1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentar: Gewaltspiele - Wenn das ZDF Amok läuft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Nov 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Um mal möglichst neutral und ohne das Thema überzustrapazieren etwas dazu zu sagen: Es ist doch so was von engstirnig, eine einzige Sache für die extremen Gewaltausbrüche, die sich unbestrittener Weise in letzter Zeit häufen, verantwortlich machen zu wollen.

    Kinder wachsen ohne Eltern auf, weil die zusehen müssen, ihrer Familie das Überleben oberhalb der Armutsgrenze zu ermöglichen (Wobei sie nicht unbedingt erfolgreich sein müssen). Deshalb haben sie so viel Zeit fürs Zocken.
    Sie (die Kinder) verdummen nicht aufgrund ihrer Hobbies, sondern aufgrund mangelnder Etats für Schule und Bildung.
    Jugendliche und junge Erwachsene sind perspektiv- und hoffnungslos nicht aufgrund deprimierender Inhalte von Spielen, sondern weil sie keinen Ausbildungsplatz kriegen.
    Die Darstellung von Gewalt in den täglichen Nachrichten und in Filmen führt mindestens ebenso zur Abtsumpfung wie Gewalt in Spielen. Dokumentarfilme über Schulmassaker regen mit Sicherheit mehr zur Nachahmung von Gewalttaten an, als virtuelle Katzen, die man als Schalldämpfer über die Shotgun zieht.
    Die Liste könnte sicher ewig fortgesetzt werden. Daher meine bescheidene Bitte an die Berichterstatter aller Medien:

    Springt nicht auf jeden Zug. Die meisten von euch sind intelligent, deshalb habt ihr auch gute Jobs. Werdet eurer Aufgabe gerecht und berichtet neutral und umfassend. Betreibt keine Hetze. Analysiert und kritisiert Ursachen und keine Symptome. Vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. Seid gewissenhaft.

    blogschocker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page