1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentar: Gewaltspiele - Wenn das ZDF Amok läuft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Nov 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BoyLover

    BoyLover Byte

    Ich hab jetzt zwar nicht den kompletten Tread durchgelesen aber gebe trotzdem meinen Senf dazu.
    Den Beitrag im ZDF habe ich zum GLück auch nicht gesehen. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, daß das ZDF jegleiche Objektivität über Bord geworfen hat und in reißerische Berichterstettung verfallen ist. Da sitzen echt nur noch Pfeifenköppe in der Chefetage.
    Aber auch allgemein hat sich der Journalismus in Deutschland gewandelt. Es scheint so also ob die Fernsehleute ständig dasitzen und grübeln welche Minderheit oder Randgruppe sie als nächstes den gleichgeschalteten Zuschauern zum steinigen vorsetzen.
    Es wird nicht mehr lange dauern und wir sind wieder im Mittelalter.

    BL
     
  2. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Netter Trollversuch.

    OK, dann rudere ich etwas zurück. Aber Pazifismus hat m.E. trotzdem nichts mit einer Affinität zu gewalttätigen Spielen oder "Anti"-Kriegsfilmen zu tun. Hochrealistische Kriegsfilme find ich persönlich viel abschreckender als brutale Spiele - wer dachte bei Saving Private Ryan nicht daran: "Scheiße, ist das wirklich passiert???". OK, megabrutale Games spiele ich persönlich nicht, da diese meistens inhaltlich eher flach sind, außerdem gibts davon ja auch nicht sooo viele. Aber am Gewaltlevel von Half-Life, Doom oder GTA finde ich nichts auszusetzen, da hier der Bezug zur Realität einfach fehlt.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @ColonelChris

    da kann man wieder ein Endlos Diskussion machen.

    Wo liegt denn, Deiner Meinung nach, der Unterschied zwischen dem vrituellen "Pixel schlachten" mit roten Farbeffekten etc. und dem Schießen auf Pappscheiben?
     
  4. Yorgos, merkst du nicht das du den gleichen Fehler begehst wie Frontal21 und Co? Du reduzierst das Pappfigurenschiessen und das Schiessen auf virtuelle Menschen vollkommen auf die Handlung und erhebst selbige zur Motivation.
    Es geht beim Pappfigurenschiessen nicht ums Pappfigurenschiessen, sondern darum das ich lerne wie ich meine Waffe effektiv gegen andere Menschen einsetze.
    Genausowenig wie ich bei Doom3 Monster abknalle um Monster abzuknallen. Besonders wenn man mit Moral oder Ethik argumentiert ist das Motiv einer Handlung meist wichtiger als die Handlung selbst.

    Ich bin selber Zivi gewesen und mein erstes Spiel war Nibbles (kennt das noch einer? War bei QBasic als Beispielprogramm dabei) und seitdem habe ich relativ viel gespielt, vor allem teambasierte Egoshooter wie Q3 TDM und CS, als auch Echtzeitstrategie. Es geht in diesen Spielen nicht darum möglichst viel Blut spritzen zu lassen, sondern darum sich (oder sein Team) mit Training, Reflexen und Taktik zu messen. Entweder gegen andere Spieler, Teams oder gegen die Aufgaben im Spiel (Missionen, Level oder was weiss ich). Das ist es was mir Spass macht. Die Figuren in diesem Spiel sind fast immer vollkommen der Empathie beraubt, ich fühle nichts wenn ich in GTAIII jemanden umfahre, dagegen hab ich mir einen halben Tag lang Vorwürfe gemacht weil ich beinahe mit einem Fahrradfahrer mitgenommen habe (ich fuhr knapp 10 KM, auf mehr als ein wütender Mann und ein paar Kratzer wär es wahrscheinlich eh nicht hinausgelaufen).

    Die Grafik ist nur ein Medium um so einen spielerischen Vergleich möglich und interessant zu machen. Durch die Grafik sind die Möglichkeiten das Spielziel zu erreichen intuitiv, das Spielgeschehen übersichtlich und die Konseguenzen leicht abzuleiten.

    Ich möchte nicht sagen das alle die Spiele nur wegen dem Konkurrenzcharacter spielen, manche haben Spass daran in SOF rauszufinden wie genau das Schadensmodell ist und ähnliches. Trotzdem ist das Ziel nicht das Verstümmeln der Menschen, sondern das Spasshaben/Stressabbauen oder was weiss ich. Wenn es ihnen wirklich darum geht Menschen zu verstümmeln, würden sie sich ein paar Waffen anstatt Computer + Peripherie und Spiele zu kaufen und es an echten Menschen machen. Aber das machen sie nicht, denn sie empfinden für und mit den echten Menschen, aber nichts für die virtuellen. Es gab da einen sehr interessanten (auch sehr langen) Artikel in der c't vielleicht finde ich den mal eben...

    MfG Knuffy

    P.S.: Ich fand den Frontal21 Beitrag weniger schockierend wegen seiner Hetze gegen mein Hobby und damit gegen mich, sondern vor allem gegen meine absolute Hilflosigkeit gegen diese Ungerechtigkeit etwas zu machen.

    Edit: Hier der Artikel: http://www.heise.de/ct/00/04/132/
    Und hier noch ein paar andere nette Links: http://www.mediengewalt.de/computerspiele/computerspiele-forschung.shtml

    Und bitte alle Quellen kritisch hinterfragen, besonders manche Studien sind sehr... interpretierbar. (Z.B. Man schläft meistens wenn es dunkel ist. Verbrechen spielen sich meistens ab wenn es dunkel ist. D.H. zwischen Schlafen und Verbrechersein besteht eine signifikante Korrelation?)
     
  5. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    :rolleyes: Ja, das kann man in der Tat.

    Tatsächlich ist der Unterschied m.E. nicht besonders groß. Allerdings kann man am PC oder der Konsole nicht das echte Schießen (besonders nicht das Zielen) üben, lediglich der Effekt des Schießens (ein lebloser Gegenstand wird zerstört) ist an sich recht ähnlich. Das Schießen auf Pappscheiben ist sogar kulturell weit verbreitet und akzeptiert - siehe die Olympischen Spiele. Doch nur weil ich eine Schusswaffenausbildung habe, heißt das doch nicht gleich, dass ich eine Waffe auch gegen Menschen einsetzen würde.

    Jetzt mal ganz allgemein, um meine Meinung nochmal deutlich zu machen (ist auch nicht direkt an dich gerichtet) und diese Diskussion langsam zu beenden: Wie ich es neulich woanders gelesen habe, neigen Menschen dazu, Situationen, auch solche, in denen sie mit zweifelhafter Moral handeln, spielerisch auszuprobieren, um einmal zu erfahren wie das so ist. Das kann ich bestätigen. Außerdem sind nahezu alle Spiele gar nicht direkt darauf aus, irgendwelchen Menschen Schaden zuzufügen - der Kontext zählt. Für sich genommen sind z.B. die "Terminator"-Filme ziemlich brutal. Doch aus dem Zusammenhang der Hintergrundgeschichte heraus (der man sich natürlich zunächst auch öffnen muss, was einigen Menschen augenscheinlich sehr schwer fällt) ist diese Gewalt durch fiktive, völlig absurde Ereignisse notwendig und somit gerechtfertigt. Menschen mit ausreichend Medienkompetenz (welche hauptsächlich mit dem Alter und der Lebenserfahrung zusammenhängt) erkennen das und können zwischen Wahrheit und Fiktion unterscheiden und einen wahrlich sehr guten Film genießen. So ist es auch mit Spielen. Wer in Spielen wie Doom nur ein Gemetzel sieht ist entweder zu jung, zu dumm, oder zu sehr von Vorurteilen geblendet.
     
  6. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Es gab mal eine Studie über die Geburtenrate im Bundesland Bremen. Ergebnis: Es existiert ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Geburten in einem Jahr mit der Anzahl der in demselben Jahr gesichten Störche im Land. Endlich ist der Beweis gefunden: Störche bringen doch die Kinder!!! :D
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @ColonelChris

    da stimme ich Dir zu.

    @knuffelbert

    der Unterschied zwischen Pappscheiben und virtuellen Zielen ist weitaus geringer als Du vielleicht denkst.Wenn Du schon einmal an modernen Feuerleitgeräten gearbeitet hättest wäre Dir das sicherlich bewußter.
    Oder als anderes Beispiel sei das Simulatortraining genannt.

    Es kann auch ruhig jede/r die Spiele spielen, die ihr/ihm gefallen; aus welchen Gründen auch immer. Es ist nur meine persönliche Meinung das Leute , die sich den Pazifismus an die Fahne heften, auch auf diesem Gebiet konsequent sein sollten, da es doch ansonsten sehr nach hohlen Phrasen aussieht.

    Ich habe aber auch schon öfter als einmal festgestellt, das die größten und coolsten "Pixeljäger" die schnellsten Schuhe anhaben wenn es wirklich mal ein wenig haarig wird.

    Das sich Verbrechen meistens bei Dunkelheit abspielen ist übrigens auch nur ein Klischee.
     
  8. War ja auch nur als überzogenes Beispiele ... stimmt wahrscheinlich. Egal.

    Aber zu den Störchen: so läuft das doch ab, oder? Der Smily impliziert irgendwie das du da mehr weißt... :jump:



    @Yorgos: Du scheinst immernoch nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Es geht beim Simulatorschiessen nicht darum, mit dem Simulator zu schiessen, sondern darum seine Fertigkeiten zu trainieren um sie gegen andere Menschen einsetzen zu können. Das es genauso aussieht wie beim Spiel ist dabei vollkommen irrelevant. Wenn jemand im Simulator schiesst weil es ihm Spass macht ist das schonwieder was anderes. Ich habe den Dienst an der Waffe nicht abgelehnt weil ich Waffen nicht mag (macht sogar relativ viel Spass mit den Dingern "rumzuballern"), sondern wie die Waffen bei der Bundeswehr eingesetzt werden und das man darauf hintrainiert wird (und eines Tages in die Situation kommen könnte diese Fertigkeiten auch einzusetzen). Augenscheinlich kein bisschen ein Unterschied, aber wenn man das was Menschen ausmacht dazunimmt, dann ein ganz gewaltiger. (Denken, Moralvorstellungen, etc) .

    Ich sag nicht das man, egal warum man in so einem Simulator ist, die Fertigkeiten trainiert oder nicht. Aber es geht darum das ich mit diesem Training nicht in den Kampf ziehen will. Wenn ich am Simulator stehe und lernen will auf andere Menschen zu schiessen, dann hab ich mich auch damit abgefunden das ich mal auf andere Menschen schiessen werde.

    Sonst könnte man Fussball auch verbieten, weil Koordination, körperliche Fitness, Konzentration in Stresssituationen und Ähnliches trainiert werde. Dinge die man, soweit ich weiss, auch im Gefecht gebrauchen kann. Es kommt halt auf den Zweck, die Motivation an. (finde ich)

    Um wieder auf das Pazifismusargument zurückzukommen. Wenn ich im Spiel jemanden anschiesse, will ich damit niemanden wehtun, verletzen oder umbringen. Denn diese Figur ist kein Jemand, es ist nur ein Ding und dem kann man keine Schmerzen beifügen. Es wird schwer wenn dieses Ding zu einem Jemand wird und wenn man sich in das Ding einfühlen kann, aber soweit ist die künstlcieh Intelligenz noch nicht, als das wir die Gefahr in sehr naher Zukunft haben.
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @knuffelbert

    die Übergänge sind fließend, warum meinst Du wohl gibt es das Game "Americas Army"?

    und das die Szenarien immer realistischer werden ist nunmal auch eine unumstößliche Tatsache (VR,Datasuit,etc.)

    und was die Moral betrifft; die sinkt doch täglich, wie man recht gut beobachten kann. (Was die Gründe dafür sind ist wieder eine andere Sache)
     
  10. K, nochmal, Americas Army kann man entweder spielen um sich auf einen echten Kampf vorzubereiten oder um einfach nur Spass zun haben. Vollkommen unterschiedliche Sachen. Wenn es nur ums Augenscheinliche gehen würde, würde es keine Ethikkommisionen geben, keine Diskussionen über Sterbehilfe, nichts davon.

    Gibt es einen Unterschied ob man jemanden umbringt weil er darum bittet es aber selber nicht schafft, oder ob man den gleichen umbringt weil es einen Spass macht? Ich denke schon, aber für dich scheint es keinen zu geben. Die Handlung ist nicht das was zählt, deswegen gibt es auch unterschiedliche Strafmaße bei Verurteilungen, weil neben den Umständen vor Allem die Motivation eine Rolle spielt. Siehe Folteranklage des Polizei Vizepräsidenten von... Frankfurth (?) Folter ist schlimm, böse und in jedem Fall nicht richtig, aber er hat es getan weil er Leben retten wollte und nicht weil er Foltern will.

    Die Übergänge sind fliessend in der Grafik, aber die Grafik ist praktisch kein Kriterium, da es nicht um die Grafik geht. Es geht um die Motivation mit der man die Grafik wahrnimmt.

    Wegen der Moral... ich bin mir nicht sicher ob die Moral wirklich schlechter geworden ist. Es liegt in der Natur der Moral das sie sich entwickelt und ob sie besser war als vor 70 Jahren wo viele den Führer toll fanden? Oft hab ich den Eindruck das "früher war alles besser" einer genauen Untersuchung nicht standhält. Ob das auch in diesem Fall so ist weiss ich nicht. Kommt auch drauf an was man mit früher meint und die Leute mit "schlechter Moral" in deinen Augen (welche wahrscheinlich auch mehr oder weniger schlechte Moral in meinen Augen ist) finden unsere Moral wahrscheinlich auch schlecht, weil zu konservativ, überholt, spießerisch, ernst, was weiss ich.
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @knuffelbert

    wir werden, hinsichtlich der Ansichten, vermutlich nie auf einen grünen Zweig kommen.

    Natürlich kann und soll man AA spielen weil es einem Spaß macht. Der Sinn dahinter ist aber nun einmal, das man eben aus diesem Spaß an der Sache, zum nächsten Rekrutierungsbüro geht ;). Und schon hat der Spaß ein ganz anderes Gesicht.

    Und wenn man dann "dabei" ist, dann ist die Motivation eine gänzlich andere.

    Was die Rechtssprechung betrifft.Das war und wird immer problematisch bleiben. Allerdings hinkt der Vergleich in diesem Zusammenhang auch etwas.
    Verbrechen ist ja nur die eine Seite. Ich gebe zu, das ich mich da nun mehr auf die militärische beziehe, und da sind die Vorraussetzungen eben etwas anders.
     
  12. Möglicherweise hast du Recht. (Das wir uns nie einig werden natürlich *g*)

    (Aber ob man die Motivation der Auftraggeber annimmt oder nicht ist trotzdem was anderes :P und für mich können militärische Einsätze sehr leicht in Verbrechen ausarten. Ob man die beiden Weltkriege nimmt, den Iraq oder Vietnam, es gibt mehr als genug Beispiele, aber ich weiss was du meinst.
     
  13. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Also die Diskussion um AAO ist ja nun nicht wirklich neu. Meine Meinung war und ist: Das Spiel ist absolut legitim. In einem Land, in dem nur eine Freiwilligenarmee existiert, müssen nunmal neue Rekruten angeworben werden. Und AAO ist da noch eine der sanfteren Varianten!

    @knuffelbert:
    Mein Smilie soll nur meine generelle Einstellung zu statistischen Erhebungen ausdrücken... Das Ergebnis hängt IMMER von der Fragestellung ab, aus diesem Grund findet man auch IMMER Zusammenhänge, wenn man sie nur finden will.
    Aber es geht auch anders rum: Ich verweise nur auf die Umfrage der Bundesregierung zu Softwarepatenten. Die Regierung hätte diese am liebsten wieder rückgängig gemacht, weil viele Firmen die Umfragen genutzt haben, um ihren Unmut über Softwarepatente auszudrücken, obwohl die Regierung doch eigentlich klammheimlich genau das Gegenteil erreichen wollte.
     
  14. User_25

    User_25 Byte

    Was mich wundert, ist dass hier keiner das Niveau der Argumentation vom ZDF angeschprochen hat.

    Ist es nicht etwas billig, den einen Fall in Erfurt direkt mit den Gewaltspielen in Verbindung zu bringen? Müssen jetzt alle Spieler zu (wirklichen ;) ) Mördern werden, nur weil es einer gemacht hat?

    Er hat bestimmt noch andere Sachen gemacht (Musik hören, rauchen, Alkohol, Filme ansehen). Dann müssten alle, die es auch tun zu Mördern werden.
    Es scheint als würden es einige nicht für nötig halten mal tiefer ins Detail zu gehen und zu forschen, was der Junge für Probleme hatte. Es ist viel einfacher zu sagen: Die Spiele waren es.

    Es gibt so viele Mörder auf der Welt. Die meisten von ihnen wissen noch nicht mal, was ein Computer ist. Und die ganzen kriminellen Jugendlichen, die nach der Schule auf der Straße sind, Rentner und Frauen belästigen, von den Kindern Schutzgeld erpressen. Würden die spielen, wären die bestimmt nicht so verdorben.
     
  15. cyby2004

    cyby2004 Byte

    Hi,
    Also jetzt mal ganz ehrlich, das ZDF mach das nicht das erste mal!Eben so wenig wie der ach so freundlich berichtende Sender ARD!& da die Zielgruppe dieser Sender hautsächlich Omas & Opas & die ü 30 jährigen sind schlägt das voll an!!! (Naja wirkt sich auf die Weihnachtsgeschenke aus^^)
    Alle PC-Junkies sind Potenzielle Mörder schlachtet sie ab bevor sie es bei uns tun... :eek:
    ;-)
    Ne aber jetzt mal im Ernst das machen die jetzt schon seit über 6J daher wurde beim ARD&ZDF ja mal das Forum/Gästebuch geschlossen weil die wieder mal nen netten Bericht gemacht haben & diese sehr vielen Internet Usern auf den Sack ging das Forum wurde so dermaßen geflutet ^^
    habe mit 12 angefangen auf dem C64 son ninja spiel zu zocken (voll geil picel wurfsterne & so...)
    Dann natürlich auch den SNES mitgenommen & selbstverständlich alle „MK Teile 1-4“ und „Killer Instinkt“ & solch harte Spiele wie „Super Mario“ & „Mario Kart“ & so...
    Danach bin ich dann auf nen 133 Pentium umgestiegen mit „Doom 1 + 2“, „C&C 1 + 2“ und „Duke Nukem 3D + Zusatzpäckchen“ ect...
    Mit 16, als wir dann auf den 266 Pentium umgestiegen sind mit ner 3D Erweiterungskarte hatten wir noch etwas mehr fun... & mehr Games in der Richtung!!!
    Natürlich aber auch Spiele wie Die Siedler gezockt & auch an Die SIMS bin ich nicht ganz schonungslos vorbeigegangen & an den manisch Depressionen der SIMS kommt keiner ohne Nervenarzt vorbei... *lol*
    Naja dann kamen noch Half Live ect. raus haben wir auch gezockt... unsere Lieblingssp. in meinem Freundeskreis sind nun mal Baller-,Rollen-, Action- & Strategiespiele!!!
    Mitleerweilen werd ich bald 22 habe keinerlei Gewalt in der Realität angewendet/umgesetzt außer wenn ich angegriffen wurde da hab ich mich selbstverständlich gewährt!Wie jede Oma es mit ihrem Stock auch tun würde!& des weiteren habe ich keine Suiziet – Vorstellungen oder Attentate in meinen Gedankengängen...wozu auch Stress bau ich ja am PC ab nicht so wie die Rechten hier die dich dann dumm von der Seite anpöbeln oder unsere Stadt Kiffer die nicht mehr schecken & zum Teil gar keine aussichten auf eine geregelte Zukunft haben!!!Nachdem ich meinen Schulabschluß gemacht habe (auf der Haupt nen real)Habe ich 1 Ausbildung abgeschlossen 1 1/2 J gearbeitet & bin jetzt bei ner 2.Ausbildung da es mit der Arbeit leider nicht mehr geklappt hat!Wie das halt Heutzutage so ist & man findet ja auch nichts...Interessen halber lerne ich Englisch und Russisch nebenbei und mache meine Ausbildung & wer hätts gedacht ich zocke auch mal ganz gerne ne Runde...
    Aber nen Amok Läufer werde ich nicht deshalb,dafür später nen Informatiker der großes Interesse an Spieledesign hat!
    Und dieses Hobbytechnisch schon nen wenig versucht!!!
    (Mehr oder minder erfolgreich aber auf den Spaß kommt es an)
    Sorry aber die schieben die"Gamer"schon wieder in die Spalte -> alles kranke || pervers!Gut wir verschwenden wirklich viel Zeit am Rechner andere machen dies mit rauchen oder Auto auftunen,Musik hören,sich besaufen,kiffen,Gangs gründen,klauen,Sprayen,Leute anpöbeln,Satanisten werde,oder sonst irgendetwas...
    Das heißt noch lange nicht das einer von den Vorweg Aufgezählten nen Amokläufer wird oder seht ihr das anders? Jeder hat seine Einstellung & jedes mal hat irgendwer etwas dagegen es begann bei den Hippies über die Punks nun sind wir bei den Gothikern,PC-Junkies & alle Welt ist dagegen!
    Anstatt sich mal richtig damit zu beschäftigen & zu gucken was die Leute für Hintergründe haben & was es eigentlich bedeute so zu sein wie man ist, harkt man diese einfach als schlecht ab!!!
    Wie war das gepriesen sei die Kirche...von der gingen mehr Kriege aus als das sie gutes getan hätte...
    Aber sie wird überall als gut angesehen!
    Man kann alles schlecht – reden wenn man will ebenso kann man sich auch mal Objektiv mit diesen Themen auseinander setzen! Ich weis leider nicht mehr welcher Sender das damals war jedoch war das,dass erste mal,wo ich sagen konnte die haben rechachiert & ihr Geld wirklich verdient!Sicher sehe ich es auch so,dass diese Spiele nicht ins Kinderzimmer gehören.Habe meiner kleinen Schwester nie solche Spiele zukommen lassen!Da meine Ellies damals kein Plan hatten was ich zockte…die wissen jetzt auch besser bescheid wo es in den letzten Jahren so angeprangert wurde!Hart fand ich damals den Bericht über den FF–Fan der ja sooo Brutale Musik gehört hat *metal* & diese bösen bösen Computer Spiele gezockt hat…& deshalb hatte sein Vater auch ne Waffe im haus damit sein Sohn damit seine Eltern dann abschlachten kann…Sorry auch Waffen gehören verschlossen, & erst ab 18 freigegeben… oder erst mit Waffenschein... (kommt drauf an was für eine...)
    Diesbezüglich find ich Spiele wie Diablo2,Postal1+2,AvsP2,Half Live2,Doom3,FarCry,Delta Force2 sind nun mal Brutal & wenn man sich darüber amüsiert,amüsiert man sich nicht über den Tod der Leute sondern viel mehr darüber wie gut diese Designt wurden wie Detail reich was es für Funktionen gibt & wie man das Spiel ausleben kann ect. gut es mag Ausnahmen geben! -> nen paar kranke gibts überall!!! Das sieht man in der Politik"Bush"
    Aber um Stress abzubauen ist ne gute UT Runde oder nen wenig Alien abmetzeln echt das beste…danach kann man sich entspannt hinsetzen und in Ruhe ne Runde HA machen oder sonstiges...Das die wieder mal alle PC User die ab & an nen wenig zocken in diese Klischee drängen ist denen glaube ich gar nicht mehr bewusst & mit deiner Antwort auf den Fernsehenbericht,da kann ich dir nur zustimmen!Sollen gleich alles verbieten wieso nicht auch noch gleich das arbeiten ist doch auch gefährlich ebenso das Auto fahren es rast doch eh jeder … & was ist mit dem „Bund“ wieso dürfen die noch bei Tageslicht auf der Straße rumlaufen verherrlichen die nicht auch Krieg & Gewallt ???
    Stimme dir zu…
    Wollen die Politiker das nicht auch gleich mit verbieten?!?
    Auf das im Fernsehen nur noch Tele Tubbies laufen … die Videotheken aussterben!Die Straßen leer sind Alkohol & Zigaretten verboten werden!Fleisch nur noch aus dem Ausland geschmuggelt werden kann!!!Und es keinerlei spitze Gegenstände mehr in Deutschland gibt…So gibt man dieser Total banalen Übertreibung einen Sinn!!!Einfache Lösung für Läden | wie in den Videotheken:Ne ü18 Abt. am besten auch gleich eine ü 16 er!!!& schon wäre es gelöst!diese in nähe eines besetzten Service Points wo immer eine/r sitzen tut!& schon haben die Läden ne Kontrolle!!!& da ja auch wieder mal auf den Eltern rumgehackt wird,hey nicht jeder kann sich vorm kauf mal vom Händler beraten lassen…*g*-> &vieles wird auch gezogen & dann,wie sollte es anders sein,auf dem Schulhof verteilt.
    Sorry das war damals auch unser größtes Hobby...wer hat als Schüler schon mal 50€ übrig für nen Spiel...
    Was die FSK angeht so finde ich die wirkt schon … nur zum teil sperren die auch nen paar banale Sachen wenn ich da an C&C4 denke…nur weil da Propaganda drin ist?!? na Leute dann guckt mal Nachrichten das ist mit einer der besten Horror Filme am Tag in der Mittagszeit für die Kids,& diese kommen „uncut“ jeden Tag aufs neue!!!
    Man wenn ich da an die Kriegsbilder denke oder an die Typen aus dem Ami land die mit nem Scharfschützengewehr die Tuse abgeknallt haben die haben alle Leichen gezeigt zum Teil noch Stummel ect.Zur Mittagszeit…Die sollten sich mal selbst an die Nase packen…& noch ein Punkt… ratet mal alle wo ich die Gamenamen damals als 14-16J aufgeschnappt habe ?!? ja genau die netten Nachrichten haben mir jedes Game gezeigt!*G* also wusste ich was ich wollte…
    Stimme dir zu (blut sehen kann ich auch nicht habe schon Probleme wenn sich jemand aufschneidet kann zwar erste Hilfe leisten aber mir wird mega schlecht dabei und solche OP sendung stehen bei mir auf dem Fernseh Index!)Das meiste Englisch hab ich übrigens beim Gamen gelernt! Nen Head set & mit den Engländern, Amies, Australiern, Österreichern, Schweizern, Russen ect. Gezockt!*g*
    Das sehe ich nicht so es gibt genug Spiele,die man nem Kiddi geben kann oder auch lern Software… Zudem Wer nen Rechner richtig Einrichtet hat nen Admin Konto und nen paar Noob Benutzer die nichts installieren können!!! Wer das nicht kann sollte mal nen wenig nachlesen oder sich Hilfe holen!!!
    Ist die Sicherste Absicherung gut bei gekrackten spielen bringt das nur was wenn die Registrie auch gesperrt ist ^^ oder einfach das CD/DVD-Laufwerk was aber nicht wirklich Sinn ergibt wenn man z.B. Musik hören möchte…
    Nun komm ich mal zum Ende denn diese Berichte des Fernsehens sind meist so oder so nicht Objektiv machen aber mit die beste Werbung für das Game!!!
    Ach so ich entsage der Waffengewalt im realen Leben, ab und an mal nen Game zu zocken heißt nicht das man Zuhause nen Waffenschrank hat und Bund geil ist!!!
    Jep das Niveau ist wiedermal unter aller ***!!!
    Ich stimme dir voll zu nen wenig Freak ist jeder ob man nun Insekten futtert oder sonst was macht… Jeder hat seine Fetische im Leben die einen beim Sex die anderen halt woanders… Ebenso hat jeder seine Hobbys und wenn die ach so Klugen Politiker „alles“ verbieten wollen na dann viel Spa߅ „Wie ging das mit dem Auswandern noch gleich…!“
    Und noch etwas werden nicht viele Sender von PC – Games & Konsolen gesponsert ?!? --> So die vorwerbungen Sponsert by...Das die so dämlich sind und sich ins eigene Fleisch schneiden…
    MFG
    :cool:
     
  16. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Wenn dem so ist, das all die, die Egoshooter bzw. Spiele konsumieren, in den Gewalt vorkommt, dann auch gewalttätig werden bzw. aus spielen lernen, wie man mit Waffen umgeht, zielt etc. sollten wir dann nicht auch hervorragende Sportler haben? Denn im Umkehrschluss kann es ja nur bedeuten, das er, der da stundenlang durch die Gänge rennt, neben seinem Gewaltpotential auch seine Muskeln, seine Lunge etc. stärkt - und bei Spielen ohne Gewalt nur diese. Und jeder, der seinen zivilen Flugsimulator an PC daddelt, wird ein Pilot allererster Güte; die Buben, die ihre Eisenbahn im Simulator fahren oder auf der Rennstrecke einen PS-Boliden durch die Netzwerkkabel steuern, sind die besten Autofahrer...

    Heisst doch eigentlich nur: je mehr Spiele, desto besser, denn nur so werden wir unsere Reflexe trainieren, unsere Körper stählen und alle realen Fahr- und andere zeuge beherrschen. Vielleicht sollte man diesen "Journalisten" dann ein Spiel schenken, in dem man virtuell denken kann !
     
  17. cyby2004

    cyby2004 Byte

    lol ... der ist gut !!!
    Naja son Progie können wir denen ja an sich ganz simpel basteln einfach nen paar Buchstaben Rätzel naja ob das nicht schon zu schwer für die ist ^^

    PS: man ich fühle schon wie das Alien in mir gebohren wir... *rofel*
    :D :eek:
     
  18. neoman

    neoman ROM

    ich habe mir eben den beitrag von frontal 21 angesehen und finde jetzt wohl nach einem langen und anstrengenden arbeitstag keine möglichkeit mehr mich abzurehagieren :aua:

    jetzt frag ich mich nicht nur was in den köpfen der DAU´s vorgeht, mit denen ich als IT-Support angestellter jeden tag zu tun hab, sondern auch in den köpfen derer die die recherchen von frontal 21 durchgehürt haben. also weiter neben der spur kann man wohl nicht stehen!!!

    ähnlich wie Herr Pilzweger hab ab mitte der 80er jahre so gut wie alle computerspiele und konsolen miterlebt und genau, wie jetzt immer noch, freu daran gefunden. und??? immer noch bin ich fähig zu sozialen normalen kontakten und denke bei einem anblick meines nachbarns NICHT daran wie ich ihn die birne wegpusten kann. ebenso spüre ich auch keinerlei innerliches verlangen danach ihm mit einer machete die beine oder die arme abzuhacken...

    da platzt mir vor wut der ar***...
     
  19. mcdoc

    mcdoc ROM

    Die Freiwillige Selbstkontrolle ist eigendlich dafür da, MEdiale Inhalte zu bewerten und einzustufen.
    "Das Spiel ist nicht indiziert" heißt es im Beitrag (was ja nur heißt, das öffendlich für das Spiel geworben werden darf):aua:
    Ja gut, aber ab wann ist es freigegeben ? Ab 16 ?

    Doch nun zum Artikel selbst:

    Die meisten Leute können sehr wohl Spiel und Realität unterscheiden, sonst wären wohl alle "Tom & Jerry"-geschädigten Psychopathen, alle "Larry"-Spieler sexgeile Monster und "Monkey-Islands"-Fans würde versuchen, jeden, der versucht sie mit dem Messer zu bedrohen mit dummen Sprüchen ins Nirvana zu schicken.
    Ach ja, "Atomic Bombermann" ist dann wohl das IRA/ETA/Al Kaida -Recruiting-Game ? :D

    Einstufen: Ja
    Zugang für Kinder einschränken: ja
    Jeden Dummsinn aus den USA (siehe dortige Schul-Anschläge) nachlabern ohne nachzudenken: NEIN !
    Und übrigens: Wer psychisch labil ist, der ist das auch ohne so ein Spiel jemals gespielt zu haben !
     
  20. Teeonice

    Teeonice Guest

    Grundsätzlich ist die „Freiwillige Selbstkontrolle“ schon OK, wenn auch etwas widersprüchlich im Umgang mit den Zensuren.

    Eine erwachsene vollmündige Person, sollte schon alles spielen und sehen können was angeboten wird und das ohne Einschränkungen.

    Klar ist, das Heranwachsende eine Kontrolle bei Ihrer Medienauswahl benötigen.
    Wenn die nicht vom Elternhaus kommt, ist diese „Freiwillige Kontrolle“ mehr als gerechtfertigt und sorgt zumindest im Ansatz dafür, das etwas zu hart geratene Medien nicht in Kinderhände gelangen.

    Die ganze Aufregung im ZDF Beitrag kommt aber durch die Amokläufe, die wir jetzt leider auch bei uns haben zustande und das allgemein abgegebene Statement zu diesem Thema ist von der ZDF Redaktion mehr als oberflächlich rechachiert. Ich würde sogar soweit gehen, das für die gute Einschaltquote, einseitig und schlampig rechachiert wurde. Diese Art der Berichterstattung kennen wir alle eigentlich nur von den Privaten. Hierbei war offensichtlich zu merken, das der verantwortliche Redakteur keine Ahnung von der Materie hat.

    Ich selber bin bekennender Spieler, Vater von 2 Kindern und finde die Ereignisse, die jetzt mit den Gewaltspielen in Zusammenhang gebracht werden mehr als traurig und verstehe auch nicht was Amokläufer zu diesem Schritt bewegt. Es können doch nicht die Spiele allein hierfür verantwortlich gemacht werden. Sind nicht die Eltern für die seelisch gesunde Entwicklung ihrer Kinder verantwortlich?

    Eine vernachlässigte Seele, die auch im Elternhaus keine Chance auf eine positive Entwicklung bekommt, kann hierdurch bedingt doch einen enormen Schaden erleiden.
    Die Eltern allein sind für die gute Entwicklung ihrer Kinder zuständig und wenn da der eine oder andere nicht weiß was die Kids so zocken, der sollte ganz schnell umdenken.

    Den Gameboy, die Konsole und später den PC werden wir den Kids nicht vorenthalten können. Außer wir wollen sie zu Außenseitern abstempeln. Deshalb sollten auch Eltern, die nicht unbedingt das Spielinteresse mit den Kindern teilen umdenken und sich in die Materie einarbeiten.

    Meine Kinder sind gut gediehen, spielen am PC und der Konsole und haben Primär Ihre Interessen innerhalb der Musik und des Sports.

    Nur sollten wir dabei nicht vergessen, das wir im digitalen Zeitalter angekommen sind,
    Freiluft-Bolzplätze sind rar geworden. Also sollten wir unseren Kindern doch ein wenig unter die Arme greifen und vor allem auch mit der Zeit gehen.

    Hoch lebe der gepflegte Ego shooter


    Amen und Gruß Eddy alias Teeonice


    Stillstand ist das Ende – oder bereitet den Neuanfang zum Umdenken vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page