1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarte für htpc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by papa_micha, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papa_micha

    papa_micha Byte

    hallo jungs:D

    folgendes: ich bin dabei mir einen htpc zu bauen...habs auch schon getan nur fehlen da noch einige sachen

    mein größtes problem ist grad die grafikkarte...ich hab auf meinem mainboard einen 7050 grafikchip verbaut der hdcp kompatibel ist/sein soll.
    ich habe vor mir blu rays anzuschauen. wie es aussieht würde mein grafikchip die wohl nicht flüssig wiedergeben, was ja nicht sinn der sache ist.
    ich brauche also in diesem fall ne karte die mir alles (blu ray) flüssig macht.
    -sie sollte nur einen slot belegen ( da ich meine beiden pci plätze noch brauchen werde)
    -aktuell sein
    -das ein oder andere spielchen ( nix dolles)packen ( muss nich high sein)
    -am besten passiv
    - nich mehr als 100€ kosten ( am besten weniger)

    so ich bin gespannt auf eure vorschläge
    lg micha
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. papa_micha

    papa_micha Byte

    hmm danke schonmal.
    kann ich da mein dvi-hdmi kabel an den dvi anschluss machen oder brauch ich dann ein normales hdmi kabel?

    gibts vll noch etwas mit n bisschen mehr leistung?
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

  5. papa_micha

    papa_micha Byte

    ich denke nicht das mein ntzteil probleme machen wird...ist ein bequit mit 400 watt...hatte ja auch schon eine hd 4850 drin...aber ertens brauch ich soviel leistung eigentlich gar nich, zweitens war sie mir zu laut und drittens hat sie mir einen pci steckplatz geklaut..

    ich glaub sowas was ich will gibts gar nicht:D

    die hd 4670hatte ich auch schon ins auge gefasst..aber ich weiß nicht so richtig:rolleyes:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sag uns doch mal welche Spiele in welcher Qualität laufen sollen.
    Die Karte hat alles.
     
  7. papa_micha

    papa_micha Byte

    wenn gta4 flüssig läuft bin ich schon zufrieden..oder san andreas
    oder mal ne runde cod4 muss ja nich alles auf high sein

    mit dem kabel war das so gemeint: ich habe schon ein dvi-hdmi kabel, nun ist meine frage muss ich bei einer karte die alle anschlüsse hat denn unbedingt den hdmi ausgang nutzen odr kann ich mein kabel weiter nutzen und trotzdem ein gutes signal...hoffe jetz hab ichs gut erklärt
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Die Karte hat nicht direkt einen HDMI Anschluss. Das ist nur über Adapter möglich.
     
  9. papa_micha

    papa_micha Byte

    an welche denkst du grad?

    was mich verunsichert ist, wen die karten 3 anschlüsse haben vga, dvi und hdmi.

    was ich wissen will ist kann ich bei sowas den dvi an der karte benutzen und an den plasma gehn?
    oder muss ich dann den hdmi nutzen um an den tv zu gehn...

    ich will mir kein neues kabel kaufen müssen da ich schon eins hab...dvi-hdmi
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du etwa nur eine single-Core-CPU?

    Wenn es ein schneller X2 ist, dann würde ich es erstmal mit der Onboard probieren. Eine extra Karte kannst Du dann immer noch kaufen.

    Bei mir läuft mit der GF7050 jedenfalls 1080p H.264 ruckelfrei auf einem X2 mit 2,4GHz, CPU-Last so um die 60-70%. Ich kann mir nicht vorstellen, daß BluRay noch viel anspruchsvoller ist. Oder lastet allein das Auslesen der Disc die CPU schon so weit aus, daß für die Dekodierung nix mehr übirg bleibt?
     
  11. papa_micha

    papa_micha Byte

    oh juhu endlich jemand der auch die gf7050 hat:D

    ich hab nen x2 5050e 2,6GHz also müsste das alsokein problem sein...hoffe ich..
    ehrlich gesagt hab ich keine ahnung so wirklich was wieviel leistung braucht...gibts da so große unterschiede?

    hab nur n hd ready plasma also wäre dann 720p
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Board ist das genau?
    Mein Asrock NF7G-720p ist zumindest laut Hersteller ab einem X2 mit 2,6GHz offiziell für BluRay720p freigegeben. Und da ist sicher noch bissel Spielraum.
    Ich hab gerade mal die CPU runtergtaktet, erst bei 1,6GHz ruckelt es merklich bei meinem 1080p-Film von Festplatte.
    Also probier es ruhig erstmal mit der Onboard-Lösung.

    Wenn das ein reiner HTPC werden soll, hast Du ja nicht auch noch zig andere Anwendungen im Hintergrund. Da ist die hohe CPU-Last dann auch nicht so wild.
     
    Last edited: May 28, 2009
  13. papa_micha

    papa_micha Byte

    asrock n68pv-gs so nennt sich mein board..

    also ich hab hier n paar hd trailer (mkv dateien) und die laufen gut, nun ist die frage wirds da nen unterschied geben zu ner richtigen blu ray..hmm..
    hab auch grad mal geguckt nach der cpu auslastung bei transformers2 trailer 720p .. im schnitt zwischen 30 und 45% auslastung
     
  14. papa_micha

    papa_micha Byte

    noch ne frage

    ich hab gelesen das nich alle programme blu rays wiedergeben können... was ist denn da zu empfehlen?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am besten beim Laufwerkskauf darauf achten, daß gleich was dabei ist.
    Meist ist eine spezielle Power-DVD-Version dabei.
    Ob die nun was taugt, bin ich überfragt, meine HD-Videos sind alle auf DVD unterzubringen und laufen mit MediaPlayerClassic.

    Das Board sieht zwar sehr "sparsam" aus (halt nur das Nötigste drauf), aber immerhin behauptet Asrock "Supports Full HD 1080p Blu-ray (BD) / HD-DVD playback".

    Irgendwann hatte ich mal ein paar HD-Videos von der Nasa, die mit 60fps aufgenommen wurden. Die waren wirklich hart an der Grenze (90% CPU-Last), aber verdammt flüssig, wenn sie dann liefen. Find ich nur leider nicht mehr wieder...
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kann die GF7050 1080p@24Hz (oder ein vielfaches davon)?
    Das ist nötig für Bluray-Wiedergabe.
    Problem ist die Decodierung des AACS-Kopierschutzes "on-the-fly". Das lastet die CPU aus. Da ist manchmal schon "Hilfe" durch die Graka nötig.
    WinDVD und PowerDVD und ArcSofts "TotalMediaTheatre" können Bluray auf dem PC wiedergeben. Daneben ist noch "ReClock" für die Audio-Anpassung nötig.
     
    Last edited: May 28, 2009
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab gerade mal einen alten Röhrenmonitor rausgekramt, damit kann ich 72Hz fahren. Mit meinem TFT gehen nur 60Hz.
    Wenn der Fernseher nur 720p kann, dann muß die Karte sicher auch nicht 1080p liefern oder?
    Ansonsten hab ich bis 2048x1536 zur Auswahl im Treiber.
     
  18. papa_micha

    papa_micha Byte

    wenn ich mir ein bluray laufwerk hole und software dabei sein soll muss ich retail nehmen oder?
    sind das aber nicht nur testversionen die ich dann freischalten muss ín dem ich nochmal bezahle?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Vermutlich oftmals Nero OEM - abgespeckte Versionen.
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..bei allen Bluray(und HD-DVD)-Laufwerken ist mindestens PowerDVD dabei. Auch bei light retail / bulk. Ich hab meins (LG GGC-H20L) als "bulk" gekauft und es war sowohl PowerDVD als auch PowerCinema dabei.

    @magiceye04: wenn du Bluray nicht als 1080p@24Hz ausgibst, wird das ein elendes Geruckel und ein ziemlicher Audio-Delay. Macht keine Freude :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page