1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung und Leistungserkennung bei Mainboards

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quantum11, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hast du den i5-2400 eigentlich schon? Welches Board wird derzeit verwendet?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OC steht für Übertakten.

    Die Leistungsmäßigen Unterschiede zwischen den Chipsatz-Generationen dürften gegen Null gehen. Das schlägt sich eher auf die mitgebrachten Schnittstellen (USB3, SATA6G, PCIe3.0) nieder. Darum sollte man möglichst schon ein recht aktuelles Mainboard/CHipsatz nehmen. So ein Board lebt im Zweifel auch mal 2 Rechner-Generationen lang (gut, bei Intel vielleicht nicht ganz so lange...).
     
  3. Quantum11

    Quantum11 Byte

    Derzeit benutz ich noch meinen alten office Pc, verkauf jedoch in ca. 3 Monaten weiter. Ich mussste ihn noch mit einer besseren Grafikkarte aufrüsten um einen Käufer zu finden. Um deine frage zu beantworten: Bis jetzt hab ich die CPU noch nicht. Mein neuen PC baue ich selber zusammen.
     
  4. Meinst du das als aktuell laufendes sytem??
    Mainboard imedia S3810
    Prozessor intel core i3 CPU 550 3.20GHz
    Grafikkarte nvidia GeForc GT 320
    RAM DDR3 memory 4GB
    Festplatten c: 640GB Verbatim: 500GB
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum sollte man einen Office-PC mit einer besseren Grafikkarte aufrüsten, um einen Käufer zu finden??
    Da ist nunmal eine "Office-CPU" drin, ergo wird das Teil auch eher Jemand mit Office-Ambitionen kaufen und der braucht dann nicht mehr als die GT320.
    Wer eine Spiele-Kiste sucht, wird sich keinen alten i3 holen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard Onboardgrafik oder die CPU eine HD Grafik integriert hat, würde ich die im Office PC nutzen,
     
  7. Quantum11

    Quantum11 Byte

    Ja da habt ihr recht, aber der Käufer (einer meiner Bekannten) wollte halt unbedingt einen PC wo man ein paar games drauf spielen kann. Wollte aber wegen dem Preis keine die High-End Grafikkarten/Pc sondern etwas in der unteren Mittelklasse. Und da ich meinen alten Pc eh verkaufen wollte und die spiele von ihm mit der damaligen Grafikkarte halt nicht tun hab ich ihn aufgerüstet. Hab ich ihm halt angeboten eine Grafikkarte einzubauen die neu ist und in das Gehäuse passen keine sehr tiefen Karten. Ja das ist mein alter (jetztiger) PC. Ich hab ihm auch gesagt das ist witzlos aber er bestand halt drauf. Und wegen der CPU kann man nicht mekern. Spiele wie Need for speed Hot Pursit, Lara Croft Tomp Raider Underworld und Star Wrs the Force Unleashed verbrauchen immer etwa 38% CPU. Die Grafikkarte hat halt immer zicken gemacht und das war halt das Problem. Es hat, sobalt bessere Auflösungen eingestellt wurden, begonnen zu ruckeln.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine 9600GT o.ä. könnte man vielleicht noch einbauen, damits Spieletauglich wird.
    Oder ist die GT320/220 bereits die "neue" Karte?
     
  9. Shino

    Shino ROM

    Meiner Meinung nach erkennt man gute Mainboards daran, wie sie sich im Langzeittest beweisen.
    Ich bestell meine Teile eigentlich immer bei Amazon, daher lese ich mir bevor ich etwas neues kaufe, immer die Meinungen zu dem Produkt durch.
    Ein Mainboard das nur 2-3 Sterne hat, kann man dann meist vergessen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den immer kürzeren Produktzyklen sind Langzeittests nur irgendwie witzlos.
    Wenn Jemand nach 1 Jahr einen solchen Bericht verfasst* , dann ist längst die nächste Generation draußen.

    )*die meisten schreiben leider bereits nach wenigen Tagen ihre Berichte und da ist weder die Langzeittauglichkeit noch der Kenntnisstand der Besitzer erkenntlich.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für Spiele müsste der Core i3 eigentlich noch halbwegs reichen. Warum übernimmst du den denn nicht? Eine neue Grafikkarte wäre für mehr 3D-Leistung deutlich wichtiger. Ich denke, dass man da noch bis zu einer HD7850/1GB kaufen kann.
     
  12. Quantum11

    Quantum11 Byte

    geht nicht mein PC ist ziehmlich klein. das größte was reinpasst ist deshalb die GT640. Kein dolles Ding aber alle mal besser als das lahme Teil was ich hab.
     
  13. Last edited: Aug 12, 2012
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es bringt halt wenig, wenn du eine extrem schnelle CPU hast und die Grafikkarte dann "bremst". Da solltest du dir vielleicht eher ein größeres Gehäuse zulegen für ca. 40 €. Das kann ja kein Dauerzustand sein.
     
  15. Quantum11

    Quantum11 Byte

    Eigentlich wollte ich als erstes meinen jetzigen PC auschlachten. Die CPU, Festplatte und das DVD- Brenner Laufwerk hätte ich behalten. als einziges hätte ich mir ein ATX Mainboard mit dem H77 chipset, ein neuen passenden DDR3 Ram, ein ATX Tower oder midi ATX Tower (was midi ATX ist weiß ich nicht) dazu den Sharkoon WPM600 PC-Netzteil (600 Watt, ATX), und die Zotac NVIDIA GTX560 Grafikkarte. Mit den Restlichen Teilen währe ich zum Altmetall und hätte sie dort abgegeben. Da mir aber alles günsticker gekommen währe wenn ich meinen Pc verkaufe und durch denn gewinn mir gleich eine bessere CPU und Festplatte besorgt hätte. Würde für mich am Ende mehr herausspringen als wenn ich meinen PC nicht auschlachte.

    @Sir Helmut Kool die http://http://www.amazon.de/Gainward-NVIDIA-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B00898Q9W8/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1344776075&sr=1-2 hat gerade genug Platz.
     
    Last edited: Aug 12, 2012
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Na hoffentlich kaufst du das nicht so wie beschrieben. Die GTX560 ist deutlich langsamer als die günstigere HD6870 und der PC wird ja wohl keine 600W aufnehmen. Du scheinst dich irgendwo in unwichtigen Details zu verlieren und das große Ganze wird nix.
     
  17. @Quantum11

    Die CPU war doch Sockel 1156 und H77 ist Sockel 1155 passt also NICHT.
     
    Last edited: Aug 12, 2012
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Er will sich ja auch eine neue CPU dazukaufen... glaub ich jedenfalls .. :D
     
  19. So wie ich das verstanden habe "Die CPU, Festplatte und das DVD- Brenner Laufwerk hätte ich behalten" wollte er damit auf ein neues Board umziehen
     
  20. Quantum11

    Quantum11 Byte

    nicht ganz, die 600 watt sind für spätere grafikkarten mit denen ich mein PC dann aufrüsten werde. Es währe sinnlos ein Netzteil zu benutzen, dass genug leistung für die neu garfikkarte hat, für spätere aber dann nicht. Was meine Planlosigkeit betrifft hast du recht. Bis jetzt ist mir noch niemand begegnet der mir sagen kann was bei einer Grafikkarte wichtig ist. Ich habe mich an der grafikkarten auflistung von Chip.de orientiert. Meine Auswahl war im nachhinein wahrscheinlich ziehmlich sinnlos weil die von die Angegebene Radeon HD 6780 um einiges Günstiger ist. Fals einer von euch eine Seite kennt die ZUVERLÄSSIG einem sagen könnte was bei einer guten Graka wichtig ist, währe ich ihm sehr verbunden. Ich finde leider nur sehr wenig darüber was beim Kauf von Computer Komponenten zu beachten ist. Die Grafikkarte war auch nur eine Grobe auswahl. bis jetzt hab ich mich nur näher mit Mainboard, CPU und Festplatte beschäftigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page