1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarte für htpc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by papa_micha, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Bluray-Discs haben immer 24Hz. Die meisten HD-Videos (nicht Filme) werden mit 29,97Hz (NTSC) produziert. Da ist dann 30/60Hz eine gute Annäherung, sodass ein Ruckeln nicht auffällt.

    HDMI zu HDMI - ja.
    DVI-D macht das so:
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dvi#DVI-D

    Es liegt also am Betriebssystem bzw. dem entsprechenden Grafik-Treiber.
     
    Last edited: May 29, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder bietet Deine Abspielsoftware irgendwas wie "Datei Eigenschaften" oder Du schaust mit GSPOT in so ein Video rein.
    Oft haben die 30 oder 29,97fps und dann würde man den Effekt der Microruckler eh nicht sehen.
    Aber selbst als ich mir gerade mal eins mit 24fps angeschaut hab, hab ich nix dergleichen bemerkt. Hängt vielleicht auch vom Player ab...
    Und was für den TV eingestellt ist, sollte sich in den Nvidia-Treiber-Eigenschaften finden lassen (z.b. rechte Maustaste auf dem Nvidia-Symbol neben der Uhr und dort drin bissel umgucken).
     
  3. papa_micha

    papa_micha Byte

    we sieht deine hardware aus? würde mich mal interessieren so..

    was nutzt du denn für einen player?

    er zeigt mir an was für ein gerät angeschlossen ist mit name und so...
    hat das jetz was zu sagen? sollte doc normal sein oder?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein System ist unter "mein system" zu sehen.
    Ich hab MediaPlayerClassic und für die ganz hartnäckigen Videos (einige Trailer im .MOV-Format) auch VLC.
     
  5. papa_micha

    papa_micha Byte

    gut...also wie es aussieht kanns bei mir ja dann nicht an der hardware liegen wenns ruckeln sollte rein technisch gesehn...

    die beiden player hab ich auch unter anderem :)

    gut dann werde ich wohl einfach mal kaufen und gucken was los is :D

    bloß das mit den Hz macht michnoch n bisschen skeptisch
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn das Problem bisher nur vom Hörensagen, vielleicht bemerkt es auch nicht Jeder.
     
  7. papa_micha

    papa_micha Byte

    gut ok dann hoff ich mal das ich das problem nicht haben werde :D

    noch was..wenn ich mir jetz das blu ray laufwerk kaufe...
    wie ist das mit dem aktuallisieren?... bei der PS3 wird das ja immer mit den updates gelöst..habe ich dann bei dem laufwerk auch software bei, die mich immer aktuell hält?...
    ich habe irgendwie große angst dvor das wenn ich mir dann nen film reinschmeiße, der dann nich abgespielt wird....hab ich schon einiges drüber gelesen gehabt...
    kann mir jemand die angst nehmen?:rolleyes:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    updates?
    Kann ich mir nicht vorstellen, daß das Laufwerk sowas dringend bräuchte, allenfalls die Abspielsoftware, die lädt man dann halt vom Hersteller neu runter.
    Es gibt ja schließlich auch Standalone-Player, die weder Internet noch irgendeinen andere Anschluß haben.
     
  9. papa_micha

    papa_micha Byte

    ich hatte sowas wirklic mal gelesen gehabt...warum bevorzugen denn einige die ps3 als blu ry player?eben weil sie die updates für veränderungen im hd bereich gleich mitbekommen, und somit immer alles aktuell abspielen können...

    ich glaube wirklich genau sowas gelesen zu haben

    wenn ich jetz son blu ray laufwerk drinne habe und in nem halben jahr n teil der filme nich mehr abspielen kann, macht das keinen sinn für mich..
    hat denn jemand eins verbaut und kann mir helfen?
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die Player-Software (bei PCs) wird aktualisiert.
    Bei Standalone-Playern ist ein USB- oder LAN-Anschluss üblich, um Firmware-Updates einzuspielen und so auf veränderte Software (Filme) zu reagieren.
     
  11. papa_micha

    papa_micha Byte

    hat jeder standalone player einen lan anschluss? oder anders welche günstigen player gibts denn mit lananschluss?..

    ich hab ech5t langsam keine lust mehr auf den sch..?
    wenn man sich dann andere threads durchliest und sieht was die für probleme haben..
    wasist denn eurer meinung nach die beste variante blu rays wiederzugeben?
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Last edited: May 30, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist man aber schnell bei ein paar Tausend Euro. Für das Geld würde ich dann doch lieber ins Kino gehen.
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wenn du so eine Wiedergabekette hast, willst in kein Kino der Welt mehr ;)

    Im Ernst: ich habe eine etwas "preiswertere" Anlage (guckst du meine HP) und die Qualität ist immer besser als im Kino.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, macht einen soliden Eindruck :)

    Bei mir werkelt nur der PCWELT-Beamer, Leinwand ist ein Ikea-Rollo (140er Diagonale) und Ton als 4.0-Sound (Stereo-Anlage + 2.0-PC-Lautsprecher für hinten). Ist für den täglichen Gebrauch ganz nett, aber richtiges Kino-Feeling kommt noch nicht ganz auf (obwohl, Dorfkino vielleicht :D)
    Wobei ich schon überlegt habe, den Beamer "aufzurüsten", sprich 720p-Display reinbasteln, der Rest kann ja weiter genutzt werden.
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich arbeite noch dran.
    Da ich einige HD-DVD besitze und auf Bluray noch keine wirklichen "must-have"-Filme rausgekommen sind, hat das noch ein wenig Zeit. Bis dahin gibt es den Oppo BD-83, der auch meine Bedürfnisse nach Mehrkanal-Musik befriedigen wird...
    Gerade eben lief "Yamato - The drummers of Japan". Das Haus hat ganz schön gewackelt... :D
     
  17. papa_micha

    papa_micha Byte

    alles klar:D also nen beamer ab ich hier auch noch rumzustehn benq mp612...leider fehlt mir die aufstellmöglickeit..ich muss immer umräumen wenn ich mal beamen will :D

    so hab ich ja alles was ich bräuchte um ein kleines kino betreiben zu können, prob is eben mein , in diesem fall mein unpraktisches wohnzimmer :(

    meine teufel sollten dann möglichst für den genuss am fernseher d sein und eben für den beamer gleichzeitg lässt sich leider nur nich machen

    wenn ich jetz einfach nen bluray laufwerk kaufe..kann ich dann auch pber meinen beamer gucken? der is ja meines wissens nach nich hdcp kompatibel
     
  18. papa_micha

    papa_micha Byte

    hat keiner ne antwort?
     
  19. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...da er nur analoge Anschlüsse hat, wahrscheinlich nicht.
    Es sei denn, du benutzt das kleine rote Waldtier, um die Bluray auch mit einer "nicht-hdcp-fähigen" Kette wiederzugeben...
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Nur mal so ne Frage .
    Bei deinen ganzen Sorgen , versteh ich nicht wirklich warum du einen HTPC bauen willst , und Dir nicht ne Playstation kaufst ?
    Bluray,DVD , Spiele ,Internet ...

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page