1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Killerspiel"-Diskussion: PC-WELT befragt Dr. Günther Beckstein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dr. Hechel, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Nachdem Beckstein 1962 in Nürnberg das Abitur abgelegt hatte, studierte er Jura in Erlangen und München. Von 1971 bis 1988 betrieb Beckstein eine Rechtsanwaltskanzlei. 1975 erfolgte die Promotion zum Dr. iur. in Erlangen.
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Diese momentane Killerspiel-Diskussion soll u. a. eigentlich wohl mehr davon ablenken, was die Politik (mitsamt der Wirtschaft) hier schon seit Jahrzehnten so versaubeutelt. So redet keiner im Moment mehr über die kommenden Nullrunden für Rentner, verschärfte Hartz4-Gesetze, MwSt-Erhöhung 2007, Gesundheitskosten usw.; bzw. regt sich darüber einmal auf, wo Existenzen bedroht werden.
    Bin gespannt, wieviel so wirklich was mit den Killerspielen zu tun hat, was aktuell im Moment so durch die Presse geistert! Man findet ja immer leicht einen Sündenbock, um die wahren Schuldigen zu verstecken.
    Ich glaube, jeder "dumme Schüler" macht sich jetzt einen Jux und narrt die Behörden wohl extra gerne, um die nächste Chemie-Klausur zu verpassen...! :baeh: Entweder steckt dieses Potenzial von Wahnsinn in einem drin oder nicht.
    Übrigens habe ich auch einen Fußball im Keller und spiele überhaupt nicht Fußball..! :ironie:
     
  3. DefenderX

    DefenderX Byte


    Ja es ist in der tat erschreckend was da abgeht.

    Aber so war es immer bevor es an die Eltern geht geht es erst auf alles andere... In meinen Augen eine reine Hexenjagd und das in Deutschland zu aufgeklärten Zeiten und das schlimmste immer mehr Leute springen auf so nen Schwachfug an was wieder zeigt was für ein Bildungsniveau hier herrscht (und Niveau im allgemeinen)

    PS: Habe auchn Counterstrike auf meiner Platte wann laufe ich Amok ???:ironie:
     
  4. Stawrogin

    Stawrogin Byte

    Wie ein berühmter Soziologe mal gesagt hat, Systeme mit Orientierung an moralischen Werten sind lernresistent, da eine Abgleichung mit der "Realität" ausdrücklich nicht gewünscht ist.
    Sehen wir es doch ein, man kann mit Leuten wie Beckstein nicht argumentieren, und ich bin es auch langsam leid. Lasst sie doch einfach an der Realität scheitern, immer und immer wieder - auch wenn sie nichts daraus lernen, sind sie wenigstens beschäftigt.
     
  5. Flink

    Flink Byte

    Es wird doch fast nichts gegen die Gewalt an den Schulen unternommen. :aua: Die Gewalt auf den Fußballplätzen nimmt zu.
    Warum werden Fernsehfilme wie Rambo nicht verboten? Warum wird Alkohol nicht verboten? Alkohol senkt doch nachweislich die Hemmschwelle.

    Es gibt Leute, die ihre Wut irgendwo abreagieren müssen. Wenn denen jetzt die Killerspiele genommen werden, ...
    Diese Maßnahme ist nur da, um medienwirksam die aufgehetzte Bevölkerung zu beruhigen und bei den nächsten Wahlen mehr Stimmen zu bekommen.
     
  6. Sit

    Sit Byte

    Warum nicht auch gleich Filme ab 18 verbieten, oder Nachrichten.
    Denn in Nachrichten werden auch Gewaltszenen gezeigt oder sogenanntes Menschenveratendes. Und wo wir gleich dabei sind auch noch sämtliche Arten von Waffen und Drogen. Heal the World
    und helf dir selbst. Wäre heutzutage eine normale Erziehung möglich, soll heissen ein behütetes Elternhaus und NICHT beide Elternteile müssen arbeiten gehen um den Lebensunterhalt zu finanzieren dann wäre das wohl nie derart ausgeartet. Sogenannte Killerspiele allein nur zu verbieten bringt in meinen Augen jedenfalls nichts. Vielmehr sollte auch unter anderem das so genannte Elterngeld nicht dafür verwendet werden das die Altern mehr Geld haben sondern es vielmehr in Soziale und Jugendeinrichtungen investieren. So kann eventuell mehr für Kinder und Jugendliche getan werden.

    mfg Sit
     
  7. hokkaido

    hokkaido Byte

    Was mich momentan etwas nervt, sind diese konservativen Erziehungsgutmenschen, die ihren Kindern alles schädliche verbieten. Keine Computer, kein Handy. Zur Schule mit Stoffhose Hemd und Krawatte. Wahrscheinlich nur Holzspielzeug im Zimmer.

    Was züchtet man da für Traumtänzer zurecht. Traumtänzer, die in ihrer unsicherheit untergehen, wenn sie vor den ersten Problemen ihrer Umgebung stehen. Traumtänzer, die alles fragen müssen und nichts selbst entscheiden können. Habt ihr eine vorstellung, wie leicht solche Kids dann zu manipulieren sind? Habt ihr eine Vorstellung, welchem Mobbing die in ihrem schulischen (sozialen) Umfeld ausgesetzt sind.

    Sorge um die zukunft unserer Kinder, JA. Kenntnis von dem was sie tun, JA. Gespräche mit den Kindern mit dem Feedback daß sie verstanden haben und Realität und Spiel unterscheiden können. JA.

    Aber keine Bevormundung und Übermutterung

    Ich (48) 5 erwachsene Kinder
     
  8. User_25

    User_25 Byte

    <Ironie>
    Ich bin dafür, dass Spielzeugpistolen, Wassserpistolen und alle anderen Spielzeugwaffen (Messer etc.) verboten werden. Denn damit können sich die Kinder schon im Kindergartenalter (oder sogar davor) gegenseitig "abmetzeln".

    Wenn das nicht grausam und schädlich ist, weiß ich auch nicht...

    Wenn man virtuell mordet, muss man sich das Bild nicht "erfantasieren", sondern hat es direkt vor Augen. Aber dafür hat man keine Waffe in der Hand. Und mit einer Maus wurde - meines Wissens - noch niemand umgebracht.

    Achja, die Bundeswehr können wir dann auch direkt verbieten, denn die ist dafür da um auf andere Menschen zu schießen. ;)
    </Ironie>
     
  9. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Und indem ich meine Kinder vor Ballerspiele setze, ihnen Handies in die Hand drücke (wieso kommen hier auf einmal Handies in die Diskussion?), erhalten sie auf einmal die soziale Kompetenz, dieses Gemobbe zu bewältigen?
    Bei Kindern und Jugendlichen gibt es Situationen, die sie nicht sachgerecht beurteilen können. Hier maße ich mir als Vater an, Ihnen Entscheidungen abzunehmen und ihnen vorzugeben, was sie zu tun oder zu lassen haben. Das halte ich für meinen Erziehungsauftrag. Was das mit Holzspielzeug und Traumtänzerei oder Bevormundung im Zusammenhang mit dem Hauptthema dieser Diskussion zu tun haben soll, kann ich anhand Deines Beitrags nicht erkennen.
     
  10. Andaragor

    Andaragor Byte

    glaub ich nicht! es wäre mir neu das du durch CS lernst wie man halbautomatische Waffen zerlegst und zusammensetzt, des weiteren bestreite ich das du druch CS lernst mit einer waffe umzugehen. um den umgang mit waffen zu lernen, sprich können reicht es nicht aus vorm pc zu sitzen. da bedarf es schon hilfe von seiten des schützenvereins oder bundeswehr ;)
     
  11. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Mein Sohn hat als er klein war sowas nie bekommen, denn ich bin der Ansicht Pistolen, Spielzeugsoldatan und Panzer Also Kriegsspielzeug im Allgemeinen hat im Kinderzimmer abslut nichts zu suchen. :dagegen:
     
  12. X - Man

    X - Man Kbyte

    Was meinste wird jetzt dein Sohn machen? Entweder er beugt sich, oder er sucht sich seine Kumpels zum zocken aus und der Herr Papa kann ihn nicht mehr kontrollieren.
    Wäre es nicht besser gewesen ihm bei diesen Spiel "moralische Aufklärung" zu bieten?

    Ich habe als Jugendlicher immer das was verboten war zu erst ausprobiert und wenn ich es für mich nicht getaugt hatte auch wieder gelassen.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @BLUE-SKY: Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
    Ich bin erst 18 Jahre alt, habe noch keine Kinder und nicht allzuviel erfahrung was Erziehung betrifft, aber seit ich etwa 15 Jahre alt bin spiele ich auch Counterstrike. Das Spiel war nämlich auch mal ab 16, und inder Deutschen Version war die Gewalt" in soweit zensiert, das besiegte Spieler nicht wie tot dalagen, sondern sich auf den Boden setzten.

    Meiner Meinung nach kann jemand, der ein intaktes Soziales und Familiäres Umfeld hat, mit so einem Spiel umgehen. Es ist ein Spiel, nichts weiter. Und Counterstrike gehört wohl noch eher zu den harmlosen Spielen.

    Man sollte sich nicht von der Medien und diversen Politikern täuschen lassen. Die haben nämlich von der Materie (also Computerspielen) keine Ahnung, und auch kein Interesse sich etwas darüber zu informieren.

    Mal als Beispiel: Nehmen wir mal an, das ich keine Autos kennen würde, und auch kein Interesse hätte, mir mal ein Auto anzuschauen und zu gucken was man damit machen kann.
    Ich würde nur immer höen, das viele Menschen bei Autounfällen sterben.
    Naja, dann würde ich auch versuchen einfach alle Autos zu verbieten, einfach weil so viele Menschen bei Autounfällen sterben...
    Ich hab halt vom ganzen Rest keine Ahnung und hör immer nur das Negative.

    Naja, ich habe auch Quake 2/3/4, Doom 2/3 und GTA: San Andreas gespielt. Ich habe trotzdem Abitur, beteilige mich hier an Foren und habe viele Freunde und Bekannte.
    Laut Medien müsste ich ein absolut irrer, gewalttätiger Amokläufer sein, der jeden killt der ohm über den weg läuft.

    So long
    Offelnotto
     
  14. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Nur drei Anmerkungen.

    Es wird ständig von Kindern gesprochen.

    Die Army ist mit dem Versuch die Hemmschwelle des Tötens durch Spiele auf die Schnauze gefallen. Jetzt dienen sie "lediglich" als Werbing für die Army.

    Nicht nur Norwegen hat ein Verkaufsverbot an Kinder.


    gruß
    Thad
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Deine Logik muss ja auch den letzten Idioten überzeugen! Da meines Wissens die meisten Menschen im Bett umgekommen sind, beantrage ich hiermit, das Bett zu verbieten!
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Volle Zustimmung! Dieser Mist sollte wirklich verboten werden!
     
  17. hobaler

    hobaler Byte

  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @zwilling & BLUE-SKY: Sagt mir mal bitte, ob ihr meinen Beitrag gelesen habt.

    Und...um welche Spiele geht es denn in denen Gewalt verherlicht wird? In Counterstrike?!? Da kenn ich aber viele Krimis (Tatort usw.) die sind brutaler als dieses Spiel. Außerdem is das Spiel nun schon so alt...warum sollten denn gerade jetzt(!) plötzlich alle Amoklaufen nur weil sie CS, Doom oder sonstwas gespielt haben.

    Ich stelle die Theorie auf das sich Counterstrike auf ca. 85% alle Rechner befindet, die Kindern und Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren gehören, und zwar weil das Spiel nunmal ein Klassiker ist.

    Wir haben die USK, es gibt viele Spiele die in Deutschland (und auch nur da!) indiziert werden und/oder auch geschnitten werden (aktuelles Beispiel: Dark Messoah of Might and Magic), weil die USK eine solche darrstellung von Blut usw. nicht akzeptieren kann.
    Und diese Spiele sind ausdrücklich für Erwachsene!

    Ich verstehe nicht das so viele auf den Hype in den Medien hereinfallen. Wenn ich die möglichkeit hätte, wüde ich gern mal einen Workshop mit euch machen, in dem ihr mal ein paar dieser Spiele seht, spielt, und euch mit Leute unterhaltet die diese Spiele auch spielen, aber trotzdem friedlich sind und gute schulische Leistungen gebracht haben.

    Das eigentliche Problem ist, das die Gesellschaft immer nur einfache Lösungen sucht. In Amerika war dann Marilyn Manson der böse, nur weil die Amokläufer in Columbine seine Musik gehört haben, die halt nicht in der Gesellschaft akzeptiert wird (wobei ich sowieso meine Metal/Gothic/Rock auf weniger Akzeptanz stößt, als HipHop).

    Habt ihr euch mal ein bisschen über den tellerrand hinaus mit dem Thema Computersiele beschäftigt? Was glaubt ihr ist ein "Killerspiel"? Sozusagen is ja Super Mario Land auch ein Killerspiel...der springt den Fiechern auf den Kopf...dann sind sie platt. Ist das auch ein Killerspiel?

    Naja, bin gespannt.

    Gruß Offelnotto
     
  19. X - Man

    X - Man Kbyte

    Dabei ist doch der ganze Rap- oder HipHop Müll gewalttätiger als
    meine heiss geliebte Metal, Gothic und Rockmusik! :D
     
  20. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    Ich habe mit meinem Sohn ausführlich über diese Problematik gesprochen. Er sagte auch zu mir, er intressiert sich überhaupt nicht für Ballerspiele, Er sagte zu mir dass er die CS CD nur mitgenommen hat um seinen Kumpel in der Klasse nicht zu Entäuschen dass er sie vieleicht umsonst gebrannt hat. Das ist der ganze hintergrund. Ich meine Im Fernsehen läuft rund um die Uhr Gewalt, Mord und Totschlag das muss man sich diesen Mist nicht auch noch auf den PC holen. Ich bin zwar Generell gegen Verbote weil es nichts bringt, aber wenn es verboten werden sollte habe ich auch kein Problem damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page