1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX: Abkassieren bei Altkunden?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ockfen, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herb Andor

    Herb Andor Byte

    Ich wechsle jetzt von T-Online zu 1und1! T-Online kostet inkl. DSL-Gebühren und Flat ca. 47 Euro (DSL 1000) im Monat.

    Bei 1und 1 kostet mich DSL-6000 mit echter Flat nur rund 35 Euro. Wahrscheinlich kommt bei mir zwar nur DSL-3000 an - lange Leitung, sagt wenigstens T-Online - aber das ist immer noch dreimal schneller und billiger als bisher!!!

    :jump:
     
  2. Jokoele

    Jokoele ROM

    Ich bin seit fast nem Jahr Kunde bei Netcologne und kann nur Gutes berichten. Sehr freundlicher Service bei wirklich guten Tarifen für DSL. Solche Mätzen wie bei GMX gibts da nicht.
    Anfang des Jahres haben die erstmal für Alt- und Neukunden die Preise nach unten korrigiert und aktuell hat Netcologne ohne Ankündigung für jeden die Bandbreiten erhöht (1Mbit auf 2Mbit, 2Mbit auf 4Mbit und 4Mbit auf 6Mbit) ohne auch nur einen Cent mehr zu verlangen. Hab nicht schlecht gestaunt als mein Zugang plötzlich deutlich schneller wurde.
    Und über das Internetportal kann man kostenlos monatlich zwischen den Bandbreiten und Tarifen (Flat oder Volumen) wechseln. Und das klappt sowas von problemlos...
    Scheinbar kann man leider nicht überall in Deutschland einen so kundenfreundlichen Provider finden.
     
  3. Die Lockangebote gibt es doch bei fast allen Providern. Alle haben eine Vertragsbindung von 12 Monaten und um die Angebote nutzen zu können, darf man 3 Mon. kein Kunde gewesen sein. Hmm ... man sollte aus der Not eine Tugend machen und alle 12 Monate den Provider wechseln. Dann ist man immer Neukunde und 2 Provider mit vernünftigen Angeboten wird man ja wohl finden ... :) Ich glaube das mache ich in Zukunft so ...
     
  4. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Wenn ich mir ein Auto für 30.000 Euro kaufe und mein Nachbar kauft sich dieses selbe Auto 6 Monate später für 28.000 Euro, wer geht dann zum Autohändler und verlangt wegen Gleichbehandlung 2.000 Euro zurück?
     
  5. Nicht nur GMX treibt dieses Spiel, auch 1&1 ist mit dieser Masche bei Altkunden im Geldbeutel. Freundliche, aber auch unfreundlichere Anfragen bei 1&1 verpuffen im WEB. Wir User müssen uns damit abfinden nur Massenendkunde zu sein und der ist sehr schnell austauschbar; eine Zahl im Umsatz der Provider.

    Hinweise, wie: eine Flatrate zu 9,99€ kostet zusätzlich eine Einrichtungsgebühr von 99,99€, ist einfach nur unverschämt!!! Scheinbar wird der Kunde hier zum Wechseln getrieben.

    Ein veerärgerter Kunde V.Hildebrandt
     
  6. eul

    eul Byte

    nun ja, die dienstleistung des providers hat aber ne laufzeit und für diese laufzeit kalkuliert er den preis (incl. provisionen wie z.b. bei 1&1)! warum sollten die im preis runtergehen und drauflegen?

    nebenbei kostet ein haarschnitt incl. waschen bei meinem frisör zwischen 13.- und 16.-€ - das is abhängig vom "aufwand"...
     
  7. Tonarm

    Tonarm Byte

    ... als sogenannter Neukunde wieder einzusteigen !
    Leider is das aber ja mit erheblichen Mehrkosten verbunden.
    Aber so könnte man den Unternehmen die Faust zeigen.
    Insofern wechsel ich immer zum günstigsten Anbieter.
    Vielleicht sorgt das irgendwann mal für eine Trendwende bei den Unternehmen Stammkunden zu sichern, und sich damit die Arbeit für Kündigungsbewältigung zu ersparen.
     
  8. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Eine Dienstleistung, die dazu noch über einen längeren Zeitraum geht ist aber was anderes.
    Zumindest der Wechsel sollte möglich sein
     
  9. Joa

    Joa Kbyte

    Ihr seid schon komisch:
    Einerseits schreit ihr dauernd „billlig! billig!“ und wechselt so schnell es geht zu dem Angebot mit den niedrigsten Preisen.
    Andererseits wundert ihr euch über immer schlechteren Service und Lockvogelangebote.

    Von Nichts kommt eben Nichts.
    Als Geiz-ist-geil-Kunde darf man nun mal keine Ansprüche stellen.

    Wenn die Konsumenten die Anbieter unter Preisdruck setzen, bleiben eben bloß noch die Firmen übrig, die eiskalt sparen, wo es irgend geht. Den Schaden haben die, denen hilfsbereite Beratung zwar einen höheren Preis wert wäre, die aber auf dem Markt keinen anständigen Anbieter mehr finden.
     
  10. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

     
  11. Expertly

    Expertly Byte

    Ich bin auch bei GMX.
    Bin eigentlich so ganz zufrieden.

    Wo es noch keine Flatrate bei GMX gab, hab ich mir halt den 5 GB-Tarif für 9,99 € geholt.
    Jetzt gibt es die Flatrate, und die kostet für Neukunden nur 9,99 €.
    Aber ich bezahle immernoch 9,99 € nur für einen 5 GB-Tarif.

    Wenn ich jetzt wechseln will, muss ich für die Flat 14,99 € bezahlen -.- :mad:
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Früher gab es die Fernsehseendung "Nepper, Schlepper, Bauernfänger ..."
    ... immer raffinierter auf Kundenfang, Geschäftsgebaren unter aller S**au und Abzockermentalität.... so sieht es heute bei vielen Firmen aus... in vorderster Front die Provider.

    Wolfgang77
     
  13. jacky0724

    jacky0724 ROM

    Ich bei Freenet und hatte bis vor kurzem ein bei der Bandbreite eingeschränkte Flatrate für 9,99 €. Konnte jetzt problemlos zum aktuellen in der Bandbreite uneingeschränkten Flatrate wechseln (für 8,90 €). Jeder Freenetkunde kann jederzeit oline seinen Tarif wechseln! :p
     
  14. Knigge2000

    Knigge2000 Byte

    Sehr schön, dass ich doch nicht der einzige in deutschen Landen bin, der genauso über den Tisch gezogen wird.
    Seit 4 Jahren Kunde bei einem großen amerikanischen Online-Provider, brav 30 Euro gezahlt und auf die 15-Euro-Flat gehofft. Aber von einer Umstellung als Altkunde auf den neuen Tarif keine Spur.
    Nach einem Mail-Hin-und-Her hatte ich zumindest AOL soweit, dass sie mir die 15 Euro-Flat anbieten, wenn ich weitere 12 Monate Vertragsbindung in Kauf nehme. Für einen 4 Jahre alten Kunden sind solche Mätzchen inakzeptabel und selbstverständlich habe ich daraufhin die Kündigung angedroht.
    Nach einer weiteren inakzeptablen Mail - mit der gleichen Aussage wie bisher - habe ich vor ein paar Tagen die Kündigung telefonisch durchgeführt. Die 01805-Dame am anderen Ende packte auch sogleich die Psycho-Masche aus, um mich umzustimmen und mir ein schlechtes Gewissen einzureden, dass ich AOL verlassen will. Der beste Spruch dann, der einfach zu diesem Thread wunderbar passt und die Einstellung der deutschen Provider aufdeckt:"Solche Vertragsumstellungen auf neue Tarife sind in Deutschland nicht Usus."
    Da wundert es mich wenig, wenn die Kunden die Internetdienstleister wechseln. Aber gut, dass hier im Thread viele ähnlich verärgerte User erscheinen, da kann man ja mal hoffen, dass sich diesbezüglich was ändert, um dem alten Usus zu brechen ;)
     
  15. indic

    indic Byte

    Als Congster-Kunde ebenso, jedoch höchstens einmal pro Monat. Hab die Flatrate für 6,99 und vier 5,-€ Surfgutscheine mitgenommen, weil ich mich selbst geworben habe. Das ergibt aufs Jahr gerechnet einen Monatspreis von 5,32€. Viel billiger kann der Preis nicht mehr werden, von daher bin ich erstmal voll zufrieden.

    Das Verhalten von gmx ist wirklich häufig zu finden. Bei Premiere bekommen Neukunden z.B. regelmäßig 3 Freimonate und einen hochsubventinierten DigitalReceiver, während Altkunden mit den überteuerten Standartpreisen rübergeholt werden. Da hilft nur kündigen und neuabschließen. Das neue Handy für 1,-€ alle 2 Jahre nimmt man ja schließlich auch mit.
     
  16. orixa04

    orixa04 Byte

    Oh . 1und1 sind noch viel raffinierter: parallel dazu, als die Altbestandskunden den neuen Tarif haben durften (aber doch nicht zu den Bedingen der Neuen Kunden, weil sie Einrichtungsgebühr zahlen müssen), hat 1u1 den Text auf ihrer HP: Wollen Sie jetzt wechseln? Warten Sie noch ein paar Wochen - wir bieten Ihnen demnächst ein ganz besonders günstiges Angebot.

    Das steht da - und stahet da und steht da - seit 7 bis 8 Wochen!! Wieder 2 Monate länger im Tarif zu 26.- Euro statt 5.- !!!!!!!!! Denn wenn man neu abschliesst, bekommt man ja den sofort darauf folgenden Tarif nicht mehr.
     
  17. orixa04

    orixa04 Byte

    Oh . 1und1 sind noch viel raffinierter: parallel dazu, als die Altbestandskunden den neuen Tarif haben durften (aber doch nicht zu den Bedingen der Neuen Kunden, weil sie Einrichtungsgebühr zahlen müssen), hat 1u1 den Text auf ihrer HP: Wollen Sie jetzt wechseln? Warten Sie noch ein paar Wochen - wir bieten Ihnen demnächst ein ganz besonders günstiges Angebot.

    Das steht da - und steht da und steht da - seit 7 bis 8 Wochen!! Wieder 2 Monate länger im Tarif zu 26.- Euro statt 5.- !!!!!!!!! Denn wenn man neu abschliesst, bekommt man ja den sofort darauf folgenden Tarif nicht mehr.
     
  18. Ich bin bereits seit Jahren Kunde bei 1und1 und habe schön länger den sogenannten FairFlat Tarif für einen Grundpreis von 19,90 €.
    Wenn ich mehr als 10 GB monatlich sauge, muss ich sogar 29,90 € zahlen. :aua: Ein Wechsel in den Tarif der sogenannten DeutschlandFlat für 9,90 € wurde mir auch auf Anfrage verweigert. :mad:
    Auch wenn ich mit den technischen Leistungen von 1und1 (Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Stabilität, u.v.m) sehr zufrieden bin, wird diese Abszocke wohl dazu führen, dass ich mich von 1und1 verabschiede.
     
  19. M.Handke

    M.Handke Byte

    Also ich war bis zum 31.07.2005 kunde bei GMX und hatte die Nase voll. Ich wollte als Bestandskunde in den Flatrate Tarif für 9,99 EUR wechseln, was aber nicht möglich ist. Es führt einfach kein Weg dahin.

    Kurzerhand habe ich bei GMX gekündigt (per Einschreiben) und bin zu Congster gegangen und zahle nun 6,99 EUR (Summerflat) für meine Flatrate.

    Wenn schon T-Online eine Flat (im Juli) anbietet für 9,99 EUR, dann ist GMX ist mehr zu helfen. Sollen die doch sehen, wo der Pfeffer wächst.

    Ich kann euch Congster nur empfehlen.

    Na dann Mahlzeit.
     
  20. Keta

    Keta Byte

    Moin,

    Na das ist ja Super von Freeschi** Übreigens bin ich bei dem Verein, und warte seit dem 27.05.05 auf einen Wechsel. Nach dem 1.Monat warten hab ich da angerufen, um mal nachzufragen wie der Status meines wechsels ist.
    Die gute Frau am Telefon konnte mir erstmal garnichts sagen, auser das die Daten an die Telekom geschickt wurden, da ich ja auch gleich den anschluss über Freeschi** laufen lassen wollte.

    Hab dann nach 2 Wochen nochmal angerufen. Dieses mal ein Herr, und so unsicher wie der war war das sein erster Tag. Der konnte mir auch nichts neues sagen, und hat mich dann mit der "Fachabteilung" verbunden. Die haben dann den status aufgerufen, und mussten feststellen, das die Daten die Freeschi** an die Telekom geschickt hat, nie angekommen sind. Zitat: "Ihre Daten sind wohl im Datennirvana untergegangen" LOL.
    Der gute mann am Telefon hat dann gleich meine Daten nochmal hingeschickt, und versprach das es höchstens 2 wochen dauern würde.
    Gut wieder 2 Wochen gewartet. Wieder angeruffen. Diesmal wieder ein Frau am Telefon. Hat meine status überprüft, und musste feststellen, das die Telefonnummer die Freeschi** übermittelt hat nicht richtig war, und die Telekom keinen Anschluss freischallten konnte.
    Heute wieder angerufen. Immer noch keine freischaltung seitens der Telekom.

    Noch fragen? :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page