läuft und ich finde auch manches gut, was auf den Privaten läuft. Aber Drecksprogramm finde ich eben niveaulos.

    Ich mochte früher zum Beispiel die Lieder von Udo Jürgens nicht (hat sich inzwischen geändert :) ), trotzdem ging ich gegen an, wenn jemand sagte: "Udo Jürgens ist Schei***." Ich fand immer, er ist ein Fabelhafter Sänger, ich mochte nur seine Musik nicht.
     
  9. dressed2kill

    dressed2kill Guest

    Und ich fand immer, dass Winnie The Pooh ein toller Autor ist, ich mag nur ihre Beiträge nicht.
     
  10. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Na da sieht man es wieder, immer schön den Mittelweg um ja nicht anzuecken. Eine richtige eigene Meinung scheinst Du ja bei nichts zu haben. Immer dieses ich finde......
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ raik0025
    Doch, meine Meinung habe ich, denn ich schreibe nicht "man muss", sondern ich finde, bzw. ich empfinde es so. Allerdings musst du es noch lange nicht so empfinden.

    Was ist da ein Mittelweg, wenn ich sage, ich fand schon immer, er ist ein fabelhafter Sänger. Das ist doch eine Meinung, das ist doch kein Mittelweg.

    Dann schrieb ich >trotzdem ging ich gegen an, wenn jemand sagte<. Da habe ich auch eine Meinung vertreten und nicht mit den Wölfen geheult. Allerdings verdamme ich nicht pauschal alles. Ich vertrete auch keine Stammtischparolen.

    Allerdings, wenn ich finde, es ist so und so, dann muss das der andere noch lange nicht so empfinden. Wenn jemand sagt, mir gefällt das Programm von ARD und ZDF nicht, dann ist das voll in Ordnung, dann akzeptiere ich das. Ich habe da zwar eine andere Meinung drüber, aber ich bin auch ein anderer Mensch.

    Wo gegen ich angehe ist die Ausdrucksweise, wie Drecksprogramm, derjenige ist schei**, die zocken uns nur alle ab.

    Und wenn du meinst, ich Ecke nicht an, dann ließ mal einige Beiträge und die Gegendkommentare hier im Forum.
     
  12. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Ja ja, aber die Meinung anderer mit deren Ausdrucksweise kannst Du trotzdem nicht akzeptieren.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da hast du voll und ganz Recht. An die Ausdrucksweise mancher kann und will ich mich nicht gewöhnen.

    Aber, was hat das mit
    ,
    und
    zu tun?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn man sich die Avatare mancher User hier anschaut, dann erübrigt sich doch die Diskussion über deren Niveau, oder? :rolleyes:

    Zum Nachmittagsprogramm der ÖR: Dieses kostet ja quasi kaum Gebühren. Erstens ist es wirklich billig (oder was kosten Serien mit Nachwuchsschauspielern oder Klatsch- und Tratschsendungen?) und zweitens wird es ja durch Werbung umrahmt. Hausfrauen- oder Halbtagsarbeiterprogramm - oder wer kann um diese Zeit schon fernsehen?
     
  15. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Ist doch eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise.
     
  16. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    Derzeit schaut es ja so aus als das die GEZ Internetgebür fest steht und anfach 2007 definitiv kommt. Ich besitze derzeit weder Radio noch TV wohl aber ein Inet Anschluss ...

    Soweit ich gelesen habe würde ich für den Rechner somit die 17,xx € im Monat zahlen ...

    Was passiert wenn ich jetzt ende diesen Jahres ein Radio für 5,xx € anmelde ... komm ich dann um die 17 € herrum oder wird Radio und TV getrennt gewertet??

    Wär schön wenn da mal jemand näheres zu weis weil für diese Konstellation find ich nix.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  18. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Interessant interessant.

    Ich habe trotzdem ständig Post von denen. Echt nervig.
     
  19. Flink

    Flink Byte

    Wer einen Computer hat, zahlt immer 17 € /Monat. Wenn er zusätzlich auch einen Notebook hat, dann 34€ /Monat, weil er mit dem Notebook auch in der Ferienwohnung, im Zug oder im Auto fernsehen könnte. Aufpassen müssen vor allem die Zugfahrer im ICE, damit sie dort nicht von einem GEZ-Wächter gesehen werden, wenn sie sich eine DVD am Notebook ansehen oder allgemein in der Öffentlichkeit mit dem Notebook arbeiten, z. B. im Cafe mit WLAN-Anschluß.
    Allerdings zahlen ab 2007 nur Leute, die auch selbständig arbeiten. Wer also nur einer Beschäftigung nachgeht und keine Stunde in selbständiger Tätigkeit ausübt oder 'nur' schwarz arbeitet, der muß vorerst auch noch keine GEZ-Gebühr für den Computer bezahlen.

    Blöd wird es für Network-Marketing Leute, die bisher keinen Fernseher hatten. Die 17 €/Monat für den Computer können wohl auch kaum als Kosten für das Unternehmen steuerlich geltend gemacht werden, weil das Fernsehen eine Privatnutzung des PC darstellt.
     
  20. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Schön gesagt " nur schwarz arbeitet "
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page