1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interesse an der Cebit Ja, aber deswegen hinfahren? Nein Danke

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BLUE-SKY, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X i n

    X i n Byte

    Ich habe nur bedingtes Interesse an der Cebit und zwar im Bereich rund um den PC. Darüber informiere ich mich auch, jedoch ist dies kein Grund für mich dort hinzufahren, da man vorher eigentlich schon fast alles durch Spekulationen auf der PC-Welt oder anderen Online-Magazinen erfährt, was sich dann während des Verlaufs der Cebit bestätigt.

    Was sonst so dort stattfindet interessiert mich überhaupt nicht und ist alles bloß Zukunftsmusik, wie z.B. die riesigen Flat-TVs, die jedes Jahr noch größer werden und kaum mehr in ein normales Wohnzimmer passen und die sich ein Normalsterblicher gar nicht leisten kann...
     
  2. dirkie71

    dirkie71 Byte

    Ich war 1998-2005 jedes Jahr auf der Messe.
    Die Eintrittspreise sind noch im Rahmen geblieben, denke ich. Ich fahre nicht mehr hin weil die Messe mittlerweile einfach ihr Image verspielt hat. Früher gab es Innovationen neuer Techniken. Heute wird alles nur schneller, bedienerfreundlicher usw.
    Richtige neue Trends bleiben doch aus. Viele große Hersteller die abgesagt haben (z.B. Nokia usw.), wenden sich gezielt über andere Wege direkt an den Konsumenten.
    Mal ehrlich, was haben Handyhersteller auf der Messe verloren ? Den meisten Umsatz machen diese durch den Otto-Normalverbraucher, der nicht zur Cebit geht. Ebenso haben imho E-Plus usw. nichts auf der Messe "zu suchen". Auch hier werden die meisten Umsätze durch den Normalverbraucher gemacht.
    Entweder die Cebit wird eine Konsumermesse oder sie wird in absehbarer Zeit nicht mehr stattfinden.
    Alle Produkte die dort gezeigt werden, haben in indirekter Linie die Zielgruppe Konsumer. Wenn er dieses ganze Zeug nicht kauft, gehen alle Firmen insolvent. Warum nicht gleich eine große Konsumermesse mit Spielen, Konsolen usw. ?
    Ich denke das wäre ein Zeichen der Zeit...
     
  3. Die Cebit muss man sich nicht unbedingt persönlich antun. Die schrille Athmospäre und die reißerischen Aufmachungen der Stände ermüden schon bald. Da hat man als Privatanwender wenig Chancen, sich die Topneuheiten harauszusuchen.
    Die Berichte und Fernsehsendungen zur Cebit sind allerdings schon interessant. Meist reicht das mir, um mich über Neuigkeiten zu informieren. Und alles Neue will ich mir ja sowieso nicht gleich morgen kaufen!!!:comprob:
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Diese Frage wurde 2005 schon mal gestellt, nach meinem letzten CeBit-Besuch.
    Interesse ist immer vorhanden,
    aber es fehlt an der Zeit.
    Für den groben Überblick reichen die Beiträge in der Presse oder im Netz, aber einen persönlichen Besuch und ein Gespräch an einem Messestand ersetzt das natürlich nicht - ist aber bei weitem nicht so anstrengend. :-)

    Schönes Wochenende...
     
  5. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    Cebit: nein danke.

    Als Privatperson ist man da nicht gern gesehen. also was soll ich da? Ich schaue mir die Neuikeiten lieberim Internet an.
     
  6. orion1

    orion1 Byte

    ... also, ich fahre hin und bin gespannt, was mich dort erwartet. Die Eintrittskarte habe ich übrigens beim Kauf einer 4 GB SD Karte bei Karstadt kostenlos dazubekommen.
    Gruß
    orion1
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Wenn ich Zeit und Gelegenheit hätte, aber leider ... . Und wirklich familienfreundlich sind die Eintrittspreise auch nicht, aber wir sind wohl nicht die Zielgruppe der Cebit.:) :) :)
     
  8. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Interessieren würde mich die Cebit schon, aber extra deshalb eine menge Geld ausgeben ??? nein danke.
    *****
     
  9. FG59

    FG59 Byte

    Intresse ist vorhanden.
    Vor einigen Jahren bin ich immer zur CeBIT gefahren. Jetzt kann man alles im Internet verfolgen und sich Zeit und Geld sparen.
     
  10. r.h.

    r.h. ROM

    bei den Einrittspreisen kaum machbar. Außerdem hat die Meese in den letzten Jahren an Pepp verloren - Messegesellschaft sei Dank !
     
  11. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich bin jedes Jahr auf neue gespannt, mit welchem technischen Spielzeug aufgewartet wird. Ich bin verrückt nach solch Zeug. (auch wenn ich mir kaum etwas davon kaufe)
    Hinfahren ist für mich zweijährlich Pflicht!
     
  12. ign

    ign Megabyte

    .... ja. Denn erfahrungsgemäß halten die großen Firmen häufig Innovationen zurück und präsentieren sie dann werbewirksam auf den großen Messsen, wie der CeBit!

    Gruß!
     
  13. ign

    ign Megabyte


    Stimme dem zu: die Messemacher nehmen schon saftige Preise. Ich selbst verfolge die Neuerungen und Neuheiten mittlerweile dann doch auch lieber im Netz. Es gibt ja täglich hunderte von Nachrichten rund um die CeBit in den diversen Newslettern und bei den Nachrichtensendern. Das hat sogar den Vorteil, dass interessante Seiten mit entsprechenden Programmen archiviert werden können. Auf der Messe hämmern dermaßen viele Informationen ungefiltert auf einen ein, dass es schwierig wird, den Überblick zu behalten.

    Gruß!
     
  14. muchi

    muchi Byte

    Auf der vorletzten Cebit habe ich mich nach neuer Hardware umgesehen.:volldoll:

    Auf der letzten Cebit habe ich eine neue Fibu-Software gesucht.:)

    Da ich nun keinen Job mehr habe, (Die Fibu kam zu spät :o )
    fällt dieses mal die Cebit aus!:heul:
     
  15. baxh2

    baxh2 Byte

    Früher bin ich aus beruflichen Gründen jedes Jahr auf der Cebit gewesen. Heute muß ich das zum Glück nicht mehr haben.
    Überhitzte Hallen, Phantompreise für's Essen und der ganze Rummel sind nicht so mein Ding.
     
  16. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Früher ging ich gerne zur CBit. Es gab Neuheiten und wichtige Infos. Und viel -Demomaterial!

    Doch heutzutage spare ich mir Geld und Zeit. Denn per Internet bekomme ich alle Neuheiten viel schneller und streßfreier gezeigt.
    Und ich bekomme oftmals gleich noch Vergleichstests mit Konkurrenzprodukten geliefert.

    Die Dinge, die man wirklich sehen möchte - weil der persönliche Eindruck wichtig ist - wie z.B. bei Druckern - da ist auf der CBit Fehlanzeige angesagt. Kaum eine echte Vorführung. Die Originalhersteller fehlen meist ganz. Kaufen als Privatperson kann und darf man auch nix. Und die Abendlichen Hersteller Partys werden auch immer weniger.

    Wieso also noch auf die CBit. Etwas finden, was sonst noch keiner gefunden hat? Kleines entdecken - was ganz groß werden könnte? Fehlanzeige. Das sieht man heute schon auf RTL und NTV. Und einige Tage später in den Sonderausgaben der Computerzeitschriften.

    Der Vorteil: Umweltschutz - und Geldersparniss - kein Anreise - und keine Kosten.
    Die wichtigen Anbieter sehe ich auf den Roadshows in meiner Nähe eh bald. Ganz nah, ganz gemütlich.
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Überall hier lese ich "Cebit". Das aber ist falsch. Tatsächlich heißt diese Veranstaltung CeBIT - und das steht für "Centrum Büro- und Informations-Technik". Dieses "Centrum" (nord- und westdeiutsche Schreibweise für "Zentrum") war anfänglich einmal Bestandteilö der Hannover-Messe und fand Platz in der Halle 1, sonst nirgends. Daraus wurde dann die eigenständige Monstermesse CeBIT - verteilt auf rund 20 Hallen, mit tausenden Ausstellern und unzähligen Rahmenveranstaltungen, selbst mit 3 Sekunden pro Aussteller auch für einen Weltrekordsprinter nicht zu bewältigen. Einfach unmöglich. Doch aus beruflichen Gründen mußte ich diese schlimme Veranstaltung etliche Male besuchen. Dabei konnte ich nicht einmal alle diese zahlreichen Pressekonferenzen, die da im Stundentakt auf dem Programm stehen, besuchen. Mit dem Ergebnis, dass ich aus anderen Quellen - Presse und TV - mehr erfahren konnte als vor Ort. Die Zeit, auch bei 6 oder 7 Tagen Aufenthalt, reichte nie aus, um auch nur vielleicht 20 informativ ausführliche Besuche bei Ausstellern zu machen. Inzwischen haben es die CeBIT-Macher selbst erkannt. Ab 2008 wird die CeBIT eine angeblich reine Profimesse, tabu für das gemeine Publikum, auf sechs Tage verkürzt und vermutlich - Profis reisen ja auif Spesen - noch teurer als bisher. Aber auch jetzt reicht's schon. Was haben Pipifax-Handys mit Funktionen, die niemand braucht, und Spielkonsolen, mit denen man auch telefonieren und fernsehen kann, noch mit "Büro- und Informationstechnologie" zu tun? Nichts, aber auch rein gar nichts! Diese CeBIT alias "Cebit" (schreibt eigentlich auch jeman "Ifa"?) ist schon seit vielen Jahren überflüssig wie ein Kropf. Was da in dieser Woche vorgestellt wird, ist in spätestens einem Monat technisch und technologisch überholt und deshalb absolut nix wert.
    Abgesehen davon: Ich wohne in München. Bahnhfahrt M - H und zurück kostet bis über 200 Euro und rauibt mir etwa 18 Stunden meiner Zeit. Und das für acht Stunden "Messe", auf der wichtigste Aussteller fehlen. Wenn ich zwei Tage bleiben will, zahle ich in hannoverschen Hotels noch einmal 300 bis 500 Euro für eine Nacht.
    Nein, diese CeBIT (Zwischenverpflegung zu unverschämten Preisen lauwarme Dosenwürstchen mit kaltem Toastbrot - typisch für die CeBIT) kann mir gestohlen bleiben. Zumal ich im Internet weitaus mehr CeBIT-News erfahre als auf dieser Messe, die ohnehin in den letzten Zügen liegt, weil ihr als Publikumsmesse die IFA und als Profimesse die SYSTEMS den Rang ablauifen werden.
    Interesse an der CeBIT - nein. Hinfahren - wirklich nicht. Da müsste ich ja total bescheuert sein. Wobei ich volles Verständnis für solche Leute habe, die 1. eine Freikarte haben und 2. mit der Trambahn (in Hannover auch U-Bahn genannt) hinfahren können.
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Reicht es wenn ich "Nein" schreibe?

    Dann *nein*

    gkj43
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @ rolfmuc
    ein einfaches *nein* hätte eigentlich gereicht.*sfg*
     
  20. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Was ist Cebit? ;)
    Nein, kein besonderes Interesse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page