1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internet mit Vigor2500We

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by maksirindolf, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Hat ein bisschen gedauert, weil der zweite Computer ausgeschaltet war. Nun die Werte: 1.PC:
    IP-Adresse:192.168.1.10, Subnetmask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1;
    2.PC: IP-Adresse:0.0.0.0, Subnetmask: 0.0.0.0, Gateway: -
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    aha, also dein 2.pc kann sich nix besorgen, mom. starte mal kurz ein xp
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    so, also geh mal am 2. pc au start/systemsteuerung/netzwerkverbindungen
    und dort doppelklick auf Lan-Verbindung dann eigenschaften und doppelklick TCP/ip
    was steht da so, was ist angehackt ?
     
  4. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Alles, was dort steht, ist abgehackt(TCP/IP, Qos, Microsoft Networks..., ...Zulassung von Druckern...).
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    öhm, wie wärs mit doppelklick auf TCP/IP ?
     
  6. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Bei TCP/IP ist die automatische Zuweisung von IP-Adressen und DNS und automatische Zuweisung von privaten IP-Adressen abgehakt.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    das gibtst da auch ? :confused: bei mir net (XPprof)
    also gut. gibt mal zum testen folgendes ein:
    IP-Adresse: 192.168.1.11
    Subnetz: 255.255.255.2
    DNS: 192.168.1.1

    Gateway: 192.168.1.1

    drück ok und ruf den IE auf

    das dusselige ist nur das du DHCP an hast, aber fürn test reichts erstmal
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    ach ja, auch alle nachfolgenden fenster mit ok schließen damit es wirksam wird !
     
  9. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Es kann noch ca. 5 Minuten dauern, weil irgendjemand den Pc ausgeschaltet hat.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    lol, schick die Frau raus :D
     
  11. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Ich habe all dies, was Du mir geschrieben hast, eingetippt mit Ausnahme des Subnetzes. Dabei erschien nämlich eine Fehlermeldung und ich musste 255.255.255.0 eingeben.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ups, sorry sollte natürlich auch 255.255.255.0 heißen :o

    Wie siehts jetzt aus, WWW da ?
     
  13. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Nein, leider nicht.
     
  14. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Bei der Lan-Verbindung gab es allerdings bevor ich die IPs etc. eingegeben habe, ein Ausrufezeichen.
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    ok, dann nochmal mit den einstellungen dosbox auf und ipconfig posten
    Und falls du es noch weißt: wie hast du das mit den privaten IP's hinbekommen ?
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich hoffe bei der LAN-Verbindung steht nich deaktiviert oder so ?
     
  17. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Nun sieht's so aus: IP: 192.168.1.11, Subnetz: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1; Wenn man 'automatische Zuweisung von IP-Adressen' abhakt, gibt es ein zweites Fenster, bei dem man 'private IP-Adressen' eintippen kann.
     
  18. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Die Lan-Verbindung ist aktiviert.
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    ok, dann sollten die jetzt deaktiviert sein (hoffe ich)
    Daten sehen jetzt sauber aus.
    Was passiert wenn du in der dosbox ping www.pcwelt.de eintippst, kommt dann zeitüberschreitung oder eine zahlenkolonne ungefähr so:

    ...
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=1179ms TTL=245
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=111ms TTL=245
    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=245
    ...
    ??
     
  20. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    PC wieder aus ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page