1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX: Abkassieren bei Altkunden?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ockfen, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Wir prügeln aber gerade auf GMX ein, morgen ist AOL, Mittwoch Arcor, Donnerstag Freenet dran.

    Melde dich doch bitte am Freitag noch einmal zu Wort. :D
     
  2. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Aber schalte T-Online nicht zu früh ab! Mein 'Wechsel' hat knapp 3 Monate gedauert, Abschalten ging aber ruck-zuck! So war ich denn fast 3 Monat offline. Die Sache bei 1und1 war in Bearbeitung und T-Online konnte nichts machen, weil die Leitung dem 'Resell'-Anbieter nicht einfach wieder entzogen werden konnte.
    Schei** Spiel...

    Und Vorsicht mit der Hardware von 1und1 (falls mitbestellt):
    Portdrosselung already built-in! Ob die glauben, das merkt keiner??? Ich habe das alte DSL-Teil von der Tele*** wieder dran gemacht und alles läuft glatt...
     
  3. 3,99 € statt 2,99?

    Schön, ich zahle bei 1&1 für die selbe Leistung (2 GB-Volumentarif) 6,95 € im Monat.

    Und auch mir bzw. der Öffentlichkeit hatte ja 1und1 groß und breit versprochen, bei der Einführung der 9,99 €-Flat auch die Bestandskunden nicht zu benachteiligen und im Juli ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten. Was ist seit dem von 1und1 gekommen? Ca. alle zwei Tage neue (inzwischen nervige, da im Grunde immer das selbe Bla bla) E-Mails zum Thema Profiseller, ich solle doch mich doch an immer tolleren Verkaufsangeboten mit extra Bonusprovisionen beteiligen. Dabei haben sie scheinbar ganz vergessen, dass ich als Bestandskunde selber noch auf die tollen Angebote warte, die ich meinen Kunden andrehen soll. Auf der 1&1-Homepage wird immer noch verraten, dass bald ein neues tolles Angebot bereit stünde. Ursprünglich waren es technische Gründe, warum die Bestandskunden warten müssten, dann wurde der Juli genannt, jetzt ist es wohl schlicht der Gedanke "Solange sich nicht genügend beschweren, lassen wir's doch...".

    Die Politik solcher Anbieter erscheint mir zweifelhaft. Natürlich sehe ich ein, dass ich und mein Vertrag erst >12 Mindestvertragslaufzeit richtig Gewinn bringt und die subventionierte Hardware "abbezahlt" ist, das selbe (kranke) System wie früher bei den Handys. Allerdings ist es doch letztlich doch besser für 1und1, wenn ich vom 12.-15. Monat weiterhin Grundgebühr bezahle, als wenn ich mich für die bereits erwähnte Zwangspause vorübergehend abmelde oder gleich woandershin wechsle. Die Spekulation der "Strategen" ist scheinbar schlicht: Neukunden mit Discount-Preisen einen Vertrag andrehen, und dann auf die menschliche Faulheit der Kunden hoffen, den Vertrag ohne Reaktion und Wechsel jahrelang (zu dann nicht mehr zeitgemäßen Kosten) laufen zu lassen und dann ordentlich zu verdienen.

    Die Standardmails (bei 1und1 zum Glück noch nicht erlebt, aber bei eBay zu Hauf) sind scheinbar der neue tolle Trend im Kundenservice. Ein Mitarbeiter (oder gleich reine Software?) überfliegt scheinbar in 2 Sekunden meine E-Mail und klickt dann die Nonsens-Phrasen zusammen, AutoText lässt grüßen. Mir leuchtet zwar die Kostenersparnis ein, doch finde ich so ein Verhalten dennoch eindeutig "Verar***ung").

    UPDATE: Okay, habe mich gerade nochmals bei 1&1 eingeloggt, und siehe da, jetzt bzw. still und leise seit ein paar Tagen geht scheinbar doch ein Upgrade auf die "Deutschland-Flat" für 9,99 €, auch wenn man noch im alten Vertrag steckt. Eine neue Fritzbox Surf&Phon WLAN gibt's für 75,99 €. Dazu im Kleingedruckten scheinbar noch 29,95 € Einrichtungsgebühr, selbst wenn ich meinen 2000er-Anschluss weiternutzen will (tolle Logik: " Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt unabhängig von einem bestehenden DSL-Netzanschluss...". Das ist zumindest etwas, auch wenn sich 3 Monate Pause dafür immernoch lohnen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das halte ich jetzt aber für ein Gerücht, ich habe da eine FritzBox 7050 von 1&1 laufen... und keine Portdrosselung.

    Wolfgang77
     
  5. Wer die Hardware nicht richtig einstellt ist selber Schuld!
    Schon mal was von Portfreigabe gehört? :rolleyes:
     
  6. R o b

    R o b Byte

    Auch ich möchte ausdrücklich unterstreichen, dass die Service-Leistungen bei 1und1 - freundlich ausgedrückt - äußerst bescheiden sind. Vorformulierte Schreiben mit Textbausteinen, die in keiner Weise auf die Anfragen eingehen sowie unfreundliche und unkompetente Mitarbeiter im Kundensupport sind Erfahrungen, die nicht nur ich gemacht habe.
    Bei WebhostList kann man nachlesen, was Kunden von 1und1 halten.

    @Dr. brat. Wurst:
    Es sind eben keine persönlichen Einzelfälle: 1und1 und sein gesamter aufgekaufter Geschäftsbereich sind mittlerweile so riesig und unbeweglich, dass es offensichtlich zu den beschriebenen "Ausfällen" kommt. Schade drum - aber man muss es ja nicht auch noch unterstützen...

    Gruss Rob
     
  7. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Gibt es Alternativen (Regionalanbieter ausgenommen)?

    Das Forum ist doch voll von Beiträgen wie ....

    Sauhaufen 1&1 [​IMG]
    Räuberbande Freenet [​IMG]
    Moloch Telekom [​IMG]
    Betrugsnetzwerk Arcor [​IMG]
    Abzocker GMX [​IMG]
    Mafiazelle AOL [​IMG]
     
  8. Guten Tag,

    wie einige der Vorredner angemerkt haben verhält es sich leider auch bei 1und1 zur Zeit nicht grossartig anders. Ich wollte von meinem 5 GB Tarif für 9,90 auf die Flat für den gleichen Preis wechseln. Für Bestandskunden war dies bisher nicht möglich. Lange wurde im Kunden Center beim Login angekündigt das es ein Mail mit vorteilhaften Wechselinformationen auch für Bestandskunden geben soll und zwar Ende Juli gekommen ist leider nichts auch der Hinweis ist inzwischen von der Seite verschwunden (seit Anfang August). Vielmehr kann man jetzt wechseln was ich auch tun wollte allerdings für sage und schreibe 70 EURO Gebühr bei der normalen 1.024 Geschwindigkeit. Ich frage mich für was ich als Bestandskunde das zahlen soll. Leider wurde mir wiederholt auf meine Rückmails von 1und1 nicht geantwortet. Ich erhielt nur einmal ein Mail das ich jetzt wechseln könnte von den 70 EURO war darin aber nicht die Rede das sieht man erst später beim Bestellvorgang oder ganz unten kleingedruckt in hellgrau auf der Tarifwehcselseite im Login. Nicht besonders vorteilhaftes Vorgehen finde ich. eigentlich sollte 1und1 doch alles tun um gerade gute Bestandskunden zu halten aber diese werden irgendwo verprellt mit solchen Aktionen.

    MfG :jump:
     
  9. SIGGI19

    SIGGI19 ROM

    Hallo,

    ich habe als Anwort auf meine Beschwerde, die ich ohne Kenntnis des PC-Welt Artikels eingereicht hatte, folgende Antwort von GMX erhalten:


    Sehr geehrter Herr xxxxx,
    das neue Portal für die Bestandskunden soll in Verbindung mit unserem neuen Bestellsystem gekoppelt werden,
    so dass unsere Bestandskunden auch von den neuen Tarifen profitieren können.

    Die Umstellung eines solchen Produktionssystems erfordert umfangreiche Tests und Szenarieren und diese werden im Moment durchgeführt.

    Im 3.ten Quartal sollen diese abgeschlossen sein und es soll auch für die Bestandskunden möglich sein, in unsere neuen Taife zu wechseln.


    Ich hoffe, wir konnten Ihnen das Problem darlegen.
     
  10. MagicAM

    MagicAM Byte

    Hallo

    Es passt zwar nicht ganz dazu, möchte es aber trotzdem erwähnen.

    Der Kabelinternetanbieter ewt & tss bietet u.a. in Berlin verschiedene Breitbandinternetlösungen. Erstaunlicherweise gibt es aber in Bezirken, wo kein DSL wegen Galsfaser möglich ist (ja sowas gibt es auch noch in Berlin!), in dem Angebot von ewt & tss keine Flatrates sondern nur teure Volumentarife.
    In Regionen wo das Kabelinternet mit DSL konkurrieren muss, werden aber ein Flatrate und auch höhere Up/Downloadspeeds
    angeboten. Erklärt wird alles wieder mit der Technik, die sowas ja nicht zulässt.

    Ich weiss nicht wie man es im Volksmund nennt, aber ich nenn sowas pure Abzocke und was anderes ist auch die Geschichte mit GMX nicht. Wird Zeit das sich sowas mal Anwälte zur Brust nehmen.
     
  11. Kronic

    Kronic ROM

    Hallo,

    habe fast das selbe durch mit GMX.
    Wollte vom 4 GB Tarif (6,95 Euro) zu der neuen günstigen Flatrate (9,90 Euro) wechseln.

    Bei mir kam auch diese unpersönliche Standartantwort:

    Vielen Dank für den Hinweis, dass Tarifwechsel für Sie wichtig ist. Wir prüfen derzeit die technischen Möglichkeiten, um unseren Kunden die Buchung neuer Tarife anbieten zu können, können derzeit aber leider keine Aussage über die weitere Entwicklung unseres Dienstangebotes treffen. Wir bitten hierfür um Verständnis! Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weitergeholfen haben."

    Langsam habe ich auch die Faxen dicke mit GMX.

    Warum soll ich die Flat für 19,90 Euro nehmen wenn es auch für 9,90 Euro geht und somit melkt mich GMX bei 50 Prozent höherer Gebühren.
    Dazu kommt auch noch dieser Zwangsreseller DSL Anschluß bei GMX.

    Werde wohl zum September dort kündigen. (Habe noch die Kündigungsfrist von 1 Monat)
    Und zum Anbieter meOme wechslen dort bekomme ich die Flat für 6,90 Euro bzw. 4 GB Volumentarif für 3,90 Euro mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten und keinen Zwangsreseller DSL Anschluß

    Ich würde dem betroffenen User aus dem Artikel auch raten dort zu kündigen und sich nicht mehr auf Kosten der neuen Kunden melken zu lassen.

    Gruß

    Kronic
     
  12. bam001

    bam001 Kbyte

    Das ist wieder mal typisch. Sich den billigsten von allen Providern aussuchen und dann wundern, dass es keinen Service mehr gibt.

    Hallo Leute, für 3,99 im Monat kann man keinen Service erwarten, das ist nun mal so.
     
  13. Flunder

    Flunder ROM

    Hallo mein Beiträgen ist ....

    Sauhaufen 1&1
    Räuberbande Freenet
    Moloch Telekom
    Betrugsnetzwerk Arcor
    Abzocker GMX
    Mafiazelle AOL u.s.w.
    Der Kampf ist HART im Gescheft es giel das Gesätz des Wolfes,
    es wirt mit allen Mitteln gekäpft.
     
  14. gps

    gps ROM

    Hallo und guten Abend,

    ich bin auch seit mehreren Jahren schon bei GMX (8GB für 12,99 und zusätzlich Top-Mail). Ich habe keine Mindestvertragslaufzeit und kann trotzdem nicht in einen günstigeren Tarif wechseln. Wenn ich in meinem Kunden-Login auf Tarif wechseln klicke erhalte ich die Auswahl zwischen 2GB - 3,99, 5GB - 9,99 und die Flat für ultragünstige 24,99€, bei T-DSL 2000. Neueinsteiger können mit der City-Flat für 4,99 surfen!!! Und ich soll 500% mehr bezahlen, bekomme keine günstige Hardware und muß die 19,99€ DSL-Gebühren noch drauf legen :fire:
    Ich könnte echt kotzen.
    Ich habe damals keine Hardware verbilligt bekommen und auch keine Freimonate.
    Ich habe auch an GMX geschrieben und die gleichen Standart-Mails zurückbekommen. Paar Tage später kam dann noch eine Mail, ob ich mit der Beantwortung und dem Service zufrieden war :heul: , habe die Mail beantwortet und mich darin beschwert, nichts ist mehr gekommen. Da sieht man doch. dass das keinen A*sch interessiert.
    Für mich ist das alles nur noch Abzocke. Ich warte noch 2 Wochen und werde dann kündigen, die haben ja nun genug Zeit gehabt, von wegen Juli...

    Gute Nacht

    GPS
     
  15. DAS kann ich aber nun auch nicht mehr hören! Kein Kunde sondern 1&1 hat eine Flatrate für 7 EUR angeboten! Der Kunde wählt sicherlich nicht immer das billigste Angebot! Sonst würde er sich ja nicht über die Leistung beschweren. Ein Provider, der mit Erreichbarbkeit oder Bandbreite zu kämpfen hat, ist ruck-zuck aus dem Rennen! Da kann er noch so billig sein.

    Als 1&1 Bestandskunde komme ich mir allerdings auch doof vor, wenn der Kollege einen neuen DSL-Vertrag dort abschließt und nur die Hälfte zahlt, Hardware billiger bekommt etc. Wohlgemerkt ist die Vertragsbindung schon vorüber. Die Provider richten sich nur nach dem Markt. Dass der aber langfristig das günstigste Angebot - bei gleicher Leistung - nutzen wird, ist halt so in einer Marktwirtschaft.

    Btw.: 1&1-Kundentelefon: "Wir wissen auch nicht, was DIE sich ausdenken. Wir erfahren Neuerungen meist auch nur aus dem Internet ..." Auf die Frage, wer denn "DIE" sind, hieß es: "Naja, die Chefetage"
    Ohne Worte ...

    Warum klappt eigentlich die Kommunikation ausgerechnet in Kommunikationsunternehmen so schlecht?? :p
     
  16. jospe11

    jospe11 ROM

    Also, ich für mein Teil, muss freenet da rauslassen! Bin vor zwei Monaten vom flexi Tarif mit DSL 1000 (Preis je nach Volumen bis 29.90) zur Flat für 8.99 mit DSL 2000 gewechselt und habe noch einen Router zum Dank dazu bekommen! Bin damit sehr zufrieden, zumal es keine Bandbreitenbeschränkung o.ä. gibt!
     
  17. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich hatte bei congster schon recht früh den 4GB Volumentarif, ein Wechsel zum gleichteuren Sonderangebot "summerflat" war im Internet nicht möglich. Eine Anruf bei der Hotline zeigte mir aber eine faire Lösung. Ich sollte meinen Altvertrag kündigen und mich vorher neu mit der Billig-Flatrate anmelden, Congster würde die Kündigung fristlos akzeptieren und ich könnte nahtlos mit dem neuen Vertrag surfen. Ich durfte nur nicht angeben ein Freund hätte mich geworben, was auch verständlich ist.

    Ich habe dann genau das gemacht und es hat hervorragend geklappt, natürlich musste ich keine Wechselgebühr bezahlen! Natürlich wurde auf den Tag genau abgerechnet, das mußte ich noch erwähnen.

    Jetzt habe ich außerhalb von Citygebieten eine sehr günstige Flatrate, die ich zugegebenermaßen gar nicht brauche, da mein Volumen bei max. 1 GB im Monat liegt... aber manchmal gehts ja auch einfach nur ums Prinzip :jump:
     
  18. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Also ich muss auch mal was Gutes loswerden:
    Ich bin seit November 2003 bei Arcor. Meine Flat kostete damals rd. 20 Euronen für DSL 1500.

    Im Dezember 2004 habe ich einen Wechsel auf DSL 3000 mit ner Flat für 10 Euronen beantragt. Das hat dann zwar ein paar Wochen gedauert (zum nächsten Abrechnungszeitpunkt), aber zum Februar hat es dann geklappt. Ohne weitere Probleme.

    Jetzt habe ich online den Wechsel auf DSL 6000 mit Flat für 5 Euronen beantragt. Eine Mail bestätigte mir den Wechsel zum nächsten Abrechnungszeitpunkt (wie schon Anfang des Jahres). Mal sehen, ob es klappt, da ich den bisherigen Tarif noch keine 12 Monate habe... ;)
     
  19. yuckie

    yuckie ROM

    Na, da ich ja noch mal glück gehabt. Hab nach Ablauf der Kündigungsfrist zu Strato gewechselt 2000 MB 2,95 € ( DSL Anschluss von Telekom)
     
  20. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Alles, was man im Forum liest, scheint zu belegen, dass es sich um Absprachen über das Verhalten gegenüber jenen Kunden zu handeln, die nicht alles alles als gegeben hinnehmen wollen und sich wehren. Dann jedoch ist die Kartelbehörde zuständig. Fragt sich nur, wer (resp. welche PC-Zeitschrift) sich als Anwalt für die Leser und Kunden einsetzt. Ein einzlner Kunde hat dafür nicht die nötige Durchschlagskraft. Aber allein schon das Erwägen einer Klage könnte vielleicht heilsam für zukünftige Vorhaben dieser "feinen" Kundenverführer haben.

    dijkinga
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page