1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarte für htpc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by papa_micha, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit 72Hz sollte es doch dann keine Probleme geben, ist ja 3x24.
    Der Fernseher/Monitor muß halt mitspielen.

    Wäre natürlich blöd, wenn über DVI generell nur 60Hz möglich sind...?
     
  2. papa_micha

    papa_micha Byte

    :aua: das geht mir zu tief:rolleyes: ich bin zwecks HIGH DEFINITION ein anfänger wenn man so will:D

    wenn ich mir jetz nun auch ein LG GGC-H20L kaufe und dann mit meinem pc ( amd x2 5050e 2x2,6GHz , gf7050 , 2 GB ram) blu rays auf einem hd ready plasma bei 720p angucken wollen würde, würde es flüssig laufen?
    angeschlossen am pc mit dvi und am fernseher hdmi.

    gott ich glaub ich lasses sein...hol mir ne ps3 xD
    nee will ich aber nich soll übern pc gehn:D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nuja, Kinofilme sind bekanntlich mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen und so sind sie wohl auch auf ner BlueRay. Wenn der Bildschirm nun mit 24Hz läuft, ist alles in Butter, pro Refresh des Bildschirms wird ein Bild angezeigt. Oder bei 72Hz wird jedes Bild halt 3 Refreshs lang angezeigt.
    Wenn man nur 24 Bilder pro Sekunde auf einem Bildschirm darstellen wil, der mit 60Hz (also 60 Refreshs pro Sekunde) arbeitet, dann müssen da ein paar Bilder weggelassen werden oder öfter als andere gezeigt werden - Ergebnis: es ruckelt.
    Theoretisch kann das mit jedem Player oder der PS3 genau so gut passieren.

    Probier halt mal aus, ob Dein Fernseher an die Onboard-Grafik angeschlossen sich mit 72Hz betreiben läßt.
     
  4. papa_micha

    papa_micha Byte

    das is mir ja jetz peinlich...ich hab keine ahnung wo ich das einstellen kann mit den hz:rolleyes:

    und danke für die erklärung :D ich werde sie mir bestimmt noch n paar mal durch lesen ums ganz zu verstehen;)
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mit NVidia Geforce kenn ich mich nicht aus, aber bei meiner ATI lässt sich im "Kontrollprogramm" einstellen, dass eine Wiederholungsrate von 24Hz erzwungen werden soll. Danach kann ich verschiedene Auflösungen auswählen, u.a. auch 1920x1080...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir wird das hier eingestellt:
    [​IMG]

    Kann sein, daß es bei WindowsXP/Vista bissel anders aussieht.
     
  7. papa_micha

    papa_micha Byte

    bei vista wirds wirklich anders dargestellt...
    und ich weiß nich ob ich keine ahnung habe oder woran das liegt aber ich kann bei mir die Hz zahl nich verändern :( steht nur 60 da
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das kann durchaus sein, wenn du den DVI-Anschluss benutzt.
    War bei mir auch so. Erst als ich auf dem HDMI umgestellt habe, kann ich die Wiederholungsrate so einstellen, wie ich das möchte, nämlich indem ich das - entgegen den "Möglichkeiten" des TFT - erzwinge.
    Dann sieht der Windows-Desktop zwar ziemlich bescheiden aus, aber die Wiedergabe von HD-DVD und Bluray ist ruckelfrei.
    Ich habe mir dafür im CatalystControlCenter extra ein Profil angelegt, so dass ich nur einmal zu klicken brauche. ;)
    Bei NVidia heißt das "NVidia Control Panel"
     
  9. papa_micha

    papa_micha Byte

    hmm das is jetz ernsthaft nich so gut..da ich gar keinen direkten hdmi ausgang am pc habe sondern nur halt dvi und vga..
    und nun? :(
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hattest aber schon den Ausgang ausgewählt, an dem auch der Fernseher angeschlossen war?
    Irgendwo kann man auch nen Haken entfernen bei "Modi ausblenden, die vom Monitor nicht unterstützt werden" - vielleicht hilfts, schlimmstenfalls gibts kein Bild, weil wirklich nicht vom TV unterstützt.
     
  11. papa_micha

    papa_micha Byte

    ja ich hab ja nur den fernseher dranne ;)
    also ich hab gefunden was du meinst aer ich knn da kein haken machen , das ist grau hinterlegt ...
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Vielleicht solltest du dir doch eine der oben vorgeschlagenen Grafikkarten kaufen. Insbesondere die ATI haben einen HDMI-Anschluss, den du nutzen solltest. Denn damit kann man nicht nur Bild, sondern auch Ton übertragen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DVI scheint irgendwie keine Lust auf mehr als 60Hz zu haben.
    Hab gerade mal beide Anschlüsse an meinem TFT getestet. Analog geht 72Hz, DVI am gleichen Monitor nur 60Hz.
    Ist natürlich blöd.
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    DVI liest die EDID (=Extended Display Identification Data) des Monitors aus. Und darin steht (als Beispiel) nunmal "1680x1050px@ 60Hz". Und deshalb kann man über DVI auch keine darüberhinausgehenden Werte "erzwingen", weil man sonst den Monitor beschädigen könnte.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ja durchaus sein, wobei mein Monitor auch 72/75Hz erlauben würde und per VGA auch mitmacht.
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Jaaa - analog. Oder über HDMI.
    Da "weiß" der PC ja nicht, was im EDID steht. ;)
     
  17. papa_micha

    papa_micha Byte

    gut also doch so mit neuer graka :(
    aber wieso spielt mir mein pc hdvideos (720p)flüssig ab? ( von der festplatte)
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt, bei HDMI hat man dieses EDID wieder weggelassen?
    Und andererseits müßte ein Adapter von DVI auf HDMI ja dann die Karte auch wieder "blind" werden lassen und andere Einstellungen zulassen.

    Welche Bildraten haben die Videos?
    Der Fernseher läuft quasi auf 60Hz?

    Im Zweifel probier es doch erstmal aus mit blueray, neue Karte kaufen kannst Du dann immer noch.
     
    Last edited: May 29, 2009
  19. papa_micha

    papa_micha Byte


    bei mir anscheinend ja nich.. denn so hab ich nes ja angeschlossen...
    dvi am pc und hdmi am plasma
     
  20. papa_micha

    papa_micha Byte

    ich habe keine ahnung, wie finde ich das raus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page