1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX: Abkassieren bei Altkunden?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ockfen, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ockfen

    ockfen ROM

    T-Online und T-Com verarschen Bestandskunden ebenfalls.

    Dei neue flat rate classic wird angeboten sowohl fuer tdsl 1000 als auch fuer tdsl200. aber will man als bestandskunde wechsln nach tdsl2000, wird ein wechselentgelt verlabgt.
    Der neukunde braucht nichts zu zahlen und kriegt noch nen router kostenlos obendrein. Der bestandskunde wird veraeppelt.

    Auf wunsch stelle ich meinen Mailverkehr gerne online.

    mfg
    karl
     
  2. Bei 1 & 1 läuft's genauso. Als Bestandskunde erst mal 5 (fünf) Monate auf "Power-Tarif" gewartet. Zwischenzeitlich kam der Tarif "City-Flat". Den gibt's für Bestandskunden erst mit einiger Verzögerung. Übrigens: Der "Power-Tarif" ist um einiges teurer als die "City-Flat". Klingelt's ?
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Ich würde GMX doch dringend raten deutsches Personal einzustellen, oder zumindest Personal, dass der deutschen Sprache mächtig ist. Bei diesem deutsch, kann mir keiner erzählen, dass es sich hierbei um eine Mitarbeiterin handelt, welche der deutschen Sprache mächtig ist ... selbst ein Sonderschüler im Praktikum sollte etwas besseres zustande bringen ... Klarer Fall von „Falsch gespart“, würde ich sagen.

    @ockfen: Jo, mach mal. Bin auch bei T-Online (die gestern ohne Vorankündigung "Wartungsarbeiten" durchführten (geplante!) und mich von jetzt auf gleich mal offline setzten *grrr) Auf Anfrage, warum man die Kunden nichtmal vorher informiert, dass sie bescheid wissen, (Das Internet ist für viele mehr als nur "Freizeitvergnügen") bekam ich zur Antwort, dass man daran arbeiten würde, aber noch nicht wisse, wie man das machen solle (Ein TeleKOMUNIKATIONsunternehmen, weis nicht, wie es die Kunden darüber informieren soll, dass sie ~sechs Stunden offline sein werden!)

    Wenn ich aber als den gleichen Preis wie für T-DSL 1000 auch T-DSL 2000 bekommen kann, sollte mir das als treuer Kunde zustehen. Hab mich schon geärgert, dass ich persönlich veranlassen musste, dass man mich auf 10€ umstellt (bei dem Jubiläumsangebot). Die hätten sonnst eiskalt weiterhin 30€ kassiert (Auch jetzt, wo es normal 15€ kostet). Derjenige, der sich damit weniger auseinandersetzt ist der Dumme. Hoffentlich macht ein Kläger der Sache bald ein Ende. Grenzt für mich an Betrug.

    Edit: @PC-Welt: Aus Prinzip sollte man ganz einfach kündigen und den Anbieter wechseln. Überlege auch, ob ich bei der Telekom bleiben soll, wenn ich die kommenden Wochen umziehe. Nur, wie es scheint ist keiner mehr ehrlich. Kein Wunder, dass die Kaufzurückhaltung einzug gehalten hat, denn wer lässt sich schon gerne über´s Ohr hauen?
     
  4. Das gleiche Problem habe ich mit der DSL-Flatrate von GMX, die kostet bekanntlich im Citybereich 4,99 Euro.
    Ich habe Hardware dazu bestellt: Ein W-LAN Modem mit PCMCIA-Karte für den Laptop.
    Das Problem war, daß ich aus welchen Gründen auch immer, keine Internetverbindung herstellen konnte.
    Also habe ich alles wieder eingepackt und wieder zurück geschickt.
    Angeblich sollte ich einen Retour-Aufkleber bekommen, mußte am Ende das Paket selbst bezahlen.
    Unfrei durfte ich es nicht zurücksenden, da man sonst die Annahmer verweigert hätte.
    Ich habe eine Mail bekommen, daß man die Hardware nicht zum Wiederverkauf benutzen kann, da diese schon benutzt wurde.
    Also hat man mir diese wieder zugeschickt. Fortsetzung folgt...
     
  5. Ich habe die Annahme des Paketes natürlich verweigert, daraufhin kam eine Rechnung in Höhe von 89 Euro.
    Ich bin verpflichtet laut AGB die Hardware abzunehmen, also habe ich zähneknirschend die Summe bezahlt.
    Auf die Hardware warte ich heute noch, also habe ich mich entschlossen mein Lastschriftverfahren zu widerrufen.
    Daraufhin wurde mir der Internet-Anschluß samt Freemail-Postfach gesperrt.
    Ich surfe momentan mit einem 56k-Modem von Elsa und habe mich entschlossen zu Arcor zu wechseln. Eine Kündigung des DSL-Anschlusses inklusive Mail-Postfach ist per Einschreiben/Rückschein bereits unterwegs.

    Also ich kann nur sagen: Eine günstige DSL-Flatrate anzubieten ist eine Sache, einen vernünftigen Kundenservice zu haben eine andere.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da wurden ganz wild irgendwelche Textbausteine zusammengewürfelt. Aus freien Stücken kommt doch niemand auf die Idee, immer mit derselben Floskel "Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weitergeholfen haben." einen Brief zu beenden, selbst wenn einem Blinden beim Betasten mit dem Krückstock eigentlich klar sein müßte, daß da niemand weitergeholfen hat.

    Ist das eigentlich eine typisch amerikanische Methode, den Kunden vollzutexten und darauf zu bauen, daß er sein Vorhaben, mehr Antworten zu bekommen, irgendwann aufgeben wird? Oder muß man das schon als typisch deutschen Kundendienst einstufen?

    MfG Raberti
     
  7. Rino

    Rino Byte

    Also 1und1 hat's doch vor gemacht... 3 Monate bekommt man die Info, dass aus technischen Gründen nicht zur Flat gewechselt werden kann..... und man fragt sich, was gibt's denn für technische Probleme bei einer Abrechnungsänderung...?!?
    Wie versprochen drei Monate später geht's dann doch endlich (hätte man auch kündigen können und 3 Monate später sich wieder anmelden ;) ), aber jetzt kostets (auch für Neukunden) natürlich NOCHMALS :mad: die Einrichtungsgebüren... auch für Bestandskunden :bse:

    Wenn man sich seine treuen Kunden damit nicht vertreibt, weiss ich auch nicht.... ich jedenfalls überlege mir ernsthaft nach fast 4 Jahren zur Konkurenz zu wechseln.... aber solange es UI is bleibt wohl der gleiche Ärger :( und Freenepp is für mich auch gestorben... bleibt wieder nur der Rosa-Riese... aber, naja...

    Greez Rino
     
  8. Kruftola

    Kruftola ROM

    Warum die ganze Aufregung?
    Es gibt doch heute kaum noch Branchen/Unternehmen, die Altkunden belohnen. Generell sollte man bei einer neuen Vertragsbindung sofort, d.h. zum nächst möglichen Termin wieder kündigen und sich so wieder alle Optionen offenhalten.

    Vielleicht merken die Marketingstrategen irgendwann einmal, dass sie auf das falsche Pferd setzen.

    :rolleyes:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    @Garfield1973Bln
    Dann bekommst du bestimmt einen Brief dass du die Kündigungsfristen einhalten musst 12-Monats Vertrag wahrscheinlich und weil du nicht zahlst schicken sie dir ein Inkassounternehmen auf den Hals. Aber es kommt noch dicker... Arcor wird den DSL-Anschluß nicht schalten können weil du den an GMX abgetreten hast.

    Wolfgang77
     
  10. eul

    eul Byte

    ich verstehe die ganze aufregung nicht - wenn ein artikel im baumarkt o.ä. billiger wird, gibt's für "bestandskunden" doch auch kein geld zurück... provider sind nun mal wirtschaftsunternehmen und die möchten (möglichst hohe) gewinne machen; so is das nunmal in D! aus erfahrung kann ich aber sagen, dass einige der "grossen" durchaus mit sich reden lassen, wenn erstmal ne kündigung vorliegt!
    die (automatisierte) antwort ist allerdings ne armut...
    eul
     
  11. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Ende April diesen Jahres habe ich mich bei dem Partnerprogramm von GMX angemeldet.

    Die ersten 3 Verträge die ich für den Verein abgeschlossen hatte, wurden auch noch schnell bearbeitet und auch die Provision wurde noch recht zügig bezahlt.

    Die Ausführung der 4. Bestellung (ein DSL-5000 Volumen) dauerte dann schon deutlich länger.

    Nach Bestellung einer DSL-Falt mit Umstellung von T-Online auf GMX-DSL fingen die Schwierigkeiten dann an. Bestellt wurde um genau zu sein am 29.05.05

    Als der Kunde dann nach 14 Tagen immer noch kein DSL hatte und langsam ungeduldig wurde, wandte ich mich genervt zum wiederholten male an den GMX-Partner Support. Außer das von diesem grundsätzlich immer die gleichen Vertröstermails zurückkamen, wurde mir nicht geholfen.

    Das schärfste an der Angelegenheit war immer noch, das ich vertröstet wurde, das GMX im Moment etwas Schwierigkeiten damit hätte, die passende Hardware zu liefern. Ein absoluter Witz, denn ein DSL-Modem wurde nicht mitbestellt.

    Nachdem der Kunde mich anschließend fast täglich anrief um nachzufragen was sein Anschluß macht, schrieb ich wieder an GMX und machte meinem Unmut luft, mit der Setzung einer Frist zur Ausführung. Doch was machte GMX? Schickten mir nur wieder so eine lächerliche Standartanwort zu, indem mir mitgeteilt wurde, das der Kunde sich ja direkt an GMX wenden könnte. (Inzwischen war es auch schon der 22.06.05).

    Als dann Anfang Juli der Anschluß des Kunden endlich lief, fing für mich der Ärger an.

    Seit diesem Zeitpunkt warte ich nämlich auf die Auszahlung meiner Provision. Nach ebenfalls wieder etlichen Beschwerden, die wieder mit einer Standartantwort

    "Sie können den jeweiligen Status Ihrer Provision in Ihrem Auftragsstatus ersehen.
    Befindet sich nun ihr Auftrag in dem Status "Abgeschlossen" bedeutet dies, dass die Provision sich in unserer Buchhaltung zur Bearbeitung befindet. Es dauert dann noch ein paar Tage bis die Überweisung auf Ihr Konto erfolgt ist. Dies ist abhängig vom Wochentag und der Laufzeit der Überweisung.
    Beachten Sie bitte: Ihre Provision wird ausgezahlt, sobald das vermittelte Produkt kostenpflichtig aktiviert wurde. Voraussetzung für Ihren Anspruch auf Provision ist eine Vertrags-Mindestlaufzeit von sechs Monaten ab Aktivierung und die Erfüllung einer eventuellen Mindestvertragslaufzeit.
    Sollte der vermittelte Vertrag vorzeitig gekündigt werden, behält sich GMX vor, ausgezahlte Provisionen wieder zurückzufordern.
    Bitte senden Sie bei Rückantworten immer den vorangegangenen Mailverkehr mit.
    Mit freundlichen Grüßen
    Guido Baldauf
    GMX Partner Serviceteam
    "
    beantwortet wurde, machte auch ich mir wieder Luft bei dem Support.

    Wieder kam eine so beliebte Standartantwort zurück. Diesmal hieß es, das meine Auszahlung ANGEBLICH in Bearbeitung wäre (nach 4 Wochen? Wo es früher immer innerhalb von 3-4Tagen ging?)

    Nach einer weiteren Mail vom 01.08.05 (also rund 1 Monat nach Schaltung) setzte ich GMX eine Frist mir die fällige Vergütung zu überweisen. Da diese Frist inzwischen wieder deutlich überschritten ist, mache ich mir, wie ich GMX schon angedroht habe, jetzt die Öffentlichkeit auf die Machenschaften von GMX aufmerksam.

    GMX ist der letzte .....-Verein!

    Laßt die Finger von GMX. Ihr habt nur Ärger!
     
  12. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Aber garantiert nicht.

    Das schon eher.
     
  13. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    also ich bin seit anfang märz bei gmx:
    2Mbit 2GB und zahle nur 22,99€ im monat.
    komisch ist, wenn ich meinen tarif wechseln will, kostet mich die 2GB 3,99€ lol
    ciao
     
  14. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Erschreckend und zum Kotzen, wie man wegen persönlichen Einzelfällen immer gleich verallgemeinern und pauschalisieren muß.

    Ein Apfel am Baum hat eine Made. Ist deshalb gleich die ganze Ernte versaut?
     
  15. MFCoolJ

    MFCoolJ ROM

    Hallo,

    ich bin Kunde bei 1und1 und zahle immernoch den alten Flat Tarif.
    Mitlerweile gibt es diesen City Tarif für 6,99 € bzw. 9,99€.
    Ich bekam ebenfalls zwei Mails, die gar nicht meine Frage beantwortet haben. Erst bei der 3. Mail hieß es dann, das eine Umstellung auf den neuen Tarif, aus wirtschaftlichen Gründen bei mir nicht Möglich sei.
    Somit werden wohl, die Neukunden finanziert.

    Jedenfalls hab ich den Vertrag gekündigt. Und sogar bei der Kündigung popte ein Fenster auf mit der Meldung: "Stop Kündigen Sie nicht, profitieren Sie von unserer günstigen City Flat..."

    Ich sag nur Servicewüste Deutschland.

    In diesem Sinne...

    Gruß
     
  16. dsluser

    dsluser Byte

    ....und dann sich wundern, warum die Leute in den Konsumstreik treten oder mitnehmen was geht: zockst du mich zock ich dich!!!
    So wie man in den Wald reinschreit so kommt es raus!
     
  17. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    :mad:
    WEB.DE liefert das gleiche Schauspiel. Ein Wechsel in die WEB.DE DSL Komplett-Flat ist ebenfalls nur für Neu-Kunden, nicht für Bestandskunden möglich. Bei der Bitte um eine Begründung folgen ebenfalls nur Standard-Antworten, die konkret auf gestellte Fragen nicht eingehen. In den Antworten findet man nur Wiederholungen, sinnleere Floskeln und Phrasen, unglaubwürdige Vertröstungen, scheinheiliges Bedauern und raffinierte Hinhaltetaktik. Und so was wollen Sie einem auch noch als Kundenservice verkaufen. An treuen Bestandskunden, die durch solche Aktionen verärgert werden, scheinen diese Unternehmen nicht mehr interessiert zu sein.
     
  18. Ich denke alle die sich hier beschweren sollten mal dazu schreiben, ob sie während ihrer Vertragslaufzeit die anderen Konditionen wünschen oder danach. Danach sollte es eigentlich kein Problem sein, während der Vertragslaufzeit verstehe ich die Aufregung nicht. Man hat sich doch nun einmal dazu verpflichtet für beispielsweise 12 Monate ebenden Preis zu zahlen... Und damit kalkulieren die Unternehmen doch auch.

    Gruß vom Ben
     
  19. Tamburas

    Tamburas Guest

    Der Wechsel ist auch nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit nicht möglich. Auch kündigen und sofortiger Neuabschluss geht nicht. Steht übrigens auch im Bericht.
     
  20. BxBender

    BxBender Byte

    Dein Vergleich ist "blödsinn", wenn ich das jetzt mal so sagen darf, ohne dich jetzt irgendwie persönlich angreifen zu wollen.
    Es geht hier um eine Dienstleistung und nicht um einen Artikel aus einem x-beliebigen Geschäft, den man vor 3 Jahren gekauft hat und nun logischerweise günstiger erwerben könnte.
    Das macht den gewissen Unterschied.
    Bei einer Dienstleistung sollten alle Personen gleich behandelt werden.
    Was würdest du sagen, wenn du z.B. als langjähriger Stammkunde beim Friseur um die Ecke immer 13 Euro für einen einfachen Haarschnitt bezahlen müsstest, ein Neukunde aber die gleiche Dienstleistung für schlappe 10 Euro bekommt, nur damit er zu diesem Friseur geht? Das ist doch unfair?
    Ok, dieser Vergleich ist jetzt vielleicht nicht gerade aus dem Alltag gegriffen, aber hoffentlich nachvollziehbar.
    Ich habe übrigens auch gerade einen Wechsel von TISCALI zu CONGSTER vollzogen.
    Mir wollte man auch weiterhin die Flatrate für 15,90 Euro verkaufen, obwohl alle Neukunden für günstige 8,90 Euro surfen dürfen.
    Ich bekam auch eine dieser tollen Mails, wo im Prinzip keine Antwort drin steht, warum man als Bestandskunde keine Möglichkeit hat gleichberechtigt behandelt zu werden.
    Aber was rege ich mich unnötig über diese Dinge auf?
    Ich habe jetzt einfach eine Kündigung rausgeschickt und mich bei einem anderen Anbieter angemeldet.
    Sollen die doch sehen, wo die neue Geldgeber herbekommen.
    Das klappt natürlich nur durch wieder neue Tiefpreise, weswegen dann die anderen Altkunden wieder kündigen müssen, wenn die auch mal wieder günstig surfen wollen.
    Und so geht der Rattenschwanz dann weiter und weiter.
    Jetzt zahle ich jedenfalls nur noch 6,99 Euro im Monat und bin erst einmal wieder glücklich - bis zur nächsten Preisattacke vom Anbieter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page