1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

haben die dinger einen namen

Discussion in 'Smalltalk' started by Poweraderrainer, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    nicht wenn er als oldtimer läuft (waren das 20-25 oder 30 jahre?!)
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nö..DEN lutscher will ich net
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    die können Dir nur bei einer Neuzulassung Steine in Weg legen.
    Wenn die Kiste angemeldet ist,können die nicht einfach so nach dem Motto "oh ein 2-Takter" den Stempel vom Nummernschild kratzen..........also melde die Kiste nicht ab und achte auf TÜV,etc. und ihr dürft gemeinsam uralt werden.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    frage Schloesser33 nach einem roten Lutscher :D lol...

    @ magiceye04:
    Wie lange darfst du noch den 2Takter in D fahren? In HU sind die nämlich zwecks Umweltschutz seit jan 2004 verboten :heul:
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol...trabi..liebhaber unter sich


    PS bin jetzt seit einem jaht hier im forum! gibt mir einer was aus?
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    das ist der sogenannte safety-stick. Dadurch wird verhindert, dass die Kiste schneller fährt als 120 und dadurch auseinanderfällt :D
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    haaaaaaalt, nur der tacho geht bis 120! einen hügel runter schaffste ev 110 :D
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Nein, selbst gebaut ham wir die nicht. Der Gullaschkommunismus ist eben nicht zu unterschätzen :D
    Als Zeitzeuge bin ich jedoch mit Baujahr 87 zu jung.
    Mein Opa hat jedoch schon ende 88 einen 4-takt-Wartburg gehabt. (und vorher 3 Wartburgs mit einem 2-takt-motor. Die Autos haste jeweils nach 10 Jahren wegwerfen können :aua: )

    Der Trabi-film war enttäuschend kurz :(

    b17um3n
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das waren dort die Bonzenschlitten :D :D :D
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    tja, die Ungarn haben's drauf :D
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich habe garnicht gewusst, dass die 2takt-Trabis in der DDR noch so spät gebaut wurden! Ab den 80ern gab es zumindest in Ungarn nur noch Trabis mit 4takt-motor zu kaufen.
    zur Karosserie: Da hats mal jemanden gegeben, der mit der Faust bei der roten Ampel ein Loch in den Trabi gehaut hat. :eek: Der war aber dann schnell drann, die LenkerIN hat nämlich vollgas gegeben und der Typ hatte dann nur noch eine Hand :kotz: :D
    Gabs in der DDR eigentlich auch Kisten mit Rädern der Marke Wartburg? oder gabs die nur in Hungarn...

    MfG, b17um3n
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    :zu:

    das is ja ziemlich OT :totlach: :p
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...das ist ja kein richtiger Trabi mehr! Mit dem Golf-4-TaktMotor haben die ja bei den neuen Trabants alles versaut :aua: Und dann schaltknüppel haben sie auch auf den Boden verlegt. :motz: Außerdem sollte ein Trabi nur 25ps (2takt-version) haben, da sonst die Hartpapierkarosserie außeinanderfällt :D

    MfG, bitumen

    ps: wie wärs mit ein paar bildern?
     
  14. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    so heute hat auch endlich mal der adac zurückgeschrieben, folgendes:

    >>>>>>>>>>

    Sehr geehrter Herr Blaufisch,

    nach unseren Erkenntnissen haben diese Griffe keine besondere technische
    Bezeichnung. Wir
    verwenden den Namen "Haltegriff".

    Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    ADAC Berlin- Brandenburg e.V.
    Abt. Fahrzeugtechnik

    <<<<<<<<<<

    mfg :D
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Wenn du die Bordanlage nicht auf 12Volt umgestellt hast brauchst du ja einen Konverter. Habe mir damit zu DDR-Zeiten Geld verdient. :p
    Außerdem musste da ganz schön aufreisen. Die Knie haltendie Ohren zu. :D
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Im Trabbi müssen sich Backbord und Steuerbord die Insassen um die Gummilasche kloppen. :D
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Meinste er fährt noch nen Trabbi :D
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    vllt hast du eine seltene fehlproduktion:p ;)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Haltestange find ich gut :D :D :D
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dieb!

    haltet ihn und lasst ihn für immer im MT!:p

    haltestange..soso.aber poste bitte noch, wenn der adac antwortet

    :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page