1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by tempranillo, Jan 23, 2010.

  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nutze einfach die Möglichkeiten von Suchoptionen.
    Wenn ich auf eine Herstellerhomepage will, dann gebe ich in der Suchmaske von Google
    <Name der Firma> homepage
    ein.
    Ansonsten gibt es die Möglichkeit, auch Begriffe anzugeben, die nicht vorkommen sollen, z.B. -kaufen.
    Schau Dir vielleicht auch mal die Möglichkeiten der erweiterten Suche an.
    http://www.google.de/intl/de/help/features.html#query

    Dass man Google verlinuxen kann, weißt Du bestimmt schon ...
    http://www.google.de/linux

    MfG
    Rattiberta
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wann hast denn das letzte mal dich mit Linux beschäftigt?
    Das meiste geht jetzt genauso easy mit Linux.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Freunde

    Der Tip mit Firefox 3.6 war fieß :ironie:
    Der rennt ja (rein optisch) wirklich wie Henne !
    Und was seh ich ? Firefox 3.7 beta (Ok hab ich unter Linux noch nicht hinbekommen , mal sehen was das Teil zu meinem Win7 Testrechner sagt)

    Geb aber noch nicht auf , nachdem mein MythTV Versuch , meine Hardware für Kaffein ausgeschaltet hat , und ich das eh nicht auf die Reihe bekomme . Wird meine SUSI also eh wieder am Wochenende platt gemacht (Wetterbericht sagt : Eh Computerwetter voraus.)
    Solange kann ich noch "richtig" Experimentieren :rolleyes:

    PS : Das Buch heißt übrigens LINUX LEICHT und nimmt immer nur Bezug auf SUSE , und ist sowas von locker zu lesen .
    Der Schreiber hat einen guten Stiel .

    Hi Neppo
    >Das meiste geht jetzt genauso easy mit Linux.
    Ah, ja . Deshalb also EASY LINUX :baeh:

    Brauch jetzt erst nen Runde Penguis , zum Endspannen.

    MfG T-Liner
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nö T-Liner bezog sich nur auf Doppelmänchens Antwort zu Elster.....
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Will's dieses Jahr (für letztes Jahr) auch mit Taxman probieren .
    Geier braucht man immer noch ?

    MfG T-Liner
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @T-Liner nutzt du MythTV als Mediacenter oder als Videorecorder?
    Ich hab letztens XBMC ausprobiert scheint ein ganz brauchbares Mediacenter zu sein mehr aber auch nicht.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich nutze Ubuntu fast täglich. Aber ich habe es auf einer alten Kiste mit 512 MB RAM und einem Pentium III mit 800 MHz installiert. Damit erledige ich alle Kontakte mit Banken und experimentiere etwas herum. Auf meinem "normalen" Rechner hatte ich Ubuntu parallel zu XP pro (auf einer eigenen Festplatte). Damit habe ich aber Probleme mit der Update-Funktion von Windows bekommen und habe es deshalb nach ein paar Monaten wieder runtergeschmissen. Auf dem langsamen Rechner kann ich halt keine Webcasts flüssig anschauen.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da bist mit xubuntu besser dran bei der Performance vom Rechner.
    Gnome schluckt viel Resourcenen.....
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Soviel aber auch wieder nicht. Die meisten Ressourcen nutzen immer noch die Anwendungsprogramme.
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Ein P III mit 512 MB sollte grundsätzlich auch für Gnome/KDE reichen. Flash, Open Office etc. kann man dann natürlich vergessen. Aber daran würde auch Xfce (sprich: Xubuntu) nichts ändern.
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi qqqaqqq
    > nutzt du MythTV als Mediacenter oder als Videorecorder?

    Weder noch :ironie:
    Wollte es als Videorecorder nutzen.
    Grund: MythTV soll mit mehrern TV Karten gleichzeitig aufnehmen können.

    Na, ja , bissel gelesen , installiert , und dann "dicke Backen" gemacht.
    Grund: In den "ergoogelten" Anleitungen stand : der erste Schritt ist ganz leicht , den überspringen wir und beginnen mit der Einrichtung der TV Karte.
    OK. Am ersten Schritt bin ich gescheitert , weil erst irgendwelche Netzwerkeinstellungen gemacht werden sollten.
    Da ich es aber erst nicht wirklich als Server haben wollte , bin ich an den Einstellungen (absoluter Netzwerk Anfänger) gescheitert :baeh:

    Leider muß bei der Installation , auch irgendwas verstellt worden sein.
    Ich konnte meine DVB-C Karte nicht mehr in Kaffein benutzen.
    Also MythTV deinstalliert.
    Karte aktiviert sich immer noch nicht.
    Nun wird SUSE mal wieder "platt" gemacht und neu installiert.
    Geht bei mir zur Zeit schneller , als nach dem Fehler zu suchen.
    Wenn ich wieder ne "freie" Festplatte rumliegen hab , werd ich MythTV aber nochmal probieren. Lesen tut sich das Programm gut.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 27, 2010
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ein P III mit 512 MB sollte grundsätzlich auch für Gnome/KDE reichen. Flash, Open Office etc. kann man dann natürlich vergessen.

    Warum ?
    Mein 600er mit 512MB macht das aber ganz gut .
    Na, ja , vielleicht bin ich ja auch kein Hektiker :ironie:
    Und hab nur so 3 - 4 Programme offen.
    Oder es liegt daran , das der Rechner alles sauber Onboard hat .

    MfG T-Liner
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Welche Anleitung hast denn genommen?
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Neppo
    >Welche Anleitung hast denn genommen?

    Jetzt wollt ich dir die Links geben , Pustekuchen , ich weiß die Suchbegriffe nicht mehr (Hirn arbeitet halt mechanisch :rolleyes:)
    Und bei der "neuen" Suche bin ich wieder auf Hinweise gestoßen , die mir nicht bewußt waren.

    MfG T-Liner
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für die Info. :wink:
    Vielleicht bin ich in der Tat ein Hektiker.
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    emmm - Moment ..
    .. du kannst immer noch Amarok 1.4.x mit deinen ganzen liebgewonnenen Funktionen auch unter KDE4 nutzen .... :rolleyes:
    Es ist nicht zwingend Amarok 2.2.2 zu installieren (und der ist auf einem guten Weg).

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Von dem rede ich nicht! Ja und zeig mir wie ich einen Downgrade unter Fedora mach. Da muss ich n&#228;mlich einige symbolische Links von Libraries im /usr/lib erstellen um &#228;ltere Versionen zu simulieren.

    Ich hab echt keine Lust dazu ich nutze Rythmbox. Und wenn ich mal schnall wie man mit Jajuk und Mixxx umgeht werde ich auch mit diesen Musik abspielen. Es gibt Linuxplayer wie Sand am Meer (die auch deutlich mehr k&#246;nnen als Amarok1.4 konnte) ich bin auf Amarok nicht angewiesen genauso wie auf KDE.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Code:
    [COLOR=Red]:~> ln --help[/COLOR]  
    ---- hilft :)
    Ich auch nicht, aber macht mir das Arbeiten mit KDE4 sehr viel Spass ..... :bussi:

    Gruss Andy.Reddy

     
    Last edited: Jan 29, 2010
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    Mir auch. :)

    Und wie schon h&#228;ufiger erw&#228;hnt ist es nicht sinnvoll, den Entwicklungsstand von KDE und von einigen KDE-Programmen in einen Topf zu werfen.
     
  20. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Andy du hast keine Ahnung was passiert wenn man auf Fedora 12 eine Software wie den Amarok 1.4 installieren will, die seit mehren Fedora Generationen nicht mehr unterst&#252;tzt wird. Genauer gesagt Fedora 9 hatte Amarok 1.4 noch Fedora 10 nicht mehr. In der Zwischenzeit hat sich aber eine menge bei den Abh&#228;ngikeiten getann.

    Mir gef&#228;llt KDE4 absolut nicht! Und das muss es mir gott sei dank auch nicht.
    Pflastert ihr euren Desktop nur mit Gadgets (Plasmoiden) zu, was anderes kann der Desktop in meinen Augen nicht! Ich nutze eine Arbeitsoberfl&#228;che zum arbeiten. Zum reinen Spielen gibts die Playstation etc.

    >einige KDE-Programmen< hust hust ein paar von denen sollten aber ausgereift sein damit auch arbeiten kann nagut man kann Gnomeprogramme unter KDE laufen lassen. Die laufen um einiges stabiler.

    Es ist sch&#246;n f&#252;r euch das es euch gef&#228;llt, mir gef&#228;llt es nicht das Alsa nach einer Stunde Betrieb den geist aufgibt so das nicht mal die Systemt&#246;ne gehen.
     
    Last edited: Jan 29, 2010

Share This Page