1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kazaa verklagt RIAA wegen Urheberrechtsverletzung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bjay12, Sep 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arnewolf

    arnewolf Byte

    Wenn Menschen wie Dieter Bohlen an der Musik noch so viel Kohle machen können, hör ich lieber nur noch Radio.

    Mir ist doch letztendlich egal, was Eure Milchmädchenrechnungen jetzt für einen Cent oder Eurogewinn ergeben. Tatsache ist, dass immer noch zuviel Geld in die Taschen der Musikindustrie fliesst, denn sonst könnten sie ja wohl kaum einen solchen Berg an Klagen lostreten.
     
  2. angebot und nachfrage mein lieber ;)

    ein laden der den schuh für 150? losbekommt macht eben seinen gewinn. aber wenn morgen ein laden daneben den schuh für 100? anbietet wird er zusehen müssen wie er reagiert. weniger bzw. keine schuhe mehr verkaufen oder eben mit dem preis runter. außerdem hat nike die konkurrenz von adidas, fila usw. der eine versucht durch bessere schuhe bzw. niedrigere preise dem anderen marktanteile wegzunehmen.

    dein vergleich hinkt sowieso da du die entwicklungskosten dieses schuhs nicht eingerechnet hast wie du es bei deinem cd bsp ja gemacht hast.

    wenn wir bei der cd nur die produktionskosten nehmen kommen wir auch auf ganz andere zahlen.

    außerdem fallen die fixkosten (inkl. entwicklungskosten) ja mit jeder zusätzlich verkauften cd weniger ins gewicht, was diese marge ja wachsen lässt...wie bei den schuhen eben

    gruß martin
     
  3. ach und du meinst das rechtfertigt die tatsache das die preise von cd's größtenteils gleich sind egal welche plattenfirma?

    hast du dich schon einmal geärgert das der sprit an der esso tankstelle das gleiche kostet wie an der shell oder aral und das komischerweise jede preisänderung einer tankstelle die gleiche änderung an der anderen tankstelle hervorruft? mich ärgert das diese kartell und mafia methoden.

    nichts anderes machen plattenfirmen sie konkurrieren nicht sie kooperieren was die preisbildung angeht... damit machen sie es sich natürlich einfach weil man sich keine sorgen machen muß... aber man muß dann auch verstehen das die leute die damit ausgenommen werden das nicht dulden.

    kunst ist kunst das sehe ich ein. aber wenn man damit verdienen will, dann ist sie nichts anderes als ein weiterer wirtschaftlicher zweig. das wirst auch du nicht abstreiten können oder? warum soll da nicht künstler a versuchen einbesseres produkt anzubieten um mehr zu verkaufen als künstler b? ...oder eben eine gleichwertiges produkt (ich weiß das man das nicht so einfach festlegen kann bei musik) zum selben oder billigeren preis?

    was ist denn daran falsch. außerdem ist es eine frechheit unser sozialsystem wo es um kranke bzw alte menschen geht damit zu vergleichen...

    die künstler haben ja quasi was ähnliches... die GEMA. das heißt jeder künstler bekommt von jedem rohl, jedem brenner und jedem der öffentlich seine musik spielt eine abgabe.... wo ist also das problem? wieso zahle ich gebühren wenn ich es gar nicht kopieren darf?

    ich verstehe das du der aus dem gewerbe kommst es auch in schutz nehmen mußt aber verstehen mußt du auch das es so nicht sein kann.

    außerdem kann man auch nicht vorhersagen wie sich ein kühlschrank verkaufen wird.

    gruß martin
     
  4. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Ich wuerde mal sagen die komplette Bekleidungsindustrie hat Margen zwischen 150 und 750%

    Ein Nike Schuh der in Deutschland 150? kostet wird in Taiwan fuer unter 4? zusammen geklopft.

    Aber bei Nike wird nicht boykotiert das ist ja Kult (und man kann ihn sich auch nicht aus dem Netz ziehen)
     
  5. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Was Ihr grossartigen BWLer immer nicht versteht (und auch nie verstehen werdet): Eine CD ist kein Kuehlschrank den die Firma optimieren und bis zur letzten Niete die Kosten senken und kalkulieren kann.

    AUF der CD ist Musik und das ist (mehr oder weniger) Kunst!
    Die kann man weder kalkulieren noch volkswirtschaftlich optimieren oder was ihr BWLer sonst noch mit Staubsauger und Toaster anstellt. Man kann NIE vorher sagen wie sich eine Scheibe verkaufen wird (wenn das jemand koennte wuerde er sich dumm und daemmlich verdienen).

    Und Mischkalkulation ist ein Wort das ein BWLer auch beherrschen muesste.

    Und wenn die staerkeren die Schwaecheren nicht mittragen wuerden gaebe es keine Rente, keine Krankenversicherung, keine Versicherung ueberhaupt und keine Azubis.

    In der Musik gibt es demnaechst auch keine Azubis keine Nachwuchsbands mehr weil es sich keiner mehr leisten kann (dafuer werdet ihr BWLer schon sorgen).
     
  6. nicht böse werden. ich weiß das man den nicht kopieren kann. aber wenn er kaputt ist kann ich ihn reparieren. ist meine cd kaputt muß ich eine neue kaufen da ich sie ja nicht reparieren kann und kopieren nicht darf. verstehst du worauf ich hinaus will?

    es wäre leicht für vw wenn die auch nen gesetz erlassen das das verboten ist und man immer nen neuen kaufen MUSS.

    das ist kein bsp. das 1 zu 1 übertragbar ist da es um verschiedene sachverhalte geht aber es zeigt deutlich was ich meine oder?

    und das dein preiß nicht am ende war wußte ich nur hast du nicht verstanden worauf ich hinaus will.

    4,45? habe ich jetzt mal als die kostenseite gesehen. dann habe ich mit den aktuellen preisen verglichen sagen wir mal 18?

    macht eine marge von 13,55 ? ziehen wir mal noch 2,55 ? ab für andere anfallende kosten macht das 11 ? pro cd bei 7 ? kosten klar?

    also satte 57%.... naja jetzt sag mir mal welche firma das noch hat....

    siehst du...das finde ich auch also versuche du das auch :bet:

    gruß martin
     
  7. da isse wieder die bwl. nehmen wir an jeder star eine plattenfirma ist ne abteilung. wenn eine abteilung nicht wirtschaftlich arbeitet dann muß eben dort gespart werden. billigere produktion oder eben teurer verkaufen. deswegen darf man aber nicht die andere dafür bluten lassen. in jedem unternehmen wird das so gehändelt. angebot und nachfrage mehr wollen wir doch gar nicht. dann wird sich das mit dem preis schon regeln. ganz von selbst. kaputt machen die sich doch selber wenn du sagst das 90% quasi verlustgeschäfte sind.

    nochmal zum automobilkonzern :p

    wenn 90% aller modell beim vw konzern nicht wirtschaftlich sind was glaubst was vw macht? ich denke du kommst selber drauf.

    also nicht heulen sondern mal die schulbank drücken und lernen wie nen markt funktioniert dann werden sie es auch irgendwie packen. wie viele andere firmen eben auch

    gruß martin
     
  8. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Nen VW kannste Dir auch nicht illegal aus dem Netz ziehen.

    Oder bist Du das der es schon seit 3 Monaten versucht? :heul:

    Und mein Preisbeispiel war bei 4,45? noch nicht am Ende, das lag bei 12?.

    Immer etwas genauer lesen, nicht falsch zitieren und auch nicht das Wort im Mund umdrehen dann klappt es auch mit den Antworten.
     
  9. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Wie gesagt unter 12? geht nichts. Wie kann eine CD billiger sein als eine Vinyl vor 20 Jahren?

    Das ist richtig aber in einem Kellerstudio kannst du erst recht keine gute Musik machen oder eine Topproduktion verlangen und wie Du an meinen Preisbeispielen siehst sind die Studiokosten nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten, solange die Band es schafft eine Produktion in 30 Tagen aufzunehmen und zu mischen.
    Das klingt zwar lange aber selbst fuer eine vorbereitete Topband
    ist das ein enger Zeitrahmen.

    Und 800 - 1000? ist wahrlich kein bestes und teuerstes Tonstudio. In USA und UK verlangen solche Studios um die 2500?. Pro Tag!

    Auch wenn wir in Deutschland vergleichbare Studios haben koennten wir nie den Preis verlangen weil den bei uns keiner zahlen kann.

    Nur zur Info: Ueber 90% aller Deutschen Produktionen verkaufen sich weniger als 10000 mal.

    Wie kann man da Qualitaet erwarten wenn die restlichen 10% alles andere ernaehren muss!!

    Also: Qualitaet, Topproduktionen und gute Musik fuer 7,50? gibt es nicht und wird es nie geben. Und solange es weiter Tauschboersen gibt in denen man (illegal) Musik ziehen kann und der rest einen Boykot macht muesst ihr euch halt weiterhin mit Kuebelkotz aus deutschen Landen zufrieden geben.
    Und die guten CDs kommen dann halt nur noch aus USA oder UK.

    Und so ganz nebenbei macht man die (wenigen) deutschen Plattenlabels und Studios mit kaputt. Braucht man dann ja auch nicht mehr wenn man sich die selbe Scheisse die Kuebelkotz macht in englisch aus USA kauft.
     
  10. angenommen das würde stimmen (soll ja fürn deutschen star gelten nech?) dann ham wir gegenüber nen verkaufspreis von min 20?.

    ich wundere mich nun nicht das leute keine cd's kaufen. die ganze industrie hat probleme mit wegbrechenden margen. banken sowieso. warum zum teufel darf dann gerade die plattenindustrie per gesetzt ihre magelnde fähigkeit zur marktwirtschaft ausgleichen?

    alle unternehmen müssen sparen um drauf achten das ihnen die kosten nicht über den kopf wachsen.

    nur die musikindustrie nicht. man könnte meinen dort agieren nur dickbäuchige sesselfurzer die von bwl oder vwl null ahnung haben. es ist ein gewerbe genau wie jedes andere auch. also muß es wirtschaften... wenn sie das nicht können pech dann sind sie eben weg. musik wird es auch ohne sie geben...da habe ich keine sorgen.

    wenn morgen VW keine autos mehr verkauft kann es auch nicht die bürger verpflichen immer nen neuen zu kaufen anstatt ihren alten zu reparieren.

    diese ausdünnung tut dieser über die jahre fettgefressenen industrie (mit vielen kartelleigenschaften) sehr gut.

    und wech (nich ich sondern das KARTELL Plattenfirmen Germany)

    gruß martin
     
  11. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Also tut mir leid aber wer eine LP fuer 25? UND MEHR kauft dem gehoert?s wirklich nicht anders.

    Ein Angebotspreis ist 12,99 und regulaer zwischen 15 und 18?.

    Mehr ist Wucher. Aber nicht von den Plattenfirmen sondern vom Laden.
     
  12. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Sting und Limp Bizkit verkaufen so zwischen 1 und 3 Millionen weltweit.

    Aber 1. muessen solche Leute auch die ganzen Produktionen die sich nicht kostendeckend verkaufen mitfinanzieren und das Verhaeltnis ist 10:1 d.h. nur eine Produktion von 10 macht echten Gewinn.

    2. Die Produktionskosten von Sting etc. sind auch immens hoeher.
    Metallica 1 Jahr, Peter Gabriel 3 Jahre im Studio.

    Und wie schon gesagt: "die Grafiker, Tonleute, Videoproduzenten, Künstler, Kunststofflieferanten, Putzfrauen in den STudios usw. usf." Haben keinen Cent mehr oder weniger wenn sich die Platte 4x so viel verkauft.
     
  13. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Original geschrieben von Tonmeister


    Bereits jetzt sind wir auf einen Einzelpreis von 4,45?!!!
    Da hat aber noch keiner was dran verdient.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Das sind aber auch reine Dienstleistungsbetriebe.
    Ob sich die Scheibe ein oder eine Million mal verkauft, der Preis bleibt der gleiche.
     
  14. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Was fuer ein Argument.

    Dagegen kommt man natuerlich nicht an.
     
  15. Haelge

    Haelge Byte

    ... was für ein schlechter Vergleich :D

    ...also ich bin für einen CD-Preis von 7,50? mehr ist in meinen Augen nur Wucher...

    PS: selbst das beste und teuerste Tonstudio ist kein Garant für wirklich gute Musik ;)
     
  16. Bjay12

    Bjay12 Byte

    also stopp mal

    ihr redet anscheined an einander vorbei:

    Album würde ich um 12?(12,99) ausgeben (hat so 14-15 songs)

    single (maxi) würde ich max 5? ausgeben (hat max 4-5 songs(mixe vom gleichem)

    da ein album derzeit um 25? und mehr kostet würde da wohl mal ne preisnachlass angemessen.

    Die kosten stimmen in etwa für ein album..bei ner max jeweils ne 0 wech..und verkauft werden im schnitt um 150.000 maxis!
     
  17. ULeu

    ULeu Byte

    Naja, vielleicht ja die Toningenieure, der Grafiker etc. pp.

    Hm, meinst Du wirklich, Sting und Limp Bizkit verkaufen so wenige CDs?

    IMHO könnten die Grafiker, Tonleute, Videoproduzenten, Künstler, Kunststofflieferanten, Putzfrauen in den STudios usw. usf. sehr wohl damit leben, dass sich der Preis auf unter 50% senkt wenn sie dafür 4x soviele verkaufen würden.
    Ich boykottiere nicht mit, eine wirklich geile Scheibe muss in meinem Regal stehen aber wenn mir mal schnell ein toller alter Titel einfällt könnte ich schon neidisch auf die Kazaaianer blicken, wenn ich vor dem Preisschild des Mist-Müll-Quark + mein Lieblingslied 3-CD Samplers stehe.

    Uwe
     
  18. arnewolf

    arnewolf Byte

    überzeugt mich nicht.

    Ich weiss nur, dass die Margen für die Plattenlabels immer noch viel zu hoch sind (damit meine ich die reinen Profite).
    Und wenn das bei 12,99 für deine Audio CD noch zu hoch ist, dann kann man da sicher auch noch weiter runtergehen.

    Aber die Kids kaufen ja leider jeden Castingdreck...(das mein ich jetzt allgemein, das ist nicht gegen den Poster vor mir gerichtet)
     
  19. viper004

    viper004 Byte

    Sind auch schon Menschen aus Österreich oder aus Deutschland angeklagt worden??
     
  20. Tonmeister

    Tonmeister Byte

    Ich rede hier ja auch nicht von Low Budget Produktionen sondern von amtlichen DVDs die die Moeglichkeit bieten verschiedene Handlungsstraenge zu haben, wenn man will mit Untertitel, mindestens 4 Fremdsprachen, genuegent Skip- und Loopfunktionen und als Ton natuerlich auch, ausser AC3, noch DTS in 5.1 zu haben mit einem eventuell zusaetzlichen "Making of" und Outtakes.

    Nur zur Info: Allein der Prozess die Master DVD von einer Firma ueberpruefen zu lassen ob sie auf (fast) allen gaengigen DVD Playern ohne Fehler laeuft kostet ab 7500? (je nach Lauflaenge) da die DVD in Echtzeit auf verschiedenen Playern getestet werden muss.

    Wenn das alles in 8 std ueber die Buehne geht kann man sich die Qualitaet vorstellen.

    Ich habe bis jetzt 16 (allerdings Musik DVDs) Authorings hinter mir und im laufe der Zeit geht es natuerlich etwas schneller aber unter 5 Tage geht einfach nichts.

    Und wenn man bedenkt das ein Authoring System von Sonic Solution um die 120000? kostet muss das Geld halt in 2 Jahren wieder innen sein, die naechsten 2 Jahre noch mal 120000? um sich nach der Abschreibung ein Neues zu kaufen und dann will man sich bei Aldi ja auch noch seinen Cidre leisten.

    Uebrigens: Warum ist ein Ferrari so teuer? 1,2 Tonnen Stahlblech, GFK, Leder, Alu und Gummi sind ja auch nicht so teuer.
    Ich wuerde sagen, wenn er 12000? kostet dann geb ich auch meinen Boykot auf und kauf mir einen.

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page