1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

haben die dinger einen namen

Discussion in 'Smalltalk' started by Poweraderrainer, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann waren die aber schlecht gepflegt worden oder im täglichen Dauereinsatz.
    Klar, im Laufe eines Autolebens wurde so ziemlich jedes Teil mal irgendwann ausgetauscht (es gibt ja Leute, die machen am Trabi einen Motorwechsel in wenigen Minuten, allein und nur per Muskelkraft!).

    Fand den Film auch zu kurz...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, die sind Volvo gefahren :(
    bzw. Wolga für die weniger wichtigen...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, die sind Volvo gefahren :(
    bzw. Wolga für die weniger wichtigen...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 2takter wurden bis zum Schluß gebaut, die 4Takter erst ab 88 oder 89, allerdings waren die sauteuer.
    Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen, daß in Ungarn schon eher 4takter zu haben waren, es sei denn die haben die selber gebaut - aber ich war auch nie in Ungarn...
    Und natürlich gabs hier auch Wartburgs, die wurden doch schließlich hier gebaut.
    Die Geschichte mit der Fausß kann ich mir auch nicht vorstellen, dafür ist das Material einfach zu flexibel. Es bricht zwar leicht, aber Löcher?? und dann auch noch von einer Faust stammend?!? nee, glaubich nich.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 2takter wurden bis zum Schluß gebaut, die 4Takter erst ab 88 oder 89, allerdings waren die sauteuer.
    Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen, daß in Ungarn schon eher 4takter zu haben waren, es sei denn die haben die selber gebaut - aber ich war auch nie in Ungarn...
    Und natürlich gabs hier auch Wartburgs, die wurden doch schließlich hier gebaut.
    Die Geschichte mit der Fausß kann ich mir auch nicht vorstellen, dafür ist das Material einfach zu flexibel. Es bricht zwar leicht, aber Löcher?? und dann auch noch von einer Faust stammend?!? nee, glaubich nich.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo hab ich denn was von 4Takt geschrieben???
    Natürlich ist es ein ECHTER Trabi mit 19kW-Zweitakter.
    12V gabs seit Oktober 1983.
    Hartpapier (bzw. wohl eher ne Mischung aus Kunstharz und Stoffetzen), naja diverse Sportwagen im Westen hatten doch auch hin und wieder ne Kunststoffkarosse.
    Bilder gibts nicht :P Sieht halt aus wie'n Trabi der 16 Jahre ohne Garage auskommen mußte (vom Lack ist also nicht mehr viel übrig).
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo hab ich denn was von 4Takt geschrieben???
    Natürlich ist es ein ECHTER Trabi mit 19kW-Zweitakter.
    12V gabs seit Oktober 1983.
    Hartpapier (bzw. wohl eher ne Mischung aus Kunstharz und Stoffetzen), naja diverse Sportwagen im Westen hatten doch auch hin und wieder ne Kunststoffkarosse.
    Bilder gibts nicht :P Sieht halt aus wie'n Trabi der 16 Jahre ohne Garage auskommen mußte (vom Lack ist also nicht mehr viel übrig).
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich auch! :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page